SZ PlusGesundheit:Wie eine Smartwatch das Leben retten kannÄrzte der Ebersberger Kreisklinik haben den Nutzen von sogenannten Wearables selbst erprobt - und sind zu spannenden Ergebnissen gekommen.
Wissenschaft:Wie Smartwatches Corona-Patienten helfenWann sollte ich ins Krankenhaus? Bisher waren Corona-Patienten bei dieser Frage oft mit ihrem subjektiven Gefühl alleine. Der Mediziner Moritz Sinner erklärt, wie man Patienten trotz häuslicher Quarantäne unterstützen kann.
SZ PlusDatenschutz:Wie uns Smartwatches Schritt für Schritt überwachenUhren, die bloß Zeit und Datum anzeigen, das war einmal. Smartwatches können inzwischen sogar vor Herzproblemen warnen. Doch wer hat Zugriff auf die Daten?
Wearables:Was Smartwatches bringen und was nichtDie Computer am Handgelenk ersetzen oft den Blick aufs Handy und erfassen Vitaldaten - aber lohnt sich das?
Smarte Uhren von Garmin:"Es geht halt nicht, dass die Uhr bei einem Triathlon ausgeht"Wie bringt man Musik von Spotify auf die Uhr? Welchen Akku braucht das GPS? Welcher Knopf lässt sich auch mit Skihandschuh bedienen? Beim Bau smarter Sport-Uhren ist einiges zu beachten.
SZ-MagazinDas Beste aus aller Welt:Nicht nachlassen, Axel!Unser Autor versucht, den Erwartungen seiner neuen klugen Armbanduhr gerecht zu werden. Und merkt dabei, dass er sich von seiner Smartwatch ganz schön herumkommandieren lässt.
SZ PlusSmartwatches:"Das ist ja Mamas und mein Geheimnis"Manche Eltern geben ihren Kindern eine Smartwatches, um die Kleinen jederzeit orten zu können. Das kann man überängstlich finden. Aber manche Mütter und Väter gewinnen so an Freiheit - für sich und für ihr Kind.
Technik:Smartwatch in der Kita? In München verbotenEltern können mit den Geräten nicht nur überwachen, wo ihre Kinder sind. Manche gehen sogar so weit, die Tochter oder den Sohn heimlich abzuhören.
IT-Sicherheit:Bundesnetzagentur verbietet spionierende KinderuhrenSmarte Kinderuhren können mehr als nur die Zeit anzeigen, sie hören teilweise auch unbemerkt die Umgebung ab. Nun ist der Verkauf der Spionagegeräte verboten.
SZ-MagazinGesundheitswahn am Handgelenk:Wie man Schrittzähler manipuliertMit einer Smartwatch kann jeder Hobbysportler seine Laufschritte zählen. Auch Arbeitgeber und Versicherungen interessieren sich für unsere Aktivitätsprotokolle. Nur gut, dass man Schrittzähler und Co. überlisten kann. Hier einige erprobte Ideen.
Withings Steel HR:Smartwatch für Analog-Fans - braucht man das?Sie zählt Schritte, überwacht den Herzschlag und den Schlaf. Doch die Smartwatch Withings Steel HR punktet vor allem mit ihrem Aussehen.
News zu Smartphones, Tablets, Wearables:So sieht das Samsung Galaxy S8 ausNach dem Debakel mit dem brennenden Note 7 muss Samsung liefern. Jetzt tauchen die ersten Fotos und Details des neuen Spitzen-Smartphones auf.
Familie:Big Mother is watching youGPS-Uhren und Kontroll-Apps auf dem Smartphone können jeden Schritt von Kindern überwachen. Eltern versprechen sich davon mehr Sicherheit, Hersteller wittern Umsätze. Und die Kinder?
Sportuhr Polar M 600:Strenger Turnlehrer am HandgelenkDie Polar M600 ist die kompletteste Smartwatch unter den Fitness-Trackern, und der kompletteste Fitness-Tracker unter den Smartwatches. Eine Kampfansage an die Apple Watch, die ihren Preis hat.
Smartwatch:Diese Funktionen stecken in der Samsung Gear S3Mit der Präsentation seiner Computeruhr will Samsung dem Konkurrenten Apple zuvorkommen. Was sie alles kann, sieht man der analog anmutenden Smartwatch gar nicht an.
Pebble Time Round:Neue Smartwatch von Pebble hat ein rundes DisplayPebbles neue Uhr kommt ohne Kickstarter-Kampagne und hat ein rundes Farbdisplay. Sie dürfte zu den derzeit leichtesten und flachsten Smartwatches gehören.
Smartwatch Pebble Time Steel:Knöpfe statt TouchscreenSie war schon immer die etwas andere Smartwatch, und so bringt auch die neueste Pebble Fähigkeiten mit, die man bei anderen Computer-Uhren vermisst. Doch es gibt auch Nachteile.
Smartwatches beim Autofahren:Piepsen, vibrieren, StrafzettelDie Smartwatch beim Autofahren nutzen? Gesetzlich geregelt ist das nicht. Kritiker sehen darin eine programmierte Katastrophe.
Apple Watch:Pock-pock, da-da, t-t und br-r-r-RDie Apple Watch möchte Körper und Technik miteinander verschmelzen - doch die Symbiose ist noch nicht perfekt. Wie es sich mit einer Smartwatch lebt.
Präsentation zur Apple Watch:Apple wagt den XXL-LuxusApple-Chef Tim Cook enthüllt Details zur Armbanduhr "Apple Watch": Die Batterielaufzeit liegt bei 18 Stunden, das günstigste Modell kostet 399 Euro, die Gold-Edition ist ab 11000 Euro zu haben. Der Milliardenkonzern stellt zudem eine neue Generation des Macbooks vor.
Vorstellung der Apple Watch:Was Tim Cook heute Abend präsentieren wirdDie Technik-Welt schaut nach San Francisco. Ab 18 Uhr deutscher Zeit enthüllt Tim Cook dort die Details der neuen Apple Watch. Alles, was Sie zur Keynote wissen müssen.
Alternativen zur Apple Watch:Das ist die Smartwatch-KonkurrenzDas iPhone war einst konkurrenzlos, das iPad ebenso. Und jetzt die Apple Watch? Sie ist nur eine von vielen Smartwatches auf dem Markt. Was kann die Konkurrenz von Samsung, Motorola und Co.?
Crowdfunding für Smartwatch:Pebble sammelt eine Million Dollar in 49 MinutenKampfansage an die Apple Watch: Innerhalb weniger Stunden erlöst Pebble über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter fast acht Millionen Dollar für seine neue Smartwatch. Der blitzschnelle Geldsegen zeigt, was durch Crowdfunding inzwischen möglich ist.
Konkurrenz zu Apple:Swatch kündigt Smartwatch anSie soll bald auf den Markt kommen: Eine Smartwatch vom Uhrenhersteller Swatch. Gegenüber der Konkurrenz hat sie einen entscheidenden Vorteil: Ihr Akku hält.
03:39LG "WatchR" im Test:Auf den ersten Blick eine ganz normale UhrSmartwatches liegen voll im Trend. Runde Modelle wie die "WatchR" von LG sind allerdings eher selten. Was die Uhr kann und ob sich der Kauf lohnt.
Smartwatch mit E-Paper-Display:Sony will es anders machenWas zeichnet eine gute Smartwatch aus? Sony glaubt, die Antwort gefunden zu haben: schönes Design und lange Akkulaufzeit dank E-Paper-Display. Mit dieser Idee ist der Anbieter allerdings nicht allein.
Konkurrenz zur Apple Watch:Microsoft will offenbar eigene Smartwatch vorstellenSamsung, Sony, Motorola - und jetzt auch Microsoft? Der Softwarekonzern will laut einem Magazinbericht in den nächsten Wochen eine eigene Smartwatch vorstellen. Sie soll sogar noch vor der Apple Watch auf den Markt kommen.
Samsung-Smartwatch Galaxy Gear:Fingerstreich am HandgelenkAlles, was ein Smartphone eben so kann - und das in Form einer Armbanduhr. Der Handy-Hersteller Samsung stellt in Berlin die Smartwatch Galaxy Gear vor. Doch die aufwendige Präsentation täuscht kaum darüber hinweg, dass die Südkoreaner auf dem Markt für smarte Geräte am Handgelenk keineswegs allein sind.
Samsung Galaxy Gear:Die kluge Uhr aus KoreaIst es eine Uhr? Ist es ein Telefon? Samsung stellt am Rande der Ifa in Berlin seine Smartwatch Galaxy Gear vor. Das Touchscreen-Gerät für das Handgelenk verbindet sich mit dem Smartphone, zeigt Textnachrichten an, schießt Fotos aus dem Armband. Und telefonieren kann man damit auch, selbst wenn das vermutlich etwas albern aussieht. Die Präsentation im Liveblog zum Nachlesen.
Innovationen der Digitalbranche:Schlaue Brille, smarte UhrBye-bye Handy - das nächste große Technikding kommt nicht mehr in die Hosentasche. Zahlreiche Firmen entwickeln Computer für die Nase und Smartphones fürs Handgelenk. Für Soldaten, Sportler und Hobbyköche ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, Datenschützer gruseln sich.
Computer-Uhr "Galaxy Gear":Samsung stellt Smartwatch auf der Ifa vorSamsung kommt offenbar Apple zuvor: Bereits kommende Woche will der südkoreanische Konzern im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin eine eigene Smartwatch vorstellen. Sie wird aber wohl anders aussehen, als bisher angenommen.
Technik-Gerüchte über Samsung und Apple:Spätsommer der Gadget-FansZwei neue iPhones, ein Galaxy-Smartphone und eine Samsung-Smartwatch: Glaubt man den Gerüchten, wird der September ein Festival für Gadget-Liebhaber. Der Konkurrenzkampf zwischen Apple und Samsung geht in eine neue Runde.
Armband-Computer:Apple drückt bei iWatch aufs TempoApple treibt die Entwicklung einer Smartwatch weiter voran: Laut einem Bericht der "Financial Times" vergrößert Apple "aggressiv" das iWatch-Team. Bis das Gerät in die Läden kommt, könnte es allerdings noch eine Weile dauern.
Jenseits der Suchmaschine:Google arbeitet an Spielkonsole und SmartwatchProduktoffensive von Google: Der Konzern will einem Medienbericht zufolge Sony, Nintendo und Microsoft herausfordern - mit eigener Spielkonsole und einer Uhr. Zudem soll eine neue Version der Unterhaltungskugel Nexus Q geplant sein.
Konkurrenz für Apple:Microsoft soll an Smartwatch arbeitenDer nächste große Elektronikkonzern entdeckt offenbar sein Interesse an Armbanduhren: Neben Apple und Samsung will nun auch Microsoft einem Medienbericht zufolge eine eigene Smartwatch entwickeln. Der Konzern hat bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Konkurrenz für Apple:Samsung plant offenbar eigene SmartwatchWenn Apple ein neues Gadget entwickelt, ist Samsung meist nicht weit: Der koreanische Technologiekonzern gab jetzt bekannt, an einer eigenen Armbanduhr zu arbeiten.