Seit fast zwei Jahren beschäftigt sich der sogenannte "Untersuchungsausschuss Labor" mit der Affäre um den Augsburger Labor-Millionär Bernd Schottdorf und dessen umstrittenen Abrechnungsmethoden mit niedergelassenen Ärzten. Der Abschlussbericht des ...
Landtag
:Schottdorf-Ausschusss endet in heftigem Streit
Gleich zwei Staatsminister mussten sich zum Anschluss einem Kreuzverhör im Landtag stellen. Innenminister Joachim Herrmann und der Grüne Sepp Dürr sind dabei heftig aneinandergeraten.
Landtag
:Merk bestreitet Einflussnahme im Fall Schottdorf
Die frühere Justizministerin hat sich vor dem Untersuchungsausschuss Labor zu den Vorwürfen geäußert - und hat bei manchen Fragen Erinnerungslücken.
Augsburg
:Rechtsmittel gegen Schottdorf-Freispruch
Die Staatsanwaltschaft Augsburg legt Revision gegen den Freispruch für den Laborarzt Bernd Schottdorf und seine Ex-Frau ein.
Fall Schottdorf
:Freispruch für Augsburger Laborarzt
Haben Bernd Schottdorf und seine Exfrau bei Laboruntersuchungen für Kassenpatienten mehr als 12,8 Millionen Euro zu viel abgerechnet? Vor Gericht konnte nichts bewiesen werden.
Augsburg
:Schottdorf soll viereinhalb Jahre in Haft
Die Anklage fordert wegen Betrugs zudem ein Bußgeld von 15,8 Millionen Euro. Die Verteidiger plädieren auf Freispruch.
Fall Schottdorf
:"Es war eine völlig ungeklärte Rechtsfrage"
Die damalige Generalstaatsanwältin Renate Wimmer erklärt das Vorgehen im Fall Schottdorf - den Verdacht politischer Einflussnahme auf die Justiz kann sie nicht entkräften.
Einflussnahme
:Schwere Vorwürfe gegen Generalstaatsanwaltschaft im Fall Schottdorf
Gab es Druck von der Politik? Zeugen im Untersuchungsausschuss bestätigen, dass im Fall Schottdorf auf Ermittlungen gegen betrügerische Ärzte massiv Einfluss genommen wurde.
Betrugsverdacht
:Multimillionär Schottdorf vor Gericht
Labor-Unternehmer Bernd Schottdorf muss sich wegen gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht verantworten. Wer ist dieser Mann, der als reichster und meistgehasster Arzt Deutschlands bezeichnet wurde?
Fall Schottdorf
:"Gelinde gesagt nicht in Ordnung"
Im Untersuchungsausschuss Labor war LKA-Präsident Peter Dathe geladen. Er streitet ab, bei den Ermittlungen gegen Schottdorf beeinflusst worden zu sein - doch zahlreiche Fragen bleiben offen.
Untersuchungsausschuss Labor
:Weiterer LKA-Mann vermutet Einflussnahme
Der Untersuchungsausschuss Labor soll herausfinden, ob politischer Einfluss Tausende betrügerische Ärzte vor Strafe schonte. Bereits der vierte Kripo-Beamte äußert nun diesen Verdacht.
Schottdorf-Laboraffäre
:Schwere Vorwürfe gegen CSU-Politiker
Es sei eine "Schweinerei": Der CSU-Abgeordnete Hans Reichhart soll im Untersuchungsausschuss Labor einen Zeugen mit falschen Anschuldigungen attackiert haben. Politiker von Grünen und Freien Wählern fordern nun seinen Rücktritt aus dem Gremium.
Fall Schottdorf
:Polizist kritisiert Generalstaatsanwalt
Stephan Sattler hat beim LKA die Sonderkommission Labor geleitet. Im Untersuchungsausschuss zum Fall Schottdorf erhebt er jetzt schwere Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft: Sie soll Verfahren gegen verdächtige Ärzte behindert haben.
ExklusivLaboraffäre
:Brisante Aktenvermerke im Fall Schottdorf
Hat die Staatsanwaltschaft Einfluss genommen, um Ärzte zu schützen, die von einem betrügerischen Abrechnungssystem rund um den Laborunternehmer Schottdorf profitiert haben sollen? Dem Untersuchungsausschuss liegen Dokumente vor, die das bayerische Justiz- und Innenministerium erschüttern könnten.
Verdacht auf Scheinselbständigkeit
:Großrazzia beim Laborunternehmen Schottdorf
Das Augsburger Großlabor Schottdorf gerät erneut ins Visier der Ermittler: In ganz Deutschland hat die Polizei 142 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Das Unternehmen soll scheinselbständige Fahrer beschäftigt haben.
Fall Schottdorf
:Landesamt für Finanzen hat Warnungen des LKA ignoriert
Obwohl das Landesamt für Finanzen über einen möglichen Abrechnungsbetrug von Tausenden Ärzten informiert wurde, hat die Behörde nicht reagiert. Nach Recherchen von SZ und BR gerät sie nun in Erklärungsnot.
Schottdorf-Laboraffäre
:Landtag weist Verfassungsbeschwerde zurück
Mit einer Verfassungsbeschwerde wollte der Augsburger Laborunternehmer Bernd Schottdorf einen Untersuchungsausschuss im Landtag verhindern. Doch der spricht sich klar dagegen aus.
Schottdorf-Affäre
:CSU-Fraktion verärgert über Gauweiler
"Mehr als unglücklich": Die Rolle des Vize-Parteichefs bei der Aufklärung der Laboraffäre stößt auf Kritik. Die Opposition spricht von einem Angriff auf den Landtag und sieht die parlamentarische Demokratie gefährdet.
Schottdorf-Affäre
:Landtag kämpft um sein Kontrollrecht
Laborunternehmer Schottdorf will einen Untersuchungsausschuss gerichtlich verhindern und löst damit heftige Reaktionen aus. Strittige Fragen müssen erst einmal ausgeklammert werden - ein
erster Erfolg für Anwalt Gauweiler.
Kritik an Staatsanwaltschaft
:Ärzte-Betrugsverfahren weitet sich aus
Hat die bayerische Justiz Tausende betrügerische Ärzte geschont? Und im Gegenzug LKA-Beamte mit rechtswidrigen Methoden verfolgt? Die Landtags-Opposition zeigt sich "bestürzt" und fordert einen Untersuchungsausschuss.