bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° -1° -4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      Die halbe Welt in Aufruhr

      Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Süddeutsche Zeitung Reise

Italy, Province of Parma, Parma, Clear sky over Parma Cathedral and Baptistery MCVF00497
Italienische Kulturhauptstadt Parma

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne

Parma bleibt auch 2021 Italiens Kulturhauptstadt und behält für alle Veranstaltungen ihr Motto "Zeit" bei - mit der Pandemie hat es neue Bedeutung gewonnen.

Von Johanna Pfund

Wein

Goldene Becher

Eine Kaisertochter soll so begeistert vom Wein der Romagna gewesen sein, dass sie meinte, man solle ihn nur aus goldenen Bechern trinken. Welchen Wein die Emilia-Romagna zu bieten hat, zeigt heute die Weinkellerei der Region in Dozza.

Von Johanna Pfund

Italien
Marken

Von Hügel zu Hügel

Vor 20 Jahren entdeckte die Südtiroler Gastgeberin Franziska Ganthaler die Region. Heute betreibt sie dort ein Gästehaus und besitzt sogar ihr eigenes Weingut.

Von Johanna Pfund

Keramik

Wie Picasso und Matisse nach Faenza kamen

In Faenza hat Keramik eine jahrhundertelange Tradition. Bis heute gibt es hier zahlreiche Werkstätten sowie eines der weltweit wichtigsten Keramikmuseen.

Von Johanna Pfund

100. Geburtstag Fellinis

Flaschenpost in die Provinz

Federico Fellini wurde 1920 in Rimini geboren und kehrte später nur als Gast zurück. In seinem mit dem Oscar ausgezeichneten Film "Amarcord" setzt der Regisseur seiner Heimat ein zwiespältiges Denkmal.

Von Fritz Göttler

Vom Migranten zum Künstler

Der arme Teufel

Mit knapp 20 Jahren wurde Antonio Ligabue von der Schweiz nach Gualtieri in der Poebene ausgewiesen. Das Dorf tat sich schwer mit dem Unangepassten, der erst spät als Maler erfolgreich wurde. Heute erinnern Ausstellungen an ihn.

Von Johanna Pfund

Bambuslabyrinth

Ein Sinnbild des Lebens

In der Poebene bei Parma liegt der weltweit größte Irrgarten, der von oben wie ein achteckiger Stern aussieht.

Von Johanna Pfund

Macerata

Oper statt Ballspiel

Das Sferisterio in Macerata diente einst dem Ballsport "Pallone col bracciale". Heute ist dieses Spiel in Vergessenheit geraten, doch für die Arena hat sich dank der guten Akustik eine andere Verwendung gefunden: Dort finden nun Opernfestivals statt.

Von Francesca Polistina

Italien
Unternehmen

Mit dem Wolfsrudel in die Zukunft

Palazzi und Weingüter sind großartig, aber die Erben brauchen auch neue Ideen, um Häuser und Land langfristig zu erhalten und erfolgreich zu bewirtschaften.

Von Johanna Pfund

Italien
Die Kunst des Kochens

Strozzapreti, Maltagliati und andere Feinheiten

Pellegrino Artusi, der vor 200 Jahren in Forlimpopoli geboren wurde, verfasste im Ruhestand das erste italienische Kochbuch. Sein Geburtsort pflegt Artusis Vermächtnis - ganz praktisch in der Küche.

Von Johanna Pfund

Der Eingang des Hotels The Wellem in Düsseldorf
Hoteltest-Serie "Frisch bezogen"

Recht luxuriös

In Düsseldorf hat die Hyatt-Gruppe im ehemaligen Gerichtsgebäude, in dem der Prozess gegen Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann stattfand, ein Hotel eröffnet. Jetzt? Gerade jetzt, finden die Initiatoren.

Von Jana Stegemann, Düsseldorf

Passagiere mit Mundschutz sitzen in einem Flugzeug.
SZ Plus
Flugreisen und Corona

Erst impfen, dann fliegen

Die Luftfahrtbranche diskutiert, ob von Passagieren auf der Langstrecke künftig eine Covid-19-Impfung verlangt werden soll. Qantas hat sich schon entschieden.

Von Jens Flottau

Ein Weihnachtsmann sitzt im Toten Meer.
Israel

Wie in einer anderen Welt

Israel befindet sich noch im Lockdown, erlaubt Einheimischen aber Urlaub am Roten und am Toten Meer. Das Modell könnte Vorbildfunktion haben.

Von Peter Münch

SZ Plus
Ostafrika

"Die Gorillas bedeuten uns alles"

Lange hatte Ruanda sich wegen der Pandemie abgeschottet. Jetzt dürfen wieder Touristen die Berggorillas besuchen - mit Sicherheitsabstand. Doch am Ende entscheiden die Affen, wie nahe sie dem Menschen kommen wollen.

Von Win Schumacher

Ende der Reise

Kostenlos fliegen

Der isländische Künstler Oddur Eysteinn Friðriksson hat MOM-Air erschaffen, eine Phantasie-Airline mit Superbilligpreisen. Tausende wollten sofort buchen. Dabei war die Aktion nur ein Test um zu sehen, ob der Geiz der Menschen Grenzen kennt, wenn es ums Reisen geht.

Von Stefan Fischer

Reisebuch

Gedankenflüge

Sogar die Polarregionen, die Wüste Rub al-Chali oder entlegene Gebiete des Amazonas-Regenwaldes sind nicht unberührt. Robert Moor erklärt lustvoll und spannend, wie selbst die Wildnis durch den Menschen geprägt wird.

Von Stefan Fischer

Skifahrer am Matterhorn
Wintersport

Nur für Einheimische

Skifahren wird an Weihnachten ein exklusives Vergnügen - möglich nur in der Schweiz und in Österreich.

Von Hans Gasser

Ein Zimmer im Hotel "The Keep" in Salzburg.
Hoteltest-Serie "Frisch bezogen"

Ein Obdach für Hipster

Das Haus in Salzburg hat schon viel erlebt, eigentlich hätte es abgerissen werden müssen. Jetzt ist es ein Hotel - nach dem Motto "Das ist noch gut, das wirft man nicht weg".

Von Ingrid Brunner

Ehemaliger Wachturm der DDR in Kühlungsborn
Wachturm an der Ostsee

Stiller Zeuge

Tausende haben versucht, über die Ostsee aus der DDR zu fliehen. Ein ehemaliger Wachturm in Kühlungsborn erinnert an ihre Schicksale - und manchmal erzählen sie auch selbst.

Von Steve Przybilla

Gran Canaria
SZ Plus
Gran Canaria

Insel der Hoffnung

Die Kanaren gehören zu den wenigen Orten weltweit, für die keine Reisewarnung gilt. Ein Besuch dort, wo Urlaub noch möglich ist - unter strengen Hygienemaßnahmen.

Von Monika Maier-Albang

Weißes Band im grünen Wald: Die Snowfarming-Loipe in Seefeld wird aus altem Schnee gebaut.
Wintersport

"Es lief zu gut"

In Seefeld wurde mitten im Lockdown die erste Loipe eröffnet, mit Abstandsregeln, Tickets und Sicherheitspersonal. Nach drei Tagen musste sie wieder geschlossen werden - wegen des Schutzkonzepts.

Interview von Hans Gasser

Reisebuch

Beide Ufer

Götz Lemberg hat einen originellen, aussagekräftigen Fotoband namens "Spree-Cuts" veröffentlicht. Es ist ein Blick vom Fluss, der einst die Lebensader Berlins war, auf die Hauptstadt.

Von Stefan Fischer

Ende der Reise

Fliegen im Liegen

Wie schön, dass die Pandemie jetzt zu halb leeren Flugzeugen und zu einem Upgrade führt: Wer mit der Lufthansa zwischen São Paulo und Frankfurt verkehrt, kann nun drei bis vier Sitze nebeneinander buchen. Das Modell sollte Schule machen.

Von Jochen Temsch

Piazza in Tropea
Italien

Land der Sehnsucht

Kein europäisches Land begeistert die Deutschen so sehr wie Italien - auch wenn es manchmal nur schön zu sein scheint. Das Fernweh ist echt.

Von Kurt Kister

SZ Plus
Wintersport

Skifahren auf der Kippe

Weniger Gäste, reservierte Gondeltickets, Angebote abseits der Piste: Die Wintersportorte sind bereit zum Saisonstart. Aber wann?

Von Dominik Prantl

zurück
1 Seite 1 von 82 2 3 4 5 6 ... 82
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Berge Coronakrise Deutschland Fernreisen Hotel Nachhaltiges Reisen Reisebildband SZ Instagram Tirol

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB