Die Bassistin Esperanza Spalding hat ein Album mit der Samba-Legende Milton Nascimento aufgenommen. Ein Interview über die heilende Kraft von Musik und Poesie.
Brasilien
:Schwul, stolz, angefeindet: Anderson Morango und der Karneval von Rio
Das Fest wird seit einigen Jahren zum Feindbild brasilianischer Konservativer. Dass ausgerechnet ein Mann eine der großen Sambaschulen anführt, ist ein wichtiges Zeichen - und für manche eine Provokation.
Nachruf
:Nationalheldin
Die Sängerin Gal Costa ist gestorben, die in Brasilien viel mehr war als nur die erste Diva des Landes.
Jazzkolumne
:Südpol
In Brasilien fand der Jazz immer die Musik, die ihn von der Schwermut des Nordens befreite. Neue Alben von Antonio Neves, Bala Desejo, Tim Bernardes und ein Re-Issue von José Roberto beweisen, warum die Musik dort immer noch verführerisch grandios ist.
Zum Tod von Elza Soares
:Manés Muse
Die fabulöse Sängerin Elza Soares, die sich zu Lebzeiten den Ruf ersang, "die Stimme des Jahrtausends" zu sein, ist gestorben. Brasiliens Fußballwelt trauert mit - aus guten Gründen. Über eine besondere Beziehung zwischen Kunst und Kicken.
Fünf Favoriten der Woche
:Wenn der Futurismus im Stau steht
Eine VR-Brille fürs Auto, eine Doku über den Seiltänzer zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Center. Dazu Samba von Chico Buarque, Schreibkunst von Anita Daniel und die Beobachtungsgabe von Paul Plamper.
Kuriose Reisefotos: Karneval in Rio
:Respekt!
Der Auftritt der Sambaschulen beim Karneval in Rio de Janeiro ist eine körperliche Höchstleistung, die federleicht wirkt - jedenfalls fast immer.
Karneval in Rio de Janeiro
:Heute eine Königin
Bei der Parade im Sambódromo geben gerade noch bekleidete Tänzerinnen den Rhythmus vor. Der Wettkampf muss weitergehen - trotz Zika-Virus.
Karneval in Rio de Janeiro
:Zwischen Öl und Samba
Gold, Federn und viel Dekolleté: Am zweiten Tag im Sambódrom in Rio zeigen die Sambaschulen Brasiliens wahre Leidenschaft - und äußern sich sogar politisch.
Karneval in Rio de Janeiro
:Samba schwarz-rot-gold
Die ersten sechs Sambaschulen zogen durch das Sambódromo in Rio de Janeiro, darunter auch der Vorjahressieger. Unidos da Tijuca will diesmal mit dem Thema Deutschland gewinnen. Die Tänzerinnen zeigen, wie sexy Bier, Fußball und Volkswagen sind.
Herrsching
:Nachtmarkt der Sinne
Beim Spektakel am Ammersee zeigt das Tanzensemble des Choreografen Lécio Leal, was brasilianische Lebensfreude ist. Kinder vergnügen sich mit Dampflok-Fahrten, und an 80 Verkaufsständen gibt es Kundhandwerk und Schmuck
Karneval in Rio 2012
:So sehen Sieger aus
Tauben, Außerirdische und eine aufgedrehte britische Königin: Die Sambaschule "Unidos da Tijuca" packte jede Menge Kostüme in ihren Auftritt im Sambódromo in Rio de Janeiro - und gewann.
Karneval in Rio de Janeiro
:Tanz um die Krone
Große Oper in äußerst knappen Kostümen: Bei der zweiten Runde des Karnevals in Rio de Janeiro wetteifern sechs der besten Samba-Schulen um den Titel. Die besten Bilder aus dem "Sambódromo da Marquês de Sapucaí".
Karneval in Rio, die erste Nacht
:Im Rausch des Sambas
Bei den Defilees im Sambódromo kämpfen die besten Samba-Schulen von Rio de Janeiro um den Sieg: mit phantasievollen Kostümen, aufwändigen Themenwagen und viel nackter Haut.
01:57
Countdown zum Karneval in Rio
:Brasilien im Samba-Fieber
Es sind nur noch wenige Tage bis zur größten Karnevalsparty der Welt. Die besten Samba-Tänzer des Landes ließen am Wochenende in Rio schon mal die Hüften kreisen.
Karneval in Rio
:Heiße Hüften
Endspurt für die Narren am Zuckerhut: Beim zweiten Defilee der Sambaschulen im Sambódromo gaben Zehntausende Tänzer und Trommeln noch einmal alles.
Brasilien: Karneval in Rio
:Alles Samba!
Zu viel nackte Haut bedeutet Punktabzug bei der Wahl zur besten Sambaschule im Karneval von Rio. Zu wenig soll es auch nicht sein. Mal sehen, wie die "Escolas de Samba" dieses Problem gelöst haben.
Als Tourist im Karneval
:"Dabeisein ist 20 Mal besser"
Drei Möglichkeiten hat der Urlauber, um den Karneval in Rio mitzuerleben: Auf den Straßen der Stadt, von der Tribüne aus - oder als Teilnehmer einer der Samba-Paraden.
Karneval in Rio
:Tanz der Tränen
Die Siebenjährige, deren Tanzambitionen ein Jugendgericht in Rio beschäftigten, ist bei ihrem umstrittenen Karnevalsauftritt weinend zusammengebrochen. Kurz darauf brachten Betreuer sie zurück auf die Tanzfläche.
Karneval in Rio de Janeiro
:Kind auf Stöckelschuhen
Eine Siebenjährige soll beim Karnevalsumzug durch Rio tanzen. Nun diskutiert ganz Brasilien über die Frage, ob ein Kind - leicht bekleidet und auf Stöckelschuhen - Samba-Königin werden darf.
Karneval in Brasilien
:Das Drei-Zentimeter-Kostüm
Noch bevor die beste Samba-Schule gekürt ist, wartet Rio mit Rekorden auf. So wurde in diesem Jahr das freizügigste Kostüm aller Zeiten gemessen.
Karneval in Rio
:Aus dem Elendsviertel zur Samba-Queen
Die Krone von Rio de Janeiro ist vergeben und die beste Sambaschule 2010 gekürt. Gefeiert wurde mit Feuerwerk und offenherzigen Kostümen.