Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.
Das skandinavische Land bietet insbesondere Entschleunigung und Nachhaltigkeit im Tourismus an. Neben weiter, unberührter Natur können hier Polarlichter bewundert werden. Elche sind quasi allgegenwärtig und im Sommer begeistern die großen Städte mit ihrer küstennahen Lage. Die Hauptstadt setzt sich gar aus mehreren kleinen Inseln zusammen und lädt so den Besucher mit seinem besonderen Flair zum Verweilen am Wasser ein.
Reiseziele für 2025
:Besondere Städte am Meer
Im Urlaub in die Stadt oder ans Wasser? Am besten beides. Vorschläge für gelungene Urlaubstage im neuen Jahr an Europas Küsten, zwischen Ostsee, Algarve und der Ägäis.
Reisen mit dem Auto
:Die beste Route in den Urlaub
Über Salzburg oder über Innsbruck? Durch die Schweiz oder das Elsass? Wer mit dem Auto nach Italien, Frankreich oder Schweden in die Ferien fährt, hat nur wenige Strecken zur Wahl. Welche sind am günstigsten?
Stockholm
:Dancing Söder im ABBA-Museum
Seine zweite Auslandsreise binnen weniger Wochen hat Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder nach Schweden geführt.
Tipps für Urlaub mit dem Nachtzug
:Noch besser schlafen auf Rädern
Das Nachtzug-Netz in Europa wird immer dichter – und so manche Strecke ist für Urlauber besonders attraktiv. Empfehlungen und Neuerungen in unserer interaktiven Karte.
Kolumne: Hin und weg
:Schweden ist nicht die Schweiz. Echt!
Ständig verwechseln Menschen - darunter US-Präsident Joe Biden - Schweden und die Schweiz. Eine Tourismus-Kampagne soll dies nun ändern.
Badeurlaub an Nord- und Ostsee
:Zehn Lieblingsstrände im Norden
Es muss nicht immer die Adria sein: Rund um Nord- und Ostsee laden wunderbare Strände zum Entspannen ein. Wo es am schönsten ist – und was man dort noch alles erleben kann.
Wohnungsmarkt in Stockholm
:Schöner suchen in Schweden
Unser Autor ist von München nach Stockholm gezogen - und dachte, dass ihn auf dem Mietmarkt nichts mehr schocken kann. Von wegen! Ein Leidensbericht.
Urlaub mit dem Fahrrad
:Schwedens tiefer Süden
Lange Sandstrände, Fachwerkhäuser, sogar Wein wächst hier: Die südlichste Provinz Skåne ist ein bisschen anders als der Rest des Landes. Eine Erkundungstour mit dem Fahrrad.
Urlaub in Schweden
:Der Traum von Bullerbü
Ein rotes Holzhaus am Wasser mitten in der Natur: Das ist der Inbegriff von Urlaub in Schweden. Der lässt sich besonders gut auf den Schären verbringen – in einer weniger bekannten Region im Süden des Landes.
Tipps für Urlaub mit dem Nachtzug
:Schlafen auf Rädern
Das Nachtzug-Netz in Europa wird immer dichter – und so manche Strecke ist für Urlauber besonders attraktiv. Elf Empfehlungen in unserer interaktiven Karte.
Halland oder Haaland?
:Verpeilt im Urlaub
Spielt es eine Rolle, wo man seine Ferien verbringt? Für viele offenbar nicht. Was andere auf die Palme bringt.
Fahrt auf dem Götakanal
:Schwedischer Sommer, kondensiert
Der Götakanal war vor 200 Jahren Schwedens schwierigstes Bauprojekt, eine Art nordischer BER. Heute kann man auf einer Flusskreuzfahrt die Schönheit des Landes erleben - und dabei einiges über Menschen lernen.
Kolumne "Ende der Reise"
:Urlaub in Ikea-Land
Der Möbelhersteller sucht sich die Namen für seine Produkte auf der schwedischen Landkarte. Doch was sind das für Orte, die so heißen wie ein Regal, eine Kerze oder eine Klobürste?
Kolumne "Ende der Reise"
:Licht aus dem Norden
Während es in Deutschland immer dunkler wird, strahlt ausgerechnet Schweden derzeit mit niedrigster Inzidenz und vielen tröstlichen Attraktionen.
Newsblog zu Corona und Reisen
:Lockdown in der Türkei gilt nicht für Touristen
Urlauber müssen sich nicht an die strengen Ausgangsbeschränkungen halten, die für drei Wochen verhängt werden.
Tiere in der Corona-Krise
:Nicht satt zu bekommen
Viele Tourismusbetriebe weltweit, die mit Tieren arbeiten, sind in Not: Keine Urlauber heißt auch kein Geld für Futter und Medikamente - fünf Fälle vom Rentier bis zum Elefanten.
Reiseziele 2021
:Die große Sehnsucht
Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.
Reisen im Herbst
:Freiluftleben auf Schwedisch
Nordschweden bietet im Herbst viele Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und um Kulinarisches zu entdecken. Corona hat vor allem eine bislang wenig beachtete Küstenregion beliebt gemacht.
Schweden
:Schnell durch die Schären
Keine Masken, keine Tests: Auch bei Kurz-Kreuzfahrten geht Schweden seinen eigenen Weg. Bisher erfolgreich.
Coronavirus in Deutschland
:Niedersachsen: Schweden-Rückkehrer müssen in Quarantäne
Zwischenzeitlich waren die Quarantäne-Regelung für Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren, gelockert worden. Nun hat die Regierung in Hannover sie wieder verschärft.
Reisetipps
:Städte, die auch im Winter wundervoll sind
Nur weil es früh dunkel wird und auch mal schneit, muss es nicht zwingend zum Skifahren, zur Wellness oder auf andere Kontinente gehen: Manche Städte sind gerade jetzt besonders schön.
Reisetipps für Nordeuropa
:Wo Polarlichter am Himmel tanzen
Das Glück wartet am weißen Sandstrand auf Bornholm, in der eisigen Weite Spitzbergens oder im Fischrestaurant an Schottlands Küste: SZ-Autoren verraten ihre Lieblingsorte im Norden Europas.
Serie "Reisen ohne Flug"
:Im Fernbus nach Stockholm
Unser Autor reist auf dem Landweg von München in die schwedische Hauptstadt. 29 Stunden ist er unterwegs und merkt: Je länger man fährt, desto mehr verliert die Zeit an Bedeutung. Ein Selbstversuch.
Knigge für Urlaubsländer
:Wo Trinkgeld eine Beleidigung ist
Gut gemeint heißt nicht immer gut gemacht: In welchen Urlaubsländern wie viel Trinkgeld angebracht ist - und wo Sie als spendabler Tourist unangenehm auffallen.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Schweden?
Welche seltsame Jagdmethode empfiehlt Julius Cäsar für Elche? Und wie spricht man "Köttbullar" nun wirklich aus? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Städtereise-Serie "Bild einer Stadt"
:Wie tickt eigentlich ... Stockholm?
Diese Stadt ist doppelt schön, aber nur im Zentrum. Doch darauf sollte der Besucher die Stockholmer nicht hinweisen: Besserwisser mögen sie so wenig wie Leute, die "Hygge" und "Lagom" verwechseln.
Städtereise im Dezember
:Diese Weihnachtsmärkte sind eine Reise wert
Der Weihnachtsmarkt ist ein deutscher Exportschlager. In Europa gibt es originelle Varianten - ob mit viel "Oompah Music" in London oder schwungvoll-alternativ in Wien. Einige Empfehlungen.
Schweden
:Kuscheln im Eisbett
Das älteste Eishotel der Welt in Schwedisch Lappland hat neuerdings das ganze Jahr über geöffnet. Ein Besuch im bewohnbaren Gefrierfach.
Ötillö-Swimrun in Schweden
:Von Insel zu Insel bis zur totalen Erschöpfung
Beim Ötillö-Swimrun durch die wunderschönen Schären bei Stockholm kommen nur die stärksten Teilnehmer ins Ziel. Aber alle in die Bar.
Empfehlungen von SZ-Korrespondenten
:Beim Teutates - Tipps für Städtereisen mit Kindern
Paris, Rom, London, Stockholm - geht das auch mit den Kleinen? Natürlich. Unsere Korrespondenten kennen die besten Attraktionen für sie.
Reisequiz
:Was wissen Sie wirklich über Stockholm?
Auch über den Eurovision Song Contest hinaus hat Schwedens Hauptstadt für Reisende einiges zu bieten. Sie kennen sich aus mit Vasa, Altstadt, Kanelbulle? Dann testen Sie sich in sieben Fragen.
Stockholm
:Unter null
Die Ice Bar betritt man am besten mit Handschuhen und warmer Jacke. Versacken kann man dort ohnehin nicht: Nach 40 Minuten ist Schluss. Die nächsten Gäste warten.
SZ MagazinHotel Europa
:"Miss Clara" - Stockholm, Schweden
Bei den Schweden zu Hause, da ist es schön: hell, gemütlich und puristisch. So auch in dieser ehemaligen Schule im Zentrum Stockolms. Zu Lichterfest und Weihnachtsmarkt ist es dort so bezaubernd, dass man vor lauter Glögg und Hefezopf gar nicht mehr weg möchte.
Nachtleben in Stockholm
:Raus hier!
Der Sommer ist kurz in Stockholm, aber dafür sind die Nächte lang und hell. Nur in Clubs mit ganz strengen Türstehern kommt nicht einmal das Licht herein.
Insider-Tipps für die Städtereise
:Was in Stockholm wirklich sehenswert ist
Theater im Park statt Königsschloss, Spaziergang mit Aussicht statt Touristenbus und eine Insel voller Kunst: Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze in der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Tipps für Stockholm
:Das Königsschloss können Sie sich sparen
Welches Schloss Touristen stattdessen besichtigen sollten, warum sich ein Besuch im Untergrund lohnt, wo Urlauber den schönsten Blick auf die Altstadt haben und wieso sie jede Warteschlange ernst nehmen sollten: Städtetipps für Stockholm.
Sommer in Schweden
:Zur Belohnung ein Sprung in die kalte Ostsee
Wer mit dem Dampfschiff auf die Schäreninseln fährt, kann gleichermaßen Badefreuden und einen Ausflug in die Geschichte genießen.
Stockholm
:Süße Träume im Cockpit
Wo früher Piloten saßen, können nun Frischvermählte nächtigen: In Stockholm hat ein Hostel in einem ausrangierten Jumbojet eröffnet.
Stockholm
:Zum Frühschoppen ins Grand Hotel
Eigentlich ist Alkoholausschank in Schweden vor elf Uhr morgens verboten. In Stockholms Grand Hotel gibt es jetzt ein kleines, feines Hintertürchen.
Städtetipps von Insidern: Stockholm
:Schweden-Happen
Günstige Kunstgenüsse, berühmte Hackfleischbällchen und der Club mit der besten Partystimmung - Einheimische verraten ihre Lieblingsorte in Stockholm.