Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Süddeutsche Zeitung Wirtschaft

Verkehr

Bahn setzt mehr Züge an Feiertagen ein

Landwirtschaft

EU-Kommission kritisiert deutsche Agrarpläne

Schadensbegrenzung

HSBC-Chef betont die Klimaziele

Rohstoffe und Devisen

Ölpreise steigen moderat

Nach zuletzt deutlichen Schwankungen bewegen sich die Öl-Preise am Freitag moderat nach oben. Der Euro gibt zum Dollar nach dem jüngsten kräftigen Anstieg ein wenig nach.

Tesla

Musk weist Vorwurf der Belästigung zurück

Berichte, wonach er eine Flugbegleiterin in einem Privatjet sexuell belästigt haben soll, bezeichnet der Tesla-Chef als "absolut unwahr". Er vermutet Angriffe, um seinen Twitter-Deal zu verhindern. Allerdings soll auch Geld geflossen sein.

Von Reuters, Oakland

Aktien

Dax erholt sich

In der Hoffnung auf Rückenwind für die Konjunktur des wichtigen Handelspartners China kehren Anleger an die europäischen Aktienmärkte zurück. Kräftige Kursgewinne verzeichnen Aktien von Borussia Dortmund.

Devisen und Rohstoffe

Euro und Schweizer  Franken legen zu

Der Druck auf die Europäische Zentralbank wächst, in der Eurozone die Zinsschraube anzuziehen. Das gibt dem Euro Auftrieb. Aber auch der als "sicherer Hafen" geschätzte Schweizer Franken steigt.

Aktien

Rezessionsängste belasten Dax

Zins- und Rezessionsängste verpassen den Aktienmärkten erneut einen Dämpfer. Nach den starken Vortagesverlusten an der Wall Street fällt der Dax am Donnerstag unter die 14000-Punkte-Marke.

Aktien

Dax schwächelt - hohe Verluste an US-Börsen

Aus Furcht vor den Folgen der hohen Inflation meiden Anleger Aktien weltweit. An den US-Börsen schockieren Geschäftszahlen der Einzelhändler. Deren Aktien rauschen in den Keller.

Großbritannien

Inflation steigt auf neun Prozent

Arbeit

Mindestlohn soll zum 1. Oktober steigen

Devisen und Rohstoffe

Pfund und Euro geben nach

Hohe Teuerungsraten aus Großbritannien und aus der Euro-Zone belasten das britische Pfund und die europäische Gemeinschaftswährung.

SAP

Neuer Chef des Aufsichtsrats gesucht

Devisen, Anleihen, Rohstoffe

Euro legt kräftig zu

Spekulationen auf deutliche Zinserhöhungen im Euroraum treiben die Gemeinschaftswährung nach oben. Auch an den Rohstoffmärkten ziehen die Preise an. Hier hoffen Händler auf eine steigende Nachfrage.

Nahrungsmittel

Indien lockert Weizen-Regeln

Twitter-Übernahme

Musk will nochmal über Kaufpreis reden

Großbritannien

Fish-and-Chips-Branche leidet

Aktien

Dax klettert über 14000 Punkte

Der Dax läßt am Dienstag die Marke von 14 000 Punkten klar hinter sich. Getragen wird der Anstieg vor allem von der Hoffnung auf Corona-Lockerungen in China.

Erstes Quartal

Rekordgewinn für Dax-Konzerne

Bundesverfassungsgericht

Bettensteuer bleibt

Spanien

Frei bei Regelschmerzen

31 neue Mercedes-Benz Actros für englisches Transportunternehmen
Lkw

Daimler Truck erhöht Preise

Der Lkw-Hersteller überrascht mit guten Zahlen und stemmt sich gegen Inflation und Kriegsfolgen.

Rohstoffe

Großhandelspreise steigen

Airline

Ryanair grenzt Verlust ein

Lieferketten

Fahrräder werden teurer

Aktien

Dax unter Druck

Aus Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft ziehen sich Anleger aus europäischen Aktienwerten zurück. Im Fokus der Investoren standen Aktien der Luftfahrtbranche nach einem deutlichen Kursverlust bei Ryanair.

Energie

Gasspeicher füllen sich

Corona-Krise

Chinas Wirtschaft strauchelt

Ukraine-Krieg

Mc Donald's gibt Russland-Geschäft auf

Rohstoffe und Devisen

Ölpreis auf Zick-Zack-Kurs

Trübe Wirtschaftsdaten aus China und Spekulationen auf ein Öl-Embargo gegen Russland schicken die Ölpreise auf Berg-und-Talfahrt. Weizen ist mittlerweile so teuer wie noch nie zuvor.

Fachkräftemangel

Neuer Höchststand

Energie

EU-Kommission schlägt Gas-Preisdeckel vor

Von dpa, Brüssel

Getreidemangel

Indien verbietet Weizenexporte

Von dpa, Neu Delhi

Ukraine-Krieg

Getreide-Importe massiv verteuert

Devisen und Rohstoffe

Ölpreise steigen weiter

Die Diskussion um ein EU-Embargo russischer Öl-Lieferungen treibt die Preise an. Allerdings bremsten Spekulationen auf eine geringere Nachfrage beim Top-Abnehmer China den Anstieg. Der Euro steigt auf 1,04 Dollar.

Unternehmen

Telekom legt gute Zahlen vor

Aktien

Gewinne zum Wochenschluss

Am letzten Handelstag der Woche ist die Stimmung deutlich freundlicher als in den turbulenten Vortagen. Der Dax legt um mehr als ein Prozent zu. Gute Gründe für die Gewinne gibt es jedoch nicht.

Aktien

Anleger fürchten Zinserhöhung

Die US-Inflationsdaten vom Vortag lösen erneut Berfürchtungen vor deutlicheren Zinserhöhungen aus. Das drückt den Dax ins Minus. Zudem enttäuschen einige Firmenbilanzen.

Wirtschaftsweise

BDA schlägt Werding vor

Devisen und Rohstoffe

Starke Verluste bei Euro und Bitcoin

Mit zunehmenden Rezessionsängsten setzten die Anleger auf sichere Geldanlagen wie die Weltwährung Dollar und Staatsanleihen. Die Talfahrt bei Bitcoin & Co. geht weiter.

Deutsche Telekom

Tarifeinigung mit Gewerkschaft Verdi

DIHK

Schlechte Aussichten für Auslandsgeschäft

EU-Regeln

Corona-Hilfen für Firmen laufen aus

Mietwagen

Sixt verdoppelt Quartalsgewinn

Thyssenkrupp

Teurer Stahl

Opel

Neuer Chef

Glyphosat

Gegenwind für Bayer

Aktien

Bayer-Aktie stürzt ab

Überraschend positive Unternehmens­zahlen stützen den Dax, der jedoch einen Teil seiner anfänglichen Gewinne wieder abgibt. Schlechte Nachrichten im Glyphosat-Streit schicken die Bayer-Aktie auf Talfahrt.

Ukraine

150 Millionen Euro für die Ukraine

Devisen und Rohstoffe

Zinsspekulationen treiben Euro

Im Mittelpunkt stehen die Inflationsdaten aus den USA und die Geldpolitik der US-Notenbank. Auch die Aussagen der EZB-Chefin Christine Lagarde sorgen für Aufwind. Der Ölpreis steigt wieder.

zurück
1 Seite 1 von 598 2 3 4 5 6 ... 598
weiter
Ähnliche Themen
EZB Facebook Forum Interview Konjunktur Lufthansa Montagsinterview Nahaufnahme Samstagsessay VW

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB