Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wissen
  3. Tiere
  • Fairtrade ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Spinnen

Thema folgen lädt

Alle Artikel und Informationen

Australien

Problem am Bein

Spinnen, Mäuse, Golden Retriever: Wenn Gesundheitsminister auf Tiere treffen, kann es spannend werden. Das zeigt ein Zwischenfall bei einer Pressekonferenz in Australien.

Von Martin Zips

spinne
SZ Plus
Arachnophobie

Horror auf acht Beinen

Die panische Angst vor Spinnen und Schlangen ist weit verbreitet und wird dennoch häufig belächelt. Woher die Phobie kommt und wie man sie wieder loswird.

Von Christian Weber

Ein Anruf bei ... 

Frau Chatzaki, war das eine Spinnen-Fress- und -Sex-Party?

Im griechischen Etoliko haben Spinnen einen 300 Meter langen Uferabschnitt mit ihren Netzen überzogen. Anruf bei Maria Chatzaki, Spinnenexpertin in Thrakien.

Von Carolin Gißibl

spinnen 02:53
Schon gewusst

So können Spinnen fliegen

Mit einem raffinierten Trick können Spinnen bei günstigem Wind mehrere hundert Kilometer weit durch die Luft segeln. Wie funktioniert das?

Video von Sandra Sperling und Sonja Salzburger

Spinnen nutzen das elektrische Feld der Erde zum Fliegen
Biophysik

Spinnen auf Flugreise

Spinnen können mehrere Kilometer hoch und hunderte Kilometer weit fliegen. Biologen haben herausgefunden, dass sie das elektrische Feld der Erde nutzen, um auf einem selbstgewebten fliegenden Teppich durch die Luft zu segeln.

Von Tina Baier

Tautropfen
jetzt
Video

Wenn man eine Riesenspinne als Beifahrerin hat

Manchmal muss man schlimme Beifahrer einfach ignorieren.

Marienkäfer
Insekten

Wie Krabbeltiere Wohnhäuser kolonisieren

Wie viele Insekten in einer Wohnung leben, hängt stark vom Stockwerk ab, haben Forscher ermittelt. Auch andere Faktoren machen Häuser für viele Arten zu einem attraktiven Lebensraum.

Psychologie

Woher die Angst vor Spinnen kommt

Eine neue Studie zeigt, dass die Furcht vor Spinnen und Schlangen bei Menschen vermutlich angeboren ist. Darauf deuten Experimente mit Babys hin.

Von Jonathan Ponstingl

A specimen of the newly-discovered Australian Peacock spider, Maratus Bubo, shows off his colourful abdomen in this undated picture from Australia
Spinnen

Der Spinnen-Phobiker, der Spinnen erforscht

Mehr als 1000 Spinnen-Arten hat der Australier Robert Raven benannt - ein Wunder, schließlich hat der Forscher Angst vor den Tieren.

Von Andrea Hoferichter

A juvenile specimen of the recently-discovered Australian Peacock spider, Maratus Albus, sits on the nib of a pencil in this undated picture taken in Western Australia's Nuytsland Nature Reserve 4 Bilder
Biologie

Diese Spinnen untersucht Robert Raven

Taranteln und Pfauenspinnen - welche Spinnen der australische Wissenschaftler Robert Raven erforscht.

Wolf Spider Lycosidae adult with grasshopper as prey at night Crau France PUBLICATIONxINxGERxSUI
Zoologie

Spinnen fressen doppelt so viel Fleisch wie Menschen

Bis zu 800 Millionen Tonnen futtern die umtriebigen Tiere im Jahr - sogar mehr als Wale.

Von Ali Vahid Roodsari

Spinne
Biologie

Wie Spinnen mit Farben prahlen

Männliche Springspinnen bezirzen Weibchen mit Tanz und Farbenpracht. Dabei geht es auch um Leben und Tod.

Ali Vahid Roodsari

A specimen of the newly-discovered Australian Peacock spider, Maratus Bubo, shows off his colourful abdomen in this undated picture from Australia
Spinnen

Schau mir auf den Hinterleib!

Die bunten Farben der Springspinnen helfen beim Balzen - die Augen der Tiere sind aber nicht nur für die Paarung nützlich.

Von Ali Vahid Roodsari

Spinnen
Wissenschaft

Zwei neue Spinnenarten in München entdeckt

Seit kurzem bevölkern zwei Spinnenarten aus dem Mittelmeerraum die heimische Fauna. Um nach Deutschland zu gelangen, nutzen sie das europäische Verkehrsnetz.

Von Thomas Jordan

Aubing

Wo Spinnen am Stammtisch gemolken werden

Sogar der "angesagteste Spinnengiftforscher" der Welt aus Australien reist an, wenn in Aubing einmal im Monat der größte Spinnenstammtisch Deutschlands stattfindet.

Von Ellen Draxel

SZ Plus
Spinnen

Spinnenjagen im Museum

Wenn die Besucher die Naturhistorische Ausstellung in Helsinki verlassen haben, gehört das Gebäude einer giftigen chilenischen Spinnenart, die sich hier eingenistet hat.

Von Silke Bigalke

spider Spinne Wettermoderator USA 01:11
Video
Schrei vor laufender Kamera

Spinne bringt Wettermoderator zum Kreischen

Eine Spinne hat in den USA einen Wettermoderator eines lokalen TV-Senders völlig aus dem Konzept gebracht.

Oberfranken

Spinnenalarm im Supermarkt

In der Obstabteilung des oberfänkischen Geschäfts waren mutmaßlich giftige Spinnen gefunden worden. Der Markt wurde sofort geschlossen. Nun gab ein Zoologe Entwarnung.

Von Olaf Przybilla, Steinberg

Im Netz der Spinne
Verhaltensbiologie

"Der Mensch ist nicht die einzige Art, die schlechter Führung zum Opfer fällt"

Mutige Spinnen werden eher Anführer. Die Kolonie folgt ihnen bereitwillig - und nicht selten ins Verderben.

Von Christopher Schrader

Balztanz von Spinnen

Einmal Winken für Sex

Springspinnen liefern sich ein bizarres Versteckspiel mit ihrer Partnerin, bevor sie zur Paarung ansetzen. Ein Paddel spielt in der Choreografie eine besondere Rolle.

Von Mathias Tertilt

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Angst vor Kleintieren

Allein die vielen Beine!

Wer keine Angst vor Spinnen hat, ist seltsam, findet Kerstin Greiner. Quatsch, sagt ihre Kollegin Susanne Schneider, Mäuse sind viel schlimmer. Ein Streitgespräch über berechtigten und unberechtigten Ekel.

Von Kerstin Greiner und Susanne Schneider

Arachnologie

Liebe mit Biss

Ein Frankfurter Forscher hat eine neue Spinnengattung entdeckt. Bei den Weibchen fand der Wissenschaftler Bissspuren - vermutlich weil die Männchen sie während der Paarung anknabbern.

Von Jan Hellmut Schwenkenbecher

Spinnen

Arachnosex mit Gefühl

Lange dachten Forscher, dass Spinnen-Männchen beim Sex nichts fühlen können. Nun haben sie Sinneszellen im Geschlechtsteil der Tiere nachgewiesen. Sie sollen dabei helfen, ein passendes Weibchen zu finden.

Sz-Magazin
SZ-Magazin
Zarte Schmuckstücke

Völlig versponnen

Uns ist da was ins Netz gegangen: Schmuck ist in dieser Saison so zart, dass er am seidenen Faden hängen bleibt.

Von Rafael Krötz

Prozess gegen Spinnenmann

Anwalt zieht skurrilen Tierquälerei-Vergleich

Eine Tierärztin belastet den sogenannten Spinnenmann schwer: Er hätte den mehr als 500 exotischen Tieren "erhebliches Leid" zugefügt. Die Verteidigung versucht, den Vorwurf zu entkräften - und verweist auf die schlechten Lebensbedingungen von Nutztieren.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Giftschlangen, Krokodile und Giftspinnen sichergestellt
Auslieferung wegen Tierquälerei

"Spinnenmann" droht Haftstrafe

Er verspricht die Heilung von Krebs durch Spinnengift: Bislang saß der Münchner Dirk Weickmann in der Schweiz im Gefängnis, nun wird er nach Bayern ausgeliefert. Schon einmal musste er sich hier wegen Tierquälerei verantworten.

Von Uwe Ritzer

Spinne im Netz
Spinnenseide

Wunderfäden vom Achtbeiner

Ein Seidenpanzer für Soldaten oder medizinische Implantate: Spinnenseide scheint Forschern als nahezu perfektes Material, um solche Erfindungen möglich zu machen. Wenn nur die Herstellung nicht so schrecklich kompliziert wäre.

Von Andrea Hoferichter

Zoologie

Die Spinnen-WG

Manche Spinnen leben in einer Art WG mit mehreren Artgenossen zusammen - und halten dort strikte Arbeitsteilung ein. Jedes Weibchen sucht sich eine Aufgabe, die seinen Fähigkeiten und seinem Charakter entspricht.

Von Katrin Blawat

02:55
Schon gewusst?

Die Angst der Salto-Spinne

Im Wüstensand Marokkos schlägt eine neuentdeckte Spinne irre Flickflacks. Doch nicht aus Wagemut - eher im Gegenteil.

Eine Videokolumne von Patrick Illinger

Wespenspinnen

Tödlicher Sex zugunsten der nächsten Generation

Er verstümmelt sich bei der Paarung. Sie frisst ihn nach dem Akt. Kaum ein Sexualverhalten ist so bizarr wie das der Wespenspinnen.

Von Katrin Blawat

False widow
Vermeintliche Spinnen-Plage

Briten fürchten sich vor achtbeiniger Apokalypse

Aggressive Giftspinnen, die sich in einer Schule einnisten - das klingt wie der Plot eines schlechten Horrorfilms. Doch in der englischen Kleinstadt Lydney soll genau das passiert sein. Und auch andernorts sei die "falsche Witwe" auf dem Vormarsch.

Von Johanna Bruckner

Rätselhafte Struktur aus dem Amazonasgebiet
Seltsame Strukturen im Dschungel

Winziges großes Rätsel vom Amazonas

Eigentlich wollte Troy Alexander im Amazonas-Dschungel Papageien beobachten. Dann entdeckte er ein kleines, faszinierendes Gespinst aus Fäden. Seitdem rätseln die Fachleute, wer der Urheber der seltsamen Struktur ist.

Von Markus C. Schulte von Drach

Kansas City

Spinnenattacke sorgt für Verspätung am Flughafen

Gruselige Szenen in der Luftverkehrskontrolle: Spinnen krabbeln aus ihren Nestern und greifen die Fluglotsen an. Die Passagiere am Flughafen von Kansas City waren nicht in Gefahr - folgenlos blieb der Spinnenangriff für sie aber nicht.

Spinnen Brasilien
Spinnen-Invasion in Brasilien

Regen mit behaarten Beinen

Tausende Spinnen hängen vom Himmel, ihr riesiges Netz hat sich über Bäume und Stromleitungen ausgebreitet. Diese Szene stammt nicht aus einem Gruselfilm, sondern aus der brasilianischen Kleinstadt Santo Antônio da Platina.

Höhlenräuber auf großen Füßen
Neue Spinnenfamilie

Räuber mit imposanten Klauen

Sie bildet nicht nur eine neue Art, sondern eine ganz neue Familie: Forscher haben in den USA eine Spinne mit außergewöhnlich langen Klauen entdeckt.

Von Thomas Wagner-Nagy

Indien

Riesenspinnen versetzen Dorf in Panik

Tiere wie aus einem Horrorfilm: Eine noch unbekannte Spinnenart versetzt derzeit ein Dorf in Indien in Panik. Mindestens zwölf Menschen sollen bereits von den aggressiven Achtbeinern gebissen worden sein - und auch für zwei Todesfälle werden die Riesenspinnen verantwortlich gemacht.

-
Biophysik

Spinnennetze trotzen sogar dem Hurrikan

Spinnenfäden sind enorm reißfest. Doch diese Eigenschaft ist nicht allein entscheidend dafür, dass Spinnennetze intakt bleiben, selbst wenn sich eine schwere Beute darin verfängt oder starker Wind weht.

Von Katrin Blawat

Spinne
Spinnenforschung

Geh-Hirn

Kleine Spinnen haben einen ungewöhnlichen Weg gefunden, um ihr verhältnismäßig großes Gehirn im Körper unterzubringen: Bei ihnen reicht das Zentralnervensystem bis in die Beine.

Von Moritz Pompl

Spinnenseide ist elastisch wie Gummi oder wie eine Sprungfeder
Biologie

Spinnen setzen chemische Abwehrmittel ein

Manche Spinnen versehen ihr Netz mit chemischen Abwehrmitteln. Damit schützen sie sich gegen Fressfeinde.

Vorstellung erste Kollektion von Claudia Schiffer
VIP-Klick: Claudia Schiffer

Die Schöne und die Biester

Dünne, behaarte Beine, acht Stück an einem kleinen Körper: Wovor andere schreiend davon rennen, hat Claudia Schiffer schon immer fasziniert. Ihre Liebe zu Spinnen findet sich sogar in ihrer ersten eigenen Kollektion wieder.

Tarantula - Australiens Königin der Spinnen
Berliner Ostbahnhof

Tarantel im Gepäck

Eigentlich wollte er nur seine Tasche abholen, die er im Zug vergessen hatte. Doch als der junge Mann das Gepäck am Service-Point am Berliner Ostbahnhof öffnete, krabbelte eine schwarze Giftspinne aus Afrika heraus.

Wissenschaft: Wasserspinnen bauen ueberraschend effektive Taucherglocken
Biologie

Leben in der Taucherglocke

Die Wasserspinne muss nur einmal am Tag an die Oberfläche kommen, um Sauerstoff-Nachschub für ihre Taucherglocke zu besorgen. Bislang dachten Wissenschaftler, dies sei häufiger nötig.

Von Katrin Blawat

Wolfspinne
Spinnenforscher

Beiß doch endlich!

Der Frankfurter Arachnologe Peter Jäger ärgert heimische Spinnen so lange bis sie zubeißen. Oft tun sie das selbst dann nicht. Die meisten Spinnenbisse hierzulande sind überhaupt keine.

Von Nike Heinen

Ziegen produzieren Spinnenseide
Gentechnologie

Seidenfaden aus der Milch

Keine Kunstfaser ist so reißfest und elastisch wie Spinnenseide. Doch Spinnen eignen sich nicht zur Massentierhaltung. US-Forscher haben deshalb Ziegen gentechnisch so verändert, dass sie Seidenmoleküle liefern.

Von Katrin Blawat

Frage der Woche

Ist Angst vor Spinnen angeboren?

Viele Menschen empfinden beim Anblick von Schlangen und Spinnen Ekel und Angst. Dabei sind die meisten dieser Tiere völlig harmlos.

Von M. C. Schulte von Drach

Australien

Der Angriff der Spinnen

Nach einer Invasion giftiger Spinnen ist ein Krankenhaus in Australien vorübergehend geschlossen worden. Die Räume müssen ausgeräuchert werden.

Cerbalus aravensis
Riesenspinne entdeckt

Versteckt im Wüstensand

14 Zentimeter von Bein zu Bein - und doch blieb die Riesenspinne dem Menschen bis jetzt verborgen. Das liegt wohl an ihrer speziellen Behausung.

brückenspinne in ihrem netz ; dpa
Spinneninvasion in der Hafenstadt

Hamburgs neue Hausbesetzer

In der Hafencity leben Millionen unliebsamer Bewohner: Brückenspinnen schätzen die moderne Architektur überaus.

Von Von Claudia Fromme

spinne, afp 10 Bilder
Zehn Dinge über ...

Spinnen

Welche Spinne fällt nach der Paarung tot um? Und welche zischt wie ein aufreißender Klettverschluss? Zehn Fakten über die Achtbeiner.

Von Sebastian Herrmann

weitere Themen

Affen | Bienen | Delfine | Eisbären | Elefanten | Fische | Hunde | Katzen | Krokodile | Pferde | Schmetterlinge | Spinnen | Tiger | Vögel | Wale | Wölfe

Ähnliche Themen
Biologie bizarr Biophysik Biotechnologie Claudia Schiffer Evolution Insekten Mäuse Neurowissenschaft Physiologie

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB