bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° -1° -4° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      Die halbe Welt in Aufruhr

      Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Soziale Arbeit

Alles zum Thema

SZ Plus
Moosach

"Jetzt komm doch endlich mal an, du bist frei"

In einer WG bei Moosach teilen 19 Menschen Alltag und Abendessen, viele von ihnen sind ehemalige Strafgefangene. Drei Mitbewohner erzählen.

Von Franziska Langhammer, Moosach

Kältebus in München
Streetworker

Nähe schaffen trotz Abstandsregeln

Kontakte zu Jugendlichen, Obdachlosen und Drogenabhängigen leiden unter den Beschränkungen wegen des Coronavirus - und machen die Arbeit der Helfer extrem schwierig.

Von Sven Loerzer

Freisinger Kopf

"Die Notlagen haben sich verschärft"

Anja Bungartz-Pippig ist eine der beiden neuen Geschäftsführerinnen der Caritas. Sie übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit, denn die Corona-Krise trifft vor allem Menschen, die ohnehin schon Probleme haben.

Interview von Gudrun Regelein, Freising

Anja Bungarzt-Pippig und Barbara Gaab
Caritas in Freising und Erding

Frauen-Duo an der Spitze

Zentren präsentieren neue Geschäftsleitung, die künftig als Tandem arbeitet.

Von Gudrun Regelein, Freising

Peter Peschel vom H-Team in München, 2014
SZ Plus
Psychologie

"Die Menschen graben sich ein"

Schmutzige Wäsche, nicht abgewaschenes Geschirr und Zeitungen, die sich bis zur Decke stapeln: Wenn Menschen in vermüllten Wohnungen leben, steckt oft viel mehr dahinter als "Nicht-Loslassen-Können".

Von Sven Loerzer

Foodtruck der Caritas zur Versorgung Bedürftiger während der Corona-Krise in München, 2020
Ein Loch in der Kasse

"Corona rüttelt auch den Caritasverband mächtig durch"

Obwohl das Ende der Krise noch nicht in Sicht ist, zieht die Caritas die erste Bilanz - und die sieht nicht sehr gut aus. Der Sozialverband klagt über die finanziellen Folgen der Pandemie.

Von Thomas Anlauf

SZ Plus
Persönlichkeitsentwicklung

"Jeder Mensch hat doch die gleiche Sehnsucht"

Josef Eder, Schauspieler und Choreograf, arbeitet mit Straßenkindern und Gymnasiasten, mit inhaftierten Frauen und Langzeitarbeitslosen. Sein Ziel: Mut machen. Und zeigen, zu was Menschen imstande sind, wenn jemand an sie glaubt.

Von Martina Scherf

Pädagogin Sandra Lüders vom Mädchentreff in der Blumenau, Gelbhofstraße 16
Corona-Krise

Mädchen leiden leiser

Mädchen sind direkt und indirekt besonders stark von den sozialen Schwierigkeiten betroffen, die die Corona-Pandemie auslöst. Der Bedarf an Hilfe allerdings ist erheblich größer als das Angebot.

Von Sabine Buchwald

Blutuntersuchung im Landesgesundheitsamt
Corona in Bad Tölz-Wolfratshausen

Sieben Fälle in Sozialeinrichtungen

Zufällige Reihentests in Altersheimen und Behinderteneinrichtungen bringen weitere Infektionen ans Licht. Insgesamt sind aktuell zwölf Personen in Quarantäne.

Von Claudia Koestler

ugendamt
Soziale Arbeit

Denn sie wissen nicht, was sie tun

In den Jugendämtern herrscht Personalnot, viele Einsteiger verabschieden sich schon bald, weil der Job sie überfordert. Immer mehr Behörden kooperieren daher mit Hochschulen und arbeiten ihre künftigen Mitarbeiter bereits während des dualen Studiums ein.

Von Miriam Hoffmeyer

Sozialarbeit in München

Eine Bugwelle an Fällen

In den Sozialbürgerhäusern ist man bislang kreativ mit Corona umgegangen. Mit den Lockerungen wird nun die Not sichtbar, die durch die Krise entstanden ist

Von Sven Loerzer

Ein abgesperrtes Klettergerüst in einem Wohngebiet am 23. April 2020 im Bezirk Spandau in Berlin. abgesperrtes Kletterg
SZ Plus
Häusliche Gewalt

Familie, allein zu Haus

Keiner weiß genau, was hinter all den Wohnungstüren gerade passiert. Die Eltern überfordert, die Kinder aus ihren Strukturen gerissen und isoliert. Von Blutergüssen, Ängsten und kleinen Feen.

Von Renate Meinhof

Günther Kugler
SZ Plus SZ-Magazin
Coronatagebuch, Folge 4

"Wer in den Ring steigt, kann sich nicht verstecken"

Günther Kugler betreut Jugendliche, die den rassistischen Anschlag in Hanau überlebt haben. Hier erzählt er, wie Boxtraining Jungs und gerade Mädchen selbstbewusster macht und sogar bei psychischen Krankheiten hilft. Und warum Corona diese Arbeit gefährdet.

SZ Plus
Jugendhilfe

"Wir überlegen, ob wir ein Hotel anmieten können"

Angela Bauer leitet einen Träger von Wohngruppen, in denen Jugendliche mit psychischen Problemen leben. Ein Gespräch über Ängste, fehlende Betreuer und Strategien für den Corona-Ansteckungsfall.

Interview von Bernd Kastner

SZ Plus
Greta Fischer

Die Wegbereiterin

Sie floh vor den Nazis und wurde in Israel zur "Mutter der Sozialarbeit". Über das bemerkenswerte Leben der Greta Fischer, die früh erkannte, wie wichtig Menschlichkeit für die Genesung der Patienten ist.

Von Thomas Radlmaier, Jerusalem

Wohnheim des Katholischen Männerfürsorgevereins, Gabelsbergerstraße 72
Soziale Arbeit

Neue Räume für Wohnungslose in München

Zwei Einrichtungen des Katholischen Männerfürsorge­vereins werden saniert und erweitert. Laut Sozialreferat nimmt die Nachfrage stetig zu.

Von Sven Loerzer

Jugend- und Sozialarbeit

In Geretsried für Madagaskar lernen

Der Trägerverein begrüßt drei neue Freiwillige im sozialen Dienst. Claudia Realy will später in ihrer Heimat auf der afrikanischen Insel Kinder betreuen

Von Felicitas Amler

Nürnberg

"Er war doch unser Retter in der Not, immer."

Als Sozialarbeiter hat sich Werner Stricker gut 40 Jahre lang um die Sinti-Siedlung in Nürnberg gekümmert, jetzt geht er in Rente. Damit endet auch die Geschichte des Wohnviertels am Stadtrand.

Von Dietrich Mittler

Kontinuierliches Wachstum

Ein soziales Erfolgskonzept

Der Kreisverband des VdK feiert an diesem Freitag sein 6000. Mitglied. Die Zahl hat sich mittlerweile weiter erhöht. Vor allem auf dem Gebiet des Sozialrechts ist der Verein ein gefragter Ansprechpartner

Von Christoph Seeger, Erding

BRK-Übung
Spendenaufruf per Telefon

Ungutes Gefühl

Der Kreisverband des Roten Kreuzes bittet Bürger derzeit bei Telefonanrufen um Spenden. Viele Betroffene haben Angst vor Trickbetrügern und fragen beim BRK nach. Dort versichert man: Es geht alles mit rechten Dingen zu.

Raphael Ostertag, Freising

Jugendhilfe vor Ort
Sozialarbeit

Probleme lösen im Familienrat

Mit dem Pilotprojekt "Jugendhilfe vor Ort" will Puchheim in sozialen Brennpunkten neue Wege beschreiten. Speziell geschulte Bürgerkoordinatoren sollen im Fall von Konflikten vermitteln

Von Ariane Lindenbach, Fürstenfeldbruck

Jugendliche Arbeitslose zum Job führen

Sanfter Einstieg

Beim neuen Projekt "My Way" fahren Caritas und Jobcenter mit einem Rollermobil Treffpunkte von Jugendlichen an, die nicht zur Schule gehen und keine Ausbildung haben. Man will ins Gespräch kommen und ihnen Perspektiven aufzeigen.

Von Laura Dahmer, Freising

Sozialarbeit

Vermitteln für die Kleinen

Auch die Wolfratshauser Grundschulen haben jetzt zwei Sozialarbeiterinnen: Sarah Mende und Susanne Scheck lösen am Hammerschmiedweg und in Waldram Konflikte

Von Konstantin Kaip, Wolfratshausen

Benediktbeuern

Begegnung 2.0

Das erste "BeneCulture" im Kloster Benediktbeuern, das von Studierenden an der Katholischen Stiftungsfachhochschule organisiert wurde, soll zum festen Programmpunkt im Dorfleben werden.

Von Alexandra Vecchiato

Präventivarbeit

Jetzt handeln

Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund und aus prekären Verhältnissen an der Grundschule Neustift steigt. Deshalb bekommt diese jetzt, noch bevor sie in die Steinpark-Schule integriert wird, einen eigenen Sozialarbeiter.

Von Birgit Goormann-Prugger, Freising

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Jobs und Stellenangebote Medizinische Tätigkeiten/ Gesundheits-/ Sozialwesen
Ähnliche Themen
Bachelor Benediktbeuern Burn-out Caritas Coronakrise Erding Freising Landkreis Freising Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB