Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Süddeutsche Zeitung Medien

TV-Tipps zum Wochenende

Der perfekte Sound

Kino ist Bewegung. Der französische Regisseur Stéphane Brizé reduziert sie bis zum Äußersten, Matt Damon und Timothy Dalton indessen geben richtig Gas. Und Sergio Leone? Hatte Ennio Morricone für den richtigen Rhythmus.

Von Milan Pavlovic

Hörfunktipps

Große Tage

An nichts leiden die Menschen so sehr wie an der Liebe. Einige Hörspiele erzählen davon: traurige, skurrile, lustige. Und dann gibt es Hörspiele, die von Mord und Totschlag handeln.

Von Stefan Fischer

Wahlkampf in Polen

Bundesregierung weist Duda-Vorwürfe zurück

SZ Plus
Produzent von "Dark", "4 Blocks" und "Der Pass"

"Künstler müssen ja polarisieren"

Der Münchner Filmproduzent Quirin Berg über den weltweiten Erfolg der Serie "Dark", das Gerangel um Fernseh- und Kinozuschauer und darüber, ob die Zeiten für Narzissmus in der Branche vorbei sind.

Interview von Christian Mayer

TV-Experte Broich

Warm, empathisch, scharfsinnig

Warum Thomas Broich als TV-Experte besser ist, als er als Fußballer je war.

Von Felix Haselsteiner

Leonine

Tele 5 wird verkauft

Der US-Konzern Discovery erwirbt den Spielfilmsender

Von Caspar Busse

Corona-Tarifvertrag

Zeitungsverlage unter Druck

Eine Tarifvereinbarung zwischen DJV und dem BDZV soll Notlage für Journalistinnen und Journalisten und Zeitungsverlage gleichermaßen abfedern

Hörfunktipps

Kernschmelze

Groteske und klassische Krimis, türkisches Leben in Deutschland und Superheldenträume: Das Radio erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall.

Von Stefan Fischer

Lone Ranger
TV-Tipps zum Wochenende

Der Drang nach Freiheit

Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss. Und wenn er das dann getan hat, ist er manchmal ein Held. Und manchmal auch bloß eine traurige, lächerliche Gestalt.

Von Stefan Fischer

BBC Kind Interview Homeoffice
Homeoffice

"Wie heißt der?"

Robert Habecks Sohn läuft durchs Bild, ein kleines Mädchen sabotiert ein BBC-Interview: Die Coronakrise zeigt: Auch Leute, die im Fernsehen sind, haben Kinder!

Von Kathleen Hildebrand

Bayern

Lokalfernsehen wird weiter gefördert

Pressefotos Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
TV-Tipps zum Wochenende

Unter der Oberfläche

Sie leben verborgen, in entlegenen Büros, hinter einer Maske oder einem Spleen. Das macht diese Filmfiguren zu bemerkenswerten (Anti-)Helden.

Von Johannes Nebe

Hörfunktipps

Alle Wege sind  offen

Konventionen sind etwas für Duldsame und Mutlose. Im Radio verschaffen sich aktuell indessen Menschen und Figuren Gehör, die neue Wege gehen. Auf die Gefahr hin, sich zu verrennen. Und in der Gewissheit, andere vor den Kopf zu stoßen.

Von Stefan Fischer

Taz neue Chefredaktion Junge Winkelmann
Medien

Schwerer Konflikt bei der "Taz"

In der linken "Tageszeitung" erscheint eine Kolumne zum Thema Polizei, Innenminister Seehofer kündigt daraufhin eine Strafanzeige an. In der Zeitung bricht eine aufgebrachte Debatte aus.

Von Elisa Britzelmeier und Jens Schneider

Der Marsianer - Rettet Mark Watney
TV-Tipps zum Wochenende

Niemals aufgeben

Ein Frau gegen Banditen, drei Fische gegen einen ganzen Ozean und ein Astronaut gegen den Mars: Die Filmhelden des Wochenendes nehmen es mit allem auf.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Neue und alte Grenzen

Wer reale Reisen noch scheut, kann mit dem Radio Zeitreisen unternehmen, in Pessoas verträumtes Lissabon und Brechts jungdemokratisches Deuschland. Sendungen, die in der Gegenwart angesiedelt sind, handeln von Skandalen oder Zukunftsfragen.

Von Stefan Fischer

Polizeiruf 110: Der Tag wird kommen
"Polizeiruf 110"

Rein in die Abgründe

"Der Tag wird kommen" ist mal wieder nichts für nebenbei. Die zentrale Frage: Darf man selbst schuldig werden, um Schuldige bestrafen zu können?

Von Holger Gertz

Volker Herres

Gegenwind nach Aussagen über Show-Frauen

Kolumnist der "Times"

Rote Mappe

Matt Chorley hat viereinhalb Jahre lang die merkwürdigen Wendungen im Königreich in seiner viel gelesenen Kolumne gewürdigt. Nun wechselt er zum neuen Radio-Angebot der Zeitung. Das stellt ihn vor eine besondere neue Aufgabe.

Von Cathrin Kahlweit

ARD-Serie

"Dr. Mertens" zieht durch die Zoos

Midnight Diner: Tokyo Stories
Staffel in Deutschland ab 20. Oktober 2016 17:00 CEST
Nach Mitternacht in Tokio

Stunde der Sehnsüchtigen

In der großartigen japanische Serie "Midnight Diner" treffen sich gestrandete Menschen in der Bar des "Meisters" und gestehen ihre vielen Sünden und verbotenen Wünsche.

Von Harald Hordych

SZ Plus
Sexuelle Gewalt

"Es ist immer noch die Hölle"

Shiori Ito will, dass Opfer von Vergewaltigung besser geschützt werden. Ihren eigenen Fall hat die japanische Journalistin öffentlich gemacht - und einen hohen Preis gezahlt.

Von Thomas Hahn

Türkei

Journalistin in U-Haft

Tiktok-Comedy

Die Nachahmerin

Sarah Cooper ist mit Comedy über Trump berühmt geworden - und braucht dafür nur seine Stimme.

Von Aurelie von Blazekovic

Hörfunk-Tipps

Schwierige Wahrheiten

Welche Rollenbilder haben Frauen in der rechten Szene? Warum verlieren Journalisten an Macht? In diesen Empfehlungen sind Antworten zu finden.

Von Stefan Fischer

Bella Martha ; Szene aus Bella Martha
Spielfilm-Tipps

Glamour und Untote

Festtage für Freunde von Western und Glücksspiel, außerdem Familiengeschichten. Was sich am Wochenende im Fernsehen lohnt.

Von Milan Pavlovic

Das Grab im Wald
Streaming-Tipps

Unter Druck

Düster ist es in den Wäldern Polens, aber auch auch im Portugal der siebziger Jahre, wo eine Frau ihrem mächtigen Ehemann ausgeliefert ist. Empfehlungen zum Streamen.

MDR Riverboat Moderator Frank Elstner anläßlich der Aufzeichnung der MDR Talkshow Riverboat am
SZ Plus
"Wetten, das wars..?" auf Netflix

"Mit 13 habe ich mehr verdient als meine Mutter"

Netflix hat eine intime Interviewreihe von Frank Elstner gekauft. Ein Gespräch mit dem Moderator über Albträume nach dem Abitur, Todesangst und die Erfindung der Wok-Weltmeisterschaft.

Interview von Harald Hordych

Serie "Tote Mädchen lügen nicht"

Ein unwürdiges Ende

Nach vier Staffeln kommt die umstrittene Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht", im Original bekannt als "13 reasons why", zum Ende. Doch sie hat leider nichts mehr zu erzählen.

Von Hannah Berger/jetzt.de

Presserat

Rügen wegen mangelnden Opferschutzes

Hörspiel

Ganz allein

Einsam sterben, von Amts wegen bestattet werden: Das trifft immer mehr Menschen. Das Hörspiel "Einsam stirbt öfter" erzählt mit großem Schauspieler-Ensemble von solchen Einzelschicksalen - und von der Würde.

Von Stefan Fischer

Theo Sommer wird 85
SZ Plus
Journalismus

"Die Zeit bleibt, wir vergehen"

Der langjährige "Zeit"-Chefredakteur, Theo Sommer, wird 90. Wie es ist, mehr als 60 Jahre lang bei der selben Zeitung zu arbeiten, was ihn am Prozess des Schreibens fasziniert und ob er jungen Menschen den Beruf noch empfehlen würde.

Interview von Willi Winkler

70 Jahre ARD
70 Jahre ARD

Optimismus vom Klassensprecher

Auch zum 70. Jahrestag der ARD gibt es keine Einigkeit. Dabei ist die Anstalt mehr als "Tagesschau", "Sportschau" und "Tatort" - wenn sie sich nur bemüht.

Von Hans Hoff

Youtube-Serie

Die fröhliche Abdelkratie

Comedian Abdelkarim macht für die Bundeszentrale für politische Bildung klugen und witzigen Politikunterricht.

Von Aurelie von Blazekovic

James Bennet
"New York Times"

Gefährliche Ideen

Der Gastbeitrag eines republikanischen Senators löste einen Aufruhr in der Redaktion der "New York Times" aus. Nun tritt der Meinungschef ab.

Von Willi Winkler

Virus Outbreak China Lockdown Lifted
Chronik eines Ausbruchs

Peking liefert die Bilder

Der SWR hat eine Dokumentation über die ersten Wochen in Wuhan im Umgang mit Corona produziert - und mit den staatlichen Propagandabehörden kooperiert.

Von Lea Deuber

Serie: Ausgebremst
Mini-Serie "Ausgebremst"

Beate, die Seelsorgerin

"Ausgebremst" zeigt, was Fernsehen trotz schwieriger Drehs in der Coronazeit leisten kann. Und Mit-Initiatorin Maria Furtwängler überzeugt als lebensmüde Chefin einer Fahrschule.

Von Hans Hoff

Tatort 'Lass den Mond am Himmel stehn'
"Tatort" aus München

"Wir haben hier ein Eidechsen-Problem"

Eine Küche ohne Krümel, ein verschwundenes Kind und zwei befreundete Familien: "Lass den Mond am Himmel stehn" erzählt eine laute und eine leise Geschichte. Und ist hundsgemein.

Von Theresa Hein

L.A. Confidential
TV-Tipps zum Wochenende

Doppeltes Spiel

Die USA in unterschiedlichen Aggregatzuständen und Jahrzehnten. Selten ist es gut um sie bestellt. Aber stets gibt es Hoffnung.

Von Fritz Göttler

jetzt buzz kebekus brennpunkt rassismus / Foto: youtube / ARD / Carolin Kebekus Show / Der Kebekus-Brennpunkt zum Thema Rassismus
Bei Carolin Kebekus und Aminata Belli

Wie sich schwarze Menschen Sichtbarkeit erkämpfen

In Talkshows saßen in dieser Woche vor allem weiße Experten. Jetzt entstehen Formate, in denen die Betroffenen sprechen.

Von Sophie Aschenbrenner

BBC

Tim Davie wird neuer Chef

Tim Davie wird neuer BBC-Chef, und das nicht zum ersten Mal.

Hörfunktipps

Schwalben und Adler

Prometheus wird befreit im Radio, Südafrika emanzipiert sich von seiner Vergangenheit und die Digitalisierung schreitet unbarmherzig voran. Dagegen regt sich allerdings Widerstand, weil die Technik immer häufiger missbraucht wird.

Von Stefan Fischer

Coronavirus - Sachsen-Anhalt lockert Beschränkungen
Streit um Kulturplattform

Fortschritt mit Rückstoß

Gibt die ARD Rundfunkfreiheit preis, wenn sie gerade jetzt ernst macht mit Präsenz im Osten?

Von Anika Blatz

"Bild" und "Welt"

Abschiede bei Axel Springer

ARD-Vorsitzender

Buhrow schreibt in  "Bild"

Corona-Pandemie

Hilfen für Radiosender

Nach Corona-Pause

"Sportschau": Quote sinkt

Pressefreiheit

Ein Video mit Folgen

Die palästinensische Fatah-Partei veröffentlicht ein Facebook-Video, in dem sie israelischen Journalisten Hetze vorwirft - zum ersten Mal in dieser Form. Die Journalisten sehen sich zu unrecht an den Pranger gestellt.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Jemen

Journalist getötet

Kolumne "Abspann"

Look der Stunde: systemrelevant

Beobachtungen aus den Medien, diesmal: Die britische Vogue zeigt kein Model und kein perfekt inszeniertes Fashion-Piece auf dem Cover, sondern Frauen in systemrelevanten Berufen.

Von Aurelie von Blazekovic

zurück
1 2 Seite 2 von 90 3 4 5 6 7 ... 90
weiter
Ähnliche Themen
Eurovision Song Contest Facebook Interview Journalismus Kino Medienpolitik Netflix RTL Social Media Soziale Netzwerke

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB