Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Schleswig-Holstein

Thema folgen lädt
Kiel Lübeck Helgoland Sylt

Schleswig-Holstein

Fehmarn

Fischkutter gesunken

Ein Kutter sinkt in der Ostsee, zwei Fischer sterben. Wie konnte es zu dem Unglück kommen?

Kiel

Missbrauch in Kiel: Mutter des Verdächtigen macht Behörden Vorwürfe

Die Mutter des Mannes, der in Kiel eine Siebenjährige missbraucht haben soll, habe bei der Polizei um Hilfe gebeten. Die Stadt will nun ihre internen Abläufe prüfen.

Kiel

Vorwürfe gegen Polizei

Nach dem Missbrauch einer Siebenjährigen wirft der Schulleiter der Polizei vor, sie habe ihn nicht informiert.

Polizeistreife in Stuttgart
Kiel

Der Kieler "Polizei-Skandal" - und was dahintersteckt

Die Polizei verzichtete bei kleineren Delikten offenbar manchmal darauf, die Identität des Täters festzustellen. Der Aufwand sei oft unverhältnismäßig hoch. Die Opposition sieht darin eine "Resignation des Rechtsstaates".

Von Peter Burghardt, Hamburg

Prozess

Sylter befürchten Bordell in ihrem Haus

Die neue Mieterin ist eine erfahrene Bordellbetreiberin. Nun ziehen die anderen Bewohner des Mehrparteienhauses vor Gericht.

Flüchtlinge in Schleswig-Holstein

Bürgermeister rebellieren gegen Erstaufnahmestelle

Unter der Flüchtlingskrise leiden vor allem die Kommunen, klagen Lokalpolitiker. In Schleswig-Holstein haben sie nun die Pläne für ein Containerdorf durchkreuzt - indem sie dem Land das Gelände einfach weggekauft haben.

Von Hannah Beitzer

Schleswig-Holstein

"Fun-Park" wird Containerdorf für Flüchtlinge

Auf dem Gelände einer Großraumdisco im Kreis Herzogtum Lauenburg sollen Unterkünfte für Flüchtlinge entstehen. Auf der Facebook-Seite der Disco häufen sich rassistische Beleidigungen.

Von Hannah Beitzer

Ausflügler auf Helgoland
Reportage
Insel Helgoland

Dorf im Meer

1500 Einwohner, keine Autos und eine bewegte Geschichte: Helgoland ist Deutschlands einsamste Insel. Und das ist nicht die einzige Besonderheit.

Von Peter Burghardt

Nordfriesland

Tempo 134 statt 50

Erst seit Kurzem hatte ein 18-Jähriger seinen Führerschein, als er der Polizei als Raser auffällt.

Mini des Carsharing-Anbieters Drivenow.
Analyse
Unfälle mit Carsharing-Autos

Illegale Rennen mit dem Mietwagen

Laut Polizei werden Carsharing-Autos immer öfter von Rasern genutzt - manchmal mit tödlichen Folgen. Um das künftig zu verhindern, sollen die Anbieter bald auf sensible Daten zugreifen können.

Von Anna Gentrup, Köln

Seebrücke Sellin bei Nacht Ostsee
Quiz
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über die Ostseeküste?

Wo kann man übers Wasser gehen? Was ist ein Hühnergott? Und wie war das noch gleich mit der Hanse? Testen Sie Ihr Ostsee-Wissen auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Sarah K. Schmidt

Schleswig-Holstein

22 km Geisterfahrt

Ein 86-Jähriger war am Sonntag rund 22 Kilometer in falscher Richtung unterwegs, verletzt wurde niemand.

10 Bilder
Reisebuch über Sylt

Atlas voller Liebeserklärungen

Ein Atlas über Sylt zeigt Karten, die zugleich Liebesbriefe an die Insel sind.

Lübeck

Reden und lächeln

Beim G-7-Treffen geben sich die Außenminister leutselig und äußern sich zu aktuellen Krisen - von der Ukraine bis Nordkorea. John Kerry hinterlässt so etwas wie Optimismus.

Von Stefan Braun, Lübeck

Lübeck

Stadt in Trauer

In der norddeutschen Stadt herrscht nach dem Tod ihres Weltbürgers eine Stimmung betroffener Ruhe. Vor allem in jenem Haus, das ihm und seinem Werk gewidmet ist, spürt man, wie groß der Verlust hier ist.

Von Thomas Hahn

Schleswig-Holstein

Dänischer Schein-David

Der Südschleswigsche Wählerverband ist nicht so klein, wie er sich gibt. Er müsste seine Stärken nur besser nutzen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Auslandsspenden für SSW

Kiel wählt, Kopenhagen zahlt

Der SSW, die Partei der dänischen Minderheit, ist Regierungspartei Schleswig-Holsteins. Finanziert wird der Wählerbund maßgeblich vom dänischen Staat. Darf das sein?

Von Robert Roßmann

Rendsburg

Lebenslänglich für Steuerberater

55-Jähriger wegen heimtückischen Mordes im Finanzamt verurteilt.

Schafe in Schleswig-Holstein
Report
Jakobskreuzkraut in Schleswig-Holstein

Vergiftete Wiesen

In Schleswig-Holstein soll für alles Platz sein: Windräder, Maisfelder, Artenvielfalt. Nun droht ein giftiges Kraut, Nutztiere zu töten. Eine Pauschallösung gibt es nicht - und der Naturschutz gerät zum Problem.

Von Thomas Hahn, Glücksburg/Ostsee

Sylt

Attacke vor der Tabledance-Bar

Nach dem Tod eines Kochs verurteilt ein Gericht zwei Handwerker. Ein Streit über Nudeln soll den Japaner das Leben gekostet haben.

Von Thomas Hahn, Flensburg

Schleswig-Holstein

Finanzbeamter erschossen - Steuerberater legt Geständnis ab

Er stritt sich immer wieder mit dem Rendsburger Finanzamt, im September 2014 erschoss er einen Abteilungsleiter: Vor Gericht hat der Steuerberater die Tat nun zugegeben. Die tödlichen Schüsse seien aber keine Absicht gewesen.

Pk UKSH zu Stand der Keimbekämpfung
Krankenhäuser

"Aktion gefragt" gegen multiresistente Keime

Krise in der Kieler Uni-Klinik: 31 Patienten haben sich mit multiresistenten Keimen infiziert, zwölf sind gestorben. Der Klinik-Vorstand weist Kritik zurück. Trotzdem hinkt Deutschland in Sachen Hygiene anderen Ländern hinterher.

Von Thomas Hahn, Kiel

Uni-Klinikum Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Gefährliche Keime in Kiel

Ein Patient hat offenbar resistente Bakterien aus dem Ausland in das Kieler Uni-Krankenhaus eingeschleppt - 14 Menschen sind infiziert, fünf bereits gestorben. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz übt Kritik am Klinik-Management.

Von Christina Berndt

Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Sylt
Reportage
Wahlniederlage von Gabriele Pauli

Besonnen schlägt schillernd

"Ich habe nicht geträumt, wie andere Kandidaten geträumt haben": Gabriele Pauli verliert die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Sylt gegen den gelassen auftretenden Nikolas Häckel. Sie denkt aber bereits über neue Projekte nach.

Von Thomas Hahn, Westerland

Stichwahl um Bürgermeisteramt in Sylt
Bürgermeisterwahl

Gabriele Pauli verliert auf Sylt

Bittere Niederlage für Gabriele Pauli: Die einstige "CSU-Rebellin" verliert den Kampf um das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Sylt. Die Wähler entscheiden sich für einen gebürtigen Insulaner.

Gabriele Pauli bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Sylt
Bürgermeisterwahl auf Sylt

Gabriele Pauli holt die meisten Stimmen

Erst vor wenigen Monaten hat Gabriele Pauli ihre Liebe zur Nordseeinsel Sylt entdeckt, prompt holt die ehemalige CSU-Rebellin bei der Bürgermeisterwahl in der gleichnamigen Gemeinde 30 Prozent.

Seegebiet von Helgoland

57-Jähriger stirbt bei Unfall auf Nordsee-Tanker

Großeinsatz auf der Nordsee: Ein Beiboot des Tankers "MTM Westport" stürzt vor Helgoland ab, ein Mann kommt ums Leben, zwei weitere werden verletzt.

Helgoländer Kegelrobbe verschreckt Tierfreunde
Robbe frisst Seehunde

Der "Killer-Bulle" von Helgoland

Auf der Insel Helgoland jagt eine Kegelrobbe ihre kleineren Verwandten. Der junge Bulle frisst nicht nur kleine oder kranke Seehunde. Das Verhalten der Robbe gibt Tierschützern Rätsel auf.

Seehundsterben an der Nordsee
Tiersterben an der Nordseeküste

Infektion könnte Robbensterben verursacht haben

Die einen Tiere sterben, die anderen sind apathisch und husten: 180 tote Seehunde wurden seit Anfang Oktober an der deutschen Nordseeküste gefunden. Experten gehen von einem Virus aus.

Von Birgit Lutz

Prozess in Schleswig-Holstein

Finger abgesägt - Mann wegen Versicherungsbetrugs vor Gericht

Maximal 1,4 Millionen Euro hätten die Versicherungen gezahlt: Ein Mann verliert in seinem Hobbykeller zwei Finger. Nun steht er wegen Betrugs vor Gericht. Er hatte vier Unfallversicherungen - und ist Versicherungsfachmann.

Flensburg

Schulbusfahrer gesteht sexuellen Missbrauch behinderter Kinder

Ein Flensburger Schulbusfahrer hat zugegeben, mehrere geistig behinderte Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht zu haben. Eine Mutter hatte den älteren Mann bereits vor vier Monaten angezeigt.

Radarkontrolle beim Blitzer-Marathon
Bilanz des Blitzer-Marathons 2014

"Wir wollen die Köpfe erreichen, nicht ihr Portemonnaie"

93 000 Tempoverstöße bei drei Millionen Kontrollen: Beim zweiten bundesweiten Blitzer-Marathon hat die Polizei mehr Strafzettel verteilt als bei der Premiere. In Köln wurde besonders kräftig Gas gegeben.

Hauptbahnhof Hamburg

Zwei tote Babys in Schließfach entdeckt

Am Hamburger Hauptbahnhof hat die Polizei zwei tote Neugeborene in einem Schließfach gefunden. Auf die mutmaßliche Mutter war sie zufällig gestoßen.

Bildungsministerin Wende zurückgetreten
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin

Unter dem Druck der Justiz

Eine Quereinsteigerin, die die Bildungspolitik umkrempeln wollte: Gut zwei Wochen hat Waltraud Wende ausgehalten. Seitdem liefen Ermittlungen gegen die Bildungsministerin wegen Korruptions- und Betrugsverdachts. Nun teilt sie ihren Rücktritt mit.

Von Johann Osel

Betrugsverdacht

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende tritt zurück

Nach Korruptionsvorwürfen: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende ist zurückgetreten. Gegen sie wird wegen einer Rückkehr-Option an die Universität Flensburg ermittelt.

IHF Super Globe 2014
Handball in Katar

55 Grad, null Emotionen

Champions-League-Sieger Flensburg-Handewitt muss bei der Klub-WM in Doha erleben, wie wenig die Menschen sich dort für Handball interessieren. In vier Monaten soll hier die WM der Nationalteams stattfinden - an volle Hallen ist kaum zu denken.

Von Saskia Aleythe

Fehmarnsund-Brücke in Schleswig-Holstein
Baufällige Fehmarnsund-Brücke

Maroder Kleiderbügel

Die Fehmarnsund-Brücke ist eine wichtige Etappe auf dem Weg nach Skandinavien. Aber wie lange hält die Konstruktion mit der markanten Form noch durch? Ein Gutachten gibt eine beunruhigende Prognose.

Von Kristina Läsker, Hamburg

Kieler Tauchgerät soll bei Suche nach Wrack von Flug MH370 helfen
Suche nach MH370

Tauchgerät aus Kiel soll Wrack finden

Seit über fünf Monaten ist das Flugzeug MH370 verschollen. Jetzt soll ein Tauchgerät des Kieler Geomar-Instituts Klarheit verschaffen: Der "Side Scan Sonar" wird ab September bei der Suche im Meer vor Australien eingesetzt.

Kieler Woche
Ärger über Kampagne von Schleswig-Holstein

Einzig echter Norden

Ist Schleswig-Holstein nordischer als Hamburg? Oder gar als Dänemark? Die Kieler Landesregierung verärgert Nachbarländer mit einem neuen Werbeslogan. Wo ist der "echte Norden"?

Von Kristina Läsker

opaistonline
jetzt.de
Mit Opa im Internet

"Für 90 km/h im zweiten Gang gibt's keine Punkte"

Charlottes Opa ist 84 Jahre alt und täglich im Internet unterwegs. Einmal im Monat erzählt er, was ihn dort so beschäftigt. Diesmal mit großer Gelassenheit: Er hat weder Angst vor einem strengeren Punktesystem in Flensburg noch vor der AfD. Um solche Parteien gebe es "immer eine große Aufregung und dann fällt alles in sich zusammen."

Von Charlotte Haunhorst

Lübeck Hüxtertorbrücke ADAC-Brückentest 2014
ADAC-Brückentest 2014

Schwere Mängel bei fast jeder vierten Brücke

Undichte Fugen und Rost: Beim ADAC-Brückentest 2014 fallen sieben von 30 getesteten Brücken durch. Besonders in norddeutschen Städten stellt der Autoclub schwere Mängel fest.

Von Thomas Harloff

Staatsanwaltschaft Kiel stellt Ermittlungen gegen Ex-OB Gaschke ein
Schleswig-Holstein

Ermittlungen gegen Kieler Ex-OB Gaschke eingestellt

Hat Susanne Gaschke sich als Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel der Untreue schuldig gemacht? Dieser Verdacht stand seit vergangenem Herbst im Raum, Gaschke trat zurück. Nun stellt die Staatsanwaltschaft Kiel ihre Ermittlungen ein.

Flughafen Lübeck
Insolvenz des Flughafens Lübeck-Blankensee

Wie in einem billigen Drehbuch

Ein Investor aus Saudi-Arabien soll den Flughafen Lübeck-Blankensee übernehmen und sanieren. Doch dann wechselte der Eigentümer - heimlich. Nun sind die Chefs verschollen, der Hansestadt droht Ärger - und der Airport steht vor der Pleite.

Von Kristina Läsker, Hamburg

Energiegipfel im Kanzleramt
Wartung des Straßennetzes

Albig fordert Sonderabgabe für alle Autofahrer

Pkw-Maut nur für Ausländer? Ist kaum EU-rechtskonform zu gestalten und bringt nicht genug Geld, warnt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig. Der SPD-Politiker schlägt vor: Alle Autofahrer sollen zahlen. Die CSU hält davon nichts.

Luftverschmutzung in China: Smog in Peking
Autofreie Innenstädte

Die Welt unter dem Schleier

Smog, das giftige Gemisch aus Rauch und Nebel, geistert weiterhin durch Großstädte. Doch bislang werden konventionelle Autos selten aus der City verbannt. Dabei zeigen einige Beispiele, wie es funktionieren könnte.

Von Steve Przybilla

Sylt
Sylt

Aufbegehren gegen Edelpuff

Das war's mit der Heile-Welt-Idylle auf Sylt: Ein Stuttgarter Bordell-Betreiber will mitten in Westerlands Fußgängerzone ein Bordell eröffnen. Die entsetzten Bewohner befürchten Sextourismus.

Von Kristina Läsker

Änderungen 2014
Wichtige Änderungen

Was 2014 auf die Bürger zukommt

Steuern, Rentenbeiträge, Gesundheitssystem: Schwarz-Gelb und Schwarz-Rot haben zahlreiche Neuregelungen zum 1. Januar beschlossen. 2014 müssen sich die Bundesbürger in einigen Bereichen umstellen - die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Dubiose Aktiengeschäfte

Staatsbank HSH soll Staat geplündert haben

Die HSH Nordbank war in dubiose Aktiengeschäfte verwickelt, mit denen sie den Staat offenbar über Jahre hinweg um Steuereinnahmen gebracht hat. Es soll um einen dreistelligen Millionenbetrag gehen. Besonders heikel: Die sogennanten Cum-Ex-Deals stammen aus jener Zeit, als die Landesbank mit öffentlichen Milliarden gerettet wurde.

Von Kristina Läsker und Klaus Ott

EU-Handelsverbot für Robbenprodukte ab 2010
Folgen von Orkan "Xaver"

Fast 50 Robbenbabys auf Helgoland vermisst

Sie haben "Xaver" wohl nicht überlebt: Auf Helgoland zählen Naturschützer 47 kleine Kegelrobben weniger als vor dem Sturm. Sie wurden beim Abbruch der Düne von ihren Müttern getrennt.

Staatsanwaltschaft Kiel stellt Ermittlungen gegen Ex-OB Gaschke ein
Rücktritt von Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke

Gescheitert an sich selbst

Die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke wollte nach dem Motto regieren: Allein gegen die Mafia. Das konnte nicht gut gehen. Kommunalpolitik ist kein Ponyhof, aber auch nicht das Reich von sizilianischen Paten.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 11 8 9 10 11
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Christian von Boetticher HSH Nordbank Kiel Landtag Landtagswahlen Peter Harry Carstensen Ralf Stegner Torsten Albig Wolfgang Kubicki

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB