Spiel des Jahres

Brettspielpreis
:"Cascadia" ist Spiel des Jahres

Die Jury würdigte es als "wahres Wohlfühlspiel" und lobte die zweigeteilte Puzzleaufgabe als "besonders gelungen".

Spiel des Jahres 2020
:"Ein bisschen wie ein Nobelpreis"

Daniela und Christian Stöhrs Gesellschaftsspiel "Pictures" wurde als deutsches "Spiel des Jahres 2020" ausgezeichnet. Ein Anruf bei dem Ehepaar aus der schwäbischen Provinz.

Interview von Martin Zips

Gesellschaftsspiele
:Gib mir nur ein Wort

Mehr Gesellschafts- und weniger Familienspiel: Mit ihrer Entscheidung setzt die Experten-Jury ein Zeichen.

Von Daniel Wüllner

Spiel des Jahres
:"Ein Spiel darf nicht langweilen"

Bernhard Löhlein spielt 400 bis 500 Brettspiele jährlich. Er ist Mitglied der Spiel-des-Jahres-Jury und erklärt, warum "Azul" diese Auszeichnung verdient. Und warum Brettspiele eine Renaissance erleben.

Von Daniel Wüllner

Spiel des Jahres
:"Mehr als 400 Spiele habe ich im letzten Jahr ausprobiert"

Der Spiel-des-Jahres-Preis ist der Oscar für Brettspiele. Juror Bernhard Löhlein erklärt, was die Auszeichnung ausmacht.

Interview von Daniel Wüllner

SZ MagazinFamilie
:Du bist dran

Klaus Teuber ist der Erfinder der "Siedler von Catan" und der bekannteste Spiele-Autor Deutschlands. Heute entwirft er gemeinsam mit seinem Sohn Benjamin Spiele. Ein Interview über ihre besondere Beziehung, anfängliche Geldsorgen und ihre Erklärung für die Brettspiel-Renaissance.

Interview: Annabel Dillig

Brettspiele
:Royales Domino ist Spiel des Jahres 2017

Wer hat die meisten Kronen? Darum geht es beim Gewinner "Kingdomino". Außerdem wurde ein Escape Room in der Schachtel ausgezeichnet. Das sind die besten Spiele 2017.

Von Daniel Wüllner

Brettspiel
:Pinguine-Schnipsen ist Kinderspiel des Jahres

Würfeln? Das ist doch was für Erwachsene. Beim ausgezeichneten Brettspiel "IceCool" schnipsen Kinder lieber Pinguine durch die Schule.

Von Daniel Wüllner

Spiel des Jahres
:Agententhriller

"Codenames" versetzt seine Spieler zurück in die Zeiten des Kalten Krieges. Es ist das "Spiel des Jahres 2016".

Spiele
:Das sind die besten Brettspiele des Jahres

Spannend wie TV-Serien, interaktiv wie Apps, gesellig wie Facebook: Die Sieger in den Kategorien Spiel, Kennerspiel und Kinderspiel des Jahres bieten weit mehr als stupides Würfeln.

Von Daniel Wüllner

"Pandemic Legacy"
:Spannender als jede Fernsehserie

Vergessen Sie "Breaking Bad" und "Homeland". Das Brettspiel "Pandemic Legacy" macht Serien-Sucht interaktiv - und braucht eine Spoilerwarnung.

Von Daniel Wüllner

Spiel des Jahres 2015
:Wilder Western aus Karton

Ein Zugüberfall im Wilden Westen, magischer Roomservice von flinken Hexen sowie der Machtkampf zwischen Spinnen und Ameisen - das sind die Themen der zum "Spiel des Jahres" ausgezeichneten Brettspiele.

03:11

Spiel des Jahres "Camel Up" im Test
:Alle gegen die Würfelpyramide

Wetten statt Wetteifern: Beim Spiel des Jahres 2014 geht es nicht darum, als Erster ins Ziel zu kommen. Wer gewinnen will, muss bei "Camel Up" auf das richtige Kamel setzen. Lustig wird das Spiel vor allem durch seine Unberechenbarkeit.

Ein Videotest von Tanja Mokosch und Andreas Lüdke

Geschäft mit Brettspielen
:Tausche zwei Lehm gegen ein Schaf

Fast jeder Deutsche hat schon mal "Die Siedler von Catan" gespielt. Kaum jemand weiß, dass deutsche Brettspiele ein Exportschlager sind. Spielregeln für ein gut funktionierendes Geschäft.

Von Daniel Wüllner
02:44

"Legenden von Andor" im Test
:Strategiespiel mit fieser Wendung

Mit Schwert, Axt, Bogen und Zauberstab das Land gegen einfallende Monsterhorden verteidigen - so wollen es "Die Legenden von Andor". Bis zu vier Spieler schlüpfen in die Rolle von Helden, gemeinsam müssen sie strategisch vorgehen und dann auf Würfelglück hoffen. Das als "Kennerspiel des Jahres" ausgezeichnete Brettspiel im Videotest.

Von Matthias Huber und Mathias Braun

Gutscheine: