SZ-Kolumne: Nepomuk

Nepomuk
:Der Seegeist und seine Geschichten

Der Seegeist Nepomuk beobachtet das Leben im Fünfseenland mit einem wachen Auge. Immer Richtung Wochenende gibt er in einer SZ-Kolumne süffisant seine Erkenntnisse zum Besten.

Weitere Artikel

Nepomuk
:Freyheit, Freyzeit, Freygeistigkeit

Mit einem neuen Format versucht der Starnberger Landrat Stefan Frey auf Instagram, die Arbeit einer Behörde nachvollziehbar zu machen.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Lustig ins trockene Frühjahr

Komasaufen ist out, Biergenuss ohne berauschende Inhaltsstoffe ist in. Ein Trend, der eigentlich gar nicht so schlecht ist.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Krapf-O-Mat

Aufgeregt wie selten zuvor ist der Wassergeist Nepomuk wegen der bevorstehenden Bundestagswahl. Für Unentschlossene hat er eine neue Methode entwickelt, die garantiert jedem schmecken dürfte.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Ende der Debatte per Knopfdruck

In Wörthsee reicht ein Tastendruck, um Polemik und Dauergequatsche zu unterbinden. Eine technische Errungenschaft, die Vorbild für die große Politik sein könnte.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Kaltes Bier, heißer Preis

Der Wassergeist kann es kaum fassen: Am Midgardhaus in Tutzing soll eine Halbe nur 3,50 Euro kosten! Bei diesem Angebot vergisst er sogar seinen guten Neujahrsvorsatz.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Ein I-ah für die Liebe

Bald ist Valentinstag. Und so ganz kann sich auch ein Seegeist dem nicht entziehen. Aber was tun, um der Angebeteten angemessen die Zuneigung zu beweisen?

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Wahlplakat mal anders

Der Wassergeist wundert sich über ein Plakat mit einem ominösen QR-Code. Dahinter steckt der FDP-Bundestagskandidat Paul Friedrich.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Fluch der Technik

Der Wassergeist verzweifelt beim Umgang mit den neuen Medien und bewundert den Tutzinger Bürgermeister, der sich in dem Gebiet als wahrer Experte erweist.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Ein Bauwagen für 150 000 Euro

Der Wassergeist staunt über die Immobilienpreise im Kindergartensektor.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Wo bleiben nur die heiligen Drei?

Nichts bleibt, wie es war: Schon gar nicht die Sache mit den Sternsingern. Diese muss man heutzutage selbst buchen.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Vorbilder braucht die Welt – oder auch nicht

Neuerdings zeigt sich auch der Starnberger Landrat Stefan Frey im Weihnachtspullover auf den sozialen Medien. Das muss nicht unbedingt ungeteilte Bewunderung für die Selbstdarstellung des bayerischen Ministerpräsidenten bedeuten.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:„Ganz persönlich“

Der Seegeist erfährt einiges über den Schankschluss auf dem Heiligen Berg, über Katerina Jacob und Gabriele Haller.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Autogrammstunde beim Landrat

Warum in Tutzing jetzt ein paar Dutzend von Stefan Frey handsignierte MVV-Fahrplanbücher kursieren.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Die gelbe Sausebahn zum Ammersee

Der Seegeist ist kein Freund von Nostalgie. An die Zeiten, als noch die gelbe S 5 Richtung Herrsching gefahren ist, denkt er allerdings gerne zurück – wenn auch mit gemischten Gefühlen.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Kunst zwischen leeren Biertragerl und Bananenschalen

In New York wurde vergangene Woche eine an die Wand geklebte Banane für mehrere Millionen Euro versteigert. Und in Starnberg? Bringt das den Wassergeist auf eine Idee.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Peitsche und Puschel

Nur allzu gern hätte der Wassergeist im neuen Starnberger Automaten-Einkaufsparadies etwas Fesselndes gekauft. Hat aber nicht geklappt.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Pizza mit veganem Hefeschmalz

Der Wassergeist speist gerne delikat. Doch unlängst hat ihm bereits ein Werbeprospekt den Appetit verdorben.

Von Eurem Nepomuk

SZ-Kolumne Nepomuk
:Hampeln, was das Zeug hält

Der Seegeist will sich fit halten und hat es dabei nicht gerade leicht.

Von Eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Von Bären und Fischen

Manche schließen von Pflanzen auf das Wetter im kommenden Winter. Unser Kolumnist setzt bei seinen Prognosen lieber auf andere Quellen.

Von Eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Goldene Wege zum Glück

Der Seegeist ist nicht gut drauf: Die ganze Welt ändert sich rasant, die Zeitumstellung naht – und dann schlägt ihm auch noch das Herbstwetter aufs Gemüt.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Katharina die Große geht putzen

Als Eisenbahn-Fan reist der Seegeist ans Westufer des Ammersees, um dort einer wahren Wuchtbrumme auf Schienen zu begegnen.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Von Sagen und Legenden

Seegeist Nepomuk hat sich in die Untiefen des Internets begeben und dabei allerlei über sich herausgefunden – vor allem bei Chat-GPT. Alles weiß aber selbst die KI nicht.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Von Ohrwürmern und guter Laune

Der Seegeist kennt sich aus mit Wiesn-Hits und mischt sich gern unters Volk. Und wen trifft er da?

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Lass die Kettensäge liegen

Jens Lehmann und der Seegeist Nepomuk lieben beide den Starnberger See. Deswegen ist es an der Zeit für ein paar sorgenvolle Bemerkungen.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Bäumchen, wechsel dich

Die Wiesn ist teuer? Humbug! Unbezahlbar ist in Starnberg allein der Blick auf See und Berge.

Kolumne von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Bootsverleiher statt Bürgermeister

Dießens Ex-Rathauschef fühlt sich nicht nur geringfügig unterbeschäftigt, wie der Seegeist erfahren hat.

Kolumne von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Meine Güte, keine Tüte

Zum Ende der Sommerferien wird der Seegeist jedes Jahr traurig. Das hat nichts mit dem Wetter zu tun, sondern mit einem großen, unerfüllten Wunsch.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Immer schön den Durchblick behalten

Bei Wettbewerben jeglicher Art kommt es nicht nur auf die Muskel-, sondern auch auf die Sehkraft an. Das hat jüngst auch Landrat Stefan Frey feststellen müssen.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Tierische Nachtwanderung

Einen Schaufensterbummel in Gauting mit Kühen lässt sich der Seegeist natürlich nicht entgehen.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:H-Spaltereien im Sommerloch

Panther, Thunfisch und Spaghetti dürfen nur noch mit „H“ geschrieben werden. Doch was ist mit dem Joghurt? Die Andechser Molkerei hat dazu eine ganz eigene Haltung.

Kolumne von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Bernd und Bilch am Bohrloch

Eine weitere Folge in der Reihe über kleine Tiere, die Großem im Wege stehen. Diesmal geht es um das angespannte Verhältnis von Haselmaus und Geothermie.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Starnberger Rekorde

Das Fünfseenland ist in vielerlei Hinsicht einfach Spitze. Sollte man dafür im grauen Alltag nicht viel dankbarer sein?

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne: Nepomuk
:Zeichen der Zeit

Auf einer Reise nach Frankreich hat sich Seegeist Nepomuk mit Höhlenmalerei befasst – und Ähnliches auch in Herrsching entdeckt.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Auf der Suche nach dem Leck

Viel Wasser? Das hat momentan nicht nur der Starnberger See. In Tutzing fließt davon auch sehr viel durch das Rohrnetz – und das aus einem sehr pläsierlichen Grund.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:EPSA, OPSI und die Kultur der Exzellenz

Die Stadt Starnberg ist mit dem CAF-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Das findet der Seegeist Nepomuk toll – lieber hätte er aber Kaffee und Kuchen.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Der gute Geist vom Berger Schlosspark

Lange Jahre hat sich Reinhard Wicher ehrenamtlich um die Parkanlage gekümmert. Jetzt ist er gestorben. Ein idealer Job für den Seegeist Nepomuk?

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne Nepomuk
:Wachhahn Willi will’s wissen

Der Seegeist fühlt sich von menschlichen Plagegeistern in seiner Privatsphäre gestört.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Sturm will’s wissen

Seit Monaten treiben Unbekannte in Weßling ihr Unwesen: Sie bekleben Verkehrszeichen. Der Bürgermeister hat nun eine Belohnung zur Aufklärung ausgesetzt.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Sommermärchen bei der Awista

Der Seegeist Nepomuk freut sich schon ganz narrisch auf die Fußball-Europameisterschaft und die tollen Fan-Utensilien in Schwarz-Rot-Gold.

Von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Das Bier und sein Preis

Der Wassergeist liebt das bayerische Nationalgetränk, hält aber wenig von virtuellen Durstlöschern und trockenen Brauereibesichtigungen wie in Andechs.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne Nepomuk
:Rätselhafter Riesenhaufen

Der Wassergeist hat ein neues Denkmal entdeckt, das sich bestens dazu eignet, ins Wappen des Landkreises aufgenommen zu werden.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne Nepomuk
:Hundetreff im Fressnapf

Ich glaub', mich knutscht ein Hamster und mein Schwein bohnert, denkt sich der Seegeist.

Von eurem Nepomuk

SZ-Kolumne
:Fahrrad fahr'n mit'm Markus

Kaum ist der Frühling ausgebrochen, schwingt sich auch Bayerns Landesvater wieder aufs Fahrrad. Radl und Radi - eine unwiderstehliche Aktion, die auch dem Nepomuk gefällt.

Von Euer Nepomuk

NEPOMUK
:Hocken und zocken

Wachsamkeit ist für einen Seegeist oberstes Gebot - besonders wenn er an einer Maibaum-Wachhütte vorbeikommt.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Die untreue Blaumeisin

Der Seegeist staunt, was Forscher über das Paarungsverhalten von Vögeln herausgefunden haben.

Nepomuk
:Auf ein Wort

Das Bankerl als Statement: Dort kann man sitzen, ratschen, Gemeinsamkeiten entdecken und noch so allerhand.

Nepomuk
:Gelber als erlaubt

Von Farben, Fluoreszenz und den gesetzlichen Vorschriften für Warnschilder in Tutzing.

Kolumne von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Nepomuk und sein Trauma

Gefahren lauern praktisch überall.

Von Eurem Nepomuk

Nepomuk
:Cross oder saftig?

In der Nase bohren ist gefährlicher als man denkt. Doch es gibt dazu auch Erkenntnisse, über die selbst HNO-Ärzte nicht sprechen.

Kolumne von eurem Nepomuk

Nepomuk
:Der Kammmolch auf Abwegen

Da baut man extra kleine Tunnel für Amphibien, doch die Tiere fremdeln mit dem Angebot. Warum eigentlich?

Kolumne von eurem Nepomuk

Gutscheine: