bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 10° 4° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sanierung

Baustelle Diözesanmuseum
Umbau auf dem Domberg

Stilbruch

Gestaltungsbeiratsvorsitzender Rudolf Hierl stört sich daran, dass bei der Sanierung des Diözesanmuseums die dunkle Holzkassettendecke im Atrium erhalten bleiben soll. Ein luftiges Glasdach wäre ihm lieber gewesen.

Von Petra Schnirch, Freising

Frühling am Starnberger See
Sanierung

Seespitz ohne Pavillon

Die Stadt hat die beliebte Laube abmontiert

Von Peter Haacke, Starnberg

Sanierung in Schwabing

"Eine echte Mietervertreibung"

Den Bewohnern eines GBW-Hauses an der Krumbacherstraße steht eine Sanierung bevor. Der Bezirksausschuss will sich dagegen wehren.

Von Ellen Draxel

Denkmalsanierung

Neues Schmuckstück mit Vergangenheit

30 Jahre lang stand der Volkmannsdorfer Pfarrhof leer. Jetzt wurde das Gebäude nach historischen Vorlagen saniert. Bei einer großen Einweihungsfeier können sich die Bürger selbst ein Bild machen.

Von Peter Becker, Wang

Der Gasteig in München
Kultur in München

Verwirrung um Gasteig-Sanierungspläne

Der Gasteig sollte vor der Entscheidung für einen Entwurf mit den ursprünglichen Architekten verhandeln. Doch diese halten das gar nicht für nötig.

Von Heiner Effern

Luise-Kiesselbach-Platz

St. Josef will weg vom "Krankenhauscharakter"

Das große Alten- und Pflegeheim am Luise-Kiesselbach-Platz entspricht nicht mehr den aktuellen Standards. Durch eine Generalsanierung soll es dort wohnlicher werden.

Von Julian Raff

Sanierung

Fast doppelt so teuer

Stockdorfer Begegnungszentrum kostet 1,2 Millionen Euro

Von Michael Berzl, Stockdorf

Olympiastadion in München, 2018
Bauarbeiten

Sanierung des Olympiastadions kostet 108 Millionen Euro

Die Stadt muss die Arena erneuern, um sie weiter für Großveranstaltungen nutzen zu können. Die Kosten sind aber voraussichtlich niedriger, als zunächst geplant.

Von Dominik Hutter

In die Jahre gekommen

Sanierungsfall Schule

Bei vielen Gymnasien im Landkreis stehen Sanierungsarbeiten an. In Neufahrn hofft man auf neue Jalousien. Die alten sind defekt, im Juli kletterten die Raumtemperaturen auf bis zu 38 Grad.

Von Angelina Knauer, Landkreis

In den Sumpf gebaut

Grüne: Planung der Südumfahrung war ein Fiasko

Der Ortsverband Ebersberg kritisiert die teuren Ausbesserungen an der Straße als "Quasi-Neubau". Schon kurz nach der Eröffnung 2010 waren Bodenwellen aufgetreten.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Sanierung Ruffinihaus
Einzelhandel

Läden aus dem Ruffinihaus leiden unter Sanierung

Vor einem halben Jahr mussten die Händler des Ruffinihauses am Rindermarkt ihre Läden räumen. Die Stadt hat einige günstig in der Nähe untergebracht - das neue Leben ist für viele dennoch nicht leicht.

Von Thomas Anlauf

Sanierung

Bauarbeiten auf der Autobahn

Bei Eching kommt es noch drei Wochen zu Behinderungen

Sanierung

Brücke am Kalkberg wird gesperrt

Sanierung Heizungsanlage Grundschule Kochel
Sanierung

Geld für die Grundschule

Gemeinde Kochel profitiert vom Investitionsprogramm

Schloß Ebersberg
Sanierung

Das Frust-Schloss

Das Finanzamt Ebersberg ist weder barrierefrei noch genügt es den Brandschutzvorgaben. Das zuständige Ministerium würde die Behörde gerne verlegen - aber es fehlt ein geeignetes Gebäude

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Sanierung

Staub der Geschichte

Der Umbau im Deutschen Museum ist schwierig, das knapp 100 Jahre alte Gebäude hat weder Klimatechnik noch Brandschutz. Die Arbeiter erleben immer wieder Überraschungen, dennoch soll der erste Teil 2020 eröffnen - dann mit neuen Ausstellungen

Von Martina Scherf

Lufbild
Sanierung

Alles soll moderner werden

Das Ambacher Erholungsgebiet wird gründlich saniert. Vom Kassenhäuschen und Sanitäranlagen bis hin zur Bepflanzung des Geländes - das gesamten Areal wird geprüft

Von Benjamin Engel, Münsing

Wiedereröffnung des Königsbaus der Residenz
Münchner Residenz

Eine der bedeutendsten Schöpfungen des 19. Jahrhunderts strahlt wieder

Die Sanierung der ehemaligen Wohnräume der bayerischen Monarchen hat länger gedauert als deren ursprünglicher Bau. Nun ist der Königsbau in der Münchner Residenz wieder eröffnet.

Von Gottfried Knapp

Rostiges Gymnasium in Dießen
Dießen

Ammersee-Gymnasium muss nach nur zwölf Jahren saniert werden

Tolle Architektur, Lage am See: 2006 galt die Schule in Dießen als "Luxus-Gymnasium". Nun stellt der Landkreis Landsberg 2,1 Millionen Euro für Reparaturen bereit.

Von Armin Greune

Sanierung

Die Händler atmen auf

Wie die Stadt bei der Sanierung des Viktualienmarkts vorgehen will

Von Thomas Anlauf, Alfred Dürr

Sanierung

Mesnerhaus erneut Thema im Ausschuss

Sanierung

Kirche fordert deutlich mehr Pacht

Damit der SV Esting für die Sanierung seiner Außenanlagen einen Zuschuss bekommt, muss die Stadt Olching den Vertrag verlängern. Das Ordinariat als Grundstückseigentümer will nun 20 Prozent aufschlagen

Von Julia Bergmann, Olching/Esting

Arabellahaus in München, 2018
Neubau oder Sanierung

Das Arabellahaus soll neu erstehen

Es ist eines der markantesten Gebäude Münchens, nun läuft alles auf einen Abriss hinaus. Die Besitzer wollen sein Erscheinungsbild und das einst modellhafte Nutzungskonzept erhalten.

Von Alfred Dürr

Starnberg, Gymnasium
Nach Elternprotest

Gymnasium Starnberg wird nun doch saniert

Die Stadt baut in diesem Jahr etwa Toiletten und Lehrerzimmer um. Der Bauausschuss revidiert nach dem Protest der Eltern seinen eigenen Beschluss vom Februar.

Von David Costanzo

Neue Pinakothek in München, 2013
Kultur in München

Der Neuen Pinakothek droht Ende 2018 die Schließung

Das Brandschutzkonzept ist zum letzten Mal verlängert worden. Danach dürfen die Ausstellungsräume nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden.

zurück
1 2 3 Seite 3 von 11 4 5 6 7 8 ... 11
weiter
Ähnliche Themen
Architektur Bad Tölz Denkmalschutz Freising Geretsried Immobilien Miete Penzberg Schule Stadt Dachau

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB