Sonnenwende

Wetter
:Am Wochenende wird es heiß in Bayern – Höchstwerte bis zu 37 Grad möglich

Der Wetterdienst warnt: Mit der Sonnwende sei die UV-Einstrahlung derzeit am stärksten und binnen Minuten ein Sonnenbrand möglich.

Kunst für die Sommersonnenwende
:Schusswaffeneinsatz gegen die Sonne

Am längsten Tag des Jahres sind Nancy Holts „Sun Tunnels“ in Utah besonders populär. Einfacher, auch sicherer, kann man das Werk dieser Künstlerin aber jetzt in Berlin studieren.

SZ PlusVon Peter Richter

Sternenhimmel Juni
:Die Sonnenwende

Der astronomische Sommer beginnt am 21. Juni um 16.58 Uhr. Dann erreicht die Sonne auf ihrer Jahresbahn im Sternbild Stier den höchsten Punkt.

Von Helmut Hornung

MeinungMitten in Ebersberg
:Ab und Auf im Jahreslauf

Kaum hat der Sommer offiziell begonnen, geht es auch schon auf den Winter zu. Das kann man sogar hören.

Glosse von Wieland Bögel

Veranstaltungen im Landkreis Ebersberg
:Zuckerwatte, schnelle Beine und ein fröhliches Feuer

Nach zwei Jahren Coronaeinschränkungen ist das erste Sommerwochenende diesmal wieder richtig gefeiert worden.

Hohe Waldbrandgefahr
:Mehrere Kommunen verbieten Sonnwendfeuer

In vielen Regionen Bayerns ist es seit Tagen oder Wochen extrem trocken. Damit Sonnenwendfeuer nicht versehentlich in einen Waldbrand ausarten, haben die ersten bayerischen Kommunen nun Vorsorge getroffen.

Angebot des LBV
:Botanischer Spaziergang zur Sonnwende

Magisch, mystisch, voller Geheimnisse und von einem unwiderstehlichen Zauber umgeben: So beschreibt der Landesbund für Vogelschutz (LBV) die Tage um die Sommersonnenwende am 21. Juni. "Der Frühling geht, das Jahr lässt seine Jugend hinter sich, die ...

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Sie können es nicht Stein lassen

Noch immer ist nicht sicher, welchem Zweck Stonehenge diente, jene berühmte prähistorische Steinformation im Südwesten Englands. Das könnte sich nun ändern.

Von Alexander Menden

Vollmond
:Vorhang auf für den Erdbeermond

In der Nacht auf Dienstag ist ein sogenannter "Erdbeermond" zu sehen - der Name hängt mit amerikanischen Ureinwohnern zusammen.

SZ MagazinBergfeuer
:Gipfel in Flammen

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni brennt es in den Bergen wieder lichterloh. Wir verraten Ihnen jetzt schon sechs Orte in Bayern und Österreich, an denen die Feuerlichkeiten besonders prächtig ausfallen.

Von Anna Miller

Sonnwendfeuer
:Heiße Urerfahrung mit Barbetrieb

Im Mittelalter haben die Feuer zur Sommersonnwende immer wieder Großbrände ausgelöst. Inzwischen ist die Sicherheit wichtiger geworden - und der Spaß. Aus dem Brauch ist ein Event geworden mit Grill und Mutproben.

Von Hans Kratzer

Unnützes Google-Doodle-Wissen
:Auf die Plätze, fertig, Sommer!

Am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, beginnt offiziell der Sommer - und für viele auch die Schnäppchenjagd beim schwedischen Möbelkonzern Ikea. Dabei hat "Midsommar" eigentlich eine ganz andere Bedeutung.

Gutscheine: