Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Altstadt
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schrannenhalle

Eataly in der Schrannenhalle
Viktualienmarkt

Die Schrannenhalle hat einen neuen Besitzer

Eine Fondsgesellschaft kauft die Immobilie am Viktualienmarkt. Am Betrieb soll sich nichts ändern.

Von Alfred Dürr

"Eataly" Eröffnung in der Schrannenhalle in München, 2015
Schrannenhalle

Ist das Eataly ein Erfolg oder nicht?

Immer wieder heißt es, dass das italienische Feinkostgeschäft in der Schrannenhalle nicht läuft. Die Geschäftsführung dementiert - liefert aber keinen Gegenbeweis.

Von Franz Kotteder

Schrannenhalle in München, 2015
Feinkost aus Italien

München isst mediterran

Dass die italienische Kette Eataly ausgerechnet München als ersten ausländischen Standort in Europa gewählt hat, ist kein Zufall.

Von Franz Kotteder

Eataly

Wie es in der neuen Schrannenhalle aussieht

Ein Himmel für Schinken-Fans, Käseliebhaber und Weinkenner: Erste Blicke in die neue Filiale von Eataly in der Schrannenhalle.

Eataly in der Schrannenhalle
Eataly in der Schrannenhalle

Schlaraffenland all'italiana

Delikatessen-Kaufhaus, Restaurant und Kochschule: Was es bald in der neuen Schrannenhalle gibt - ein erster Besuch bei Eataly.

Von Franz Kotteder

Römisches Schlaraffenland - Neuer Gourmettempel in Rom
Innenstadt

Wie Eataly die Schrannenhalle wieder beleben will

Vor der Neu-Eröffnung stellt die italienische Feinkostkette ihre Pläne vor. Die Stadt ist optimistisch, dass die Schrannenhalle nun endlich von den Bürgern angenommen wird.

Von Alfred Dürr

Abschied von der Schrannenhalle
Eataly in der Schrannenhalle

4000 Quadratmeter voller Feinkost

Die italienische Kette Eataly baut ihre erste deutsche Niederlassung auf. Im November soll es in der Schrannenhalle losgehen.

Von Franz Kotteder

Schrannenhalle in München vor Umbau, 2015
Verzögerung beim Umbau

Schranne bleibt länger leer als geplant

Noch vor dem Oktoberfest sollte die Schrannenhalle wiedereröffnen. Nun stellt sich heraus: Der Umbau zum italienischen Feinkosttempel "Eataly" dauert länger als gedacht.

Von Franz Kotteder

Schrannenhalle
Erneuter Umbau

Die Schranne, eine Tragikomödie

Als die Überreste der alten Schranne 1978 entdeckt wurden, wollte die Politik sie unbedingt wieder aufbauen. Die Halle auch sinnvoll zu nutzen, ist aber schwieriger als gedacht. Mit Eataly soll es nach zehn Jahren endlich klappen.

Von Franz Kotteder

Schrannenhalle am Viktualienmarkt
Viktualienmarkt

Die Schrannenhalle wird italienisch

Im Frühjahr soll alles anders werden - dann zieht die Feinkostkette Eataly in die Schrannenhalle. Mit einer Mischung aus Lebensmitteln, Gastronomie und Koch-Events belegt sie die ganze Halle. Allen bisherigen Mietern wird dafür gekündigt.

Von Peter Fahrenholz und Franz Kotteder

Schrannenhalle

Die italienische Option

Falls es mit dem Edeka in die Schrannenhalle nichts wird, gibt es noch eine andere Lösung: Der Pächter hat bereits mit den italienischen Erfindern eines erfolgreichen Gourmetmarktes verhandelt.

Von Franz Kotteder

Obst,- und Gemüsestand in der Schrannenhalle in München, 2013
Am Viktualienmarkt

Edeka soll die Schranne retten

Die Schrannenhalle will endlich aus den roten Zahlen kommen. Ein Edeka soll den chronisch defizitären Einkaufstempel retten. Hallenbetreiber Hammer verhandelt bereits mit der Stadt, denn die muss den Supermarkt genehmigen. Doch dort ist die Skepsis groß.

Von Dominik Hutter und Franz Kotteder

Noch steht Krake auf der Abzugshaube im verlassenen ersten Stock der Schrannenhalle, doch schon vom kommenden Freitag an eröffnet hier das griechische Lokal Kytaro.
Schrannenhalle

Die Krake geht, das Kytaro kommt

Die Schranne bekommt - mal wieder - einen neuen Gastronomen. Das erst vor einem halben Jahr gestartete Fischlokal Krake hat Ende des Jahres geschlossen. Nun soll ein griechisches Spaßlokal einziehen.

Von Philipp Crone

Schrannenhalle

Gemüse statt Prosecco

Jahrelang undenkbar, jetzt auf einmal ein Zukunftsmodell: die Einbeziehung der Schranne in den Viktualienmarkt. Weder Investor Hans Hammer noch die Händler schließen eine Zusammenarbeit aus. Doch bevor es dazu kommt, müssen noch ein paar Dinge geregelt werden.

Von Peter Fahrenholz

Schrannenhalle
Gerüchte um Umbau

Trauerspiel um die Schranne

Am Ende ein Erlebnissupermarkt? Die Schranne kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen. Das liegt am Konzept: Mit immer neuen Ständen und Events wird der Betrieb nicht rentabel. Stattdessen sollte die Halle endlich zu einem Teil des Viktualienmarktes werden.

Ein Kommentar von Alfred Dürr

Schrannenhalle
Umbau der Schrannenhalle

Alles nur ein Gerücht?

München spekuliert mal wieder über einen Umbau der Schranne: Einem Medienbericht zufolge soll die Halle am Viktualienmarkt einem Supermarkt überlassen werden. Da sei nichts dran, sagt Investor Hans Hammer - zumindest vorerst.

Von Franz Kotteder

Verdacht auf Steuerhinterziehung

Hausdurchsuchung in Harlaching

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Klaus Thannhuber, einst Eigentümer der Schranne, wegen Verdachts der Steuerhinterziehung und des Anlagebetrugs. Für die Ermittler ist der Mann kein Unbekannter.

Von Florian Fuchs und Dominik Hutter

Klaus Thannhuber
Ehemaliger Eigentümer der Schrannenhalle

Haftbefehl gegen Klaus Thannhuber

Neuer juristischer Ärger für Klaus Thannhuber: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den einstigen Eigentümer der Schrannenhalle - wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung.

Von Sebastian Krass

Schrannenhalle

Schaulaufen auf Münchner Art

"Da könnt ma sich glatt neileg'n": Die neue Schrannenhalle frönt der ortsüblichen Lust am Verschwenderischen und lockt ein bunt gemischtes Publikum an - inklusive der unvermeidlichen Schickimickis.

Ein Besuch von Wolfgang Görl

Schrannenhalle 16 Bilder
Schrannenhalle wiedereröffnet

Schlemmerparadies mit Hang zum Luxus

Mit einem neuen Konzept hat die Schrannenhalle in der Münchner Innenstadt wieder ihre Pforten geöffnet. Gourmet-Schmankerl aus dem Luxussegment sind an der Tagesordnung- und sogar ein legendäres Sterne-Restaurant ist mit an Bord.

Von Beate Wild

Schrannenhalle in München, 2011
Pläne für die Schrannenhalle

Bodenständig und modern

Eichenholz und Stahl, Weidengeflechte und Fliesen: Inhaber Hans Hammer hat sich viel für die neue Schranne vorgenommen - architektonisch und auch gastronomisch. Die Eröffnungsfeier ist für Herbst geplant.

Von Stephan Handel

Schrannenhalle: Feinkost statt Disko

Kulinarische Großbaustelle

Baustellenatmosphäre in der Schrannenhalle - die Wiederöffnung des Gebäudes verzögert sich bis nach der Wiesn. Derweil reifen kulinarische Pläne: Neben Feinkost von Käfer soll es künftig weitere exquistie Angebote geben. Mit Disco und Party ist erstmal Schluss.

Von Astrid Becker

München: Feinkost-König Käfer

Champagner für die Schranne

Der Viktualienmarkt lockt: Feinkost-Gastronom Michael Käfer will einen großen Teil der Schrannenhalle pachten - und dort Edelkäse und Luxuswein verkaufen.

Von Christian Mayer

WM 2010 - Public Viewing im P1 in München 21 Bilder
Public Viewing in München

Sommermärchen im Regen

Viele Tore, viele Fans, viel Regen - und ein paar Vuvuzelas: Endlich ist auch in München das WM-Fieber ausgebrochen. Impressionen vom Public Viewing.

Von Lisa Sonnabend

Schrannenhalle in München; dpa
Streit um Kündigung

Showdown in der Schrannenhalle

Erst Freunde, dann Feinde: Besitzer Thannhuber kündigt dem neuen Betreiber Lochbihler zum 18. September - jetzt entscheiden die Richter.

Von Astrid Becker

Schrannenhalle
Versteigerung geplatzt

Unbekannter ist scharf auf die Schranne

Die Zwangsversteigerung der Schrannenhalle ist geplatzt. Die Zukunft der Halle ist damit wieder völlig offen.

Von Astrid Becker

Schrannenhalle
Neues Konzept für München

Der Schrannenhallen-Viktualienmarkt

Da sich die Pläne der Stadt und der Hammer-AG ergänzen, könnte der Viktualienmarkt bald bis in die Schrannenhalle ausgeweitet werden.

Von Astrid Becker

Schrannenhalle
Schrannenhalle

Schranne unter dem Hammer

Filetstück zu verkaufen: Die Schrannenhallte wird versteigert. Der Wert der Immobilie wird auf 34 Millionen Euro veranschlagt.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Fasching in der Schrannenhalle 14 Bilder
Fasching: Schrannenhalle

Alaaf! Köln gibt München Nachhilfe

Bei Kölsch meets Munich erhalten die Münchner Nachhilfe in Sachen Fasching. Dabei lernen sie: Es kommt nicht immer auf die Größe an.

Von Lisa Meyer

Ähnliche Themen
Altstadt Fasching Italienisches Restaurant Karneval Michael Käfer Public Viewing Steuerhinterziehung Viktualienmarkt Wirtschaft in München

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB