Er spiele „bayerische“ Rollen und repräsentiere den Freistaat mit dem Fernsehformat „Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger“, heißt es in der Begründung des Landtags. Neben Bezzel werden 43 Frauen und Männer aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik ausgezeichnet.
Rita Falk und Constantin Film einigen sich
:Grünes Licht für neuen Eberhofer-Film
„Steckerlfischfiasko“ soll im Sommer 2026 ins Kino kommen, die Dreharbeiten sind für 2025 geplant. Die zehnte Komödie mit Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff setzt auf bewährte Kräfte.
SZ-Kolumne "Das ist schön"
:Susi und Barbie, Schwestern im Geiste?
Pink regiert die Kinowelt: Was ist dran am Phänomen #barbenheimhofer? Gedankenspiele zum Sommer der Blockbuster, in dem jetzt auch "Rehragout-Rendezvous" mitmischt.
"Rehragout-Rendezvous" im Kino
:Die Oma kocht nicht mehr
Im neuen Eberhofer-Film "Rehragout-Rendezvous" tritt der schlimmstmögliche Ernstfall ein. Und dann bekommt der Held auch noch Probleme mit seiner Libido.
Jahresvorschau 2023
:Geschichten inhalieren
Neues von Franz Xaver Bogner und Bewährtes aus Niederkaltenkirchen: Diese Serien und Filme aus Bayern kommen 2023 auf Vielseher zu - die Abenteuer eines Kobolds sind auch dabei.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wenn Fürstenfeldbruck auf einmal in Niederbayern liegt
Einige Szenen des ersten Eberhofer-Krimis werden dort in einer Wohngegend gedreht. Im Film bewohnt das Haus der schräge Schulrektor, der ein Doppelleben führt - im wirklichen Leben die Familie Schilling.
Leute
:Druck und Ausdruck
Johnny Depp verkauft seine Kunstwerke, Madonna will ihre Songrechte behalten, und die Rolling Stones stecken in Gelsenkirchen im Stau.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Das Geheimnis Ihrer guten Zusammenarbeit?
Die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz im Interview ohne Worte über ihre Starallüren, Drehschluss-Partys und die Frage, ob sie die Eberhofer-Krimis auch im Rentenalter noch spielen würden.
Sebastian Bezzel
:"Ich war sehr naiv"
Schauspieler Sebastian Bezzel über seinen Erfolg als Provinzkommissar Eberhofer, den Fitnesswahn junger Kollegen und die Frage, warum man erst scheitern muss, um richtig gut zu werden.
Ausblick auf 2022
:Tipps für spannende bayerische Filme und Serien
Vom nächsten Eberhofer-Krimi bis zum neuen Pumuckl: Das bayerische Filmjahr 2022 verspricht einiges - zum Beispiel Mehrteiler über das Nobelviertel Herzogpark und das Olympia-Attentat 1972.
Leute
:Gegen das Nacktheitsgefühl
Maria Furtwängler erzählt, was sie bei Intimszenen trägt, Gangster-Rapper Gzuz ermahnt Regelbrecher, und ein US-Amerikaner ist der beste Gitarrist ohne Gitarre.
"Kaiserschmarrndrama" im Kino
:Werd' scho wieder?
Mit "Kaiserschmarrndrama" geht die Eberhofer-Krimiserie in die siebte Kino-Runde. Immer mehr hängt alles am Bavarian Cool von Sebastian Bezzel, der notorisch unerlöst bleibt.
Dreharbeiten in der Kurstadt
:"Bad Tölz gehört zu Österreich"
Für eine neue BR-Doku-Serie treffen die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz Menschen in den Grenzregionen Bayerns und der Nachbarländer. Gedreht wird dafür auch im Tölzer Gasthaus.
Letzter "Tatort" aus Konstanz
:Wie eine moderne Walpurgisnacht
Zum Abschied ist der letzte Konstanzer "Tatort" ein hübsch gezeichnetes Klara-Blum-Porträt - und die beste Werbung für jede Alten-WG. Die Nachlese.
Münsing
:Perfekte Kulisse für Rentenbetrug
Die ARD dreht im Ortsteil Holzhausen eine schwarzhumorige Komödie mit vielen namhaften Schauspielern.