Die Fürther lassen eine Woche nach ihrem Premierensieg unter Trainer Siewert vor heimischer Kulisse gleich den nächsten Dreier beim 1:0 gegen Hannover folgen. Noel Futkeu schlägt nach einer Ecke erneut zu.
SpVgg Greuther Fürth
:Einer von ihnen
Der neue Trainer Jan Siewert versteht sich selbst als Lernender – und als Begleiter seiner Spieler. Mit ihm will das Kleeblatt wieder zurück zum Fürther Flachpass. Ein Treffen mit einem, der alles andere als stelzfüßig ist.
SpVgg Greuther Fürth
:Mit Haltung verloren
Auch bei der Premiere des neuen Trainers Jan Siewert muss das Kleeblatt eine Heimniederlage hinnehmen – aber diesmal ist vieles anders. Nach dem überaus ordentlichen Auftritt gibt es keinerlei Pfiffe.
2. Bundesliga
:Es war einmal die beständige SpVgg Greuther Fürth
Zwei Trainerwechsel und das Aus von Geschäftsführer Azzouzi: Zweitligist Fürth steckt in einer Krise, nicht nur auf dem Platz. Droht der Verein, der lange ein klares Profil hatte, ins Chaos zu stürzen?
SpVgg Greuther Fürth
:Siewert folgt auf Haas
Die SpVgg Greuther Fürth hat Medienberichten zufolge erneut den Trainer gewechselt. Der fränkische Fußball-Zweitligist trennte sich nach nur vier Pflichtspielen und bloß einem Sieg von Interimstrainer Leonhard Haas, wie zunächst die Nürnberger ...
2. Liga
:Gefühlt Vorletzter
Die SpVgg Greuther Fürth steckt in einer Krise. Dass der Zweitligist im Oktober Geschäftsführer Rachid Azzouzi freigestellt hat, wirkt immer noch nach.
2. Bundesliga
:Greuther Fürth entlässt Zorniger und Azzouzi
Nach der schockierenden 0:4-Pleite im Derby gegen Nürnberg müssen Fürths Trainer Alexander Zorniger und Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi gehen. Das Kleeblatt baut zunächst auf Übergangslösungen.
Nürnberg in der 2. Liga
:Der griechische Held weckt Erinnerungen
Vier Tore in 275 Minuten: Stefanos Tzimas sorgt beim 1. FC Nürnberg für gute Stimmung. Über einen Mutmacher, der in seiner Spielweise Angelos Charisteas ähnelt – und den sie in seiner Heimat gar nicht ziehen lassen wollten.
Frankenderby in der 2. Liga
:Fürth ergibt sich, Nürnberg überrascht sich selbst
Der 1. FC Nürnberg zerlegt die SpVgg Greuther Fürth und gewinnt das 273. Frankenderby mit 4:0. Die 90 Minuten haben womöglich die Kraft dazu, dem Club als Erweckungserlebnis zu dienen.
1. FC Nürnberg
:Mit offenen Augen und Ohren
Am Sonntag steigt das 273. Frankenderby. Das Spiel lenkt den Blick auf den Jugendstil des 1. FC Nürnberg und die Frage: Ist der wuchtige, ruhmreiche Club inzwischen ein Nischenverein wie Fürth?
Fürth in der 2. Liga
:Zwei denkwürdige Handelfmeter: „Das muss ja in die Geschichte eingehen“
Beim 2:2 zwischen Magdeburg und Greuther Fürth gibt es zweimal Elfmeter, weil Fußballspieler absichtlich den Ball im Strafraum mit der Hand aufheben.
2. Liga
:Fürth kassiert erste Saisonniederlage
Nach dem nächsten Zweitliga-Dämpfer und dem Ende einer beachtlichen Serie gab es für die SpVgg Greuther Fürth nichts schönzureden. „Viel zu wenig“ habe sein Team bei Eintracht Braunschweig gezeigt, sagte Trainer Alexander Zorniger. Die Quittung ...
Zweite Bundesliga
:Die Wirkung hält an
Nach der Kritik von Trainer Zorniger vor drei Wochen ragt Fürths Torwart Nahuel Noll auch beim 0:0 gegen Elversberg heraus.
SpVgg Greuther Fürth
:Wetterfeste Kleeblättler
Nach der öffentlichen Kritik seines Trainers Alexander Zorniger hält der Fürther Torwart Nahuel Noll beim Kantersieg in Regensburg vorzüglich. Und verhilft seiner Mannschaft damit auch zum stärksten Saisonstart seit elf Jahren.
SpVgg Greuther Fürth
:„So ein Fehler darf einem Torwart nicht passieren“
Weil Fürths Torhüter Nahuel Noll beim 1:1 gegen Paderborn ein schweres Missgeschick unterläuft, übt Trainer Alexander Zorniger ungewöhnlich scharfe Kritik – und verärgert damit sogar Sven Ulreich. Tags darauf entschuldigt er sich.
Alexander Zorniger im Interview
:„Die Dänen gehen besser mit ihrem Leben um“
Alexander Zorniger hat als Trainer in Dänemark gearbeitet. Er spricht über die Vorzüge des positiven dänischen Lebensstils, gut ausgebildete Fußballer – und erklärt, weshalb die deutsche Elf das EM-Achtelfinale gegen den Nachbarn trotzdem gewinnen müsste.
SpVgg Greuther Fürth
:Ohne Thermik
Der Derbysieg gegen Nürnberg sollte den Fürthern Auftrieb geben - stattdessen wirken sie merkwürdig gehemmt und werden durch ein 0:4 in Karlsruhe unsanft auf den Boden geholt.
272. Frankenderby
:Zumindest das Schicksal zeigt Fingerspitzengefühl
Die junge Mannschaft des 1. FC Nürnberg agiert in Fürth bisweilen zu ungestüm, schon nach 34 Minuten sieht Jens Castrop Gelb-Rot. In Überzahl fühlen sich die Fürther wohl - und gewinnen 2:1 durch zwei Treffer von Armindo Sieb.
1. FC Nürnberg
:Der Adler ruft Can Uzun
Nürnbergs Offensivmann Can Uzun ist erst 18 und trotzdem schon Toptorschütze seines Zweitligisten - und ein Hoffnungsträger für das Frankenderby in Fürth. Längst umgarnen ihn Erstligaklubs, und auch der DFB ist vorstellig geworden.
SpVgg Greuther Fürth
:Maximal gepennt
Fürth verliert das Heimspiel gegen Hertha BSC durch zwei Gegentore nach Standardsituationen. Auch im Ronhof stören Unterbrechungen wegen Fanprotesten den Spielfluss.
2. Liga
:St. Pauli startet Stadionverbotsverfahren
Nach einem Böllerwurf während des Spitzenspiels gegen die SpVgg Greuther Fürth hat der FC St. Pauli ein Stadionverbotsverfahren gegen den Tatverdächtigen eingeleitet. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Mittwoch mit. Der Knallkörper war in der ...
2. Bundesliga
:Finstere Miene trotz solider B-Note
Fürth holt nach schwacher Startphase gegen Spitzenreiter St. Pauli einen 0:2-Rückstand auf, verliert dann aber doch erstmals nach neun Partien wieder. Trainer Zorniger spart nicht mit Kritik an seiner Mannschaft.
Düsseldorf im DFB-Pokal
:Fortunas frecher Elfer
Christos Tzolis schießt Fortuna Düsseldorf nach einem zermürbenden Duell mit St. Pauli per Lupfer ins Pokalhalbfinale - dafür bekommt er aber Kritik vom eigenen Trainer.
2. Liga
:Auch das Stadion zieht mit
Greuther Fürth baut seine Erfolgsserie im Spitzenspiel gegen Kiel weiter aus. Nach dem stimmungsvollen 2:1-Erfolg sind die Franken nun schon Tabellenzweiter.
SpVgg Greuther Fürth
:Talentprobe in Ostwestfalen
Dank der 20-jährigen Armindo Sieb und Jonas Urbig gewinnt das Kleeblatt 1:0 in Paderborn - und ist nun schon seit acht Zweitligaspielen ungeschlagen.
Greuther Fürth
:Gar nicht so zornig
Das Kleeblatt verbucht den ersten Punktverlust nach fünf Siegen. Trainer Zorniger ist bedient, lobt aber ausgiebig die Qualität seiner Mannschaft.
Henry Kissinger
:"Er war Bayer, Franke, Fürther"
Vor 100 Jahren kam Henry Kissinger in Fürth zur Welt. Nach seinem Tod wird er in seiner Heimat in höchsten Tönen gewürdigt.
1. FC Nürnberg
:Tritt in die eigenen Hacken
Wenige Tage nach der turbulenten Mitgliederversammlung zeigt sich der Club sportlich indisponiert. Ein fehlerhafter Auftritt endet mit einer 1:4-Niederlage in Karlsruhe.
SpVgg Greuther Fürth
:Halloween ist vorbei
"Wir müssen jetzt größer träumen": Das Kleeblatt schafft im Verfolgerduell gegen Düsseldorf den dritten Ligasieg in Serie ohne Gegentor - und schielt in der Zweitliga-Tabelle nach oben.
FC Homburg gewinnt im Pokal
:Saarländisch-bayerisches Projekt
Südwest-Regionalligist FC Homburg strebt mit dem früheren FCB-Nachwuchstrainer Danny Schwarz und einem Profikader in die dritte Liga. Nebeneffekt sind die Pokalüberraschungen gegen Darmstadt und Fürth.
DFB-Pokal
:Drama und Party auf dem Betzenberg - Leipzig und Union Berlin sind raus
Der 1. FC Kaiserslautern schlägt Köln nach einer spannenden Schlussphase mit 3:2. Leipzig verliert nach zwei Pokalsiegen in Wolfsburg, Unions Krise geht in Stuttgart weiter. Dem FC Homburg gelingt gegen Fürth eine Überraschung.
Zweite Liga
:Schwächen mit und ohne Ball
Nach vier Spielen ohne Niederlage verliert Greuther Fürth beim HSV 0:2. Trainer Zorniger hadert mit der Leistung seines Teams, den Referee attackiert er diesmal nicht.
SpVgg Greuther Fürth
:Kleeblattmarsch
Der verdiente 1:0-Heimsieg gegen Rostock durch ein Eigentor bringt die Franken näher an die Spitzengruppe heran.
SpVgg Greuther Fürth
:Premiere statt Brauchtum
Anstatt zu Hause dem Erntedank-Festzug beizuwohnen, holt die SpVgg bei ihrem allerersten Spiel gegen Elversberg ein 1:1. Ein möglicher Handelfmeter wird dem Kleeblatt verweigert.
Fußball
:Torreigen im Jubiläumsspiel
Greuther Fürth besiegt den Karlsruher SC in einem wilden Spiel mit 4:3 - bereits in der ersten Halbzeit hatten die Zuschauer sechs Treffer gesehen. Trainer Zorniger hadert mit seiner Defensive, doch über allem an diesem Tag steht der 120. Geburtstag der SpVgg.
SZ-Rubrik "Formsache"
:Die Schokoladenseite des Sports
Zwischen Seitenstechen und Zuckerschocks: das fränkische Kabaretttrio TBC auf Abwegen.
Fußball
:Jubiläumsspiel zum 120.
Greuther Fürth begeht seinen runden Geburtstag trotz des schwachen Saisonstarts mit einigem Stolz. Dem dreimaligen deutschen Meister ist zugleich bewusst, dass viele Spieler den Traditionsklub nur als Durchgangsstation sehen.
271. Frankenderby
:Irdisch, aber bemüht
Der 1. FC Nürnberg findet nur mit Verspätung ins Traditionsduell gegen Fürth, das seine frühe Führung nicht ins Ziel bringt. Das 1:1 hilft keinem Team so wirklich weiter, die Fans haben trotzdem Spaß.
2. Bundesliga
:Unentschieden im 271. Franken-Derby
Nürnberg und Fürth liefern sich vor 47 000 Zuschauern ein stimmungsvolles Duell - und wieder trifft eine neue Club-Attraktion.
SpVgg Greuther Fürth
:Dürftiges vor dem Derby
Keine spielerische Linie und dazu noch schwaches Zweikampfverhalten: Gegen Hannover muss das Kleeblatt eine 1:3-Niederlage hinnehmen, deren Zustandekommen besorgniserregend ist.
Trainer gegen Schiedsrichter
:Härter als jede Beleidigung
Der vom Platz gestellte Greuther-Fürth-Trainer Zorniger ist sauer auf den Schiedsrichter - und will diesen nicht zu seinem Geburtstag einladen. Ganz Fußball-Deutschland hält den Atem an.
Rassismus beim Pokalspiel
:Zornigers Rede gegen das "braune Gesocks"
Der Fürther Sieg im Pokalspiel beim Drittligisten Hallescher FC wird durch rassistische Rufe überschattet. Fürths Trainer Zorniger gibt danach eine bemerkenswerte Pressekonferenz.
Greuther Fürth
:"Trantütig"
Nach dem 5:0-Spektakel zum Saisonstart zeigt sich die SpVgg Greuther Fürth auch in Kiel dominant, verliert aber nach einem Doppelschlag unnötig. Trainer Zorniger ist entsprechend bedient.
Zweite Fußball-Bundesliga
:Erstklassige Gefühle
Die SpVgg Greuther Fürth vermiest Max Kruses Profi-Comeback mit dem SC Paderborn: Sie gewinnt 5:0 und führt nach dem ersten Spieltag die Tabelle an.
Fußball
:Nachts, wenn der Kwasniok ruft
Ein etwas eingerosteter Magier aus Las Vegas, eine Berliner Familienbande, ein unglücklicher Torwart und ein Kiezklub, der seriös arbeitet: Vier Geschichten dieses Wochenendes aus dem deutschen Fußball.
Fußball
:Eine Bühne für deutsche Talente
"Bei uns ist keiner gesetzt": Sportchef Rachid Azzouzi baut bei der SpVgg Greuther Fürth auf allen Positionen auf Konkurrenzkampf - neuerdings auch im Tor. Im Angriff gibt es gleich fünf Alternativen, und auch taktisch soll es flexibler werden.
SZ-"Formsache"
:Eine Lektion von Markus Söder
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident und Club-Fan Günther Beckstein macht es sich heute gerne im Sessel bequem, für die Seilbahn ist er aber noch zu fit. An "härteste Schläge" von einem Parteifreund kann sich der 79-Jährige auch noch bestens erinnern.
1. FC Nürnberg
:Verdruss mit Verzug
Der 1. FC Nürnberg verpasst nach einer verschlafenen ersten Halbzeit gegen Magdeburg die Chance, sich entscheidend von der Abstiegszone abzusetzen. 18 Stunden nach der Partie wird das Relegationsszenario bedrohlich konkret.
Zweite Liga
:Sie bestrafen sich selbst
Das 1:2 in Fürth gibt einen Blick auf die Regensburger Psyche frei: Der seit einigen Wochen wie ausgewechselt wirkende Jahn hat das Zeug zur Rettung - aber hat er auch die Nerven?
SpVgg Greuther Fürth
:Das Ende der Gurkerei
Mit dem 2:0-Sieg beim SV Sandhausen setzt sich Fürth weiter vom Tabellenende ab. Nach dem schwachen ersten Saisondrittel ist das zum Großteil der Verdienst von Branimir Hrgota.