SZ Weekender

Die 10 besten Geschichten für ein schönes Wochenende

Im SZ Weekender finden Sie jeden Freitag ab 18 Uhr ausgewählte Inhalte für ein schönes Wochenende - empfohlen von der Redaktion.

SZ Weekender
:Das Ende des Winters und die Geburt einer Idee

Glück in der Lebensmitte. Frühling und Kälte. Wie ein Hase ein Leben verändert. Und mehr.

SZ Weekender
:Diese Erinnerungen in einem drin

Wie findet man zurück ins Leben, ohne zu wissen, woher man kommt? Die Liebe zu den eigenen Kindern. Überall Entsagungsorgien. Und mehr.

SZ Weekender
:FrauMannGleich oder?

Die Frage, wer jetzt wem hinterher pfeift. Dieses Ding in der Brust. Günstig schlafen in teuren Städten. Und mehr.

SZ Weekender
:Die verlorene Kindheit und ein besonderer Februar

Hoffnung in dunklen Zeiten. Karoline Herfurth über Schönheit. Japans stilles Örtchen. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Reise durch Deutschland und in den Schnee

Begegnungen vor der Bundestagswahl. Zauberhafte Winterorte. Pop-Ikone Cyndi Lauper im Gespräch. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Das Problem mit den Blumen und Reiseziele im März

Sehnsucht nach dem Frühling. Die aufregendste Küche Asiens. Wie man Demokratie lebt. Und mehr.

SZ Weekender
:Blick in den Himmel und Sprung ins kalte Wasser

Erinnerungen an Trumps Privatgemächer. Unterwegs in der Kälte. Welche Geschichten die Sterne erzählen. Und mehr.

SZ Weekender
:Baden im Geld und Frauen, die nicht schweigen

Baden im Geld. Gespräche über ein Tabuthema. Besondere Bars in Europa. Und mehr.

SZ Weekender
:Lampenfieber und gute Nächte

Über den Beginn des Lebens. Angstschweiß und Aufregung. Wie man besser schläft. Und mehr.

SZ Weekender
:Vorfreude und 14 Reiseziele

Gute Bücher für kalte Tage. Europas schönste Küstenorte. Worauf man sich dieses Jahr freuen kann. Und mehr.

SZ Weekender
:Drei Rätsel und die Bücher des Jahres

Gespräch mit einem Glücks-Experten. Der Tod des Esszimmers. Wenn Mama monatelang zu Besuch kommt. Und mehr.

SZ Weekender
:Fest der Emotionen, wärmende Gemütlichkeit

Wieder Kind sein an Weihnachten. Das Geheimnis der Kreativität. Zwölf Berghütten. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Wie man das innere Kind umarmt – und sich mit der Zukunft versöhnt

Zurück in die Kindheit. Trump und die Tech-Bosse. Italienische Küche mit wenig Zutaten. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Groß denken und klein wohnen

Der Aufstieg des Elon Musk. Leben auf 19 Quadratmetern. Was Hautcremes wirklich bringen. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Eine Kiste voller Geheimnisse und der Körper ab Mitte 30

Heimliche Liebe. Eine Begegnung mit Hape Kerkeling. Was den Alterungsprozess beeinflusst. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Plätzchenteller und die Lieblingsdrinks der Deutschen

Frauen, die Hausfrauen sein wollen. Ein paar Tipps für die Wohnungssuche. Wien hat ein Problem. Und mehr.

SZ Weekender
:Inseln und andere Sehnsuchtsorte

Ein Gespräch mit Donna Leon. Geschenke für den Kopf. Eine schönere Zukunft. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Große Lieben und sprühende Egos

Wer viel hat, kann viel verlieren. Der geilste Typ der deutschen Politik. Woran das Herz hängt. Und mehr.

SZ Weekender
:Wo das Licht durchscheint

Ein Spaziergang ins Herz der Demokratie. Sinnsuche auf LSD. Warum wir zuversichtlich sein können. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Novemberträume und ein Leben in Farbe

Der Sonne hinterher. Die Sache mit dem Hunger. Wohin nur mit all der Liebe? Und mehr.

SZ Weekender
:Von Feingefühl, Kakteen und einer großen Hoffnung

Eine Reise ins Leben von Kamala Harris. Was es bedeutet, taktvoll zu handeln. Mit dem Rad durch die Wüste. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Bedrohte Arten und besondere Freundschaften

Eine Reise ans Ende der Welt. Eine Löwin vor der Haustür. Kinder, die über sich hinauswachsen. Und mehr.

SZ Weekender
:Weite Reisen und überraschende Entdeckungen

Der größte Lügner von Amerika. Eine Zukunftsforscherin im Gespräch. Die besten Bücher für den Herbst. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Von Inseln, Städten und der Macht der Fantasie

Die Wiederbelebung eines Sees. Wie ist es wirklich in San Francisco? Pedro Almodóvar über das Schreiben. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Raus aus der Vergangenheit, rein ins Meer

Eine Revolution im Bikini. Zur Frage, ob die Gesellschaft neurotischer wird. Ein Elitenforscher im Gespräch. Und mehr. Zehn Geschichte für das Wochenende.

SZ Weekender
:Süße Erinnerung, süße Vergesslichkeit

Wie das Gedächtnis funktioniert. Unterwegs mit jungen Atheisten in der Türkei. Zur Fliehkraft des Karussells. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Wie Heimweh schmeckt und Überleben klingt

Über aufgeblasene Egos. Trügerische Entspannung. Auf Streife am Ballermann. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Schule, Internat und der ganze Rest

Ein Tag mit einer Diva. Ein Jahr mit einer Rektorin. Eine Kindheit in einer Kindergesellschaft. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Späte Freiheit und andere Schätze

Über einen Mann, der niemals aufgibt. Das letzte große Abenteuer unserer Zeit. Die Frage, was Kinder sich von ihren Eltern wünschen. Und mehr. Zehn Geschichten fürs Wochenende.

SZ Weekender
:Die normalste Sache und der entlegenste Ort der Welt

Menschen, die weinen. Mütter, die stillen. Sportler, die das Unmögliche möglich machen. Und mehr.

SZ Weekender
:Die Illusion eines Landes und Räume, die glücklich machen

Lieblingsstellen zum Wildbaden. Bücher für den Urlaub. Der Sommerstar Eidechse. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Eine kleine Revolution und Schönheit, die überdauert

Wie Zucker uns beeinflusst. Späte Liebe. Ein Architekt, der sich einen Traum erfüllt. Und mehr.

SZ Weekender
:Liebe zur Welle, Sommer der Erinnerungen

Von der Faszination des Surfens. Die einzigartige Tierwelt im Watt. Zur besonderen Magie des Monats August. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Flüsse aus Wasser, Flüsse aus Stein, und wie man in ihnen besteht

29 Jahre Einsamkeit. Was dem Klima wirklich hilft. Ein Mann, der über den Abgrund tanzt. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Ein geheimnisvoller See und der neue Glanz von Paris

Was junge Menschen bewegt. Das Bewusstsein der Tiere. Weltweit richtig Trinkgeld geben. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Das Leben vom Anfang bis ins Alter

Babys besser verstehen. Ein Marathon mit Rollator. Die Bücher des Sommers. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Großer Pop und tiefe Wildnis

Was das Phänomen Taylor Swift über die Gesellschaft erzählt. Die letzten Urwälder Europas. Zum Trend Tenniscore. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Blick in die Zukunft und Wohnen im Grünen

Sandra Hüller über Ruhm. Die guten Seiten des Altwerdens. Vorbereitung auf das Szenario Trump. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Die Bücher der Jugend und Schland in Sicht

Über den Körper nach der Geburt. Das Geheimnis von Siegfried & Joy. Warum Deutsche früher sterben. Und mehr.

SZ Weekender
:Ganz viel Liebe und der Traum vom Aussteigen

Jung und rechts. Was Smartphones mit jungen Gehirnen machen. Die schönsten Hüttenwanderungen. Und mehr.

SZ Weekender
:Das Tier im Menschen und andere Geheimnisse

Die einsame Gesellschaft. Was Taylor Swift ausmacht. Ein rätselhafter Todesfall. Und mehr.

SZ Weekender
:Freundschaft und die Möglichkeiten einer Insel

Letzte Male. Ein einstiger Bürgermeister unter Mordverdacht. Beinhartes Bootcamp für Jugendliche. Und mehr.

SZ Weekender
:Wie ein Meer entsteht und der Mensch an Grenzen geht

Joe Bausch über Härte. Das Konzert als Massenerlebnis. Grüne Oasen in Spanien. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Die Seele der Deutschen und andere Entdeckungen

Verpasste Chancen. Die Würde des Menschen. Kurze Frage, wer noch Porsche fährt. Und mehr.

SZ Weekender
:Die Lust am Rebellieren und Orte der Entspannung

Über die Angst, sich zu binden. Dunkle Familiengeheimnisse. Die Frage, ob Popmusik wirklich schlechter wird. Und mehr.

SZ Weekender
:Die Freiheit, zu tun und zu lassen

Wo der Verstand sitzt. Leben auf einer Insel. Was Wehrpflicht wirklich bedeutet. Und mehr.

SZ Weekender
:Drei Leben in einem und sanfte Melancholie

Über geschützte Arten. Das Ende der Kindheit. Wie eine Frau die Rockmusik rettet. Und mehr.

SZ Weekender
:Europas Zukunft und ein Naturparadies in Mexiko

Die Wahrheit über Kant. Eine doppelte Botschaft von Taylor Swift. Das Geheimnis der Dunklen Materie. Und mehr. Zehn Geschichten zum Wochenende.

SZ Weekender
:Verhüllte Schönheiten und Wunder der Technik

Das verkannte Potenzial der Mayonnaise. Die Frage, warum jetzt alle strampeln wollen. Treffen mit einem Meister der Gitarre. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

SZ Weekender
:Auf der Suche nach Zeiten und Orten

Wie man sich wirklich erholt. Italiens unbekannte Seite. Schriftstellerin Andrea Abreu im Interview. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.

Gutscheine: