bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bildung
  • Schule 4.0 ANZEIGE
  • Runder Tisch Forschung ANZEIGE
  • SZ-Studium: Newsletter ANZEIGE

Schule

Homeschooling Lehrer Mobbing in der Schule Übertritt

Von der Grundschule bis zum Abitur - was Eltern und Schüler wissen sollten

Mit dem ersten Schultag beginnt für jedes Kind ein neuer Lebensabschnitt - und auch für die Eltern. Wichtige Entscheidungen stehen schon vorher an: Wie finde ich eine gute Schule für mein Kind? Wie klappt der Übertritt aufs Gymnasium? Quali, Mittlere Reife oder Abitur - welche Schulart bietet welche Möglichkeiten? Und sind Privatschulen eigentlich besser? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Schule.

Coronavirus  -  Kassel
Corona-Krise

Erste Bundesländer verschieben das Abitur

Die Prüfungen in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern finden im Mai statt. Viele Länder zögern noch. Das liegt auch an gemeinsamen Aufgaben in einigen Fächern.

Von SZ-Autoren

Junge Grundschüler 8 Jahre alt lernt zuhause für die Schule macht Hausaufgaben lernt mit einem
SZ Plus
Schule und Corona

Eltern als Ersatzlehrer

Die Schulen haben zu, der Unterricht geht weiter. Aber wie gelangt der Stoff in die Köpfe der Kinder? Mütter und Väter fühlen sich überfordert - zumal die Technik bei diversen Lernplattformen streikt.

Von Nina von Hardenberg und Susanne Klein

Zeitvertreib mit Videospielen
SZ Plus
Virtuelles Lernen

Zocken und lernen

In der Schule helfen Computerspiele längst, Wissen zu vermitteln. Auch zu Hause können sie als digitales Lehrmittel dienen.

Von Matthias Kreienbrink

Coronavirus - Kita Notbetreuung
Schulschließungen

Für welche Kinder es eine Notfallbetreuung gibt

In praktisch allen Ländern schließen in dieser Woche die Schulen und Kitas. In Ausnahmefällen soll es eine Notfallbetreuung geben. Dabei unterscheiden sich die Regeln in den Ländern. Der Überblick.

Verwaistes Klassenzimmer , Stühle auf dem Tisch- das Deutsch-Französische Gymnasium (DFG) in Freiburg macht zu wegen de
Coronavirus und Schulen

Was Eltern jetzt wissen müssen

Fast in allen deutschen Bundesländern bleiben die Schulen geschlossen. Welche Rechte haben Eltern? Und wer kümmert sich um die Kinder, wenn kein Verwandter einspringen kann?

Coronavirus - Bayern
Schulschließungen

Keine Coronaferien - aber was dann?

Fast alle Bundesländer schließen die Schulen. Wie läuft das Lernen nun? Und für welche Kinder gibt es die Notfallbetreuung? Viele Fragen sind noch offen.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Weitere Entwicklung beim Coronavirus in Bayern
Schulschließungen

Corona-frei mit Folgen

Auf einmal geht alles sehr schnell: Ein Bundesland nach dem anderen sperrt Schulen und Kitas zu. Jetzt müssen Betreuung, Abitur und Lernen neu überdacht und organisiert werden.

Von Susanne Klein und Bernd Kramer

Coronavirus - Italien
Geschlossene Schulen in Italien

"Bewahrt einen kühlen Kopf"

In Deutschland schließen Schulen, in Italien sind sie längst zu. Der Unterricht findet nun oft digital statt - wichtiger aber als der Stoff ist für Kinder und Lehrer in einem stillstehenden Land oft die Ermunterung.

Von Carolin Gasteiger

Coronavirus - Schulen im Kreis Heinsberg weiter geschlossen
Debatte um Schulschließung

Jetzt alle aufpassen

Noch scheuen die Länder davor zurück, wegen des Corona-Virus im großen Stil Schulen zu schließen. Das könnte sich aber rasch ändern, vielleicht schon diesen Freitag. Derweil verschieben Hochschulen den Semesterstart - und prüfen sogar Online-Klausuren.

Von Susanne Klein und Bernd Kramer

Gymnasiallehrer chronisch überlastet
Lehrer

Lange arbeiten, schlecht schlafen und Freude am Job

Morgens haben sie recht und nachmittags frei? Mitnichten. Einer Umfrage zufolge arbeiten Gymnasiallehrer im Schnitt 45 Stunden in der Woche. Aber nicht nur die langen Dienstzeiten machen ihnen zu schaffen.

Von Bernd Kramer

Personalnot in Kitas

Die Kleinen und das Geld

Rund 100 000 Erzieher fehlen in Deutschland. Spezielle Programme werben nun um Quereinsteiger und versprechen ihnen sogar, was Erzieherinnen während der Ausbildung sonst vorenthalten bleibt: eine Vergütung.

Von Edeltraud Rattenhuber

Masernschutzgesetz: Das müssen Sie jetzt wissen
Masern

Bekommt man irgendwo noch ein Attest?

An Schulen gilt von nun an die Impfpflicht. Auch an Waldorfschulen - wo die Widerstände mitunter groß sind. Unter Impfverweigerern kursieren Ideen, wie man der Pflicht entgehen könnte.

Von Bernd Kramer

Schulen

Mission letzte Chance

An einer Mannheimer Berufsschule schaffen viele Jugendliche den Abschluss, die sonst überall durchs Raster gefallen sind. Wie gelingt ihr das?

Von Fabian Busch

Mädchen und Jungen in einer Schulklasse
Getrennter Unterricht

Die Mischung macht's

Sollten Mädchen und Jungen in bestimmten Fächern getrennt unterrichtet werden? Die neue Kultusminister-Präsidentin belebt eine alte Debatte. Dabei schien die schon aus gutem Grund beendet zu sein.

Von Paul Munzinger

Vor der Klasse: Verblüffendes und ein Stift helfen beim Referat
SZ Plus
Schule

Chancenlos

Bildung und gleiche Chancen für alle? Das klingt gut. Doch der Soziologe Aladin El-Mafaalani sagt, dass Bildung die Gesellschaft spalten, der Umwelt schaden und ganze Stadtviertel veröden kann. Über ein Paradox.

Von Christian Wernicke

Tourneestart Udo Lindenberg Live 2019
Schulbau

Ich taufe dich auf den Namen...

... Goethe-Schule, Schiller-Schule, Udo-Lindenberg-Schule. Den Zeitgeist erkennt man auch daran, wie eine Gesellschaft ihre Bildungsanstalten nennt. Hamburg ruft nun zu einem Wettbewerb auf - 44 neue Schulen brauchen einen Namen.

Von Paul Munzinger

Bayern steigt aus Nationalem Bildungsrat aus
SZ Plus
Schule

Zappeln erlaubt

Lange galt in Klassenzimmern die Regel: Wer still sitzen kann, ist ein braver Schüler. Seit aber in einigen Schulen Bewegung im Unterricht ausdrücklich erlaubt ist, steigt bei den Kindern die Leistung.

Von Christina Berndt

Modellversuch "Digitale Schule 2020" an Grundschule in München, 2017
Digitalisierung

Wenn der Schul-Rechner von Apple kommt

In Schulen fehlt es an Geräten, Software und IT-Kenntnissen. Tech-Konzerne liefern genau das. Doch Experten warnen: Der Unterricht wird von ihren Produkten abhängig - und der Staat sieht zu.

Von Lara Janssen

Debatte um Schulferien in Bayern und Baden-Württemberg
Föderalismus

Schulen vergleichen? In Deutschland? Bloß nicht!

Unzählige Daten sammeln die Länder über ihre Schulen und Schüler - Daten, die zeigen könnten, wie erfolgreich ihre Bildungspolitik wirklich ist. Wenn nur frei damit geforscht werden dürfte.

Von Bernd Kramer

Nikab Vollverschleierung
Nikab-Verbot an Schulen

Der große Streit um ein winziges Problem

Es gibt gute Argumente gegen die Vollverschleierung. Doch die Debatte um ein Nikab-Verbot bläst Konflikte auf, statt sie zu lösen.

Kommentar von Susanne Klein

Rechtschreibung in der Grundschule
Rechtschreibung

"Schultigu fü die faschpetuk"

Entschuldigung für die Verspätung? Auch die besten Korrekturprogramme können aus einem Buchstabensalat keine Wörter machen. Rechtschreibung zu lernen bleibt daher wichtig, sagt Didaktik-Professorin Julia Knopf.

Interview von Susanne Klein

Vor der Einführung des Burkaverbotes in den Niederlanden
Schule

Streit um Vollverschleierung

Ein Gericht hat entschieden: Eine Hamburger Schülerin darf den Unterricht vollverschleiert besuchen. Nun will der Senat ein Gesetz gegen Nikabs an Schulen erlassen - genau wie zwei weitere Bundesländer.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Dienstreise

"Für 25 Euro kriegen Sie kein Hotelzimmer"

Klassenfahrten und Schulausflüge sind für Lehrer keine privaten Spaßveranstaltungen - und doch zahlen viele drauf. Warum werden die Kosten nur selten komplett übernommen?

Von Paul Munzinger

Spreewaldschule
SZ Plus
Schule

Klassenarbeit in der Spreewaldschule

Ausgerechnet in einem der schicksten Viertel Berlins liegt die Brennpunktschule Spreewald. Nun will sie ihren Ruf loswerden. Über die schöne Aufgabe, nicht aufzugeben.

Von Verena Mayer und Thorsten Schmitz

Zeugnisse

"Noten sind Blitzlichtaufnahmen"

In vielen deutschen Schulen gibt es am Freitag Zeugnisse. Wie sollten Eltern auf schlechte Noten ihrer Kinder reagieren? Der Lernberater Detlef Träbert rät davon ab, gleich über Nachhilfe zu sprechen.

Interview von Julian Erbersdobler

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 67 7 8 9 10 11 ... 67
weiter
Jeden Freitag
Der Newsletter für Eltern
SZ Familie Newsletter
Studienangebote im SZ-Bildungsmarkt
Jobs und Stellenangebote Schule
Reiseangebote Klassenreisen

Passende Reiseangebote für Klassenreisen finden Sie hier!

Übersicht zum Thema Schule

- Einschulung

- Schulabschlüsse

- Schulformen

- Privatschulen

- Schulwahl

- Lehrer

- Übertritt aufs Gymnasium

- G8 und G9

- Nachhilfe

- Mobbing in der Schule

Interaktive Grafik: Deutschlands Schulsysteme
Deutschland, uneinig Bildungsland
Ratgeber
Karriere
Geschäftsmann
  • Ratgeber Schule
  • Ratgeber Bewerbung
  • Ratgeber Studium
Ähnliche Themen
Abitur Bildungschancen Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung Digitalpakt Ganztagsschule Lehrermangel Lernen Pisa-Studie Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Jobs finden im Stellenmarkt
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB