Schwedische Akademie

Schwedische Akademie
:Zwei solide Neubesetzungen

Nach aufsehenerregenden Entscheidungen hat die Literaturnobelpreis-Jury neue Mitglieder.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis für Louise Glück
:Kitschalarm, Stufe: Rot

In Deutschland ist sie nahezu unbekannt, in den USA mit allen wichtigen Auszeichnungen behängt. Louise Glück erhält für ihre konservativen Gedichte jetzt auch den Nobelpreis. Hätte es nicht stärkere Dichterinnen und Dichter gegeben?

Von Tobias Lehmkuhl

Vergabe der Literaturnobelpreise
:Der schweigende Geheimrat

Die Vergabe der Literaturnobelpreise absolvierten Olga Tokarczuk und Peter Handke souverän - auch wegen eines höfischen Protokolls, das den Lauf der Tradition wahrte. Besuch einer Prunk-Zeremonie, der etwas sehr Irrationales innewohnt.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis
:Abgänge aus dem Komitee

Kurz vor der Verleihung des Literaturnobelpreises verlassen zwei Mitglieder die Schwedische Akademie - auch aus politischen Gründen.

Von Thomas Steinfeld

Zum Tod von Sara Danius
:Erstaunliches Gespür für Stil

Sara Danius war als erste Frau "ständiger Sekretär" der Literaturnobelpreis-Akademie - und ein ungewöhnlicher Geist: Prousts Kompositionsprinzip verglich sie einmal mit Mayonnaise.

Nachruf von Thomas Steinfeld

MeinungLiteraturnobelpreis
:Entscheidung mit sehr engem Horizont

Um den Nobelpreis als bedeutendsten Preis der Weltliteratur wieder stark zu machen, hätte man den Blick weiten müssen - auf Afrika und Asien. Die Leserschaft ist schon weiter.

Kommentar von Marie Schmidt

Schwedische Akademie
:Frostensons Furor kennt keine Grenzen

Katarina Frostenson stand im Mittelpunkt des Skandals um die Akademie, die den Literaturnobelpreis vergibt. Nun veröffentlicht sie ihr Tagebuch - ein selten verblendetes Werk.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis
:Frostenson verlässt Schwedische Akademie

Die umstrittene Lyrikerin tritt nach monatelangen Kontroversen aus dem Gremium aus - allerdings zu gewissen Bedingungen.

Literaturnobelpreis
:Eine Akademie? Eher ein Korb faules Gemüse

Die Schwedische Akademie hofft auf einen Neustart, ist jedoch weiterhin tief zerstritten. Und die Integrität der Mitglieder stand schon lange vor der aktuellen Krise in Frage.

Von Thomas Steinfeld

Literatur-Nobelpreis
:Als wären sie eine Art höchste Kaste

Katarina Frostenson will das Gremium nur gegen Bezahlung verlassen und dann wäre da noch das Kleid von Sara Danius: Die eigene Krise scheint in der Schwedischen Akademie noch nicht bei allen Mitgliedern angekommen zu sein.

Von Thomas Steinfeld

Schwedische Akademie
:Urteil verschärft

Schwedische Akademie in der Krise: Der schwedisch-französische Kulturfunktionär Jean-Claude Arnault wurde am Montag wegen Vergewaltigung in zweiter Instanz zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis
:Die Schwedische Akademie zerfleischt sich weiter

Mit der Absage des diesjährigen Nobelpreises sollte das Komitee eigentlich beginnen, sich neu zu ordnen. Aber im edelsten Gremium des Literaturbetriebs toben die bösen Geister.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis
:Die Schwedische Akademie hat ihren noblen Charakter verloren

Es ist richtig, den Literaturnobelpreis auszusetzen. Die Akademie braucht respektable Mitglieder - und muss neu aufgebaut werden.

Kommentar von Thomas Steinfeld

Nach Missbrauchsvorwürfen
:Literaturnobelpreis wird ausgesetzt

Die Schwedische Akademie in Stockholm zieht damit die Konsequenz aus einem Belästigungs- und Korruptionsskandal, der die Institution derzeit erschüttert.

Skandal um sexuelle Übergriffe
:Der Schwedischen Akademie steht ein hartes Ende bevor

Auch Kronprinzessin Victoria wurde begrapscht. Für die Akademie, die den Nobelpreis für Literatur vergibt, ist dieser Vorfall besonders kompromittierend.

Kommentar von Thomas Steinfeld

Schwedische Akademie
:Der Grapscher

Der Untergang der Schwedischen Akademie setzt sich fort, mit der Unerbittlichkeit einer Tragödie, aber mit dem Stoff und im Dekor einer Vorabendserie. Sie hat inzwischen deutlich zu wenig Mitglieder, um noch handlungsfähig zu sein.

Von Thomas Steinfeld

Literaturnobelpreis
:Nichts übrig als ein jämmerlicher Haufen

Die Schwedische Akademie in Stockholm ist jämmerlich auseinandergebrochen. Sogar der Literaturnobelpreis ist jetzt in Gefahr.

Von Thomas Steinfeld

Skandal um Nobelpreis-Akademie
:Ein idealer Gegner für die "Me Too"-Bewegung

In wenigen Tagen vergibt die Schwedische Akademie die Nobelpreise. Doch gerade wird sie von einem Skandal erschüttert. Es geht um Klüngel, Doppelmoral und sexuelle Übergriffe.

Von Thomas Steinfeld

Gutscheine: