Die Junioren des Segelflugzentrums Königsdorf gewannen in mehreren Disziplinen bei der deutschen Meisterschaft.
Flugsport
:Königsdorfer Segelflieger nur auf Rang vier
Im Bundesliga-Saisonfinale setzt das Wetter den Siegesträumen ein Ende.
Segelkunstflug
:Königsdorfer fliegt zu WM Gold
Wolfgang Schieck vom Segelflugzentrum wird in der Mannschaftswertung Teamweltmeister.
Oberfranken
:Segelflugzeug muss auf Feld notlanden
Der Pilot und sein Begleiter verlieren wegen eines technischen Defekts an Höhe. Ein Flugplatz ist nicht in Sicht.
Münchner Stadtrand
:Zwei Segelflieger müssen auf Feldern landen
Weil die Thermik abreißt, kommen die beiden Piloten bei Unterhaching und Planegg außerhalb der Flugplätze runter. Einer von ihnen wird mit Verdacht auf eine Rückenverletzung ins Krankenhaus gebracht.
Flugsport
:"Schach gegen die Schwerkraft"
Benjamin Bachmaier hat den Europarekord im Segelfliegen gebrochen. Der Wolfratshauser war zwölf Stunden lang in der Luft und schwebte 1250 Kilometer weit.
Oberfranken
:22-Jährige erleidet Bruchlandung mit dem Segelflieger
Aus unbekannten Gründen löste sich das Zugseil am Segelflugzeug. Die Pilotin und ihre 17-jährige Passagierin landeten mit dem Flieger in einem Acker.
Flugsport
:Im Steilflug zur Junioren-EM
Der Königsdorfer Segelflug-Pilot Johannes Beyer wurde in Dänemark trotz widriger Wetterbedingungen Zehnter.
In der Luft und auf der Erde
:Flugfest der Königsdorfer Segelflieger
Neben Kapriolen am Himmel und Oldtimer-Maschinen am Boden lässt sich auch die Heimat bestaunen - von oben, versteht sich.
Hoch in der Luft
:Bronzemedaille für Königsdorfer Segelflieger
Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende: Neben Rundensiegern in drei Ligen sind die Piloten in der deutschen Segelflug-Bundesliga jetzt auch noch Drittplatzierte.
Königsdorf
:Sechster Bundesliga-Titel in acht Jahren
Nach dem Erfolg in der internationalen Alpenliga haben die U25-Piloten des Segelflugzentrums Königsdorf ihr Können auch auf Bundesebene bewiesen.
Erfolgreich im Luftsport
:Neunter Titelgewinn für Königsdorfer Segelflieger
Bereits in der drittletzten Runde gewinnen Piloten des Segelflugzentrums die internationale Alpenliga.
Absturz im Ammergebirge
:Segelflieger stürzt in den Tod
Kurz nach dem Start zerschellt ein Segelflugzeug bei Oberammergau in den Bergen. Rettungskräfte entdeckten die Trümmer auf 1400 Metern Höhe. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät.
Segelflugzentrum Königsdorf
:John Bartels löst WM-Ticket
Der Pilot belegt bei den deutschen Junioren-Meisterschaften den zweiten Platz. Damit qualifiziert er sich auch für die Nationalmannschaft.
Ambitionen auf Goldmedaille
:Königsdorfer Piloten trainieren in Frankreich und Italien
Wetter erlaubt größere Streckenflüge für die Vereinswertung, in der die Segelflieger heuer wieder die weltweite Spitze übernehmen wollen.
Pilotin und Fluglehrerin
:"Aus einer ganz anderen Perspektive"
Sabine Wisbacher gibt auf dem Gelände in Königsdorf ehrenamtlich Unterricht im Segelflug. Sie ist eine von wenigen Frauen in dieser von Männern dominierten Sportart.
Portrait
:Ein Leben in der Luft
Mathias Schunk ist beruflich Lufthansa-Pilot auf der Langstrecke. Auch seine Freizeit verbringt der Geretsrieder gerne über den Wolken: im Segelflugzeug. Die eine Art zu fliegen, sagt er, habe mit der anderen wenig zu tun.
Pilot aus Leidenschaft
:Schwerelosigkeit für alle
Benjamin Bachmaier war schon Tausende von Kilometern im Segelflugzeug unterwegs. Heute gibt er seine Expertise in Königsdorf an junge Leute weiter. Er will zeigen, dass der Sport nicht elitär ist - und auch etwas für Frauen, die im Cockpit noch unterrepräsentiert sind.
Polizeieinsatz
:16-jähriger Pilot landet in Schäftlarner Feld
Probleme mit der Thermik zwingen jungen Segelflieger zu außerplanmäßigem Stopp - er bleibt unverletzt.
Segelfliegen
:Über den Alpen
1541 Kilometer: Der Königsdorfer Pilot Mathias Schunk stellt im Langstreckenflug seinen vierten Europarekord auf.
Segelfliegen
:"Es ist eine Sucht, die geilste Sportart der Welt"
Mathias Schunk aus Geretsried ist einer der erfolgreichsten Segelflug-Piloten Deutschlands. Doch kaum jemand kennt den Mann, der auch hauptberuflich um die Welt fliegt.