:Warum Blaichach 10 000 Euro im Monat für Schlangen zahlt
Wegen „Missständen bei den Haltungsbedingungen“ sind neun Giftschlangen aus dem Haus eines Halters im Allgäu gerettet worden. Sie leben nun in der Reptilienauffangstation in München – zu horrenden Kosten. Und die Gemeinde muss vorläufig die Zeche zahlen.
Oberbayern
:Spaziergänger findet Königspython in Wald
Die Schlange befand sich in einer kleinen Transportbox im Unterholz.
Fleischkonsum
:Kommt nun das Schlangenschnitzel?
Forscher schlagen vor, von Rinder-, Schweine- und Hühnerfleisch auf Pythons umzusteigen, denn das sei nachhaltiger. Doch es gibt Probleme.
Tierschutz
:Zwei tote Schlangen in Augsburger Stadtwald gefunden
Laut Polizei handelt es sich um einen Teppichpython sowie um eine noch nicht bestimmte Art. Todesursache dürften die niedrigen Temperaturen gewesen sein.
Schlangen als Haustiere
:"Für manche Halter sind die Tiere zu Wegwerfartikeln geworden"
In einem Berliner Park wird ein toter Tigerpython gefunden. Dass Riesenschlangen ausgesetzt werden, kommt immer öfter vor. Ein Reptilienexperte erklärt, warum es vielen Besitzern nicht um Tierliebe geht.
Luftfahrt
:Schlange an Bord
Warum sich die Passagiere eines Fluges von Bangkok nach Phuket wie in einem B-Movie fühlten.
Aus dem Polizeibericht
:Schlange zu Besuch
Am Abend des Fronleichnamsdonnerstags hat ein Wolfratshauser der Polizei einen ungebetenen Gast gemeldet. Eine Schlange sei über die offene Terrassentüre ins Wohnzimmer gelangt und verstecke sich hinter dem Kamin. Da ein Reptilienexperte nicht ...
Reptil eingefangen
:Exotische Schlange sonnt sich an Münchner See
Ein Mann entdeckt das 1,20 Meter lange Tier und alarmiert die Feuerwehr. Nun wird es in der Reptilienauffangstation aufgepäppelt.
Rohrbach
:Exotische Schlangen ausgesetzt und erfroren
In Oberbayern hat ein Unbekannter neun exotische Schlangen in einem Waldgebiet ausgesetzt. Die Tiere, darunter mehrere Königspythons, eine Netzpython, eine Boa constrictor, seien daraufhin erfroren. Nach Angaben der Polizei vom Montag ist nach den ...
Pro und Contra
:Soll man Schlangen privat halten dürfen?
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will die private Haltung exotischer Arten einschränken. Zu Recht? Ein Pro und Contra.
Wunsiedel
:Polizei sucht Schlangenbesitzer
In Oberfranken sucht die Polizei nach dem Besitzer einer als gefährlich eingestuften Schlange. Der bislang Unbekannte hatte den weiblichen Netzpython, der sich in einer Styroporkiste befand, am 15. August 2022 (Maria Himmelfahrt) vor dem Tierheim in ...
Invasive Art
:Kalifornische Kettennatter in Süddeutschland gesichtet
Für Menschen ist die Schlange ungefährlich, in Ökosystemen kann sie jedoch großen Schaden anrichten. Könnte die Natter infolge des Klimawandels in Deutschland heimisch werden?
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Ick bün all hier!
Eine SZ-Redakteurin stellt im Urlaub in den Niederlanden fest: Grimms Märchen sind mitnichten frei erfunden. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Sachsen-Anhalt
:Neue Suche nach ausgebüxtem Python
Seit zwei Wochen fehlt von der Würgeschlange in Haldensleben jede Spur. Nun wird wieder gesucht, die Erfolgsaussichten sind jedoch gering.
Feuerwehr in München
:Natter verirrt sich in Sendlinger Kindergarten
Weil die Erzieher nicht wussten, ob von der Schlange eine Gefahr ausging, verständigten sie die Rettungskräfte. Diese entließen sie wenig später wieder in die Freiheit.
Tiere
:Schlängeln im Krebsgang
Eine spezielle Hautstruktur hilft bestimmten Schlangenarten, sich seitwärts fortzubewegen.
Bochum
:Kindergarten nach Fund von Schlangenhaut geräumt
Feuerwehr und Schlangenexperten durchsuchen das Gebäude nun nach dem Reptil. Mehl und Klebeband sollen dabei helfen.
Zoologie
:Wie Schlangen fliegen können
Schmuckbaumnattern sind die einzigen Wirbeltiere ohne Extremitäten, die sich im Gleitflug fortbewegen. Ein Trick liegt vermutlich in ihren geschickten Schlängelbewegungen.
Oberschleißheim
:Mann findet beim Spazierengehen Schachtel voller Schlangen
Der Karton wurde von Unbekannten in einem Gebüsch abgelegt. In der Auffangstation für Reptilien zeigte sich schließlich, um welche Tiere es sich handelte.
Schlangen
:Todbringende Gene
Forscher haben erstmals das Gift der Kobra anhand ihres Erbguts analysiert. Das könnte die Herstellung synthetischer Gegenmittel ermöglichen.
Biologie
:Genetiker entschlüsseln Giftcocktail der Kobra
Erstmals konnten alle Toxine einer der giftigsten Schlangen analysiert werden. Damit wollen Wissenschaftler Breitband-Mittel gegen Schlangenbisse entwickeln.
Entwischte Schlange
:Kobra in Herne eingefangen
Gerade haben Experten alle Wohnungen in dem Haus in Herne versiegelt, da taucht die seit Tagen gesuchte Schlange wieder auf - und wird eingefangen.
Schlangen-Drama in Herne
:"Eine Kobra ist kein marodierendes Vieh"
Wie gefährlich ist die seit Tagen entwischte Kobra in Herne? Antworten auf die wichtigsten Fragen vom Leiter der Münchner Reptilienauffangstation.
Schlangenbisse
:Im Teufelskreis der Gifte
Hunderttausend Menschen sterben jährlich an Schlangenbissen, weil es an Gegengiften fehlt. Das will die WHO nun ändern: Mit neuen Medikamenten, Gummistiefeln und Taschenlampen.
Schlangen
:Gefährliches Gift
Extrem schnell, besonders toxisch oder mehrere Meter lang: fünf Giftschlangen, und was sie so gefährlich macht.
Veterinäramt
:60 Schlangen aus Münchner Wohnung gerettet
Ein 20-Jähriger hatte die Riesenschlangen und Nattern unter untragbaren hygienischen Zuständen gehalten. Die Tiere sind mit einem ansteckenden Virus infiziert.
Florida
:Schlangenjäger fangen mehr als fünf Meter langen Python
Sie sind verhasst, gelten als Bedrohung für Mensch und Tier: In Florida werden Pythons im Auftrag von Behörden gejagt. Jetzt haben Schlangenfänger ein Tier mit Rekordmaßen gefunden.
Giftige Tiere
:Dieser Mann ist der Schlangenexperte der bayerischen Feuerwehr
Stephan Zobel wurde per Hubschrauber eingeflogen, um sieben Gift- und Würgeschlangen einzufangen. Ein 18-Jähriger hatte sie in der Nähe von Starnberg illegal gehalten - und wurde lebensbedrohlich vergiftet.
Umweltschutz
:Schlangenplage bedroht Insel im Pazifik
Auf Guam hat die Braune Nachtbaumnatter beinahe alle Vögel gefressen. Nun sind die Bäume in Gefahr. Mit Paracetamol gefütterte Maus-Köder sollen die Tiere töten.
Oberbayern
:Badeverbot wegen Anakonda im See
Mehrere Menschen wollen die eineinhalb Meter lange Würgeschlange in einem Moorsee bei Rosenheim gesehen haben. Die Suche gestaltet sich schwierig.
Letzte Königin Ägyptens
:Freispruch für Kleopatras Kobra
Eine giftige Schlange soll Ägyptens Herrscherin Kleopatra getötet haben, so die Legende. Zwei britische Experten meinen, das könne nicht stimmen.
Australien
:Meterlange Pythons in Toiletten entdeckt
In einer australischen Stadt waren Schlangen in den Toiletten von Häusern - wohl auf der Suche nach Wasser.
Schlangenbisse
:Gegengift geht aus
Etwa 100.000 Menschen sterben jährlich an Schlangenbissen - knapp ein Drittel davon in den südlichen Regionen Afrikas. Dort wird jetzt das wichtigste Gegenmittel knapp.
Kletterkünste
:Schlangen haben hohes Sicherheitsbedürfnis
Lieber mehr Kraft als zu wenig: Schlangen pressen sich mit deutlich mehr Druck an Bäume, als nötig wäre, um nicht abzustürzen. Die Boa hält den Sicherheitsrekord. Mit Grobmotorik hat das jedoch nichts zu tun.
Australien
:Würgeschlange verschlingt Familienhund mit Kette
Ein kleiner Mischlingshund wartete angekettet in einem Garten in Australien auf sein Frauchen. Doch dann bekam das Tier Besuch von einem hungrigen Rautenpython. Die Schlange muss nun vielleicht operiert werden.
Schlangenbesitzer in Niederbayern
:Natürlicher Tod zwischen Würgeschlangen
Ein Mann ist tot in einem Zimmer voller Riesenschlangen gefunden worden. Die Obduktion hat ergeben, dass die teils meterlangen Tiere nichts mit dem Tod ihres Züchters zu tun haben. Alle offenen Fragen können die Mediziner jedoch nicht klären.
Australien
:Dreijähriger brütet Giftschlangen aus
Im Zimmer ihres Kleinkindes machte eine Mutter in Australien eine schockierende Entdeckung: Der Dreijährige hatte Schlangeneier mit in sein Zimmer genommen und ausgebrütet. Die Spezies gehört zu den giftigsten Reptilien der Welt.
Biologie
:Wie Seeschlangen ihren Durst löschen
Auch Schlangen, die im Meer leben, müssen gelegentlich trinken - aber Salzwasser ist für Reptilien nicht bekömmlich. Was tun die Tiere also, wenn sie Durst haben?
Giftschlangen
:Tödliche Tropfen
Giftschlangen injizieren ihrer Beute Gift über hohle Zähne, die wie Todesspritzen funktionieren - so die allgemeine Auffassung. Die Mehrzahl der Tiere wendet jedoch eine einfachere, aber ähnlich wirkungsvolle Methode an.
Biophysik
:Fliegen ohne Flügel
Schmuckbaumnattern gleiten in den Regenwäldern Asiens von Baum zu Baum, ohne Flügel oder Flughäute. Wie sie das anstellen, haben US-Forscher nun herausgefunden.
Bizarres Angebot
:Ein Schlange und recht viel Geld
Ein amerikanisches Aquarium sucht einen Käufer für seinen exotischsten Bewohner: eine zweiköpfige Albino-Schlange.
Python bei Google
:Suche nach ausgebüxter Schlange
Google findet eigentlich alles in Sekunden-schnelle - doch die Suche nach einer Schlange dauerte etwas länger. Ein Mitarbeiter hatte einfach seinen Python mit ins Büro gebracht. Dann büxte dieser aus.
Kleinste Schlange der Welt
:Lebende Spaghetti
Dünn wie ein Regenwurm und gerade einmal zehn Zentimeter lang: Die kleinste Schlange der Welt lebt auf der Karibikinsel Barbados.
Die größte Schlange aller Zeiten
:Lang wie ein Linienbus
Einmaliger Blick in die Vergangenheit: In einem Steinkohle-Tagebau im Norden Kolumbiens haben Paläontologen versteinerte Knochen der größten Schlange gefunden, die je die Erde bewohnt hat.
Kolumbien
:Boa kappt Stromversorgung
Hunderttausende Menschen mussten in Kolumbien auf Strom verzichten. Statt linker Rebellen hatte eine Schlange den Kurzschluss ausgelöst.
Australien
:Pythonattacke erschreckt Familie
Eine fünf Meter lange Python hat in Australien sämtliche Haustiere einer Familie gefressen. Die Schlange soll in den Zoo gebracht werden - nachdem sie ihr Mahl verdaut hat.
Alicante
:Schlange in der Toilette
Diese Nacht wird ein Spanier nie vergessen: Als er in Alicante die Toilette aufsuchte, ruhte in der Kloschüssel ein Python.
Toxische Wiederverwendung
:Schlange benutzt das Gift ihrer Opfer
Die asiatische Tigernatter verspeist nicht nur giftige Kröten - sie verwendet auch noch deren Toxine, um sich selbst vor Angreifern zu schützen.
Zehn Dinge über ...
:Schlangen
Was machen Schlangen mit ihrem Eizahn, woher nehmen Tigernattern ihr Gift und wie gefährlich ist die giftigste Schlange der Welt? Zehn Fakten über die Reptilien.