bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig bedeckt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sommermärchen

Franz Beckenbauer und Mohamed Bin Hammam auf dem FIFA-Kongress 2009
SZ Plus
Sommermärchen-Affäre

Ein quicklebendiger, toter Kronzeuge

Franz Beckenbauers rätselhafte Millionen flossen einst an den Funktionär Mohamed bin Hammam. Der könnte die deutsche WM-Causa auflösen - doch statt den Katarer zu befragen, erklärten ihn die Fifa-Ethiker für tot.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB-Präsident Keller ´unzufrieden" mit Einjahresbilanz
DFB-Chef Keller über Beckenbauer

Persilschein mit Sprengkraft

Der Präsident des Deutschen Fußballbundes irritiert mit einem medialen Freispruch für Franz Beckenbauer - die Behörden könnten nun neue Fragen haben.

Von Thomas Kistner

Franz Beckenbauer
WM-Affäre

Die Fifa schlägt sich auf Beckenbauers Seite

Im Verfahren zu den Geldflüssen rund um die WM 2006 ist der Weltverband offiziell um Aufklärung bemüht - doch in der entscheidenden Frage handelt sie entgegengesetzt.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

DFB Generalsekretär WOLFGANG NIERSBACH li und DFB Präsident THEO ZWANZIGER beide Deutschland a
WM-Affäre

Sommermärchen vor Gericht

Das OLG Frankfurt lässt die Anklage gegen die Ex-DFB-Funktionäre Niersbach, Schmidt und Zwanziger wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung zu. Kern des Verfahrens ist eine ungeklärte Millionen-Schieberei.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach
WM-Affäre

OLG Frankfurt lässt Anklage gegen Niersbach und Zwanziger zu

Neue Wendung in der Aufarbeitung des Sommermärchens: Die ehemalige DFB-Führungsriege muss sich nun doch in Deutschland wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung verantworten.

Korea Republic v Germany: Group F - 2018 FIFA World Cup Russia; Fußball-Fan
SZ-Magazin
DFB-Krise

Das Sommermärchen hat dem Fußball die Leichtigkeit genommen

Wenn die deutschen Fußballer gegen Frankreich verlieren, könnte das eine Staatskrise auslösen. Zumindest gefühlt. Denn der Fußball steht in Deutschland seit 2006 für mehr, als ihm und der Gesellschaft guttut.

Von Sara Peschke

DFB
WM 2006

Landgericht Frankfurt lehnt Verfahren zur WM-Affäre ab

Das Gericht sieht keine Anhaltspunkte für eine Steuerhinterziehung der ehemaligen DFB-Funktionäre Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt.

Von Johannes Aumüller

Public Viewing
WM 2006

Viele offene Fragen zum Sommermärchen

Im Ausland gehen die Ermittlungen zur WM 2006 weiter. Das ist gut so - denn die deutsche Aufarbeitung der Affäre offenbart einige Merkwürdigkeiten.

Kommentar von Thomas Kistner

A soccer fan waves a German flag during a public screening of the World Cup soccer match between Germany and Argentina in Hamburg
WM 2006

Und jetzt: Anklage

Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt steht in der WM-Affäre eine Klage wegen schwerer Steuerhinterziehung bevor. Die Staatsanwaltschaft hat viele Details recherchiert - aber entscheidende Fragen nicht gestellt.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

München: SZ-Interview FRANZ BECKENBAUER
WM-Affäre

Neue Spur in der Sommermärchen-Affäre

Die Notiz einer Bankangestellten könnte das Rätsel merkwürdiger Geldflüsse rund um die WM-Vergabe lösen. Im Zentrum des neuen Verdachts: ein privates Millionengeschäft von Franz Beckenbauer.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Niersbach und Beckenbauer
WM-Skandal

DFB muss 19,2 Millionen Euro Steuern nachzahlen

Das Finanzamt spricht dem DFB für das WM-Jahr 2006 den Status der Gemeinnützigkeit ab. Der Verband will die Steuerbescheide anfechten.

Sommermärchen

Kein Schmiergeld, sondern Schenkung

Wie der Fiskus bei den Ermittlungen in der WM-Affäre gegen den Deutschen Fußball-Bund vorgeht.

Von Georg Mascolo, Klaus Ott, Frankfurt

UEFA Euro 2020 - Logo Presentation Germany
DFB-Affäre

DFB-Affäre: Jetzt bebt es richtig

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt wirft dem Deutschen Fußball-Bund vor, bei der Aufklärung nur noch "stark eingeschränkt" zu kooperieren.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner, Frankfurt

SZ Plus
Fußball-Europameisterschaft

Dann eben kein Sommermärchen

Die Franzosen picknicken am Quai oder sehen das Spiel im Restaurant. Ist die EM also weniger stimmungsvoll? Oder feiern die Gastgeber einfach anders?

Von Holger Gertz

Monica Lierhaus bei der Aufzeichnung der ZDF Talkshow Markus Lanz im Studio Stahltwiete Hamburg 14 8 Bilder
DFB-Affäre

"Mein Bild vom Sommermärchen hat keinen Schaden genommen"

Die Kanzlei Freshfields veröffentlicht den Bericht zur DFB-Affäre um die WM 2006. Wir haben Prominente und Experten dazu befragt - von Monica Lierhaus bis zu den Sportfreunden Stiller.

Theo Zwanziger
WM-Vergabe

Handschriftliche Notiz belastet Zwanziger in DFB-Affäre

Der ehemalige DFB-Präsident könnte tiefer in die Affäre verstrickt sein als bisher bekannt, glauben Insider. Er selbst weist alle Vorwürfe von sich.

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo und Klaus Ott

Wolfgang Niersbach und Franz Beckenbauer
WM 2006

Das Märchen vom Sommermärchen

Die WM 2006 war eine perfekte Inszenierung. Jetzt wird sie zerstört: Der Zuschlag für die Fußball-WM 2006 soll bei der Fifa mit Geld aus einer schwarzen Kasse gekauft worden sein.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

491717433
Film über Fußball-WM 2014

Zufällig ein Sommermärchen gefilmt

Ein Kameramann filmte in Brasilien die deutsche Nationalmannschaft. Eigentlich waren die Aufnahmen für den internen Gebrauch bestimmt - nach dem Titelgewinn entsteht nun ein Film, den niemand plante.

Von Christopher Keil

Phrasenmäher: Schland

Kollektiver Rülpser

Das flutscht freundlich ins Ohr, das hat alle teutonische Schwere abgeworfen: "Schland" ist das In-Wort des Sommers.

Von Christopher Schmidt

Schweinsteiger, dpa 17 Bilder
Bundesliga, 25. Spieltag

Spezis unter sich

In Bremen begegnen sich alte WM-Helden beim Elfmeter, in Köln erzielen zwei Sommermärchen-Protagonisten die Tore und ein Schalker Spaßmacher wird zum Fanfreund. Die Bilder des Spieltags.

Ähnliche Themen
Chemnitz Die Seite Drei Fifa Gerald Asamoah Phrasenmäher Reinhard Grindel Thema des Tages WM Wolfgang Niersbach

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB