Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Sport
  3. Schwimmen

Schwimm-WM

Thema folgen lädt

Alles zur Weltmeisterschaft im Schwimmen

Bei der Schwimm-WM ist SZ.de dabei - mit Liveticker, Ergebnissen und Hintergründen zu den Wettbewerben.

Florian Wellbrock
Schwimm-WM

"Der Abwärtstrend ist gestoppt"

Das historische Double von Florian Wellbrock steht für die Aufbruchstimmung bei den deutschen Schwimmern. Bei der WM geben weitere Nachwuchskräfte Anlass zu Hoffnung.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock

Ein Schlaks schreibt Geschichte

Schwierige Schulzeit, aufmüpfige Jugend - und nun Doppelweltmeister: Florian Wellbrock gewinnt Gold im Freiwasser und im Becken. Das hat vor ihm noch niemand geschafft.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Gwangju 2019 FINA World Championships: Swimming - Day 8
Schwimm-WM

Wellbrock holt Gold über 1500 Meter Freistil

Der deutsche Schwimmer schlägt in einem packenden Rennen als Erster an. Für den 21-Jährigen ist es die zweite Goldmedaille bei dieser WM.

Schwimm-WM

Ein Dopingfall bei den lautesten Kritikern

Ausgerechnet das australische Team, das sich am deutlichsten gegen den umstrittenen Chinesen Sun Yang stellt, muss nun eine positive Probe in den eigenen Reihen erklären.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg
2. Bundesliga

Nürnberg startet erfolgreich unter Canadi

Der Club freut sich beim Debüt des neuen Trainers über einen Kopfballtreffer. Nach dem Protest des Australiers Mack Horton gegen Sun Yang fliegt eine Athletin aus dem eigenen Team auf.

Meldungen im Überblick

Debatte um Sun Yang

Jetzt auch Dopingfall bei Australiens Schwimmern

Nach dem Protest des Australiers Mack Horton gegen Sun Yang fliegt nun eine Athletin aus dem eigenen Team auf. Oliver Bierhoff ist künftig ohne Stimmrecht im DFB-Präsidium.

Meldungen im Überblick

Südkorea Nachtclub Unglück
Schwimm-WM in Gwangju

Tödliches Unglück nahe beim Athletendorf

Beim Einsturz einer Besucherplattform sterben zwei Menschen. Auch mehrere Sportler werden verletzt.

Schwimm-WM 2019
SZ Plus
Schwimmer Sun Yang

Die Mama mit dem Hammer

Auf 59 Seiten beschreibt der Schwimm-Weltverband jene Nacht, in der Sun Yang eine Dopingprobe zerstören ließ - und spricht ihn frei. Die Fina veröffentlicht das Urteil nicht, doch der SZ liegt es vor. Eine Dokumentation.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimm-WM

Mach mal Pause 

Franziska Hentke und Philip Heintz werden jeweils Vierte bei der WM. Während Hentke nach 200 Metern Schmetterling ratlos aus dem Becken steigt, ist Lagen-Spezialist Heintz begeistert: Er hat den Spaß im Wasser neu entdeckt.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

775365963
Schwimm-WM

Die Zukunft kommt schnell

Eine 18-Jährige entthront Katie Ledecky, eine 19-Jährige schwimmt schneller als Sarah Sjöström - und Kristof Milak, ein Teenager aus Ungarn, zerschmettert einen Weltrekord von Michael Phelps.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimm-WM

Milak pulverisiert den Weltrekord von Phelps

Der 19-jährige Ungar gewinnt bei der Schwimm-WM Gold über 200 Meter Schmetterling. Auch der Brite Adam Peaty enteilt über 50 Meter Brust der Konkurrenz. Federica Pellegrini baut ihre Rekordserie aus.

Schwimm-WM 2019
Schwimm-WM

Das Rennen ihres Lebens? "Ich hoffe nicht"

Bei Florian Wellbrock und Sarah Köhler treffen die Extreme des Schwimmsports am dritten WM-Tag zusammen: Er scheidet im Vorlauf aus, sie holt Silber über 1500 Meter - und will noch schneller werden.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimm-WM 2019
Schwimm-WM

Sarah Köhler gewinnt Silber - Protest und Buhrufe gegen Sun Yang

Die Schwimmerin holt über 1500 Meter Freistil die erste Medaille für die deutschen Beckenschwimmer und verbessert den deutschen Rekord. Der umstrittene Chinese Yang profitiert von einer Disqualifikation.

Wasserball - Bundestrainer Hagen Stamm bei der Schwimm-WM 2019
Hagen Stamm

Übervater des deutschen Wasserballs

Hagen Stamm war als Bundestrainer zurückgetreten. Er ließ sich noch mal überreden - und schafft mit seinem Team im WM-Viertelfinale trotz Niederlage eine Sensation gegen den Weltmeister.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Sun Yang, Mack Horton, Gabriele Detti
Schwimm-WM

Ein kleiner Dopingunfall zu viel

Weil der Chinese Sun Yang trotz zerstörter Dopingprobe seinen WM-Titel verteidigen darf, protestieren immer mehr Schwimmer lautstark. Aber der Weltverband ist in Sachen Anti-Doping ein hoffnungsloser Fall.

Kommentar von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimm-WM

"Dass der hier schwimmt, ist eine Frechheit"

Deutschlands Athleten unterstützen den Protest des Australiers Mack Horton gegen den chinesischen Schwimmer Sun Yang. DSV-Mannschaftssprecher Jacob Heidtmann appelliert an den Weltverband.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

SZ Plus
Britta Steffen im Interview

"Hallo Wasser, ich bin die Britta"

Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen spricht über den Moment, in dem sie fast ertrunken wäre, wie sie mit dem Wasser kommuniziert und welche Bilder man im Kopf erscheinen lässt, um Gold zu holen.

Interview von Claudio Catuogno

Gwangju 2019 FINA World Championships: Swimming - Day 1
Schwimmer Sun Yang

Dopingprobe mit Hammer zertrümmert - trotzdem Gold

Dem chinesischen Überschwimmer Sun Yang droht eine lebenslange Sperre. Bei der WM darf er trotzdem gewinnen - doch ein Australier setzt ein eindrucksvolles Zeichen.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Schwimmen Kurzbahn EM in Kopenhagen 400m Lagen Herren 171214 Tysklands Philip Heintz tävlar i fin
Schwimm-WM in Südkorea

Die Wunden heilen

Bei den deutschen Beckenschwimmern zeigt sich zum WM-Start, dass längst nicht alle Fragwürdigkeiten aus der Ära des ehemaligen Cheftrainers Henning Lambertz aus der Welt sind.

Von Saskia Aleythe und Claudio Catuogno

Schwimm-WM 2019
Schwimm-WM

Weltspitze als Anspruch

Viel Personal verschlissen, viele Konzepte gescheitert: Was kann dem deutschen Schwimmen jetzt noch helfen? Am ehesten wohl: Vielfalt und Vertrauen. Das neue Führungsteam hat viel Arbeit.

Kommentar von Claudio Catuogno

12 Bilder
Synchronschwimmen bei WM

Farbenspiele unter Wasser

Meerjungfrauen, dramatische Blicke und österreichische Drillinge: Im Synchronschwimmen spielt die Ästhetik eine große Rolle - Eindrücke von der WM in Südkorea.

Von Dominik Schelzke

Gwangju 2019 FINA World Championships: Open Water Swimming - Day 6
Schwimm-WM

Freiwasserschwimmerin Wunram gewinnt Silber

Heftiger Regen, starke Wellen - die 23-Jährige lässt sich davon nicht beeindrucken und holt in Südkorea die fünfte Medaille für das deutsche Team. Die Leistungen der Mannschaft machen Mut für Olympia.

Rob Muffels
Schwimm-WM

"Die ganze Woche ist ein Wahnsinn!"

2017 holten die deutschen Freiwasserschwimmer keine einzige Medaille, nun gewinnt die Mixed-Staffel das zweite Gold für Deutschland. Nationaltrainer Lurz ist überwältigt.

Von Saskia Aleythe

Swimming - 18th FINA World Swimming Championships
Schwimm-WM

Deutsche Freiwasser-Staffel schwimmt zu Gold

Die deutschen Freiwasserschwimmer haben bei der Weltmeisterschaft in Südkorea überraschend Gold in der Staffel gewonnen.

Swimming - 16th FINA World Championships: Day Fourteen; Marco Koch
SZ Plus
Schwimmen

"Kein Plan? Das ist doch grotesk"

Thomas Kurschilgen, neuer Leistungssportchef der deutschen Schwimmer, wehrt sich gegen die Kritik von Ex-Chefbundestrainer Henning Lambertz. Zudem wirbt er für flache Hierarchien und individuelle Lösungen für die Athleten.

Interview von Claudio Catuogno

Schwimm-WM 2019
Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM

Mann der Glücksmomente

Florian Wellbrock feiert seinen ersten WM-Titel: Über zehn Kilometer schlägt er mit der Winzigkeit von 0,2 Sekunden Vorsprung an, ein weiterer Deutscher holt Bronze. Der Bundestrainer spricht von einem "historischen Tag".

Von Saskia Aleythe

Florian Wellbrock

Deutschlands aussichtsreichster Schwimmer

Seit seinem EM-Gold über 1500 Meter genießt Florian Wellbrock eine neue Aufmerksamkeit. Seine Chancen auf WM-Medaillen sind gestiegen - wie auch sein Selbstbewusstsein.

Von Saskia Aleythe, Magdeburg

Schwimm-WM

Den Namen Caeleb Dressel wird man sich merken müssen

Der US-Student gewinnt sieben Goldmedaillen und manche nennen ihn den "neuen Phelps", Katie Ledecky lernt verlieren - und Doping ist plötzlich kein Thema mehr. Geschichten von der Schwimm-WM.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Deutscher Schwimm-Verband

"Das ist ein Versuch, mich abzusägen"

Schwimm-Bundestrainer Henning Lambertz wehrt sich gegen die Kritik an seinen umstrittenen Trainingsmethoden. Er will an seinem Weg festhalten - und findet seine Widersacher destruktiv.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Schwimm-WM

Akute Anschreigefahr im deutschen Schwimmen

Bundestrainer Henning Lambertz will seine Schwimmer zurück an die Weltspitze führen. Doch Wissenschaftler zweifeln am Konzept, Athleten schreiben Brandbriefe - und Philip Heintz kriegt einen Wutanfall.

Von Claudio Catuogno

Schwimm-WM

Die einzige deutsche Medaille

Franziska Hentke haben bei großen Events oft die Nerven versagt - nun holt sie Silber bei der Schwimm-WM. Dank ihrer Handballbegeisterung und eines psychologischen Tricks.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimm-WM

"Ich habe endlich diese blöde Medaille"

Das deutsche Schwimmen steckt in der Krise, doch Franziska Hentke besiegt ihren Fluch: Über 200 Meter Schmetterling erobert sie WM-Silber nach einem starken Endspurt. Marco Koch reißt die Hose.

Schwimm-WM

Der Brite, der Traktorreifen schiebt

Adam Peaty verbessert den Weltrekord über 50 Meter Brust um fast eine halbe Sekunde - eine Ewigkeit. Seine Erfolge sind auch das Resultat des Sportfördersystems und der Fürsorge seiner Großmutter.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Budapest 2017 FINA World Championships - Day 13
Sporticker
Schwimm-WM

Ledecky erstmals geschlagen

Die Rekordweltmeisterin verliert über die 200 Meter Freistil gegen die Italienerin Pellegrini. Jennifer Oeser erhält nachträglich WM-Silber. Der BVB stellt Mikel Merino für Gespräche frei.

Schwimm-WM in Budapest

Das schrägste Erfolgsduo im Schwimmen

Sie ist die "Iron Lady", die es auch als Plüschpuppe gibt. Er ist ihr Trainer und Ehemann. Ungarns Weltmeisterin Katinka Hosszu und Shane Tusup tricksen mit ihrer Vermarktung sogar den Weltverband aus.

Von Claudio Catuogno, Budapest

17th FINA World Aquatics Championships
Schwimm-WM

Adam Peaty schwimmt zweiten Weltrekord

Innerhalb von nur neun Stunden stellt der Brite Adam Peaty zwei Weltrekorde auf. Über 50 Meter Brust verbessert er im Halbfinale seine eigene Bestmarke. Auch Lilly King und Jacqueline Masse schwimmen Weltrekorde.

Budapest 2017 FINA World Championship - Day 10
Schwimm-WM

Jede Geste unter Beobachtung

Bei Olympia nannte Schwimmer Mack Horton seinen Konkurrenten Sun Yang einen Doping-Betrüger, nun umarmen sie sich bei der WM. Ihr vordergründiges Verhalten erzählt vieles über ihren Sport.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimm-Weltverband

Mitverschwörer beim Gala-Dinner

Der Präsident: ein 81-Jähriger ohne Programm. Sein Vize: unter Korruptionsverdacht. Und Thomas Bach bekommt einen Orden. Willkommen beim Weltschwimmverband Fina.

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimm-WM

Warten auf Wirbel

Die zweite Finalsession fand ohne deutsche Beteiligung statt. Bundestrainer Henning Lambertz verkündet trotzdem: "Es ist alles absolut im Rahmen."

Von Claudio Catuogno, Budapest

Schwimm-WM

Sjöström schwimmt Weltrekord in Budapest

Die Schwedin verbessert die Marke über 100 Meter Freistil als Teil der Staffel. Die deutschen Schwimmer starten mäßig.

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Schwimm-WM

Medaillensammler Patrick Hausding

Einmal Silber, einmal Bronze, acht weitere Top-Ten-Plätze - die WM-Bilanz der Schwimmer in Budapest fällt zufriedenstellend aus. Besonders dank Patrick Hausding, an dem sich die Jüngeren orientieren sollen.

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Schwimmen

Wie eine Kernsportart entkernt wird

Mehr Medaillen! Zu diesem Zweck wird gerade der deutsche Sport reformiert. Wozu diese politisch angeordnete Fixierung führt, kann man gerade im Schwimmen beobachten.

Kommentar von Claudio Catuogno

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Schwimm-WM

"Die härtesten Wettkämpfe meines Lebens"

Bei Olympia holte Wasserspringer Patrick Hausding die einzige deutsche Schwimm-Medaille - nun gewinnt er WM-Silber. Und ist nach 57 Sprüngen fast zu erschöpft zum Jubeln.

Von Saskia Aleythe

Funktionär im Weltschwimmverband

Kernkompetenz: dubios

Die Skandalnudeln aus Fifa und IOC sind auch in anderen Weltverbänden tief vernetzt: Im Schwimmen soll ein Kuwaiter Präsident werden, der als Mitverschwörer in der Fifa-Affäre gilt.

Von Thomas Kistner

Schwimmen: Weltmeisterschaft
Schwimm-WM

Probleme an den Bojen

Auch im vierten Rennen im Plattensee gehen die deutschen Freiwasserschwimmer leer aus. Vor allem die Debütantin Leonie Beck enttäuscht.

17th FINA World Aquatics Championships 15 Bilder
Schwimm-WM

Grazile Kraftakte

Es soll leicht aussehen, doch im und über dem Wasser leisten die Athleten Schwerstarbeit. Bei der Schwimm-WM in Budapest begeistern die Synchronschwimmer und -springer die Zuschauer.

Von Katharina Brumbauer

Budapest 2017 FINA World Championships - Day 4
Schwimm-WM

Turmspringer Hausding und Klein gewinnen Bronze

Es ist die erste deutsche Medaille bei der Schwimm-WM in Budapest: Aus zehn Metern springen Sascha Klein und Patrick Hausding synchron zu Bronze. Nun beendet Klein seine Karriere.

Rio 2016 - Schwimmen
SZ Plus
Interview mit dem Schwimmer Paul Biedermann

"Der Verband soll Talente fördern, nicht vergraulen"

Der frühere Schwimm-Weltmeister Paul Biedermann über die Leistungssportreform, ihre Folgen - und ob der Sport eine Zukunft hat, wenn der Nachwuchs ständig vor dem Bildschirm sitzt.

Von Claudio Catuogno

SZ Plus
Schwimm-WM

Bahn drei bleibt frei

Ein kurioser Auftritt des chinesischen Weltrekordlers Sun Yang prägt den Abschluss der globalen Titelkämpfe.

Von Claudio Catuogno, Kasan

Kommentar
Doping im Schwimmen

Ermutigt zum Betrügen

21 russische Dopingfälle in sechs Jahren - doch der Schwimm-Weltverband Fina behandelt das Thema mit Desinteresse. Andere Nationen dürfen das als Anreiz verstehen.

Von Claudio Catuogno

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Nachrichten nach Sportart
  • Badminton
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • Biathlon
  • Boxen
  • Eishockey
  • Fechten
  • Fußball
  • Golf
  • Handball
  • Judo
  • Leichtathletik
  • Formel 1
  • Motorsport
  • Radsport
  • Reitsport
  • Schwimmen
  • Ski Alpin
  • Skispringen
  • Ski Langlauf
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Volleyball
Mehr Artikel aus dem Sport
Ressortarchiv
Ähnliche Themen
Arturo Vidal Britta Steffen DSV Franck Ribéry Paul Biedermann Real Madrid Synchronschwimmen Wasserball Wasserspringen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB