SZ Weekender:Die Jugend von gestern und Influencer mit PowerrrrrrrrAußerdem geht es um zwei Schwestern und ihre Krankheit, Maja Lunde im Wald und die schönsten Fernradwege.
jetztJobkolumne:2500 Euro brutto für die ChocolatièreTea, 22, ist gelernte Konditorin und stellt vor allem Pralinen her. Sie erzählt, was sie an ihrem Job besonders mag und wie man handgemachte von industriell gefertigten Torten unterscheidet.
Leute:Her mit der Schokolade!Sonya Kraus klaut ihren Kindern nachts Süßigkeiten. Smokey Robinson fühlt sich drei Jahrzehnte jünger als er ist. Und Wincent Weiss hätte lieber heute schon graue Haare als morgen.
Starkoch eröffnet Laden in München:110 Gramm Schokolade für 13 EuroDer französische Starkoch und kulinarische Großunternehmer Alain Ducasse eröffnet seine erste deutsche Chocolaterie am Viktualienmarkt. Welche besonderen Kreationen es dort gibt - und warum er sich München als Standort ausgesucht hat.
Ernährung:Ist Schokolade gesund?Die Lieblingssüßigkeit vieler Deutscher ist auch für die Forschung interessant. Das liegt nicht nur an ihren erstaunlichen Eigenschaften, sondern auch an ihren Alternativen.
Statistik:Inflation auch an Ostern spürbarDie Preise für Lebensmittel, die oft für die Osterfeiertage gekauft werden, sind deutlich gestiegen.
SZ-Podcast "München persönlich":Priti Sarah Henseler über das Geheimnis außergewöhnlicher SchokoladeIm Glockenbach-Viertel gibt es noch viele individuelle Geschäfte. Eines davon ist die "Götterspeise" von Priti Sarah Henseler. Hier findet man edle Pralinen, Wein und andere Genussideen. Im SZ-Podcast "München persönlich" erzählt sie, wie sie dazu kam und warum Schokolade so faszinierend für sie ist.
Feinkost in München:Wenn Erinnerungen an Indien und Johnny Depp verschmelzenPriti Sarah Henseler hat ihre ersten Lebensjahre in Goa verbracht. Über verschiedene Stationen kam sie nach München und führt nun eine Chocolaterie.
Nach Yann Sommers Versprechen:700 kg Schokolade für die Münchner TafelMassenweise und unerwartet: die Münchner Tafel bekommt von der Schweizer Firma Kägi Schokolade geliefert - und zwar dank Bayern-Torwart Yann Sommer.
Arbeitsunfall bei Mars Wrigley:Drama im SchokobottichZwei Reinigungskräfte fallen in einen Tank mit Schokoriegel-Zutaten, die Feuerwehr muss sie retten. Für den Fabrikbetreiber Mars Wrigley hat das ein Nachspiel.
Strullendorf:Polizei stoppt SchokoladendiebEin Mann ist mit 170 geklauten Pralinenschachteln im Auto unterwegs.
SZ PlusPlant-for-the-Planet:Der Retter der KuscheltiereFelix Finkbeiner hat schon als Kind die Umweltinitiative Plant-for-the-Planet gegründet. Inzwischen hat die Organisation Millionen von Bäumen gepflanzt - auch dank des Verkaufs von Schokolade.
SZ PlusSZ-MagazinEssen und Trinken:"Die Qualität einer Schokolade hängt nicht allein vom Kakaogehalt ab"Fritz von Thurn und Taxis hat früher Fußball kommentiert, in diesem Interview kommentiert er Schokolade. Denn er kennt sich bestens aus und verrät, welche Supermarkt-Tafeln von sehr guter Qualität sind, wie man Schokolade niemals lagern sollte und empfiehlt fünf besondere Sorten.
Probier doch mal:Vegane Schokoküchlein zum VerliebenDieser Schoko-Tassenkuchen ist halbflüssig und vegan. Mit Salzkaramell und Kirschsorbet wird er zum perfekten Sommerdessert.
Test:Heiß!Was gibt es Gemütlicheres an kalten Tagen als eine Tasse Kakao? Ein Chocolatier hat für uns neun Trinkschokoladen probiert - ausgerechnet die teuerste schmeckt am schlechtesten.
Kakao als Geschäftsidee:Wie es euch gefälltSeit 20 Jahren experimentiert Michael Beck mit Kakao. Jetzt hat der Münchner eine Geschäftsidee, die einen Trend bedient: Individualität.
Kolumne "Panda Mie":Wundersame BegegnungenDie chinesische Volunteers waren der Lichtblick bei diesen Spielen, auch, wenn sie hinter einer Glasscheibe saßen. Bei Sprachbarrieren half eine Maschine - und Schokolade.
Valentinstag:Ein Mann fliegt auf SchokoladeAndreas Mohrs ist eigentlich Pilot, doch in seinem Geschäft "Chocion" in Ottobrunn verkauft er ganz besondere Pralinen. Für den Valentinstag hat er natürlich auch etwas im Angebot.
SZ-MagazinGetränkemarkt:Die Schnapspraline - der Schnuller für ErwachseneSchokolade mit Alkohol ist jene Form von Gediegenheit, die in diesen Zeiten einen seltsamen Reiz ausübt. Aber man hat zum Glück auch schnell genug davon.
SZ PlusVegane Ernährung:Die Schoko-RevoluzzerMit veganen Burgern und Hafermilch lassen sich bereits Milliarden verdienen. Das nächste große Ding: Schokolade, ganz ohne Kakao. Ein deutsches Start-up will damit die Branche aufmischen.
Weihnachtssüßigkeit:Geschichteter Hochgenuss"Heinerli" sind eine traditionelle fränkische Spezialität und eine echte Herausforderung für Hobbybäcker. Im Würzburger Marktcafé Brandstätter hingegen beherrscht man die Herstellung des rautenförmigen Konfekts in Perfektion.
Schokolade:Eine Prise GlückshormoneDen stimmungsaufhellenden Effekt von Schokolade spüren, ohne sie zu essen? Gründer Fabian List glaubt: riechen reicht.
SZ PlusSZ-Serie: Schmeckt echt gut:Süße SchätzeIm Café des Freisinger Patissiers Andreas Muschler können die Gäste zuschauen, wie Törtchen, Schokolade oder Macarons entstehen.
Wirtschaft in Bad Tölz:Gelebter Traum aus KakaoAn der Tölzer Marktstraße ist mit dem Schokoladencafé Chocosy eine kleine Oase für Genießer entstanden. Die Betreiber setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Corona-Verhandlungen:Die Kunst der DuplomatieJens Spahn führt sich einen Schokoriegel zu Gemüte und zeigt damit, wie wichtig es bei langwierigen Verhandlungen ist, zum richtigen Zeitpunkt zu essen. Über die Rolle des Snacks in der Politik.
Verwöhn-Ideen:Schokoladen-Rezepte zum DahinschmelzenZum Dahinschmelzen: Unsere schönsten Schokoladenrezepte, mit denen Sie sich und Ihre Liebsten verwöhnen können - nicht nur am Valentinstag.
Rezept-Sammlung:Dessert-Ideen für Weihnachten und SilvesterSie suchen noch einen krönenden Abschluss für Ihr Weihnachts- oder Silvestermenü? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Desserts-Übersicht.
SZ PlusSZ-MagazinGetränkemarkt:Ein Strohhalm zeigt die Spaltung der GesellschaftFrüher durften nur die Kinder Schokomilch aus Trinkpäckchen haben, deren Eltern auch vieles andere durchgehen ließen. Heute trinken es vor allem diejenigen, die ohne Frühstück zur Schule kommen.
Alles aus Schokolade:Süße Ideen aus FreisingSeit elf Jahren produziert Luca Modolo originelle Schokoladenfiguren - beispielsweise in Form von Fußballschuhen oder Espressokannen. Anfangen hat alles auf einem Christkindlmarkt, inzwischen liefert die Firma auch nach Spanien und in die USA.
Mit blanchiertem Gemüse:Rinderfilet mit Portwein-SchokoladensauceVerwöhnessen, das sich am besten gemeinsam zubereiten und genießen lässt - mit blanchiertem Gemüse und knusprigen Kartoffelscheiben.
Ritter Sport:Streit ums QuadratSeit Jahren will der Milka-Hersteller Mondelez den Schutz für die quadratische Verpackung von Ritter Sport aufheben lassen. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof.
Schokoladensorte Ruby:Rosa OsternWo sich in der Pralinenauslage zartes Pink breitmacht, geht es oft um Ruby. Die neue Schokoladensorte verdankt ihre Farbe einer Kakaobohne. Aber wie schmeckt sie?
Macht Laune am Frühstückstisch:Selbst gemachte Nuss-Nougat-CremeDer perfekte Brotaufstrich für Schokoladenliebhaber: Sorgt in Zeiten von Corona für Stimmung am Frühstückstisch und geht ganz einfach.
Süßigkeiten:Deutsche essen 31 Kilo Süßigkeiten im JahrZucker steht in der Kritik, die Zahl der Übergewichtigen und Diabetiker nimmt zu. Trotzdem steigen die Umsätze der Süßwarenindustrie - und keine Spur von Verzicht.
Test:Das ist der beste SchokoweihnachtsmannAdvent ist die Zeit der Weihnachtsmänner aus Schokolade und ein Fest für die Süßwarenindustrie. Welcher schmeckt am besten? Wir haben neun Produkte getestet.
Schokoladen-Resteverwertung:Einfacher SchokoladenpuddingDieser Dessertklassiker eignet sich wunderbar zur Verwertung von übrig gebliebenen Schokoladenresten - und geht ganz einfach.
SZ-MagazinPobier doch mal:Süß braucht salzigDieses einfache Rezept macht aus Schokolade, Karamell und Salz einen Nachtisch, der einen die Fastenzeit vergessen lässt.
SZ-MagazinGute Frage:Hat ein Sexualstraftäter Schokolade verdient?Gibt es ein Recht auf Süßigkeiten, wenn der Täter seine Strafe bereits abgesessen hat? Eine Psychiatrie-Mitarbeiterin ist sich in dieser Frage uneins mit ihren Kollegen.
Zum Espresso:Das Rezept: Schokoladen-Walnuss-WürfelDiese Brownies sind ein Traum für Schokoladenliebhaber*innen - und die idealen Begleiter zu einem starken Espresso.
SZ PlusInnovation:Schokoladengenuss aus dem 3-D-DruckerKonditormeister Benedikt Daschner betreibt die Firma chocolate³ - und druckt Schokolade. Ein Gespräch über Formen, zarten Schmelz und das schwierige Tüpfelchen auf dem "i".
Innen schön saftig:Einfache SchokoladentarteNachbacken und mehr über die aztekische Liebesgeschichte von Xocolatl und Vanila erfahren.
Einfach, saftig, unwiderstehlich:Schokoladen-Walnuss-WürfelDiese Brownies sind die besten Begleiter für einen starken Espresso - und ein Traum für alle Schokoladen-Liebhaber.
Mit Sahne und Rum:Biskuitrolle mit Vanillecreme, Orangensauce und SchokoglasurDiese fluffige Roulade schmeckt nicht nur köstlich, sondern bringt Ihnen einem alten Brauch zufolge auch Glück.
Mit Rührteig-Boden:Schokoladen-Sahnetorte für AnfängerDiese Torte mit einfachem Rührteigboden ist vom amerikanischen "Chocolate Mousse Cake" inspiriert.
SZ-MagazinGetränkekolumne:Warum heiße Schokolade eine Mahlzeit istMarie-Antoinette trank vor ihrem Tod durch die Guillotine noch eine Tasse heiße Schokolade. Man kann das als Gütesiegel verstehen.
Sinnesfreuden:Freudentänze im GehirnWo endet der Genuss, wo beginnt die Sucht? Das Verhältnis des Menschen zum Rausch zeigt: Was Spaß macht, hat meistens auch eine destruktive Seite.
Mit oder ohne Rum:Heiße Schokolade mit fünf GewürzenFünf-Gewürz-Pulver verleiht der Schokolade neben einer Zimt- und Nelkennote eine lakritzig-herbe, leicht scharfe Würze. Wer will, kann auch einen Schuss Rum dazugeben.
Stiftung Warentest:Günstige Fairtrade-Schokolade ist die besteDie Stiftung Warentest hat 15 von 25 Produkten mit dem Gesamturteil "gut" getestet. Beim Thema Vanille führen manche Hersteller ihre Kunden jedoch in die Irre.
SZ-MagazinProbier doch mal: Rezeptkolumne:Bayerisch-Französische FreundschaftSüß oder Salzig? Beides! Die Geschmäcker ergänzen sich perfekt, wie dieses Rezept für Schokotarte mit Brezelcrunch zeigt.
jetztTwitter:Erika Steinbach empört sich über "Traditionshasen"Auf einem Kassenzettel wurde ein Schokohase nicht als "Osterhase" bezeichnet, sondern als "Traditionshase". Das sorgte für Unmut von rechts. Bis ein Supermarkt die Twitter-Nutzer aufklärte.