bedeckt München 5°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 5° 2° -4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
wolkig leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Worauf man bei der Abfindung achten sollte

      In etlichen Branchen fallen Jobs weg, Firmen bieten oft Aufhebungsverträge und Abfindungen an, um Kündigungen zu umgehen. Eine Juristin erklärt, was Arbeitnehmer wissen sollten, bevor sie etwas unterschreiben.

    • Bild zum Artikel

      Das bisschen Radioaktivität

      Acht Jahre nach der Kernschmelze in Fukushima hat Japan ein Problem. Experten raten dazu, das kontaminierte Kühlwasser einfach ins Meer zu kippen. Kann Atommmüll so harmlos sein?

    • Bild zum Artikel

      Hauptsache schön billig

      Immer mehr Friseure, immer geizigere Kunden. Um mit Dumpingpreisen bestehen zu können, müssen Salons zu drastischen Mitteln greifen. Ein Besuch im reichen Düsseldorf, bei nicht reichen Friseuren.

    • Bild zum Artikel

      Warten auf den Schnee

      Die meisten Seilbahnen und Lifte stehen still, nur auf der Zugspitze und im Allgäu hat der Winterbetrieb begonnen. Die Skisaison könnte wegen des Klimawandels viel kürzer werden.

    • Bild zum Artikel

      "Ich verdiene an einem Netflix-Film mehr Geld"

      Sind Streaming-Dienste der Tod des Kinos? Unsinn, sagt der Münchner Kinobetreiber Thomas Kuchenreuther. Er sieht in Portalen wie Netflix und Sky sogar die Rettung.

    • Bild zum Artikel

      Der norwegische Überflieger

      Auf den Spuren von Raúl und Del Piero. Europas Spitzenteams jagen den 19-jährigen Salzburger Stürmer Erling Haarland, der Titelverteidiger Liverpool aus der Champions League schießen könnte. Was macht ihn so besonders?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Wissen

Schweinegrippe

Der Virus H1N1

Von Mexiko aus breitete sich die Schweinegrippe um die Welt aus. Ist sie jetzt überstanden?

Schweinegrippe, Ukraine, dpa
Schweinegrippe in der Ukraine

Ruf nach Hilfe

190.000 Erkrankte, 60 Tote und ein kalter Winter vor der Tür: Die Schweinegrippe trifft die Ukraine hart - und der Regierung wächst die Epidemie über den Kopf.

Impfung; Schweinegrippe; dpa
Impfung gegen Schweinegrippe

Klares Ziel, unklare Wege

Impfen oder nicht impfen lassen? Das ist derzeit die Gretchenfrage für viele Menschen, die sich vor der Schweinegrippe schützen wollen. Fünf Ratschläge für die richtige Abwägung im Einzelfall.

Von Werner Bartens

Schweinegrippe, dpa
Verlauf der Schweinegrippe

Nur infiziert - oder schwer erkrankt

Junge Menschen infizieren sich deutlich häufiger mit der Schweinegrippe als ältere. Doch für das Sterberisiko sind andere Ursachen entscheidend.

Schweinegrippe
Schweinegrippe in Deutschland

Viren und Wirren

Impfen oder nicht impfen? Die Fachleute sind ratlos. Sprachlos sind sie nicht. Die medial verbreitete Konfusion verstärkt die Unsicherheit der Bevölkerung.

Von Werner Bartens

Impfung Schweinegrippe, Symbolbild, ddp
Schweinegrippe-Impfung

Verunsicherung nach Todesfällen

Vier Deutsche sind nach der Impfung gegen die Schweinegrippe gestorben. Doch die Ursache waren nach bisherigen Erkenntnissen chronische Krankheiten.

Schweinegrippe, geschlossene Schulen
Schweinegrippe

Neuerkrankungen verdoppeln sich

In Deutschland werden immer mehr Schweinegrippe-Fälle registriert. Dabei werden längst nicht alle Erkrankten erfasst.

Schweinegrippe, Impfung, Sympbolbild, dpa
Schweinegrippe

Keine Entwarnung

Ist die Schweinegrippe jetzt vorbei? Das RKI warnt vor voreiligen Schlüssen. Derweil wird über die Verwendung überzähliger Impfdosen debattiert.

Schweinegrippe-Impfung, ap
Vorbeugung gegen die Schweinegrippe

Quälende Entscheidung

Soll man sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten - obwohl Erkrankungsgefahr und Impfrisiko kaum vernünftig abzuschätzen sind.

Ein Kommentar von Wolfgang Roth

Impfschutz gegen die zweite H1N1-Welle, ddp
Schweinegrippe

Kranke Zahlenspiele

Die Gesellschaft ist unfähig, mit Unsicherheit umzugehen. Dies trifft insbesondere beim Thema Schweinegrippe zu, findet Gerd Antes von der Ständigen Impfkommission.

Tamiflu
Dubiose Internet-Angebote

Ein Shampoo gegen Schweinegrippe

Über das Internet verkaufen US-Händler zahlreiche wirkungslose Mittel gegen das H1N1-Virus. Patienten, die sich darauf verlassen, gehen hohe Risiken ein.

Von Johannes Kuhn

Schweinegrippe, Tamiflu, Großbritannien, ap
Schweinegrippe

Erstmals Ansteckung mit resistentem Erreger

In Großbritannien haben sich erstmals Patienten mit einem H1N1-Erreger angesteckt, der gegen Tamiflu resistent ist. Doch die Behörden rechnen nicht mit einer Verbreitung.

Schweinegrippe, ddp
Schweinegrippe

"Die Welle hat begonnen"

In Süddeutschland nehmen die Schweinegrippe-Erkrankungen drastisch zu. Von dort werde in den kommenden Wochen eine Grippewelle über ganz Deutschland rollen, warnen Experten.

Schweinegrippe, Impfung, ddp
Schweinegrippe-Vorbeugung

Vorwurf an ungeimpfte Ärzte

Ein Expertengremium bezichtigt Ärzte und Pfleger, verantwortungslos zu handeln, wenn sie sich nicht gegen das H1N1-Virus impfen lassen. Um Pannen bei der Massenimpfung geht es heute bei einem Impfgipfel.

H1N1-Virus, dpa
Schweinegrippe

Bayern ist besonders stark betroffen

Innerhalb einer Woche sind mehr als 4500 Menschen im Freistaat an der Schweinegrippe erkrankt.

Schweinegrippe, Medien
Medienvirus Schweinegrippe

Erreger und Erregte

Selbst Stephen King beginnt sich zu gruseln. Virus im Weihwasser und kranke Promis als Bildergalerie: Wie die Schweinegrippe zur Medien-Epidemie wird.

Von Tobias Moorstedt

Schweinegrippe-Impfung, USA, dpa
Schweinegrippe

Zwischen Impf-Skepsis und Panik

Sechs Menschen sind bislang an den Folgen des H1N1-Virus gestorben. Experten befürchten vermehrt auch bei Patienten ohne Vorerkrankung einen schweren Krankheitsverlauf.

Gael Kakuta
Sport kompakt

Chelsea darf wieder einkaufen

Das Transfer-Verbot gegen den FC Chelsea ist ausgesetzt, ein belgischer Radprofi nahm sich das Leben, Claudio Pizarro fällt weiter aus.

Von Sport kompakt

Schweinegrippe in der Ukraine, dpa
H1N1

Schweinegrippe und kein Entkommen?

In die Verunsicherung über die Schweinegrippe-Impfung mischen sich immer neue Meldungen über Erkrankungen. Österreich hat einen ersten Todesfall, Tennisspieler Haas ist infiziert.

Schweinegrippe, Reuters
Schutz vor der Schweinegrippe

Die Viren-Blocker

Körpereigener Schutz: Forscher haben menschliche Proteine entdeckt, die eine natürliche Barriere gegen die Schweinegrippe und andere Viruserkrankungen bilden.

Von Tina Baier

Schweinegrippe, Proben, dpa
H1N1

Impfung wirkt auch gegen mutierte Viren

Meldungen über veränderte Schweinegrippe-Erreger in Großbritannien und Norwegen hatten weitere Zweifel an der Impfung geschürt. Die Behörden versuchen, zu beschwichtigen.

Schweinegrippe Symbolbild, Reuters
Schweinegrippe-Studie

Panik ist schädlicher als das Virus

Selbst im schlimmsten Fall würde die Schweinegrippe die Volkswirtschaft weniger belasten als übertriebene Vorsorge, warnen britische Forscher.

dpa, Schweinegrippe, Impfen, Impfung, Serum
Schweinegrippe

Bedingt abwehrbereit

Immer mehr Bayern wollen sich gegen die Schweinegrippe wappnen, doch es gibt nicht genügend Impfstoff. Die Politik will jetzt Druck auf den Hersteller machen.

Von Ch. Burtscheidt, M. Thurau und C. Wadenka

Schweinegrippe, Impfung, ap
Tod nach Schweinegrippe-Impfung

Obduktion angeordnet

Wie sicher ist der Impfstoff? Ein Deutscher stirbt einen Tag nach der Spritze gegen die Schweinegrippe, ein Franzose erkrankt an einem Nervenleiden. Beide Fälle werden nun untersucht.

Marseille Reuters
Sport kompakt

Randale wegen Schweinegrippe

Französische Fans rasten nach der Absage des Spitzenspiels aus, Ticketverkauf für Frauen-WM startet am Donnerstag, verletzter Franck Ribéry macht Fortschritte.

Von Sport kompakt

Ansturm auf eine Impfstelle in Düsseldorf, dpa
Schweinegrippe

Wo bleibt der Impfstoff?

Immer mehr Impfwillige strömen in die Praxen. Viele werden jedoch auf Wochen vertröstet: Es sind noch nicht ausreichend Impfdosen ausgeliefert worden.

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 10 7 8 9 10
weiter
Ähnliche Themen
BSE Barack Obama Bundesregierung Cristiano Ronaldo Gesundheitsvorsorge Grippe Grippeimpfung Grippevirus Großbritannien H1N1 Impfung Krankenkassen München Olympique Marseille Pharmaindustrie Philipp Rösler Robert-Koch-Institut Schule Schweinegrippe Tamiflu Virus Vogelgrippe WHO

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    15€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    25€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    10%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Gentechnik
  • Geschichte
  • ISS
  • Pharmaindustrie
  • Wasser
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH