SpVgg Greuther Fürth:Im Hauruck-Milieu Mit dem 1:1 gegen Hannover durchbricht Fürth sein Muster der vergangenen Wochen. Das Unentschieden lässt zwei Lesarten zu.
SpVgg Greuther Fürth:Manga-Fan als DoppelpackerRagnar Ache trifft gegen Fortuna Düsseldorf zweimal, das Kleeblatt etabliert sich nach dem fünften Sieg unter Trainer Zorniger im Tabellenmittelfeld.
Greuther Fürth:Auf der Suche nach der SpannkraftWar es die Spätfolge des Derbysiegs? Greuther Fürth unterliegt dem kriselnden KSC in einem Spiel, in dem eigentlich alles zugunsten des Kleeblatts läuft. Nun steht die Ursachenforschung an.
Club verliert in Fürth:Ohnmacht im RonhofDas 0:1 im Frankenderby lässt tief in die Seele des 1. FC Nürnberg blicken. Die Krise setzt dem Club mehr und mehr zu, die Spieler wirken wie gelähmt. Wie ist der Mannschaft jetzt noch zu helfen?
SpVgg Greuther Fürth:Trichter und LenkerEin Fürther, der dem Club gut zu Gesicht stehen würde: Branimir Hrgota, 30, steuert das Offensivspiel der SpVgg. Er ist ein Torjäger, ohne ein Torjäger zu sein.
1. FC Nürnberg:Ein Mann für AufräumarbeitenEin Nürnberger, den Fürth gut brauchen könnte: Florian Flick, 22, ist das Regulativ im Spiel des 1. FCN.
SpVgg Greuther Fürth:Ein fast grotesker RückschlagDie Fürther setzen auch in Kiel ihren spielerischen Aufschwung fort - und müssen trotzdem die erste Niederlage unter Trainer Alexander Zorniger hinnehmen.
SpVgg Greuther Fürth:Öfter auf die Zunge beißenAlexander Zorniger ist in Fürth nicht mehr derselbe Trainer, der er in Stuttgart war. Die sechseinhalb Jahre im Ausland, in Kopenhagen und Limassol, haben ihn verändert. Aber auch künftig will er niemand sein, der anderen nach dem Mund redet.
SpVgg Greuther Fürth:Schöne WeihnachtenDie SpVgg Greuther Fürth holt einen Punkt bei Tabellenführer Darmstadt. Der neue Trainer Alexander Zorniger weist nun eine beeindruckende Bilanz auf.
2. Bundesliga:Trio mit drei PunktenVon den bayerischen Zweitligisten gelingt nur Greuther Fürth am Sonntag ein Sieg. Regensburg verliert trotz Führung beim HSV und der Club rutscht auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
SpVgg Greuther Fürth:Null Prozent ZuckerFürth gewinnt 1:0 gegen Bielefeld - auch weil der neue Trainer Alexander Zorniger die Mannschaft anders spielen lässt, als man es von ihm in Erinnerung hatte.
SpVgg Greuther Fürth:Wie der Papst beim GebetNach dem Trainerwechsel verliert Fürth 1:3 in Heidenheim. Unter den Zuschauern auf der Tribüne: Alexander Zorniger, der den Zweitligisten nun auf Kurs bringen soll.
SpVgg Greuther Fürth:Ohne BennoBei der SpVgg Greuther Fürth hat die Schwere der Gegenwart die Vorstellung von der Zukunft durchkreuzt. Nun sucht Geschäftsführer Rachid Azzouzi einen neuen Trainer - und das könnte sich hinziehen.
Zweite Liga:Ein Remis zu vielBundesligaabsteiger Greuther Fürth trennt sich nach dem 2:2 gegen Rostock von Trainer Marc Schneider, dem in 13 Pflichtspielen nur ein Sieg gelang. Vorerst leiten die Co-Trainer die Übungseinheiten.
SpVgg Greuther Fürth:Gegen die AngstNach dem bayerischen Zweitliga-Krisenduell mit dem SSV Jahn Regensburg fordern die Fürther Fans die Entlassung des Trainers Marc Schneider. Die Antwort von Geschäftsführer Rachid Azzouzi darauf ist eindeutig.
2. Liga:Fast vergessene GlücksgefühleErstmals seit dem 12. Februar gelingt Greuther Fürth wieder ein Ligasieg - das 2:1 gegen Paderborn bestätigt die Verantwortlichen, die an Trainer Marc Schneider festgehalten haben.
Zweite Liga:Geschockt von der "Nicht-Leistung"Die SpVgg Greuther Fürth verliert in Magdeburg und rutscht auf den letzten Tabellenplatz. Geschäftsführer Rachid Azzouzi vermeidet nach dem Spiel ein klares Bekenntnis zu Trainer Marc Schneider.
SpVgg Greuther Fürth:Keine ZweifelAuch nach acht Saisonspielen ohne Sieg hält der Fürther Trainer Marc Schneider weiter an seiner Spielweise fest. Gegen St. Pauli stimmt zwar die Leistung in der zweiten Hälfte, aber ohne Sieg ist das wenig wert.
SpVgg Greuther Fürth:Zum Haaremelken Der Fehlstart der SpVgg Greuther Fürth in die zweite Bundesliga wirft Grundsätzliches auf. Ist der Stil, für den Trainer Marc Schneider steht, gerade gefragt? Geschäftsführer Rachid Azzouzi sagt: "Wir stellen uns schon die Frage, was wir verändern können."
Podcast "Und nun zum Sport":2. Liga: Spaziergang durch ein quietschbuntes UnterhausTraditionsklubs wie Nürnberg und der HSV, ein aufstrebender Ostklub und ein Tabellenführer aus der Oberpfalz: In der 2. Bundesliga gibt es schon zum Saisonstart viele gute Geschichten.
SpVgg Greuther Fürth:Anderer Fußball"In der letzten Zone zu inkonsequent": Fürth hadert im Frankenderby mit seiner Abschlussschwäche - und muss feststellen, dass es in der zweiten Liga nicht genügt, bloß einen gepflegten Ball zu spielen.
1. FC Nürnberg:Keine Stürmer für die SchubladeBeim 2:0 im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth lässt der 1. FC Nürnberg erahnen, was in dieser Saison möglich ist. Das liegt auch an Kwadwo Duah und Christoph Daferner, die das Repertoire der Mannschaft erweitern.
1. FC Nürnberg:Der Club vertraut sich selbstBeim 2:0 im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth lässt der 1. FC Nürnberg erahnen, was in dieser Saison möglich sein könnte. Das liegt auch an den neuen Spielern, die das Repertoire der Mannschaft erweitern.
SpVgg Greuther Fürth:Greuther-Kunde in FürthKleeblatt ja, Holzschuh nein: Bei der fränkischen Spielvereinigung streben Fans die Streichung jenes Zweitnamens an, der an die einst rettende Fusion ihres Vereins mit Vestenbergsgreuth erinnert.
SpVgg Greuther Fürth:Gut gespielt, remis gespieltAuch unter dem neuen Trainer Marc Schneider bleibt sich Fürth treu und steht für attraktiven Angriffsfußball. Gegen Kiel reicht es zum Start aber nur zu einem 2:2.
Auftakt gegen Kiel:Die Kür als PflichtDie SpVgg Greuther Fürth strebt mit dem detailversessenen Trainer Marc Schneider einen Zweitliga-Neustart mit Offensivdrang an.
Start der 2. Bundesliga:Der nächste RiesenumbruchHannover 96 gehört in die Bundesliga, finden viele bei Hannover 96, nur an der Umsetzung hapert es gehörig. Nun vielleicht ein neuer Versuch, mit neuem Trainer und - natürlich - komplett neuer Mannschaft.
SZ PlusVorschau auf den Start der 2. Bundesliga:Bitte keine HSV-Witze!Die vergangene Zweitligasaison war die attraktivste, die es je gab. Und diesmal? Gibt es angeblich keinen echten Aufstiegsfavoriten. Die SZ entdeckt aber gleich 18 Kandidaten, die es schaffen könnten.
SpVgg Greuther Fürth:Ein Schweizer für FürthDer Bundesliga-Absteiger verpflichtet Trainer Marc Schneider. Die Ziele sollen "realistisch, aber ambitioniert" sein - es wartet eine Menge Arbeit.
SpVgg Greuther Fürth:Kapitän Hrgotas Verbleib fraglichKapitän Branimir Hrgota hat seine Zukunft beim Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth offen gelassen. Der schwedische Stürmer verwies nach dem letzten Fußball-Erstligaspiel der Franken in Augsburg (1:2) zwar auf sein noch zwei Jahre bestehendes ...
Marco Rose beim BVB:Ziemlich ausgezeichnete AntwortSteht Marco Rose zur Debatte? Dortmunds Trainer wird mit Fragen nach seiner Zukunft konfrontiert - weil sich der künftige BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl unglücklich ausdrückt.
SpVgg Greuther Fürth:Ehrerbietung auf PapierIn der Bundesliga ging es für die SpVgg Greuther Fürth oft nur darum, Haltung zu bewahren. Aber was heißt hier eigentlich "nur"? Eindrücke von einem aufrechten Klub
Dortmund siegt in Fürth:"Ich bin nächstes Jahr noch Trainer"Borussia Dortmund sichert mit einem klaren Erfolg in Fürth Abschlussrang zwei hinter dem Bundesliga-Dauerchampion FC Bayern. Trainer Rose sieht sich nach einem Interview mit Spekulationen zu seiner Zukunft konfrontiert.
Bundeliga:Union stolpert auf dem Weg Richtung EuropaRückschlag für Union Berlin im Rennen um die Europapokalränge trotz des Treffers von Joker Sven Michel. Ausgerechnet gegen den Absteiger SpVgg Greuther Fürth reicht es nur zu einem 1:1 (0:1).
Greuther Fürth:Trainer Leitl vor dem AbsprungTrainer Stefan Leitl wechselt laut einem Bericht des TV-Senders Sky von Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth zum Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Demnach soll der 44-Jährige in der kommenden Saison das Amt des Chefcoaches bei den ...
Greuther Fürth:"Es tut halt weh"Fürths Abstieg aus der Bundesliga war schon lange klar - die Frage, wie es jetzt weitergeht, ist es nicht.
Bundesliga:"Es tut halt weh"Ein 1:4 gegen Leverkusen besiegelt den Abstieg der SpVgg Greuther Fürth. Freiburg ärgert sich nach einem spektakulären 3:3 gegen Gladbach. Union bestraft Leipzig spät. Das Wichtigste zum Spieltag.
SpVgg Greuther Fürth:Sicherer Leitl-Abschied dementiertDie SpVgg Greuther Fürth will sich an Spekulationen über einen angeblichen vorzeitigen Abschied von Aufstiegstrainer Stefan Leitl nicht beteiligen. "Stefan Leitl hat uns bislang nicht mitgeteilt, dass er den Verein verlassen wird. Ansonsten ...
Bundesliga:Leipzig crasht Dortmunds PartyDer BVB unterliegt bei der Rückkehr der Fans ins Westfalenstadion mit 1:4. Felix Magath erlebt in Leverkusen ein bewegtes Debüt als Hertha-Trainer. Das Wichtigste zum Spieltag.
SpVgg Greuther Fürth:Fast wie im richtigen LebenFürth begreift den bevorstehenden Abstieg nicht als Scheitern. Sondern als einen Schritt, den man zu gehen hat, wenn es so weit ist. Sich noch wettbewerbsfähig zu zeigen und den Gegner zu fordern - das sind inoffizielle Ziele, die erreicht wurden.
Bundesliga:Leipzig trifft sechs Mal in FürthRB Leipzig spielt mit dem Tabellenletzten Katz und Maus - und hat weiter Chancen auf einen Champions-League-Platz.
SpVgg Greuther Fürth:Seguin zu UnionMittelfeldspieler Paul Seguin wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth nicht verlängern. Wie die Franken am Dienstag mitteilten, wechselt der 26-Jährige zum Liga-Konkurrenten ...
VfL Bochum:Dem Klassenverbleib um Kilometer näherBochum gewinnt gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth und kann mit einem weiteren Jahr Bundesliga planen. Ausgerechnet ein Pokal-Pechvogel leitet den VfL-Sieg ein.
Bundesliga:Hertha guckt nach untenBerlin verliert deutlich gegen Frankfurt, dem VfB gelingt gegen Gladbach ein starkes Comeback, Leverkusen verpasst einen Sieg beim FC Bayern. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga:Der FC Bayern braucht ein ÜberfallkommandoNach Pfiffen in der Halbzeitpause drehen die Münchner die Partie gegen den Tabellenletzten Fürth und gewinnen 4:1 - doch viele Fragen bleiben.
FC Bayern in der Einzelkritik:Süle serviertDer Innenverteidiger bereitet für Lewandowski vor, Marcel Sabitzer hat wieder Pech und Joshua Kimmich fühlt sich für alles verantwortlich. Der FC Bayern in der Einzelkritik
Bundesliga:Bayern dreht das Spiel gegen FürthDie Münchner liegen zur Halbzeit gegen den Tabellenletzten zurück. Doch nach der Pause schießt der Rekordmeister vier Tore - und gewinnt letztlich souverän.
Bundesliga:Bayern besiegt Fürth mit 4:1Für eine Halbzeit sah es so aus, als könne Greuther Fürth den Tabellenführer ärgern. Doch dann drehte der FC Bayern auf - und wie.
VfL Wolfsburg:Mit Kruse geht's voranDer Zugang von Union erlebt ein erfolgreiches Debüt in Wolfsburg - beim 4:1 gegen Fürth trifft ein Belgier doppelt. So hat Trainer Kohfeldt wieder etwas Ruhe.