bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 6° -1° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos Nebel stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance zum Täter

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      Viele Länder, viele Wege durch die Pandemie

      Wie unterschiedlich die verschiedenen Nationen Europas auf Lockdowns und andere Einschränkungen reagieren.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sponsoring

SZ Plus
Sponsoring

"Profi­fußballer leben in einer besonderen Welt"

Ein Gespräch mit der Audi-Vorständin Wortmann sowie den FC-Bayern-Bossen Rummenigge und Kahn über Millionengehälter, Corona und Strafen bei der falschen Automarke.

Interview von Anna Dreher und Max Hägler

Sponsoring

Hilfe in schwerer Zeit

Sparkassenstiftung spendet trotz Corona-Krise und Niedrigzins

Sponsoring

Im Stadion daheim

Die Immobilienwirtschaft entdeckt den Profifußball als Werbefläche für sich. Vielen Fans gefällt das gar nicht. Klubs und Konzerne sehen kein Problem.

Von Uwe Ritzer

Sponsorentermin FC Bayern München Spieler Trainer und Betreuer mit einem Wagen von Werbepartner A
Sponsoring

Beim FC Bayern bleiben die Ringe dran

Es war ein großer Traum mächtiger Männer: Der FC Bayern wollte BMW als "Premiumpartner" gewinnen. Doch nun bleibt Audi Sponsor.

Von Claudio Catuogno und Max Hägler

Sponsoring

Millionen für die Forschung

Die TU gerät wegen ihrer Kooperationen mit Firmen in die Kritik

Von Sabine Buchwald

Training Nationalmannschaft
Sponsoring

Flasche leer

Der Fußballverband und die deutschen Bierhersteller pflegten jahrzehntelang ein inniges Verhältnis. Doch nun steht der DFB ohne Pils-Partner da.

Von Jan Schmidbauer

Ausstellung im Tierheim
Bilanz

Neues Tierheim in Mintraching sucht Sponsoren

Im neuen Tierheim gibt es genug zu tun, aufrecht erhalten lässt sich der Betrieb aber nur mit Spenden. 150 000 Euro pro Jahr müssen es sein.

Von Johann Kirchberger, Freising

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
BMW und der FC Bayern

Abpfiff in letzter Minute

Eigentlich wollte BMW den Rivalen Audi als Großsponsor des FC Bayern München ablösen. Daraus wird nun doch nichts - und das hat nicht nur etwas mit Geld zu tun.

Von Max Hägler

BMW
Sponsoring

BMW wird doch nicht Sponsor des FC Bayern

Der Deal zwischen Autokonzern und Fußball-Klub ist überraschend geplatzt. Im März hatte sich BMW noch auf eine "weltweit sinnvolle Partnerschaft" gefreut.

Sponsoring

Verzichtübung

Nach Protesten: Kulturinstitutionen in Großbritannien und den USA verzichten auf Geld der Familie Sackler. Es stammt von ihrem Pharmakonzern Purdue, der das extrem süchtig machende Schmerzmittel Oxycontin herstellt.

Von Catrin Lorch

FC Bayern Muenchen Trikot Presentation
Bundesliga

Bitte nur den FC Bayern, danke

Adidas, Nike und Puma wollen Klubs mit globaler Ausstrahlung. In der Bundesliga bekommen die Münchner das große Geld - der BVB schon massiv viel weniger.

Von Uwe Ritzer

Werder Bremen - Bayern München
Sponsoring

Fußball soll den Ruf von Volkswagen retten

Mitten in der wohl größten Krise des Unternehmens sponsert Volkswagen den Sport wie nie zuvor - jetzt also auch noch die Uefa.

Von Uwe Ritzer

Chile - Deutschland
DFB

VW ist der falsche Sponsor für die Nationalmannschaft

Deutschlands Fußball steht für Solidität und Qualität, VW hingegen für Lug und Betrug. Das disqualifiziert den Konzern als Partner.

Kommentar von Karl-Heinz Büschemann

SZ Plus
Thomas Girst im Porträt

Globaler Netzwerker

Der Kulturmanager Thomas Girst glaubt an die Kraft der Kunst, das Denken zu verändern - und darf dazu bei einem internationalen Autokonzern einen zweistelligen Millionenetat verwalten.

Von Martina Scherf

Sponsoring

Ein Möbelhaus überwindet den Hass

Ausgerechnet die beiden Fußballklubs RB Leipzig und Union Berlin haben denselben Förderer.

Von Sebastian Fischer

Spenden

Bescherung für Tölzer Vereine

Die Stadtwerke verteilen knapp 30 000 Euro an 28 Klubs und Kindergärten. Wer wie viel bekommt, wird aber nicht verraten.

Von Klaus Schieder

Sponsoring

Teure Gespräche

Einem Medienbericht zufolge soll die SPD Unternehmen und Lobygruppen Zugang zu ihren Spitzenpolitikern verkauft haben. Es geht um Summen in vierstelliger Höhe. Das zuständige Tochterunternehmen wehrt sich.

Von Christoph Hickmann, Berlin

Wahlkampfhelfer
Parteienfinanzierung

SPD-Agentur vermittelt Treffen mit Spitzenpolitikern - gegen Geld

Laut einem ZDF-Bericht ermöglicht eine SPD-Agentur für bis zu 7000 Euro sogar Gespräche mit Bundesministern. Ein Verstoß gegen das Parteiengesetz?

Sponsoring

Miesbach war "ein Ausreißer"

Nach der Affäre Kreidl sind die Sparkassen sparsamer geworden

Computerspieler ermitteln Weltmeister
Computerspiele

Warum Sponsoren E-Sport noch immer unterschätzen

Hunderte Millionen Menschen fiebern mit, wenn professionelle Computerspieler gegeneinander antreten - doch kaum ein großes Unternehmen will werben. Warum?

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

FILE - FIFA Suspend President Sepp Blatter, Michel Platini And Jerome Valcke
Kommentar
Skandale bei der Fifa

Blatter und die Sponsoren: Freunde auf Gedeih und Verderb

Der Fifa-Präsident klammert sich an seinen Posten - und die Sponsoren, allen voran Adidas, lassen ihn gewähren. Gerade sie sollten ein Interesse an sauberem Sport haben.

Von Caspar Busse

RB Leipzig - 1. FC Nürnberg
Sponsoring

Wie die Abhängigkeit zwischen Wirtschaft und Sport wächst

In Deutschland haben Konzerne 2014 drei Milliarden Euro für Sport-Sponsoring ausgegeben. Ein Großteil landet bei den Fußball-Vereinen.

Von  Jan Schmidbauer

Adidas und die Fifa

Wenn Treue teuer wird

Adidas will sich nicht klar von Fifa-Präsident Blatter absetzen - anders als andere Geldgeber. Die Verbindung zwischen dem Konzern und dem Fußballverband ist lang und eng.

Von Caspar Busse

Jahresrückblick 2014 - Helene Fischer
Analyse
Sponsoring

Marken, Musiker und Moneten

Schon 1895 hat Coca-Cola eine Sängerin als Werbefigur verpflichtet. Heute tanzt Helene Fischer durch Autowerbespots. Die Partnerschaften zwischen Musiker- und Konsum-Marken sind deutlich enger geworden - und lukrativer.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Korruptionsvorwürfe gegen VW, Telekom, VfL Wolfsburg
Korruptionsvorwürfe gegen Telekom und VW

Sponsoring für VfL Wolfsburg kommt vor Gericht

Es geht um die Grundsatzfrage, inwieweit Sport und Wirtschaft miteinander verquickt werden dürfen: Ein Gericht in Stuttgart wird Zahlungen an den Fußballklub VfL Wolfsburg vor Gericht aufarbeiten. Mitarbeitern von VW und Telekom wird Bestechung und Bestechlickeit vorgeworfen.

Von Klaus Ott

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Audi Bild-Zeitung Christian Wulff Fifa Guido Westerwelle Jürgen Rüttgers Stanislaw Tillich VW Werbung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB