Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sprachwissenschaft

SZ Plus
Forensik-Spezialisten

Wenn ein kleiner Seufzer den Entführer verrät

Forensische Phonetiker und Linguisten helfen der Polizei bei der Aufklärung von schweren Verbrechen wie Drogenhandel, Erpressung oder Mord. Wie man sich für diesen speziellen Beruf qualifiziert.

Von Martina Kind

Sprachwissenschaft

Warum das Bairische einer Weltsprache ebenbürtig ist

Der Linguistikprofessor Günther Grewendorf begeisterte mit seinen Vorlesungen weltweit, jetzt befreit er in einem Buch das Bairische vom Ruch des "hinterwäldlerisch Verschrobenen".

Von Karl Forster

AfD Fraktionssitzung im Bundestag
Framing-Debatte

Warum wir eine Ethik der Metapher brauchen

Medien und Politik verwenden sprachliche Bilder gerne und gezielt - doch sie können gefährlich werden. Und sie dürfen sich nicht ungehindert verbreiten.

Gastbeitrag von Henning Lobin

Blaue Silhouetten von Bergen Ausblick über Berchtesgadener Alpen hinten Loferer Steinberge Bercht
Sprachwissenschaft

"Mir gehen heute Kirchen"

Sprechen ohne Präposition ist keineswegs eine Erfindung junger Kiezbewohner. Ein Band über Alpindeutsch verblüfft mit Einsichten in die traditionelle Sprache

Von Hans Kratzer

Wortklauber, Roland Schulz, Landschaft
SZ Plus SZ-Magazin
Alte Naturbezeichnungen

Der Wortklauber

Was bedeutet Zwiesel, Trift oder Grummet? Wusste einst fast jeder, doch heute sind viele der alten Wörter vergessen, die Landschaften und ihre Eigenschaften bezeichnen. Ein Engländer hat 50 000 dieser Begriffe aus etlichen Sprachen gesammelt.

Von Roland Schulz, Text, und Kyutae Lee, Illustrationen

Wortklauber
SZ-Magazin
Sprache

Der Mann, der die Welt in Worte fasst

Zwiesel, Reeperbahn, Trift: Ein Engländer sammelt in unzähligen Sprachen und Mundarten der Erde vergessene Begriffe für Landschaften. Über 50 000 hat er zusammengetragen - sie sind so schön wie außergewöhnlich.

Sprachwissenschaft

Warum man tut, was man tut

Der Romanist und Essayist, Lyriker und Linguist Harald Weinrich ist einer der großen Gelehrten im Lande. Professoral ist bei ihm nichts - lebensnah und weise aber vieles. Am Sonntag wird er 90 Jahre alt.

Von Thomas Steinfeld

jetzt füllwörter
jetzt
Sprache

Wir sollten Füllwörter lieben!

"Quasi", "halt" und "sozusagen" werden oft verteufelt. Dabei sind diese kleinen Worte in unserer Sprache sehr wichtig.

Von Nadja Schlüter

Sprachwissenschaft

"Gutmensch"

Das diesjährige "Unwort des Jahres" ist umstritten: die einen fühlen sich an die NS-Zeit erinnert, andere sagen: "Das ist keine Beleidigung, sondern ein großes Lob." Gerügt wurden auch die Begriffe "Hausaufgaben" und "Verschwulung".

jetzt.de+klos
jetzt.de
Bekritzelte Toilettenwände

Besetzt-Zeichen

Warum kritzeln wir an Toilettenwände? Wir haben uns Klo-Schmierereien angesehen - und eine Sprachwissenschaftlerin gefragt, die zur "Betextung des öffentlichen Raums" habilitiert hat.

Von Jakob Biazza und Juri Gottschall

Studie zur Sprache

Denn wir wissen nicht, was wir sagen

Sind Sie sicher, dass Sie das eben tatsächlich gesagt haben? Wenn ja, denken Sie noch einmal nach. Denn schwedische Wissenschaftler haben herausgefunden: Nicht jedem Ausspruch geht ein gedanklicher Prozess voraus.

Sprachwissenschaft

Grammatik und Ethik

Einen Menschen opfern, um mehrere andere zu retten? Die Antwort hängt auch davon ab, ob Menschen das Dilemma in ihrer eigenen oder einer fremden Sprache analysieren.

Von Sebastian Herrmann

Chinesische Mauer China
Spracherwerb

Die Mauer im Kopf

Betrachtet ein Chinese Symbole aus seiner Heimat, spricht er plötzlich schlechter Englisch als sonst. Was genau raubt ihm die Eloquenz?

Kyrillischer Buchstabe Jo, Russland
Russische Sprache

Jo, Mann

Zwei Punkte auf dem "E" machen im kyrillischen Alphabet das "Je" zum "Jo": Gorbatschow hieße streng genommen "Gorbatschew", würde man die Punkte weglassen. Doch genau das tun viele Russen im Alltag. Warum es ein russischer Pensionär als seine patriotische Pflicht betrachtet, den Buchstaben zu retten - und was Stalin und die CIA damit zu tun haben.

Von Julian Hans

Hethiter - Ausstellung Miguel Villagran
Indoeuropäische Sprachen

Deutsch hat Wurzeln in der Türkei

Sprachen wie Spanisch, Englisch, Deutsch und Persisch haben sich erst in den vergangen 9500 Jahren entwickelt. Nun haben Forscher den geographischen Ursprung der indoeuropäischen Mundarten lokalisiert: Anatolien.

Worte der Gewalt

Terroristen sprechen anders

Gewaltbereite Terroristen nutzen offenbar eine andere Sprache als Ideologen, die keine Attentate planen. Nun suchen Linguisten in ihren Texten nach Hinweisen auf bevorstehende Anschläge.

Von Patrick Illinger

Ähnliche Themen
Frauen Hochschule Job und Beruf Leitkultur Linguistik Natur Osama bin Laden Sprache Terrorismus Zeitgeist

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB