:Der Fall S&K sollte eine Warnung für alle Anleger sein
240 Millionen Euro haben die Kunden des Unternehmens verloren. Wer glaubt, ihm könne so etwas nicht passieren, hat nie erlebt, wie geschickt Finanzvertriebsprofis ihre Kundschaft um den Finger wickeln.
S&K-Prozess
:Achteinhalb Jahre Haft für S&K-Chefs
Die Hauptangeklagten im Prozess um die Immobilienfirma müssen ins Gefängnis. Sie hatten Anleger um 240 Millionen Euro geprellt.
Anlegerprozess
:"Dumm, gierig und berauscht"
Die Hauptangeklagten im S&K-Prozess legen ein Geständnis ab. Ihnen drohen hohe Haftstrafen, weil sie Anleger um 240 Millionen Euro geprellt haben.
S&K-Prozess
:"Das ist doch kein Tanzbär, sondern ein Mensch!"
Zum Beginn des Prozesses gegen S&K-Manager wegen Anlagebetrugs wird ein Verteidiger wütend. Allein das Verlesen der Anklageschrift dürfte bis November dauern.
Prozess gegen S&K
:Was gegen Gauner hilft
Erst prellten sie Anleger um Hunderte Millionen Euro, dann feierten sie wilde Partys. Jetzt stehen die Chefs der Firma S&K vor Gericht. Was muss passieren, damit sich der Fall nicht wiederholt?
S&K
:Wilde Partys, wilde Immobilien
Kommende Woche beginnt eines der größten Wirtschaftsverfahren der deutschen Geschichte: Die S&K-Manager Stephan Schäfer und Jonas Köller stehen vor Gericht.
Wirtschaftskriminalität
:Anlagebetrug hat Hochkonjunktur
Die Immobilienfirma S&K lässt grüßen: Schäden durch Betrügereien mit Kapitalanlagen sind im vergangenen Jahr dramtisch gestiegen. Das Bundeskriminalamt wünscht sich, dass noch viel mehr Wirtschaftsdelikte angezeigt werden.
Nach Razzia bei S&K
:"Die Sache stank doch zum Himmel"
Erst hat die Staatsanwaltschaft mit einer Großrazzia die Geschäfte der Immobiliengruppe S&K gestoppt und sechs Menschen festgenommen, dann ging die Aktion in München weiter. Nun bangen Anleger um 100 Millionen Euro. Nicht nur sie fragen sich: Hätte nicht irgendjemand den Schwindel bemerken müssen?
Großrazzia bei Immobilienfirma
:Teure Autos, schöne Frauen, Millionenschaden
Partys mit echten Elefanten, sündhaft teure Sportwagen - und ein Schneeballsystem: Zwei Geschäftsführer einer Frankfurter Immobilienfirma sollen sich ihren exzessiven Lebensstil auf Kosten ihrer Kunden finanziert haben. Die Justiz ermittelt, die Männer sitzen in Untersuchtungshaft. Anleger müssen um ihr Erspartes fürchten.