Natürlich existiert das Seeungeheuer von Loch Ness nicht. Aber gerade das ist ja das Gute: über den Reiz der Kryptozoologie.
Suche nach Nessie
:"Es ist kein Treibholz - es ist völlig unerklärlich"
Gerade erst gab es eine erfolglose Suchaktion am Loch Ness, nun sind die Bilder einer Touristin von 2018 aufgetaucht - und zumindest der wohl berühmteste Nessie-Jäger Steve Feltham ist beeindruckt.
Schottland
:Neue Jagd auf Nessie
Was wäre Loch Ness ohne den Mythos Nessie! Jetzt haben sie dort tatsächlich mal wieder mit allerlei Technologie nach dem Ungeheuer gesucht. Ergebnis? Immerhin ein paar höchst verdächtige Geräusche.
Edinburgh Festivals
:Ein Hauch von DDR
Wer querschießt, darf nicht auftreten: Die Edinburgher Festivals sind erfolgreich wie nie, entwickeln sich aber zugleich zur Kampfzone um politisch korrekte Haltungen.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Edinburgh
Radeln, rennen, runterkommen: Es gibt viele Möglichkeiten, die schottische Hauptstadt kennenzulernen. Eine Erkundungstour.
Elektroschrott
:Eine zweite Chance für den Computer
Handys und Laptops, für die es keine Verwendung mehr gibt, landen oft in der Ecke. HPE schenkt ihnen im schottischen Erskine ein zweites Leben. Doch eine Marke macht es den Wiederaufbereitern besonders schwer.
Alkohol
:Warum Whisky eine große Last für Schottland ist
Whisky aus Schottland wird immer beliebter. Nie wurden mehr Flaschen exportiert, allen voran nach Deutschland. Doch der Boom hat auch eine sehr traurige Seite. Eine Spurensuche auf der Insel Islay.
Vereinigtes Königreich
:Der Absturz der schottischen Überfliegerin
Es geht um Parteispenden: Nachdem die ehemalige schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon vorübergehend festgenommen wurde, fordern Parteikollegen ihre Suspendierung. Politisch profitiert vor allem einer.
Schottland
:Ex-Regierungschefin Sturgeon für sieben Stunden festgenommen
Mehr als 600 000 Pfund, die für die Kampagne zur Unabhängigkeit gespendet wurden, sollen von der Schottischen Nationalpartei für andere Zwecke eingesetzt worden seien. Die frühere Vorsitzende beteuert ihre Unschuld.
Finanzunregelmäßigkeiten
:Ehemann von früherer schottischer Regierungschefin Sturgeon festgenommen
Peter Murrell war für die Finanzen der Scottish National Party zuständig, musste dann aber wegen Ungereimtheiten gehen. Dass er jetzt von der Polizei befragt wird, dürfte auch Spekulationen über die Gründe für Sturgeons Rücktritt wieder aufleben lassen.
Dem Geheimnis auf der Spur
:In Nebel gehüllt
Von einem schottischen Leuchtturm auf den Flannan Isles verschwanden alle Wärter spurlos. Wurde einer von ihnen zum Mörder?
Großbritannien
:Der Mann, der Schottland in die Unabhängigkeit führen will
Humza Yousaf wird Nachfolger von Nicola Sturgeon als First Minister. Und er will ihr Werk fortsetzen.
Schottland
:Freiheit für Whisky
Die Schotten sind in heller Aufregung, weil sie durch ein drohendes Werbeverbot ihr wichtigstes Exportgut bedroht sehen.
MeinungSchottland
:Nicola Sturgeons Abgang in Würde
Ist der Spitzenposten erreicht, wähnen sich viele am Ziel. Dabei steht die große Prüfung noch aus. Die schottische Regierungschefin hat nun gezeigt, wie's geht. Gerade noch rechtzeitig.
Schottland
:"Mit meinem Herzen und meinem Verstand weiß ich, dass dies der richtige Zeitpunkt ist"
Schwerer Schlag für die Unabhängigkeitsbewegung: Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon tritt überraschend zurück. Was sind die Gründe und wer folgt ihr jetzt?
Schottland
:Regierungschefin Sturgeon tritt zurück
Die SNP-Politikerin will im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Ihr fehle die Kraft, das Amt in der Weise auszufüllen, die es verdiene.
Kulturübergreifende Küche
:Niemals ohne Soße
Ahmed Aslam Ali hat das Gericht Chicken Tikka Masala erfunden. Nachruf auf einen großen Glasgower.
Anschlag von Lockerbie
:Gaddafis Phantom ist gefasst
Der Mann, der die Bombe für das Flugzeugattentat von Lockerbie gebaut haben will, steht in den USA vor Gericht. 34 Jahre dauerte die Jagd nach dem mutmaßlichen Terroristen.
Reisebuch "Überland"
:Sommer der Hoffnung
Jahre nach ihrem "Salzpfad"-Abenteuer in Cornwall brechen die Extremwanderer Raynor Winn und ihr Mann Moth erneut zu einer Tour im Norden Schottlands auf.
MeinungGroßbritannien
:Die Wurzel des Übels
Warum die schottische Unabhängigkeitsbewegung trotz eines schweren Rückschlags vor Gericht nicht aufgeben wird.
Schottland
:"Gefangene von Westminster"
Der Supreme Court in London hat entschieden: Die Schotten dürfen nicht erneut über ihre Unabhängigkeit abstimmen. Trotzdem möchte die Erste Ministerin Nicola Sturgeon dem Brexit irgendwie entkommen.
Großbritannien
:Oberstes Gericht entscheidet gegen zweites schottisches Referendum
Der Supreme Court in London hat entschieden, dass die Schotten nicht im Alleingang noch einmal über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen. Das ist Öl im Feuer von Regierungschefin Sturgeon, die dennoch nicht aufgeben will.
Schottland
:Urteil über Referendum
Im Ringen um ein Unabhängigkeitsreferendum in Schottland will das oberste britische Gericht kommende Woche eine Entscheidung treffen. Der Supreme Court in London werde sein Urteil am 23. November bekannt geben, teilte das Gericht am Mittwoch mit ...
Neue Erzählungen von John Burnside
:Das große Unglück kleiner Leute
Die neuen Erzählungen von John Burnside, dem großen Melancholiker der europäischen Literatur, berichten von Träumen und Tristesse der schottischen Arbeiterklasse.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Kampf der Giganten
Der irische Sagenheld Fionn soll einst eine Brücke nach Schottland gebaut haben, um einen Riesen zu besiegen. Ihre Überreste kann man heute noch sehen.
MeinungNach Truss' Rücktritt
:Großbritannien droht die Zombie-Lösung
Das Königreich ist nach wie vor eine Klassengesellschaft. Das Wahlrecht fördert die Spaltung des Landes in zwei Lager. Und dann haben bei den Tories auch noch die Ideologen das Sagen.
Unabhängigkeit
:Darf Schottland noch mal abstimmen?
Der britische Supreme Court steht vor einer Entscheidung, die das Vereinigte Königreich spalten könnte: Ob das schottische Parlament erneut ein Unabhängigkeitsreferendum ansetzen darf.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Mit den Rolling Stones das Klima retten
Wie man kreativ den CO₂-Ausstoß senkt, zeigt ein Club in Glasgow: Er gewinnt aus den Tanzbewegungen der Gäste Wärmeenergie. Nur die richtige Musik ist noch umstritten.
Eurovision Song Contest
:ESC-Finale 2023: Nur noch zwei Städte im Rennen
Nachdem der diesjährige Sieger Ukraine als Gastgeber ausfällt, springt Großbritannien ein. Die Show wird entweder in Liverpool oder in Glasgow stattfinden.
Shakespeares "Macbeth"
:Verflucht noch mal
"Macbeth" ist Shakespeares düsterstes Drama und im Moment wieder hochaktuell. Aber da gibt es auch noch diesen alten Aberglauben. Bringt das Stück im Theater Unglück?
Vereinigtes Königreich
:Die Queen und Schottland, eine emotionale Beziehung
Ihre Sommer verbrachte Elizabeth stets gern auf Balmoral, wo sie nun auch starb. Was sie an Schottland band - und warum ihr Tod auch Einfluss auf das nächste Referendum haben könnte.
MeinungEuropean Championships in München
:Kernsportarten gehen auf Distanz
Die Idee der Multi-EM klingt verblüffend simpel. Doch schon bei der zweiten Auflage zeigt sich: Es gibt Interessenskonflikte zwischen den Traditionalisten und jungen Disziplinen wie Klettern oder BMX.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ein Fall für zwei
Ein Comedian aus Edinburgh freute sich, endlich wieder vor Publikum aufzutreten. Doch dann kommt nur ein einziger Zuschauer - und der wird zum idealen Werbebotschafter.
Women's British Open
:Das Eisentor steht offen
Muirfield Golf Club war lange Zeit das Zentrum der Frauenfeindlichkeit im Golfsport, nun finden ausgerechnet dort die British Open der Frauen statt. Von einem langsamen Wandel, der noch nicht zu Ende ist.
Schottland
:Entscheidung im Oktober
Das höchste britische Gericht will sich im Oktober mit der Frage befassen, ob Schottland auch ohne Zustimmung aus London über seine Unabhängigkeit von Großbritannien abstimmen darf. Die Anhörungen sollten am 11. und 12. Oktober in London ...
Urlaub in Schottland
:Wandern mit Wal und Delfin
Der "Whale Trail" in Schottland führt Wanderer zu Aussichtspunkten, an denen man die Tiere auch von Land aus gut sehen kann. Wenn das Wetter passt.
MeinungSchottische Unabhängigkeit
:Wir sind die Guten
Seit dem Referendum von 2014 haben sich die Schotten verändert. Wenn sie nun wieder über ihre Unabhängigkeit abstimmen, könnten sie sich tatsächlich dafür entscheiden.
Gavin Maxwell: " "Ein Ring aus hellem Wasser"
:Mit Ottern leben
Gavin Maxwells Erinnerungsbuch "Ein Ring aus hellem Wasser" ist ein Klassiker des Nature Writing und in Deutschland zu wenig bekannt. Genau wie sein exzessiver Autor.
Großbritannien
:Die sture Schottin und der Traum vom Scexit
Seit sie 16 Jahre alt ist, arbeitet Nicola Sturgeon auf ein großes Ziel hin: unabhängig zu sein von England. Jetzt wagt die Regierungschefin den zweiten Versuch.
Schottland
:Mehrheit gegen Referendum
Entgegen den Plänen von Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon spricht sich eine Mehrheit ihrer Landsleute gegen ein neues Unabhängigkeitsreferendum aus. In einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage für die Zeitung The Scotsman waren ...
Schottland
:Wann, wenn nicht jetzt
Die Schotten sollen erneut über eine Unabhängigkeit von Großbritannien entscheiden, kündigt Regierungschefin Nicola Sturgeon in Edinburgh an.
Vorstoß von Regierungschefin Sturgeon
:Schottland soll 2023 über Unabhängigkeit abstimmen
2014 mussten sich die Befürworter einer Loslösung vom Vereinigten Königreich noch geschlagen geben. Jetzt bekommen sie eine neue Chance.
Energiewende
:Bayern und Schottland schließen Wasserstoff-Pakt
Bei einem Besuch in Großbritannien kündigt Wirtschaftsminister Aiwanger eine enge Zusammenarbeit an. Der Freistaat könnte vor allem von schottischer Windenergie profitieren.
Ukraine in der WM-Qualifikation
:Zwei Stunden Glück für die gebeutelte Nation
Profis schleppen sich über den Platz, der Präsident gratuliert emotional: Das 3:1 der Ukraine in Schottland wird zu einem Spiel, das weit über den Fußball hinausgeht - die Beteiligten rennen mit ihren Herzen Richtung WM.
MeinungBoris Johnson
:Großbritannien bräuchte einen anderen Premier
Während der "Queen's Speech" zeigte sich die alte britische Demokratie von ihrer glänzenden und feierlichen Seite. Allerdings ist Downing Street im Frühling 2022 kein Regierungssitz, sondern Wahlkampfzentrale von Boris Johnson.
Ernährung
:Es muss nicht immer Lachs sein
Für die Lachszucht in Aquakulturen werden Unmengen anderer Fische als Futter gebraucht. Das verschärft die Nahrungsmittelknappheit in einigen Regionen. Dabei gibt es gute und nachhaltige Alternativen.
Klimaschutz
:"Und dann kommt dieses Urteil - und wälzt alles um"
Völlig unerwartet gewinnen junge Aktivisten vor dem Bundesverfassungsgericht und zwingen die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz. Auch international tut sich was - leider zu spät.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Das fabelhafte Poyais
Wie der Hochstapler Gregor MacGregor ein Land erfand und auch noch gewaltig Geld damit verdiente.
Bunter Advent
:Im Pyjama unterm Baum
Sharon Kastner hat einige weihnachtliche Traditionen aus Schottland mitgebracht nach Grafing. Nur mit einer steht sie auf Kriegsfuß.
25. Geburtstag von "Trainspotting"
:Heroin chic
Wie entwirft man die schlimmste Toilette Schottlands? Ein Bildband erzählt die Entstehungsgeschichte von "Trainspotting". Mit einem Vorwort von Noel Gallagher.