SZ-MagazinGute Frage:Glut, Schweiß und StöhnenEin offenbar schwerhöriger Mensch irritiert andere Sauna-Gäste mit lauten Atemgeräuschen. Sollte man ihn behutsam darauf hinweisen?
SZ PlusSaunieren in Finnland:Die Magie der SaunaAufguss-Show, Saunameister, Wellnessdrinks: Gibt es alles nicht in der Welthauptstadt des Schwitzens. Eine Reise ins finnische Tampere zum Ursprung der Sauna.
SZ PlusWohlfühlen:Neun Wellness-Tipps für den HerbstGraue Tage, kalte Schwimmbäder, geschlossene Saunen - die dunkle Jahreszeit nähert sich und das drückt aufs Gemüt. Also: Warum nicht einfach mal einen Kurzurlaub zur Entspannung einlegen? Empfehlungen für außergewöhnliche Wellness-Orte.
SZ PlusMeinungEnergie- und Kulturpolitik:So werden öffentliche Einrichtungen kaputtgespartDer Gasverbrauch muss runter, ja. Wenn der Staat aber damit in Schwimmbädern und Museen beginnt, dann ist das fatal. Diese werden dringend gebraucht, um das Land freundlicher zu machen.
Schwitzen trotz Energiekrise:Stadtwerke öffnen vier SaunenNach "sorgfältiger Abwägung" haben die Stadtwerke München entschieden, doch einen Teil ihrer Saunen und eine Eislauffläche zu öffnen. Wo man von Montag an nun wieder schwitzen darf.
Freizeit und Wellness:Tölzer Hallenbad öffnet wiederUrsprünglich hatten die Tölzer Stadtwerke geplant, das Hallenbad auf der Flinthöhe nach den jährlichen Revisionsarbeiten bereits Mitte September wieder aufzusperren. Nun beginnt der Betrieb am Samstag, 1. Oktober, zu den regulären Öffnungszeiten ...
SZ PlusWellnessorte im Winter:Bleibt die Sauna kalt?Viele Thermen trifft die Energiekrise besonders hart. Manchen droht eine Schließung. Wie sie sich nun für den Winter rüsten - und wo Besucher weiterhin mit einem warmen Bad rechnen können. Ein Überblick.
Energiesparmaßnahmen:Schwimmbäder senken erneut Wassertemperatur und schließen SaunenDie Stadtwerke wollen noch mehr Energie sparen und drehen zum zweiten Mal am Thermostat. Diesmal sind die Hallenbäder an der Reihe - aber nicht nur.
jetztJobkolumne:1922 Euro brutto für die Saunameisterin in TeilzeitElisa, 25, arbeitet in der Sauna. Sie spricht übers Schwitzen, Putzen - und Anfragen für Sexorgien.
Technischer Defekt:Feuer in Sauna verursacht 100 000 Euro SchadenEin Brand in einer Sauna in Weßling hat am Sonntag erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei schätzt diesen auf etwa 100 000 Euro. Den Beamten zufolge soll das Feuer am Sonntag ausgebrochen sein. Der 50-jährige Hausbewohner informierte gegen ...
SZ PlusSZ-MagazinGesundheit:Der ultimative Sauna-GuideWarum ist Schwitzen so gesund? Saunameister Rolf-Andreas Pieper erklärt, wie viele Saunagänge sinnvoll sind, warum das Fußbad danach entscheidend ist - und das Corona-Risiko in der Sauna überschätzt wird.
SZ-MagazinHotel Europa:Wellness in der JugendherbergeBei Jugendherbergen denken die meisten an Klassenfahrt. Das "Wellness Hostel 3000" mitten in den Schweizer Alpen kann aber viel mehr. Hier sollte man nicht nur Zeit zum Skifahren einplanen, sondern auch für die Finnische Sauna oder eine Massage.
Bäder und Thermen:Diese Saunen in Bayern sind einen Besuch wertVom Wellness-Tempel in Erding über das Montemare am Tegernsee bis zur Europa Therme in Bad Füssing: Unsere Empfehlungen für Bayern.
Kolumne "Ende der Reise":Licht aus dem NordenWährend es in Deutschland immer dunkler wird, strahlt ausgerechnet Schweden derzeit mit niedrigster Inzidenz und vielen tröstlichen Attraktionen.
SZ PlusWellness und Corona:Wie sicher ist die Sauna?Im Spa den Alltag vergessen - schön wär's, gerade jetzt. Aber wie sieht es mit dem Infektionsrisiko aus? Und wer darf überhaupt noch hinein?
Saunieren auf dem Tegernsee:AufgewärmtStilvolles Schwitzen im Monte Mare am Tegernsee: Auf dem Saunaschiff "Irmingard" wurden früher Kapitäne ausgebildet. Heute kühlt man sich nach dem Aufguss im See vor traumhafter Bergkulisse ab oder entspannt mit leckeren Drinks in der Kabine.
Haushalt:Starnberg erhöht Eintritt in Sauna und streicht Kultur-ZuschüsseDie Stadt muss wegen der Corona-Krise sparen und stoppt auch die Einstellungen im Rathaus. Das Loch im Haushalt bleibt trotzdem riesig.
Wellness während Corona:Sauna ohne SaubärenCorona-Regeln mögen ja an der einen oder anderen Stelle auf Gegenwehr stoßen. Doch beim gemeinsamen Schwitzen werden sie geradezu eine Wohltat sein.
Freising:Mehr als heiße Luft im FreschDas Freizeitbad wurde von einer unabhängigen Expertenkommission unter die Lupe genommen - und dessen Sauna mit einem Qualitätssiegel bedacht.
SZ PlusWellness:So hilft SaunaWirkt Saunieren gegen Stress? Muss man bei Erkältung aussetzen? Und was ist dran an der angeblich gesundheitsfördernden Wirkung von Sauna? Kardiologe Jonas Zacher beantwortet die wichtigsten Fragen.
Sauna im Winter:Schöner schwitzenEiskammer, Schiffscontainer oder ein Fass in den Bergen: Wer Gäste in seine Sauna locken will, muss sich etwas einfallen lassen. Fünf besondere Exemplare zwischen Hamburg und den Alpen.
SZ-MagazinHotel Europa:Schwitzkultur mit ChippendalesIn diesem Südtiroler Hotel am Gitschberg erwarten den Gast einige Überraschungen: ein ungewöhnliches Saunakonzept und Anti-Schnarch-Kissen.
SZ-MagazinCharlotte-Roche-Kolumne:Auf Augenhöhe nacktLange scheute Charlotte Roche die öffentliche Nacktheit. Nun nahm eine Freundin sie mit in die Sauna und es machte ihr richtig Spaß - besonders, als sie sich genauso hinsetzte wie die Männer.
Unterschleißheim:Brand zerstört Sauna im AquariushWeil eine Hütte im Außenbereich abgebrannt ist, ist derzeit die gesamte Saunalandschaft nicht benutzbar.
Erkältung im Anmarsch:Wie sich Husten und Schnupfen verhindern lassenDie nächste Erkältungswelle kommt bestimmt. Wie kann man sich jetzt schon davor schützen? Von Vitamin C über die Sauna bis zur Kneipp-Kur - ein Überblick über die Wirksamkeit vorbeugender Maßnahmen.
Schlechtes Wetter:Was tun im kalten, grauen Herbst?Der November kann einem schon mal auf die Stimmung schlagen. Lachyoga, helles Licht oder ein Kräuterbad helfen: Das sind unsere Tricks für den Herbst.
Kochelsee:Das Trimini soll die schönste Therme Europas werdenPool-Bar, Murano-Leuchter, Hamam aus der Türkei, Alpen-Sauna: Das neue Trimini in Kochel am See ist fertig und öffnet mit reduziertem Eintritt.
Berlin:Abwärts zum AufgussEin Keller aus der wilhelminischen Zeit ohne Haus darüber: Wo sich vor dem Krieg eine Fleischerei befand, ist jetzt die Kiezsauna.
Neubau in Penzberg:Wellenbad ohne WelleDie Stadt baut die Schwimmhalle ohne die Attraktion neu. Ob es eine Sauna geben wird, ist noch offen.
Neue Heimat:Schmorbraten in der SaunaUnser Autor kommt aus dem heißen Nigeria und hält Saunas für Quatsch. Bis er sich selbst in eine setzt.
Smalltalk beim Schwitzen:Ach, Sie auch hier in der Sauna?Sauwetter überall, da trifft sich halb Bayern in der Sauna. Das kann zu unangenehmen Begegnungen führen.
Landgericht Dortmund:Hausbesitzer muss nackten Nachbarn ertragenNach der Sauna kühlt sich ein Mann gerne im Garten ab. Eine Zumutung, findet der Nachbar - und klagt.
Interview mit Event-Sauna-Profis:Schöner schwitzenLederhose, Tiger-Kilt, brennende Eisbälle: Wenn Saunaweltmeister zum Show-Aufguss kommen, ist es mit der Ruhe vorbei. Zwei Profis erklären, worauf es neuerdings ankommt.
Wohnen:Ausweitung der NacktzoneFernsehtruhen und Bücherregale braucht kein Mensch mehr, das bürgerliche Wohnzimmer ist am Ende. An seine Stelle tritt die Sauna.
Sauna stärkt das Herz:Forschung mit AufgussFinnische Forscher haben sich einem nationalen Kulturgut ihres Landes gewidmet, dem Saunieren. Und ihre Ergebnisse taugen dazu, regelmäßige Besuche in der Schwitzstube zu rechtfertigen: Saunagänge stärken demnach Herz und Kreislauf.
Geltendorf:77-Jähriger stirbt bei Sauna-BrandDie Physiotherapeutin kam zum vereinbarten Termin ins Haus. Dort brannte die Sauna und ihr Patient (77) war tot.
SZ-MagazinGefährlicher Sauna-Wettbewerb:Stirb langsamSauna-WM in Finnland: Zwei Männer im Kampf um den Titel, ein Finne, ein Russe. Am Ende ist einer der beiden Männer tot. Das ist jetzt knapp zwei Jahre her. Noch immer stellt sich die Frage: Wie konnte das passieren? Eine Geschichte über schrecklich falsch verstandene Männlichkeit.
Impressionen aus der Sauna:Heiß!Till und Ole Wierk haben ihre "Sauna" an der Marsstraße mit Lagerbrettern ausgekleidet.
Strafe für Sauna-Besuch als Sport-Ersatz:Polizist nackt im DienstEigentlich sollte er zum Sport gehen - dienstlich. Doch der Polizist schwitzte lieber in der Sauna als an den Geräten. Dafür sollte er von seinem Arbeitgeber mit 4500 Euro zur Rechenschaft gezogen werden. Doch das Gericht entschied anders.
Streit um Sauna-Kultur:Nie wieder Nirwana, nie wieder HirschgehegeGehört "Antipoden-Akrobatik" oder "meditatives Qi Gong" in eine Sauna? Vielen gefallen die neuen Thermen-Trends, andere zweifeln jedoch daran, dass dies dem wahren Wesen der Sauna entspricht.
Dachau:Hallenbad kommt auf den PrüfstandDie Stadt Dachau lässt eine Studie für einen Neubau erstellen. Gleichzeitig treibt sie die Sanierung der Sauna voran.
Deutsche Eiche:Rosa MythosDie Deutsche Eiche ist ein legendärer Schwulen-Treff in München. Wirt Dietmar Holzapfel führt durch die Sauna, um die sich viele Mythen ranken.
Sauna in der Deutschen Eiche:Im Epizentrum der SchwulenszeneDampfbad, Darkroom und Liebesschaukel: Die Deutsche Eiche ist der wichtigste Schwulen-Treff in München. Wirt Dietmar Holzapfel führt durch die legendäre Sauna.
Weltmeisterschaft in Finnland:Tod in der SaunaDie Sauna-Weltmeisterschaft in Finnland hat ein böses Ende genommen: Der russische Finalist starb bei dem Wettbewerb in einer 110 Grad Celsius heißen Sauna.
Sauna-WM:Russin schwitzt sich zum SiegIn Russland ist vieles ein bisschen größer, extremer als anderswo. Auch die Saunen. Kein Wunder, dass nun eine Russin die beste Schwitzerin der Welt ist.
Was beim Saunagang zu beachten ist:Richtig schwitzenWenn es draußen kälter wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Damit es dort wirklich entspannend wird, sollte man beim Aufguss einige Regeln befolgen.