SZ PlusDeutscher Alltag:Unterhaken in MesebergOlaf Scholz versucht, die Arbeit der Ampelkoalition zu loben - mit einem Satz, der zwar nicht logisch ist, aber viel über ihn verrät.
Bundesregierung:Die Koalition muss an die frische LuftDas Ampel-Bündnis von Kanzler Olaf Scholz streitet über ein Verbot von Öl- und Gasheizungen, bringt Brüssel gegen sich auf und ringt um den Bundeshaushalt für 2024. Bei der Klausur auf Schloss Meseberg soll sich nun die Stimmung bessern. Ob zwei Tage auf dem Land dafür reichen?
Treffen in Meseberg:Kabinett beschwört ZusammenhaltKanzler Scholz lobt die gemeinsame Arbeit; Vizekanzler Habeck lobt den Kanzler. Und Finanzminister Lindner verspricht eine "wuchtige" Entlastung "für die ganze Breite der Gesellschaft" .
SZ PlusMeinungKoalition:Hallo Regierung, geht's noch?Mitten in der dramatischen Krise hauen Spitzenpolitiker der Ampel aufeinander ein. Das ist nicht peinlich. Das ist unverantwortlich.
Regierungsklausur:Bitte recht freundlichNach der Kabinettsklausur in Schloss Meseberg bemühen sich die drei Koalitionspartner um ein Bild der Harmonie. Und der Kanzler wartet auf ein Signal aus der Ukraine.
Regierungsklausur:Kabinett der WilligenBei Rotwein und bis spät in die Nacht kommen sich die Minister auf Schloss Meseberg näher. Und Bundeskanzlerin Merkel sagt, was sie von ihnen erwartet: reichlich Arbeit - aber nicht allzu viel Harmonie.
"Teambuilding gelungen":Merkel und Scholz beschwören Einigkeit der KoalitionNach der Kabinettsklausur in Meseberg loben Kanzlerin und Vizekanzler den "ausgeprägten Willen zur Zusammenarbeit". Einen Zeitplan für die Projekte der Regierung legen sie aber nicht vor.
Kabinettsklausur:ReizklimakanzlerinDie Sonne strahlt, doch die Stimmung könnte besser sein. Angela Merkel muss bei der Klausur auf Schloss Meseberg erste Misstöne im neuen Kabinett ausräumen.
Große Koalition:Teambuilding in MesebergWenn sich das Bundeskabinett Anfang der Woche zur Klausur in einem Brandenburger Schloss trifft, geht es vor allem um die Stimmung. Die ist in der neuen Regierung bereits so, dass es dringend Gesprächsbedarf gibt.
03:39Prantls Politik zur Kabinettsklausur in Meseberg:Schullandheim für SpitzenpolitikerEs soll den holprigen Start vergessen machen: Auf Schloss Meseberg treffen sich die Minister der großen Koalition zur Regierungsklausur. Die Kanzlerin wartet ab, bis die SPD ihr Pulver verschossen hat. Aber ist das eine kluge Taktitk? Ein guter Führungsstil?
CSU auf Kabinettsklausur in Meseberg:Mit Biomasse auf WählerfangEine Regierungsklausur ohne CSU-Gepolter, das geht einfach nicht. Beim Thema Biomasse sucht die Regionalpartei den Konflikt mit SPD-Superminister Gabriel. Kein Wunder, die Hälfte der deutschen Anlagen steht in Bayern - und bald ist dort Kommunalwahl.
Kabinettsklausur in Meseberg:Warnung der SchlossgeisterBevor die Kanzlerin ihre Minister zur Klausur bittet, warnen Ministerpräsidenten quer durch alle Parteien vor Steuersenkungen. Wirtschaftsminister Brüderle pocht auf das Stufenmodell der FDP.
Klausur in Meseberg:Geisterbeschwörung im SchlossDrei Wochen nach Amtsantritt geht die neue Bundesregierung in Klausur - bei dem Treffen soll auch der Realitätssinn der Minister geschärft werden.
Haushaltsklausur der Bundesregierung:Geizhälse gesuchtZur Kabinettsrunde überbieten sich die Minister gegenseitig mit Sparvorschlägen. Doch wo lassen sich die Milliarden im Haushalt kürzen - bei Bundeswehr, Elterngeld oder Agrarsubventionen? Eine Abstimmung in Bildern.
Schwarz-Gelb: Klausur in Meseberg:Der Betriebsklima-GipfelBetont harmonischer Auftakt: Was sich Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle von der schwarz-gelben Klausurtagung in Meseberg erwarten - und warum der Haushalt rasch aufgestellt werden soll.
Schwarz-gelbe Bundesregierung:Einigkeit bei Steuerplänen"Völlige Übereinstimmung": Die schwarz-gelbe Koalition will die Bürger 2010 und 2011 entlasten - um jeweils 20 Milliarden Euro.