Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Süddeutsche Zeitung München

Milbertshofen

24-Jähriger auf offener Straße angeschossen

Brand in Moosacher Hochhaus

Elf Verletzte

Verkehr

Diese Straßen sind besonders gefährlich

Acht Kreuzungen in München, ihre speziellen Risiken - und was die Stadt dafür tut, sie sicherer zu machen: Eine Analyse der Unfallschwer­punkte.

Von Lea Gardner (Digitales Design), Sarah Unterhitzenberger (Infografik), David Wünschel (Text, Daten)

München

Die Sieben-Tage-Inzidenz in München

Perlach

Baustellenunfall in Heizkraftwerk

Jan-Christoph Gockel, 2022
SZ Plus
Theater in München

"Jetzt verstehe ich den Mythos Kammerspiele"

Jan-Christoph Gockel ist seit 2020 Regisseur an den Kammerspielen. Ein Gespräch über die Lust an der Revolution, das diskussionsfreudige Münchner Publikum und die Frage: Warum macht man eigentlich Kunst?

Interview von Martina Scherf

Info-Service

Online-Portal für die Messestadt

Berlin, Christoph Heusgen, aussenpolitischer Berater der Bundeskanzlerin und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mit
München

Sicherheitskonferenz unter neuer Führung

Der frühere außenpolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Christoph Heusgen, übernimmt die Leitung von Wolfgang Ischinger.

Kostenlose Schnelltests in einer Apotheke
Corona-Test-Angebote

Wo man sich in München testen lassen kann

In Freizeit und Kultur gilt fast überall 2-G-plus, auch für Geimpfte und Genesene ist jetzt ein negativer Corona-Tests erforderlich. In der ganzen Stadt gibt es dafür Teststellen. Ein Überblick.

Boule-Spieler in München, 2018
Typisch deutsch

Der Kreis der Kugeln

Unser Autor ist fasziniert von der Kraft des Boccia-Spiels im Münchner Hofgarten. Alter, Körperbau, Geld, Herkunft, Geschlecht - spielt alles keine Rolle.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Überfall abgewehrt

83-Jährige wehrt sich mit Tacker

Typisch deutsch

Lebendige Wolpertinger

Unser Autor hatte in seiner früheren Heimat nie auf dem Rücken eines Kamels gesessen - erst im bayerischen Oberland bekam er seine erste Reitstunde.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Prozess in München

"Wir können uns nicht vorstellen, dass der Beklagte zurück in den Dienst kommt"

Ein Münchner Polizist sammelte und verschickte kinderpornografische Dateien - und wurde dafür verurteilt. Jetzt geht es um die Frage, ob die diagnostizierte "hypersexuelle Störung" für eine Milderung der Strafe sorgen kann.

Von Andreas Salch

Wirtschaft

"Wir wollen mitmachen"

The Gillard: Wie drei gehörlose Gründer im Markt zurechtkommen.

Von Jacqueline Lang

Pfanzeltplatz
München-Perlach

Wenn die Stadt ein altes Dorf schluckt

Am Pfanzeltplatz wirkt Perlach noch so beschaulich wie früher. Nun sollen zwei historische Gebäude abgerissen werden und Projekte mit teuren Wohnungen folgen. Ortskenner fürchten um das Idyll.

Von Nico Kellner

Stephan Zinner
Nockherberg-Singspiel

Stephan Zinner hört als Markus Söder auf

15 Jahre lang war Markus Söder seine Paraderolle beim Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg. Er spielte ihn als CSU-Generalsekretär, als Minister im bayerischen Kabinett und schließlich als Ministerpräsidenten. Nun hört der Schauspieler damit auf.

Münchner Momente

Weißer Espresso

Was tun, wenn besonders zahlungsfreudige Gäste partout nicht mit Schnapsgläsern gesehen werden wollen? Mancher Kellner beweist in derlei Situationen besonderen Einfallsreichtum.

Glosse von Stephan Handel

Szenario

Ovationen für eine Legende

Gerd Müller steht im Zentrum beim diesjährigen Bayerischen Sportpreis.

Von David Hopper

Fairteiler-Kühlschrank im Gebrauchtwaren-Kaufhaus Diakonia
Moosach

Verschenken statt wegwerfen

Die Diakonie betreibt in Moosach einen "Fairteiler-Kühlschrank": Wer Lebensmittel übrig hat, stellt sie rein - wer welche braucht, darf sich kostenlos bedienen. Das dient der Nachhaltigkeit und richtet sich nicht nur an Arme

Von Anita Naujokat

Typisch deutsch

Die Münchner sind Plappermaul-Champions

Im Kollegenkreis erzählen einem die Stadtbewohner schon nach kurzer Zeit ungefragt von Bettgeschichten oder Krankheiten. Muss das wirklich sein?

Kolumne von Olaleye Akintola

Nebel über der Stadt
Wetterexpertin

Warum München so oft im Nebel versinkt

"Wie in einem Topf, in dem man nicht umrührt": Gudrun Mühlbacher vom Deutschen Wetterdienst weiß, woher die Nebelsuppe kommt.

Interview von Silke Lode

Würdigung

Buchers Vermächtnis

Eine Straße soll den Namen des Moosachers tragen. Seinem Wirken verdankt der Stadtteil unter anderem die erste Jugendfeuerwehr und das Bürgerhaus Pelkovenschlössl.

Von Anita Naujokat

Oertelplatz Allach
Allach

Was soll aus dem Einkaufszentrum am Bahnhof werden?

Im Evers stehen viele Läden leer, zudem liegt es mit ehemaligen Mietern im Clinch. Das Center-Management glaubt indes an eine gute Zukunft.

Von Anita Naujokat

Rechts der Isar

Spiel mit der Bewegung

Das Krankenhaus-Gemälde "Farb-Feld-Raum" ist das Ergebnis eines Kunstwettbewerbs.

Von Lea Hruschka

Berg am Laim

Alt, aber kein Denkmal

Lokalpolitiker kämpfen um den Schutz der historischen Gebäude auf dem Gelände der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule.

Von Lea Kramer

Münchner Momente

Schüssel zum Erfolg

Da reiben sich der Hipster und der Bayer gleichermaßen die Augen: Ein Münchner Lokal wirbt auf einer Tafel vor der Tür mit einer "Frühstücks-Bowle".

Glosse von Stephan Handel

Hanns- Seidl Platz
München

Nur ein Billigprovisorium

Pläne für Neuperlachs Mitte kommen einfach nicht voran

Von Hubert Grundner

Auftakt im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
Prozess um Dreifachmord

Entspannt mit dem Maschinengewehr in der Hand

Ein 22-jähriger Bekannter belastet die Angeklagten im Prozess um den Starnberger Dreifachmord schwer. Die Verdächtigen sollen nach der Tat keinerlei menschliche Regung gezeigt haben.

Von Christian Deussing

Naturschutz

Garten im Dornröschenschlaf

Früher waren die Hänge am Domberg planvoll bepflanzt, heute wuchern Büsche und Bäume. Doch bald könnte hier wieder ein Stadtpark aufblühen. Ein Rundgang durch Freisings Vergangenheit.

Von Alexandra Vettori (Text), J. Simon und M. Einfeldt (Fotos), B. Goormann-Prugger (digitale Umsetzung)

Typisch deutsch

Ein Blick hinter die Schale

Unser Autor bekam im syrischen Gefängnis Kürbisse mit kleinen Kieselsteinen vorgesetzt, die Verletzungen im Mund verursachten. Kann er die orange Frucht je wieder verzehren?

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Kustermannpark
Kustermannpark

Wohin ein Teil der Stadtverwaltung zieht

Mancher hätte den 40 Jahre alten Bürokomplex am Kustermannpark wohl abgerissen. Die Eigentümer entschieden sich für die klimafreundlichere Variante - und ließen das Haus "revitalisieren".

Von Patrik Stäbler

Kardinal Reinhard Marx

Kirche soll sich stärker an Menschen orientieren

Karl-Preis-Platz

Streit unter Jugendlichen in U-Bahnhof eskaliert

Wohnungssuche in München
Typisch deutsch

Münchner sind Rechnungswesen

Obwohl unser Autor in Nigeria in der Schule schlecht in Mathe war, lernt er in seiner neuen Heimat mit Zahlen umzugehen.

Kolumne von Olaleye Akintola

München U-Bahn Ausbau Nahverkehr 50 Jahre
Zukunft der U-Bahn

Darf's ein bisserl länger sein?

Nach den Siebzigerjahren stagnierte der U-Bahn-Ausbau lange Zeit. Nun stehen zumindest Verlängerungen mehrerer Linien an - und die Stadt hat Visionen für einige Trassen.

Von Andreas Schubert

Raub in Neuperlach

Überfall auf eine 70-Jährige

Reparatur und Wartung

Ein Fall für die Werkstatt

Die U-Bahn braucht einen zweiten Betriebshof. Den Standort in Neuperlach hat die Stadt gegen die Anwohner durchgesetzt.

Von Andreas Schubert

Arbeiten an der Oberleitung

Busse ersetzen die Tram 19

Coronavirus

Die Sieben-Tage-Inzidenz in München

Bezirksausschuss

Hochhäuser "gehören dazu"

Erinnerungskultur

Umstrittenes Gedenken in Giesing

Wie soll mit Kriegerdenkmälern umgegangen werden? Das Kulturreferat hat dazu eine öffentliche Diskussion gestartet.

Von Nora Theisinger

Bürgerbeteiligung

Name gesucht für die Bayernkaserne

Eine Sonder-Jury hat aus 300 Vorschlägen 14 ausgewählt. Jetzt ist die Meinung der Freimannerinnen und Freimanner gefragt.

Von Nicole Graner

25-Jähriger schwer verletzt

Von Baumaschine am Kopf getroffen

MUENCHEN: Der Orleansplatz
Orleansplatz in Haidhausen

Attraktiv nur für die Tauben

Der Orleansplatz war einmal als "echte Bereicherung" gedacht, doch in der Realität hält sich kaum jemand hier auf. Nun gibt es Vorschläge ihn aufzuwerten.

Von Patrik Stäbler

FC Bayern / Interview Simon Verhoeven
SZ Plus
Doku über den FC Bayern

Wenn Neuer den Kahn macht

Simon Verhoeven hat die Doku "Behind the Legend" über den FC Bayern gedreht. Ein Gespräch über schwierige Dreharbeiten nach Niederlagen und Profis, bei denen die Kreisliga nie weit weg ist.

Interview von Philipp Crone

Donisl am Marienplatz

Münchner Wirtshaus mit Aktivgemüse

Das Traditionslokal Donisl am Marienplatz verspricht "geselligen Genuss" - das gelingt bei Bauernente und Schweinebraten besser als bei der Dampfnudel.

Von Pep Rooney

Augustiner Freiham
Abfüllzentrum in Freiham

Gesteigerte Lust auf die Flasche

Die Augustiner-Brauerei will ihren Standort in Freiham erweitern. Bier gebraut werden soll dort aber nicht, nur abgefüllt.

Von Ellen Draxel

Universities Face Continued Uncertainty During The Coronavirus Crisis
Studium in München

So sieht das Wintersemester an den Unis aus

Nach drei Semestern im Lockdown kehren die Studierenden an die Universitäten zurück. Präsenz- und Digital-Veranstaltungen sollen sich abwechseln. Doch wer, wann oder wie? Ein Überblick.

Von Philipp Crone

Altstadt

Mann in Altstadt ausgeraubt

Neuerungen im Lokalteil

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Geschichten aus den Stadtvierteln erscheinen künftig im München-Teil - und es gibt ein tägliches SZ Extra mit Kultur-, Gastro- und Freizeittipps

Von Ulrike Heidenreich, René Hofmann

zurück
1 Seite 1 von 691 2 3 4 5 6 ... 691
weiter
Ähnliche Themen
Altstadt Haidhausen Isarvorstadt Kinder und Familie in München Ludwigsvorstadt Maxvorstadt Münchner Momente S-Bahn München SZ München Instagram Schwabing

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB