bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Schlecker

Insolvenz der Drogeriekette

Schlecker-Prozess
SZ Plus
Insolvenzverwalter im Porträt

Der nette Herr Geiwitz

Er gilt als der Anwalt der Schlecker-Frauen. Jetzt soll Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz wieder einen Konzern sanieren: Galeria Karstadt Kaufhof. Diesmal ist seine Rolle allerdings eine andere.

Von Michael Kläsgen und Stefan Mayr

Coronavirus - Leeres Supermarktregal
Supermarkt-Mitarbeiter

Warum wir ohne Kassierer jetzt ein Problem hätten

Kassierer und Verkäufer sind essenziell, damit alle Menschen in Deutschland weiterhin mit Lebensmitteln versorgt werden können. Das zeigt sich in den Tagen der Krise.

Von Michael Kläsgen

Real-Betriebsrat sieht 10 000 Arbeitsplätze in Gefahr
Supermarktkette Real

Ein beschämender Deal

Vielen Mitarbeitern des Supermarkts Real droht die Arbeitslosigkeit - das hätte vermieden werden können. Die Beschäftigten haben etwas Besseres verdient.

Kommentar von Michael Kläsgen

Deutsche Bank und Commerzbank verfolgen Fusionspläne nicht weiter
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Kohlmaier

Verdicts Expected In Schlecker Trial
BGH-Beschluss

Kinder des Schlecker-Gründers müssen in Haft

Wegen Untreue müssen Lars und Meike Schlecker für jeweils zwei Jahre und sieben Monate ins Gefängnis, hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Schlecker

Alte Kiste

Anton Schlecker hat nach Meinung eines Lesers durchaus Respekt verdient. Sein Lebenswerk sei schlechtgeredet worden, dann erst sei es zusammengebrochen. Ein anderer Leser hält es für albern, ihm seinen Porsche vorzuhalten. Der sei schon zehn Jahre alt.

Schlecker-Insolvenz

Im Taxi zum Gericht, im Porsche nach Hause

Von Wirtschaftsprozessen bleiben oft nur die Bilder in Erinnerung. Familie Schlecker könnte es jetzt ganz ähnlich ergehen - aufgrund eines heimlichen Auto-Wechsels.

Von Stefan Mayr, Stephan Radomsky, Annette Ramelsberger und Uwe Ritzer

Lars und Meike Schlecker
Schlecker-Insolvenz

Schlecker-Kinder legen Revision ein

Lars und Meike Schlecker wollen die Haftstrafen gegen sich nicht akzeptieren. Ihr Vater hat noch bis Montag Zeit, ebenfalls Revision einzulegen.

Anton und Lars Schlecker vor Gericht
Schlecker-Prozess

Ehemalige Mitarbeiter wollten Haft für Anton Schlecker

Die Bewährungsstrafe enttäuscht viele frühere Angestellte. Der Verkündung der Haftstrafe für Sohn Lars folgt im Gerichtssaal Jubel.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

Verdicts Expected In Schlecker Trial
Insolvente Drogerie-Kette

Das Urteil im Schlecker-Prozess ist ungerecht

Der Hauptangeklagte Anton Schlecker kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Offenbar konnte sich der frühere Drogerie-König vor zwei Wochen freikaufen.

Kommentar von Stefan Mayr

Verdicts Expected In Schlecker Trial 01:14
Urteil

Bewährung für Anton Schlecker - Haftstrafen für Kinder

Die Kinder des Drogerie-Unternehmers Anton Schlecker müssen in Haft.

SZ/wochit

Verdicts Expected In Schlecker Trial
Schlecker

Bewährung für Anton Schlecker - Haftstrafen für Tochter und Sohn

Der ehemalige Drogerie-König Anton Schlecker kommt im Bankrott-Prozess mit einer Bewährungsstrafe davon. Seine Kinder Meike und Lars sollen ins Gefängnis.

Von Stefan Mayr, Stuttgart, und Jan Schmidbauer

Plädoyers im Prozess gegen Schlecker
Schlecker-Prozess

"Ich kann den Insolvenzgläubigern nur sehr wenig Hoffnung machen"

Am heutigen Montag wird das Urteil im Schlecker-Prozess gesprochen. Insolvenzverwalter Geiwitz spricht im "Interview am Morgen" darüber, wie es mit den Überresten der Drogeriekette nun weitergeht.

Von Stefan Mayr

Plädoyers im Prozess gegen Schlecker
Schlecker

Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für Anton Schlecker

Auch für seine Kinder Lars und Meike Schlecker verlangt die Anklage Haftstrafen. Das Urteil könnte schon am kommenden Montag fallen.

Aus dem Gericht von Stefan Mayr, Stuttgart

Fortsetzung Schleckerprozess
SZ Plus
Schlecker-Prozess

Die Schleckers wollen sich freikaufen

Kurz vor Ende des Prozesses zahlen die Angeklagten weitere vier Millionen Euro zurück - offenbar, um das Gericht milde zu stimmen. Ihnen droht Gefängnis.

Von Stefan Mayr und Klaus Ott, Stuttgart

Schlecker-Prozess 02:47
Schlecker-Prozess

Was nach dem Reue-Versuch zu erwarten ist

Vier Millionen Euro zahlte die Schlecker-Familie noch schnell an den Insolvenzverwalter. Die reichlich späte Reue wirkt unglaubwürdig, vor Gericht aber könnten die Angeklagten damit punkten.

Videokommentar von Klaus Ott

Schlecker-Prozess
Schlecker-Insolvenz

Geld darf nicht vor Strafe schützen

Sollte sich Anton Schlecker widerrechtlich Millionen gesichert haben, wäre das kein Kavaliersdelikt. Da darf auch eine plötzliche Rückzahlung die Richter nicht gnädig stimmen.

Kommentar von Klaus Ott

Fortsetzung Schleckerprozess
Schlecker-Prozess

Schlecker-Familie will sich vor Gefängnis retten

Kurz vor einem Urteil über die Pleite ihrer Drogeriekette versuchen Anton Schlecker, sein Sohn und seine Tochter das Gericht milde zu stimmen - mit Geld.

Von Stefan Mayr und Klaus Ott

Schlecker-Prozess
Frühere Drogerie-Kette

Für die Schlecker-Familie rückt das Gefängnis näher

Die Angeklagten im Schlecker-Prozess müssen mehrjährige Haftstrafen befürchten. Anton Schlecker könnte aber glimpflicher davonkommen als seine Kinder.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

Apotheker vor Gericht in Essen
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Eva Casper

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Eva Casper

Air Berlin
Air Berlin

Staatshilfen sind für jeden Politiker verführerisch

Und auch Air Berlin dürfte es nicht schaden, dass bald Wahl ist. Einen Sieg kann sich mit 150 Millionen Euro trotzdem keine Partei erkaufen.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

SZ Plus
Essay über das Verharren der Alten

Warum die Alten nicht abtreten

Ausgerechnet die Alt-68er, die den Sturz der Autoritäten forderten, kleben jetzt an ihren Chef-Stühlen fest. Kein Wunder: Wer sich nur mit dem Job identifiziert, weiß danach nichts mit sich anzufangen.

Von Werner Bartens

Horst Seehofer
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Juri Auel

Schlecker-Prozess

Insolvenzverwalter wirft Anton Schlecker strategische Fehler vor

Der routinierte Abwickler stellt dem Firmenpatriarchen ein schlechtes Zeugnis aus. Den ehemaligen Mitarbeitern macht er jedoch Hoffnung.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Aldi Discounter Haimhausen Insolvenz Leiharbeit Lidl Nicolas Berggruen Summa Summarum Zeitarbeit

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB