bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 3° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regenschauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Surfin' KKK

      Bei "White Lives Matter"-Protesten im kalifornischen Huntington Beach laufen weiße Männer auf, die sich als Opfer sehen. Die Bewegung kommt aus der Surfer-Szene.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind kein Tribunal"

      Misslungene Brustvergrößerungen, gelähmte Kinder, Todesfälle: Wer in München seinen Arzt verklagt, landet im Gerichtssaal von Peter Lemmers. Eine Geschichte über Fehler, Verantwortung und Menschlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Wie soll man in diesen Zeiten jemanden kennenlernen?

      Tobias findet Online-Dating anstrengend, bei der Partnersuche im Supermarkt fürchtet er aber blöde Reaktionen. Hier erzählt er, warum queere Orte in der Pandemie so fehlen.

    • Bild zum Artikel

      Fast nichts passiert - und dennoch ein denkwürdiger Tag

      Der Montag in Berlin fängt mit angespannter Ratlosigkeit an, und letztlich hört er auch damit auf. Sieht gerade gut aus für Laschet, aber was genau das jetzt bedeutet, mal sehen.

    • Bild zum Artikel

      Der Künstler und seine Telegram-Armee

      Der Künstler Sebastian Bieniek soll auf Telegram Verschwörungsmythen verbreitet haben, mit denen er Anhänger von QAnon anlockte. Eine Million Nutzer folgten seinen Kanälen. Ist er ein Menschenfänger oder bloß ein Provokateur? Ein Besuch in seinem Atelier.

    • Bild zum Artikel

      Fasten ohne Fest

      Der Ramadan beginnt. Doch die Pandemie prägt das Ritual, das vom Zusammensein lebt. Wie bereiten sich Muslime im Münchner Bahnhofsviertel auf ein Fastenbrechen ohne Freunde vor?

    • Bild zum Artikel

      Ein Spray gegen Corona

      Ein günstiges und leicht verfügbares Asthmaspray soll die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe von Covid-19 senken. Karl Lauterbach spricht von einem "Game Changer".

    • Bild zum Artikel

      Zum Schaden der Kinder

      Falsche Ernährung gilt als eine der Hauptursachen für Übergewicht bei Kindern. Trotzdem darf überall für Junk-Food geworben werden. Warum lässt man die Industrie sich selbst regulieren?

    • Bild zum Artikel

      Lass die Sonne rein

      Das Saarländische Staatstheater ist der einzige Ort, an dem man gerade Oper, Konzerte, Schauspiel und Musical erleben kann. Kann man das in der Seuchenzeit genießen? Ein Versuch.

    • Bild zum Artikel

      Das sind Ihre Rechte im Home-Office

      Muss der Arbeitgeber alle Geräte für die Arbeit zu Hause stellen? Welche Kosten lassen sich bei der Steuer absetzen? Obwohl viele Menschen seit mehr als einem Jahr zu Hause arbeiten, sind noch immer viele Aspekte ungeklärt. Hier sind die wichtigsten Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Schlösser und Burgen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schloss Dachau

Schloss Dachau

"Kunst + Krempel" kommt nach Dachau

Bayern für Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste
Kulturerbe

Alten Glanz neu erleben

Bayerns Schlösser, Burgen und Residenzen haben wieder offen. Einige der bayerischen Sehenswürdigkeiten bleiben jedoch weiterhin geschlossen.

Interview mit Polizeihauptkommissar

"Hotspots sind Schloss und Karlsfelder See"

Polizeihauptkommissar Günther Findl spricht über die neue Situation der Beamten, ihre Einsätze und über die Schwierigkeit, sich selbst vor Covid-19 zu schützen.

Von Jacqueline Lang, Dachau

Elisabeth Rehm im Dachauer Schloss
Schloss Dachau

Großes Familientreffen zur "Bayerischen Weihnacht"

Schloss Dachau

Herbstkonzert der Sinfonietta

Schloss Dachau

Ein Souvenir von den Schlossbienen

Schloss Dachau

Ein Trauma, das bleibt

Verdrängung gab es nach dem Holocaust nicht nur bei den Tätern, sondern auch bei den Opfern. Eine Veranstaltung mit der KZ-Überlebenden Eva Umlauf und dem Jewish Chamber Orchestra zeigt eindringlich, warum es keinen Schlussstrich geben kann

Von Gregor Schiegl, Dachau

MUENCHEN: Serie KUNSTGESCHICHTE / Kirchen - Schloss Schlosspark Nymphenburg
Schlosspark Nymphenburg

Als Max Emanuel ein bayerisches Versailles plante

München hat eines der größten Kanalsysteme Europas. Der Bau begann mit den imperialen Träumen des bayerischen Herrschergeschlechts.

Von Martin Bernstein

KVD Ausstellung im Dachauer Schloss 28.08. - 16.09. 2016
KVD-Austellung

Trautes Heim - verbrannt

Die Ausstellung der KVD beschäftigt sich mit der vergeblichen Suche nach einem Zuhause.

Von Viktoria Großmann, Dachau

Filmdreh im Hofgarten Dachau
Dachau

ARD lässt romantische Komödie im Hofgarten drehen

Es spielen mit: Heiner Lauterbach, Julia Koschitz, Maria Furtwängler, Ulrich Matthes, Martin Brambach und Michael Roll. Und natürlich Dachau.

Vernissage Baselitz
Dachau

Baselitz-Ausstellung zieht 8500 Besucher an

Die Volksbank ist zufrieden mit dem Interesse an der zehn Wochen dauernden Ausstellung im Dachauer Schloss - und legt nach.

Von Viktoria Großmann, Dachau

Dachau

Das Söder-Löwl-Duett im Dachauer Schloss

Zum Ärger vieler Teilnehmer inszeniert der Landrat den Landkreis-Empfang als kleinen CSU-Parteitag mit dem Finanzminister.

Von Wolfgang Eitler, Dachau

Dachau

Heiraten im Schloss angeblich zu aufwendig

Reis, Papierschnipsel und leichtsinniger Überschwang. Der Freistaat will den Dachauer Festsaal vor Schaden bewahren.

Baselitz Ausstellung
Schloss Dachau

Die Kunst, Bilder aufzuhängen

Moderne Werke in denkmalgeschützten Räumen? Das erfordert sensible Handwerksarbeit. Ein Bericht aus dem Dachauer Schloss in den Tagen vor der Eröffnung der Georg-Baselitz-Ausstellung

Von Robert Stocker, Dachau

Schlosscafe
Dachau

Schloss-Café wird am 1. Juni neu eröffnet

Die Münchner Pächter von "Schöne Aussichten" wollen in Dachaus höchstgelegenem Lokal nicht nur Torten anbieten.

Von Viktoria Großmann, Dachau

9 Bilder
Winter

Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres

Ein Hoch über Europa brachte in München und Umgebung grüne Weihnachten, blühende Bäume und romantische Sonnenuntergänge. Zu Silvester ist damit jetzt Schluss.

Brandschutz Removierung
Dachau

Schloss wird saniert

Die Witterung hat der Sommerresidenz der Wittelsbacher arg zugesetzt. Jetzt investiert der Freistaat mehr als eine halbe Million Euro in die Sanierung.

Von Anna-Sophia Lang, Dachau

Schloß Dachau
Dachau

Fernblick mit Durchblick

Jetzt kann man die Föhntage noch mehr genießen: Die Schlösserverwaltung installiert eine moderne Panoramatafel im Hofgarten.

Christian Benning im Dachauer Schloss

Phänomenal

An seinem 18. Geburtstag begeistert der Dachauer Schlagzeuger Christian Benning das Publikum im brechend vollen Schlosssaal mit rhythmischer Präzision und Virtuosität.

Von Andreas Pernpeintner

Sommernacht der Chöre

Aus einem Guss

Chorgemeinschaft, Liedertafel, Volkschor und Kirchenchor von Heilig Kreuz probten zwei Jahre lang ihre Sommernacht. Auf dem Schlossplatz in Dachau begeistern sie 650 Zuhörer.

Von Adolf Karl Gottwald

Dachau

Tafeln mit Tupperware

Zum Barockpicknick im Hofgarten des Dachauer Schlosses kommen 1600 Besucher. Sie genießen an dem lauen Sommerabend die heitere Stimmung. Und die Brotzeit schmeckt auch vom Plastikgeschirr.

Von Dorothea Friedrich

Musikworkshop

Halt ein sehr gutes Schülerkonzert

Anspruch und Wirklichkeit: Die Teilnehmer des Europäischen Musikworkshops in Altomünster brillieren zwar auf den Instrumenten, aber was fehlt, ist eine echte Programmgestaltung.

Von Adolf Karl Gottwald

Schlosskonzert Dachau

Berückend schöne Töne

Die Münchner Residenz-Solisten verwöhnen das Publikum im Dachauer Schloss mit einer gelungenen Mischung aus Populärem und Kostbarkeiten des Barock und der Wiener Klassik.

Von Adolf Karl Gottwald

Dachauer Redoute

Kreation eines Lebensgefühls

230 Gäste besuchen die fünfte Redoute im Dachauer Schloss - prächtige Kostüme, unsterbliche Musik und alte Tänze lassen im Renaissance-Festsaal eine längst vergangene Zeit wieder aufleben.

Von Dorothea Friedrich

Dachau

Man wird nie zu alt

Selten war das gefühlte Durchschnittsalter auf einer Schlossausstellung der KVD so niedrig wie heuer - und selten herrschte eine derartige Aufbruchsstimmung.

Von Julia Richthammer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Florian Hartmann Heiraten Karlsfeld Martin Güll Schloss Linderhof Schloss Nymphenburg Schlösser und Burgen Stadt Dachau Walhalla

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB