Aktuelle Nachrichten über das Musikfestival "Sound of Munich Now" der Süddeutschen Zeitung und des Feierwerk e.V.
Das Festival „Sound of Munich Now“
:„Es ist so wichtig, dass die Szene hier floriert“
Melli Zech erntet Liebesbekundungen, bei „Fujju“ steigen den Zuhörerinnen Tränen in die Augen und bei „Plume“ bilden sich rekordverdächtig drei Moshpits in einer Viertelstunde – was macht die Magie des Festivals „Sound of Munich Now“ aus?
Münchner Pop-Festival
:Diese 20 Bands spielen beim „Sound of Munich Now“
Eine Location, zwei Bühnen, zwanzig Bands – und das in nur fünf Stunden. Das Festival „Sound of Munich Now“ präsentiert das Beste, was Münchens junge Musikszene zu bieten hat.
"Rosa Blut" beim "Sound of Munich Now"
:Rock'n'Roll bis zum Ende
Musik mit deutschen Texten klingt oft nach Schlager. Oder Punkrock. Bei "Rosa Blut" hört es sich nach schmutzigem Rock'n'Roll an - und diese Energie ist auch beim "Sound of Munich Now" zu spüren.
Der Auftritt von Gündalein beim "Sound of Munich Now"
:Female Empowerment mit Playboy-Häschen
Das hat Flow, das macht gute Laune: Gündalein spielt 100 Shows im Jahr und zeigt beim Festival "Sound of Munich Now", dass Hip-Hop ohne Frauen ziemlich arm wäre.
Malva beim "Sound of Munich Now"
:Bis man alles um sich herum vergisst
Malva ist Anfang 20 und hat bereits weit mehr als 50 Konzerte gespielt. Das ändert nichts daran, dass sie immer noch Spaß an ihrer zeitlosen Popmusik hat.
Der Auftritt von "Raketenumschau" beim Sound of Munich Now
:Singen, bis die Backen glühen
Wortgewand, sprachbegabt, auch wenn es nicht unbedingt viel Sinn ergibt: "Raketenumschau" ist die südlichste Band der Hamburger Schule, live ein großes Vergnügen - und ein Beweis dafür, wie spannend die Münchner Musikszene aktuell ist.
Festival "Sound of Munich Now"
:Party für die Generation Z
Deutsch-Pop klingt oft nach Wohlfühl-Beats in Reimform - Cosima Kiby zeigt sich hingegen ehrlich und verletzlich und gewinnt damit das Publikum.
Festival "Sound of Munich Now"
:Abschied und Anfang
Einer der bewegendsten Momente des Festivals "Sound of Munich Now": Daniel Fahrländer alias Fahrlaend singt über einen großen Schicksalsschlag.
Festival "Sound of Munich Now"
:Politik und Party
Zugabe zum Festival: Alle zwei Wochen wird ein Video vom "Sound of Munich Now" veröffentlicht. Kokonelle ist Rapperin und Aktivistin - und manchmal lässt sie das Publikum wild springen.
Festival "Sound of Munich Now"
:Treibende Beats, lustvolles Gestöhne
Zugabe zum Festival: Alle zwei Wochen wird ein Video vom "Sound of Munich Now" veröffentlicht. "Frauenstrasse" verbindet Punk mit Techno - wild und ekstatisch.
Festival "Sound of Munich Now"
:Peace und Drum-Breaks
Zugabe zum Festival: Alle zwei Wochen wird ein Video vom "Sound of Munich Now" veröffentlicht. Der Beat-Produzent Alexis Boettcher alias Packed Rich verwandelt mit seiner energiegeladenen Musik die Konzerthalle in einen Dancefloor.
Festival "Sound of Munich Now"
:Treibende Beats, wichtige Botschaft
Zugabe zum Festival: Alle zwei Wochen wird ein Video vom jüngsten Pop-Ereignis veröffentlicht. Den Anfang macht Kristina Moser alias Blushy AM - unterstützt wird sie von der deutsch-amerikanischen Sängerin Devado.
Weitere Artikel
Was läuft im Pop?
:Punkrock im Bärenfell
Laut mit „Blackout Problems“? Leise mit Melli Zech? Oder melancholisch mit „Feh“? Ein Blick auf die spannendsten Auftritte Münchner Bands im Dezember – und das spektakulärste Doppelkonzert am Jahresende.
Line-up für Sound-of-Munich-Now steht fest
:20 Bands für München
Von Punk bis Hip-Hop, von Deutschrock bis Soul, von Trip-Hop bis Singer-Songwriter-Pop: Beim Festival „Sound of Munich Now“ präsentiert sich die junge Musikszene der Stadt.
„Devado“ beim „Sound of Munich Now“
:Beats and Body
Die Feel-Good-Songs von „Devado“ kommen ohne Instrument aus, keine Gitarre, kein Keyboard – einzig ihr Körper ist ihr Instrument. Das macht Spaß, das bringt gute Laune.
"Sound of Munich Now"
:"Ein krasser Hoffnungsschimmer für München"
Die Rückkehr des Festivals "Sound of Munich Now" auf die Bühne ist geglückt. Fans warten trotz Einlass-Stopp vor dem Feierwerk, das Publikum in der Halle feiert die Musik aus München und die Bands genießen die große Zuneigung. Ein Abend, der an Glanzpunkten reich ist - und seine Eskalation erst nach Mitternacht erlangt.
Festival "Sound of Munich Now"
:20 Bands - an einem Abend
München ist Heimat lebendiger Musikszenen, die sich nicht in nur eine Kategorie einordnen lassen. Hören kann man sie am Samstag beim Festival "Sound Of Munich Now" im Feierwerk.
Musikproduktion
:"Wir brauchen etwas, das niemand hat"
Seit im Tonstudio die Computer und Samples regieren, klingen viele Electro-Pop-Bands gleich. Was tun, um aufzufallen? Unterwegs mit Münchner Musikerinnen, die für ihre Beats das Hämmern von Spechten aufnehmen - oder ihre Beinprothese.
"Sound Of Munich Now"-Festival
:Grund zu feiern
Das Festival "Sound of Munich Now" kehrt am 11. November auf die Bühne im Feierwerk zurück - an dem Videoformat wird dennoch festgehalten.
Musikmarkt
:Frischer Wind für die alte Fregatte
Lange wurde die Münchner Musikszene belächelt, doch jetzt setzt die Plattenfirma "Trikont" verstärkt auf junge, einheimische Bands. Warum das die Musikstadt verändern könnte.
Festival "Sound of Munich now"
:Ein Geschenk
Wie ist es, nach zwei Jahren coronabedingter Pause das Festival "Sound of Munich Now" wieder live zu sehen? Ein Einblick.
Festival "Sound of Munich Now"
:Münchens Großfamilie
Wegen der Corona-Pandemie hat das Musikfestival "Sound of Munich Now" zuletzt nur digital stattgefunden. Am Samstag kehrte die Show auf die Bühne zurück - ein Besuch beim Freundestreffen.
Pop und Feminismus
:"Als ob ich ein Püppchen wäre und gar keine Ahnung hätte"
Frauen haben es in der von Männern dominierten Musikbranche schwer. Doch seit Kurzem tut sich was in München: In Whatsapp-Newslettern unterstützen sich Musikerinnen gegenseitig, und eine Initiative macht auf weitere Missstände aufmerksam.
Festival
:Live und auf Band
Wegen der Corona-Pandemie hat sich das Festival "Sound of Munich Now" als Video-Format etabliert. Diesen Samstag gibt es aber zusätzlich eine Live-Show.
Sound of Munich Now 2022
:20 Tage, 20 Bands
Beim Festival "Sound of Munich Now" kommt die Münchner Musikszene zusammen. Immer abends gibt es ein neues Live-Video.
Musikfestival
:Digital statt live
Alles scheint wieder möglich zu sein. Doch das "Sound of Munich Now" 2022 findet das dritte Mal in Folge online statt. Das Festival live zu erleben habe zwar Charme, findet Mitorganisatorin Alessa Patzer. Aber auch das Videoformat bietet den Bands viele Vorteile.
Line-up
:Diese Bands spielen beim "Sound of Munich Now"
239 Münchner Bands haben mittlerweile beim SZ-Festival gespielt. In diesem Jahr kommen 20 weitere Talente dazu, von "KIDSØ" bis Malva, von Maxi Pongratz bis "Rosa Blut".
Festival "Sound of Munich Now"
:"In München gibt es zwei Musikszenen"
Zum dritten Mal in Folge findet das "Sound of Munich Now" digital statt. Das diesjährige Line-up beweist einmal mehr, wie vielfältig die Münchner Szene ist. Die Dreharbeiten zeigen aber auch: Die Vernetzung zwischen den Genres fällt oft schwer.
Konzert
:Starke Stadt
Das Muffat Winterfest bildet den Abschluss des Münchner Popjahrs und gibt Anlass, dieses Revue passieren zu lassen.
Laila Nöth
:Allein auf der Bühne
Laila Nöth ist Sängerin und ganz anders als ihr verstorbener Vater, der berühmte Clubbetreiber Wolfgang Nöth. Nun kümmert sich die 27-Jährige um sein Erbe.
Frauen in der Musikszene
:"Wir Frauen buttern uns manchmal selbst unter"
Jung, weiblich, talentiert und doch fast unbekannt: Mehr als 70 Künstlerinnen haben sich in München zusammengeschlossen. Um sich zu ermutigen. Und vor Mistkerlen zu warnen.
Junge Musik aus München
:Sound Of Munich Now 2021
Das Newcomer-Festival, veranstaltet vom Feierwerk und der SZ, findet den ganzen November digital statt
Diversität
:"Mitleid finde ich schlimm"
Die Musikerin Laura Glauber kam ohne rechten Oberschenkel auf die Welt. Bei Konzerten steht sie im Mittelpunkt, selbstverständlich mit Prothese. Sie will Vorbild für Menschen mit Behinderung sein. Eine Geschichte von Stärke, Mut und Durchhaltevermögen.
Clubszene
:Zukunftsmusik
Als Rapper steht Waseem selbst auf der Bühne, als Aktivist organisiert er Kultur-Events wie das Ausarten-Festival.
München
:Festival "Sound Of Munich Now" im Video-Format
Fünf Tage lang werden die Konzerte für das Festival "Sound Of Munich Now" aufgezeichnet. Die Künstler sind froh, wieder auf der Bühne zu stehen.
Sound Of Munich Now 2021
:Wut ist rot. Melancholie ist blau
Was das Licht betrifft, so orientiert sich Jonas Schweighöfer mal an den Kostümen der Acts, mal an den Emotionen. Er ist erst 23 Jahre alt, hat aber bereits zehn Jahre Erfahrung am Licht-Pult
Sound Of Munich Now 2021
:Von Hip-Hop bis Americana
Beim Festival "Sound Of Munich Now" spielen jedes Jahr die spannendsten Bands, die die Münchner Musikszene zu bieten hat. Auch heuer sind Musikerinnen und Musiker der verschiedensten Genres vertreten
Kultur in München
:Welche Münchner Bands besonders aufgefallen sind
Zehn Bands, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen noch bis zum 11. Januar zur Wahl für die "Band des Jahres". Ein Überblick.
Band der Woche
:Nach einem Sommer voller Zweifel
Wer die Alternative-Rock-Band "Wait of the World" hört, spürt ihre Energie. Und ahnt nicht, welche Probleme die fünf Musiker hinter sich haben
Fotoalbum
:Umme Block
Die Musik von Klara Rebers und Leoni Klinger klingt sphärisch und unkonventionell
Fotoalbum
:Jordan Prince
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehrwegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert
Band der Woche
:Packed Rich & Miss Pearl
Organische Beats legen die Basis, dazu kommen Klaviermelodien und, fast schwebend, eine extrem soulige Stimme. Was daraus entsteht, liegt irgendwo zwischen R'n'B, Soul und Hip-Hop
Kultur in München
:Welche Vorstellungen trotz Lockdown stattfinden
Theater und Kinos sind geschlossen, dennoch sind einige Vorstellungen digital zu sehen wie etwa Frank Castorfs Inszenierung von "Die Vögel". Ein Überblick.
Sound of Munich Now 2021
:20 Tage, 20 Bands - live im Video
Schlangestehen oder sich für eine Bühne entscheiden, das musste man diesmal nicht: Beim Festival "Sound of Munich Now" kommt die Münchner Musikszene zusammen. In diesem Jahr digital.
Festival "Sound of Munich Now"
:Wird schon halten
Noch im Mai hatte die Band Youth Okay einen Haufen Holz und einen großen Plan: Aus einem Traktorunterstand sollte ein Studio werden. Während der Bauarbeiten entstand auch ihr Set für "Sound of Munich Now".
Fotoalbum
:Youth Okay
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert
Sound of Munich Now
:Neue Songs für München
Sieben Bands von "Sound of Munich Now" erzählen, wie die Corona-Zeit sie zu Musik inspirierte.
Produktionsfirma
:"Man hört nie auf, Fan zu sein"
Warum Bernhard Schinn und Marcel Chylla gemeinsam Musikvideos drehen
Sound of Munich Now 2020
:Das Festival wird digital
Nun haben 20 ausgewählte Bands im Feierwerk aufwendige Live-Videos für die Veranstaltung im November gedreht - ein Blick hinter die Kulissen.
Diskussion
:"Haben Träume, brauchen Räume"
Bei einem Gespräch vor dem "Sound of Munich Now Electronica" klagen Partyveranstalter und DJs über den größten Mangel in München.
Sound of Munich Now
:15 Minuten Vollgas
Beim Festival "Sound of Munich Now" haben die 21 Bands nur kurz Zeit, das Publikum zu überzeugen. Ein Crashkurs durch die Szene der Stadt, der den Besuchern gefällt - und den Musikern einiges abverlangt.
München heute
:Sound of Munich Now / 100 Spiegel für Münchens Straßen
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Sound Of Munich Now
:Ein Abend - 29 Bands und Künstler
München ist Heimat lebendiger Musikszenen, die sich nicht in nur eine Kategorie einordnen lassen. Hören kann man sie beim Festival "Sound Of Munich Now" - samt Gästen aus Passau und der Welt.
Sound Of Munich Now Electronica
:Vom Kater Blau bis zum Harry Klein
Die Elektro-Szene wächst, viele junge DJs spielen tolle Sets, Videokünstler unterstützen diese Shows - was Freitagabend beim Sound Of Munich Now Electronica geboten ist.
Sound Of Bavaria Now
:Bands aus Augsburg, Erlangen, Regensburg und Traunstein: Alles, nur keine Folklore
Beim "Sound Of Bavaria Now" treten Bands aus vier Städten auf.
Zehn Jahre "Sound Of Munich Now"
:Münchner Pop-Vielfalt am alten Messeplatz
Beim "Sound Of Munich Now"-Open Air am Bavariapark spielen 20 Bands, die bereits auf den früheren Festivals begeistert haben.
Sound Of Munich Now Electronica
:Satte Beats: Aus jedem Festivaljahr tritt ein DJ auf
Beim "Sound Of Munich Now Electronica" gibt es Techno, House und Deep House.
Festival
:Diese Konzerte sollte man sich beim Sound of Munich Now anschauen
Zum ersten Mal findet das Festival als Open Air statt. Welche der 20 Künstler darf man nicht verpassen? Und welche Band passt zu welchem Lebensgefühl? Eine Entscheidungshilfe.
Festival
:Der "Sound of Munich" - zum Reinhören
47 Bands, Singer-Songwriter, DJs und Visual-Künstler treten am Freitag und Samstag im Feierwerk auf. Ein Überblick.
Festival
:Sound of Munich Now
Am 4. und 5. November treten im Feierwerk über 40 Bands auf.
Sound of Munich Now
:Münchner Pop-Vielfalt
Bei der siebten Auflage des Festivals "Sound of Munich Now" am Samstag im Feierwerk präsentiert sich die Musikszene der Stadt in ihrer ganzen Fülle - ein aktueller Überblick mit Hörproben
Sound of Munich Now Electronica
:Hier wird der Beat zum Herzschlag
Auf den Spuren von Giorgio Moroder: Münchner DJs haben den Synthie-Sound der Siebzigerjahre noch vielfältiger gemacht - die neuen Talente in der Übersicht.