Genug von Spargel mit Kartoffeln und Butter? Dann probieren Sie mal dieses Rezept für grünen Spargel mit roten Linsen aus. Darin beweist das Frühlingsgemüse, wie vielseitig es ist.
Landwirtschaft in Bayern
:"Wir haben das einfach mal probiert, zur Gaudi"
Der Obsthof Knab aus Haimhausen bietet bayernweit als einer der ersten Spargel zum Selbsternten an. Die Brüder Knab waren schon einmal Pioniere - beim ersten gewerbsmäßigen Chia-Anbau in Bayern.
Reden wir über Geld
:"Ich brauche keinen Fuhrpark mit zehn Traktoren, um Modenschau zu machen"
Veronika Röll führt einen Spargelhof in Niederbayern. Als junge Frau in diesem Beruf gilt sie immer noch als Exotin, und das, obwohl sie schon mit fünf Jahren Spargel stach. Warum sie einiges anders macht als ihre Kollegen und zwischen April und Juni zur "Maschine" wird.
Spargel
:Edle Blässe
Um kein Gemüse wird jedes Jahr mehr Gewese gemacht als um Spargel, kein Land in Europa baut mehr davon an als Deutschland. Ein Streifzug durch Kultur, Geschichte und Botanik zum Saisonauftakt.
Spargel-Rezepte
:Frühling in Grün und Weiß
Ja, mit Hollandaise und Kartoffeln schmeckt er toll. Aber wie vielseitig Spargel sein kann, zeigt sich erst, wenn man die weniger klassischen Zubereitungen ausprobiert. Sechs ungewöhnliche Rezepte.
Landwirtschaft
:Wirtschaftliche Sorgen überschatten Ernteauftakt der Spargelbauern
Beim offiziellen Saisonauftakt mit Ministerpräsident Söder klagen Branchenvertreter etwa über den gestiegenen Mindestlohn.
Landwirtschaft
:Das steckt hinter dem "plastikfreien Spargel"
Ackerfolien sind im Gemüseanbau längst Standard. Sie beschleunigen die Ernte und kurbeln das Geschäft an. Trotzdem gibt es einzelne Höfe, die sich dem Kunststoff verweigern. Warum?
Münchner Momente
:Angrillt is!
Der April eignet sich ideal dafür, etwas wieder anzufangen. Das gilt fürs Braten im Freien - aber auch für ganz andere Dinge.
Landwirtschaft
:Spargelbauern haben Zukunftssorgen
Bald gibt es wieder Spargel aus heimischem Anbau, doch die Landwirte fürchten die billige Konkurrenz. Die Agrarministerin setzt auf die Verbraucher.
Landwirtschaft
:Spargel? Dieses Jahr nicht so der Hit
Franz Nestler, Bauer aus der Gegend um Schrobenhausen, hat eine Lektion zu verdauen: Weil in der Ukraine Krieg ist, kaufen die Leute weniger vom weißen Gemüse.
Landwirte enttäuscht
:Keine Lust auf Spargel
Die Vorzeichen zum Saisonstart waren ausgezeichnet. Aber die Verbraucher halten sich zurück, der Verkauf im Einzelhandel ist gesunken. Am Wetter liegt es heuer nicht.
Landwirtschaft
:Bayerns Spargelbauern klagen über schlechte Geschäfte
Die Nachfrage sei bislang unterdurchschnittlich, sagen die Erzeuger - und befürchten dahinter eine neue Sparsamkeit.
Kolumne "Eigener Herd"
:Die fetten Jahre sind vorbei
Der Spargel kann nicht ohne panierte Schnitzel, Kartoffeln und einer üppigen Sauce Hollandaise? Von wegen! Das edle Stangengemüse schmeckt auch wunderbar geröstet, karamellisiert oder fermentiert, zum Beispiel im Salat.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Spargel auf japanisch
Statt ihn auf die übliche Weise zu servieren, gibt unser Koch den Spargel in eine traditionelle japanische Reissuppe - als kulinarisches Zeichen der Freundschaft und Völkerverständigung.
Landwirtschaft
:Spargelsaison kann trotz Pandemie und Ukraine-Krieg ungehindert beginnen
Trotz Ukraine-Kriegs und andauernder Corona-Pandemie kann die Spargelsaison in Bayern in diesem Jahr voraussichtlich ungehindert beginnen. Der Großteil der Erntehelfer wird voraussichtlich Ende März und Anfang April eintreffen. "Vorerst sind keine ...
SZ MagazinKochquartett
:Sensation für Mund und Auge
Dieser Spargelsalat unserer Kolumnistin wartet mit zwei Spezialzutaten auf: Rote Bete und Mohn. Das macht ihn nicht nur wahnsinnig lecker und frisch, sondern auch wunderschön.
SZ MagazinKochquartett
:Meer trifft Acker
Spargel mal anders, mal ganz anders? Dann probieren Sie dieses Rezept für gefüllte Calamari auf Spargelcreme.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Mach den Quietschtest
Die SZ-Korrespondentin in der Schweiz entwickelt beim Einkaufen auf dem Markt Frühlingsgefühle, die sie sofort als Deutsche enttarnen. Drei Anekdoten aus Städten mit B.
SZ MagazinProbier doch mal
:Weißbrot, Spargel, Ommm
Statt an gar nichts zu denken, kreiert unser Kochkolumnist auf der Yogamatte neue Brotsalate - so wie diesen mit Spargel und Zitronensauce. Das schadet zwar seiner Entspannung, nützt aber unserem Genuss.
Mit Vanillebutter
:Schneller Ofenlachs mit Spargel-Rhabarbergemüse
Harmonie in Perfektion: Saurer Rhabarber schmeckt hervorragend zu fettem Fisch. Für den milden Gegenpart sorgt in diesem einfachen Gericht Spargel mit Vanillebutter - und ein wenig Ahornsirup.
Ernte und Corona
:Ohne Erntehelfer kein Spargel
Das Wetter hat das beliebte Stangengemüse im Landkreis bestens gedeihen lassen. Ob die Saison zum Erfolg wird, hängt vor allem davon ab, ob die dringend benötigten osteuropäischen Feldarbeiter wie geplant einreisen dürfen
Würzige Algen-Apfel-Salsa
:Algentatar mit Sojadressing
Algentatar ist der letzte Schrei in den Küstenorten der Bretagne. Die einfache Algen-Apfel-Salsa mit Sojadressing schmeckt pur zu Gemüse oder als würzige Meeres-Kräuterbutter zu Grillfleisch. Fürs Oster-Festessen empfiehlt unser Kolumnist extra-frischen Spargel dazu.
Landwirtschaft
:Unsichere Ernte
Der Hopfen muss jetzt kultiviert, der Spargel geerntet werden. Dafür kommen sonst Tausende Erntehelfer nach Bayern. Auch in diesem Jahr erschwert die Pandemie die Situation - doch es gibt Gründe für Zuversicht.
SZ MagazinKochquartett
:Spargel zum Schlürfen
Im Mittelalter glaubte man, wilder Spargel könne böse Zauber auflösen. Dieses Suppenrezept mit Kartoffeln, Parmesan und Minze hat eine ganz ähnliche Wirkung.
Balsam für die Seele
:Einfache Spaghetti mit Spargel und Spinat
Der Klassiker aglio e olio erweitert um aromatisches Gemüse, Peperoncino und Minze ist Balsam für die Seele.
Die Seite Drei: Spargelernte
:Deutschlands neue Spitzenkräfte
Sie kommen aus der Uni, der Großküche oder wurden von den Eltern geschickt. Mit dieser Truppe will das Spargelparadies Gabelsberger jetzt die Ernte retten. Eine Geschichte übers Bücken.
Spargel
:Erntehelfer im Anflug
Die Anreise der Helfer für die Spargelernte aus Rumänien kommt langsam in Schwung. Sie kämen überwiegend mit Linienflügen, sagte der Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer, Simon Schumacher. Bei vielen ...
Schnell, gesund und aromatisch
:Spargelsalat mit Kräutern
Schnell, aromatisch und gesund: In diesem einfachen Salat von Tohru Nakamura trifft Spargel auf Kerbel, Schnittlauch und geröstetes Panko-Paniermehl.
Vegetarisch
:Spargelquiche mit grünem oder weißem Spargel
Einfach und vielseitig: Dieser Mürbeteigkuchen schmeckt mit grünem oder weißem Spargel, warm oder kalt.
Rezepte
:So bereiten Profis Spargel lecker zu
Ob klassisch mit Sauce hollandaise, als Ragout oder als Speiseeis - die empfindliche Köstlichkeit ist wunderbar vielseitig. Fünf Rezepte von Profiköchen.
Mit knusprigen Brotscheiben
:Spargelsuppe mit Forelle
Perfekt für einen Abend mit Gästen: Spargelsuppe mit fein marinierter Forelle und gegrillten Brotscheiben.
Spargel
:Durchbruch dank Heizung
Die Saison beginnt in diesem Jahr außergewöhnlich früh.
Mit gerösteten Walnüssen
:Spargelsalat mit Giersch und bunten Kartoffeln
Manchmal kommen unserem Kochkolumnisten die besten Ideen, wenn er Unkraut jätet - und sich dann mit dem Feind verbündet.
SZ MagazinProbier doch mal
:Salat aus Unkraut
Der Kampf gegen den Giersch ist, wie jeder Gärtner weiß, nicht zu gewinnen. Unser Koch rät daher, sich mit dem Feind zu verbünden.
Mit grünem oder weißem Spargel
:Spargelquiche mit gekochtem Schinken
Auch wenn's schwerfällt: vor dem Anschneiden etwas ruhen lassen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spargel mal anders
Im Mai kann man seine Gäste nicht mehr mit Kartoffeln und zerlassener Butter beglücken. Dieses Gericht kann den eingefleischten Spargelesser aber noch überraschen.
SZ MagazinKochquartett
:Rohes Vergnügen
Unsere Köchin ist schon beim Spargelschälen ständig am Naschen. Spargel schmeckt nämlich auch, wenn er nicht gekocht wurde - wie dieses Rezept für Bachsaibling beweist.
Gemüse
:Spargel: alles kerzengerade Langeweile?
Jedes Jahr gibt es mehr Spargel - oft genormte Turbostangen, die unter Folie gedeihen. Doch die Kritik an der Massenware wächst.
SZ MagazinKochquartett
:So lässt sich Spargel endlich mit dem Löffel essen
Keine Lust mehr auf die Stangenform? Sternekoch Christian Jürgens schafft Abhilfe - er braucht dazu nicht viel mehr als Weißbrot und Gelatine.
Gemüse
:Das Spargel-Imperium von Inchenhofen
Zwei Brüder in Schwaben beschäftigen 1200 Saisonarbeiter, die in einer eigenen Wohnsiedlung samt Supermarkt und Arzt leben.
Kriegt jeder hin
:Einfacher Ofen-Spargel mit Bozner Sauce
Diesen butterzarten Spargel mit einer klassischen Südtiroler Sauce aus Eiern, Senf und Schnittlauch kriegt jeder hin.
SZ MagazinProbier doch mal: Essenskolumne
:So hat Spargel noch nie geschmeckt
Weil Sauce Hollandaise nicht alles sein kann im Leben, serviert unser Koch Spargel heute mit einer raffinierten vietnamesischen Soße.
SZ-Serie "Vom Land in den Mund"
:Behütete Sensibelchen
Max Sigl ist der einzige Spargelbauer im Landkreis. Die fruchtbaren Böden um Ismaning machen es möglich. Die Nachfrage ist groß, doch der Spargel will gehegt werden.
Dachau
:Kaltes Wetter setzt dem Spargel zu
Von wegen Wonnemonat: Die niedrigen Temperaturen führen zu geringeren Erträgen. Aber das hat auch einen Vorteil.
Essen
:Spargelzeit: Der Minister gräbt, der Bauer flucht, der Schäler schält
Die weißen und grünen Stangen sind mehr als Gemüse. Sie sind ein Großereignis, das zelebriert werden muss. Diverse Protagonisten tragen ihren Teil dazu bei: eine Typologie.
Rezepte
:Mit Kalb oder Hendl
Zwei Köche verraten ihre Lieblingsrezepte mit Spargel
Rezept mit Kartoffelcarpaccio
:Wilder Spargel
Wer bei Spargel an fade, weiße Stangen denkt, sollte mal Wildspargel probieren. Zum Beispiel mit pochiertem Ei, oder wie hier, mit Kartoffelcarpaccio.
SZ MagazinProbier doch mal: Essenskolumne
:Krasses Kraut
Sein Name klingt wie eine Figur aus "Herr der Ringe", und tatsächlich ist Estragon eine fantastische Zutat, die gerade jetzt zur Spargelzeit ihre Superkräfte entfaltet. Um mit einer Estragon-Zitronen-Butter zu glänzen, muss man dagegen kein Held sein.
Test der Verbraucherzentrale
:Ekel-Spargel in Münchner Supermärkten
Faulig, von Pilzen befallen oder einfach nur trocken: Verbraucherschützer haben bei 25 Münchner Supermärkten Spargel gekauft und getestet. Mehr als die Hälfte fällt durch.
Tipps für den Einkauf von weißem Spargel
:Mythen von der Stange
Spargel entschlackt, quietschende Stangen sind die allerbesten, regionale Ware ist immer gut: Das Frühlingsgemüse ist von Irrglauben und Halbwahrheiten umgeben. Worauf Sie wirklich achten sollten, wenn Sie Spargelgenuss haben wollen.