Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sönke Wortmann

Thema folgen lädt
Hommage

Ehrenpreis für Sönke Wortmann

Der berühmte Regisseur erhält die Auszeichnung bei der Gala zum Bayerischen Filmpreis im Prinzregententheater. Ministerpräsident Markus Söder outet sich als "Fan seiner Arbeit".

Contra (2021) Film
SZ Plus
Sönke Wortmann im Interview

"Ich finde jede Art von Zensur oder Selbstzensur schwierig"

Sönke Wortmann hat mit seinem neuen Film "Contra" ein furioses Dialogstück geschaffen. Im Interview spricht er über den Umgang mit Rassismus, Zugeständnisse an die freie Meinungsäußerung und seine Anfänge als Fahrer am Set von "Monaco Franze".

Interview von Joachim Hentschel

Adele veröffentlicht neue Musik
Leute

Adeles "wertvollster Besitz": ein Kaugummi von Céline Dion

Die britische Sängerin offenbart sich als Fan der Kanadierin, Sönke Wortmann als Fan des Mittagsschlafs und Sven Regener als Fan seiner eigenen Figuren.

Film Der Vorname
Wortmann-Verfilmung "Der Vorname"

Darf man ein Baby Adolf nennen?

Darüber lässt Sönke Wortmann zwei Klischeepaare in "Der Vorname" herzhaft streiten - als Repräsentanten von Kulturbürgertum und Neuer Rechter. Heraus kommt "Anne Will" als Action-Kino.

Von Philipp Bovermann

Bernd-Eichinger-Platz vor der HFF
Hochschule für Fernsehen und Film

HFF wird 50 Jahre alt

Als die Hochschule für Fernsehen und Film in München an den Start ging, war das Farbfernsehen in der BRD erst ein paar Monate alt. Inzwischen hat sie 1800 Absolventen und rund 4000 Filme sind entstanden.

Von Bernhard Blöchl

Sönke Wortmann
Regisseur im Interview

"Durch München habe ich Selbstvertrauen und Freiheit gewonnen"

Sönke Wortmann begann als Fahrer für Helmut Dietl - und schuf später Hits wie "Der bewegte Mann". 13 Jahre lebte der Regisseur in München - auch heute noch prägt diese Erfahrung seine Filme.

Von Bernhard Blöchl

Sönke Wortmann
SZ Plus
Reden wir über München

"Ich bin durchs Taxifahren zum Film gekommen"

Regisseur Sönke Wortmann über seinen Einstieg in die Branche, seine beiden Pole Ruhrpott und München und seinen neuen Film "Sommerfest".

Interview von Bernhard Blöchl

Kinostart - 'Girls' Night Out' 12 Bilder
Kinostarts der Woche

Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht

In der Komödie "Girls' Night Out" mit Scarlett Johansson geht vieles schief, aber leider fehlt der Witz. "Der Tod von Ludwig XIV" hingegen ist eine absurde, aber schöne Tortur.

Von den SZ-Kinokritikern

Neue ARD-Serie 'Charite'
ARD-Serie

Warum nicht noch der Mauerfall oder die Kreuzberger Krawalle?

In "Charité" von Sönke Wortmann muss der Zuschauer das verschmerzen, was in der Medizin Übertherapie heißt - zu viel von dem, was verträglich ist.

Von Werner Bartens

Kinostart - Schoßgebete
"Schoßgebete" auf Arte

Sex als Erlösung?

Sönke Wortmanns Beststellerverfilmung "Schoßgebete" sucht verzweifelt nach dem richtigen Ton. Ein mühsames Geflecht aus Trauma und Therapie, das nun auf Arte läuft.

Filmkritik von Rainer Gansera

Interview mit Sönke Wortmann

Die Deutschen sind ja gar nicht so nörgelig

Sönke Wortmann verteidigt seinen Film "Deutschland. Dein Selbstporträt". Dass dieser nur aus Amateuraufnahmen meist gut gelaunter Menschen besteht, sei keine Schönfärberei. "Kein Schauspieler" würde das so hinbekommen.

Von Bernhard Blöchl

Interview
Interview mit Alicia von Rittberg

In ein anderes Zeitalter geschnürt

Deutschlands neue Hollywood-Hoffnung Alicia von Rittberg dreht eine Serie über die Berliner Charité. Ein Gespräch über Medizin, erotische Bilder und was eine Korsage mit ihr macht.

Von Lars Langenau

ARD-Serie Charité
Reportage
ARD-Serie "Charité"

Deutschland 1888

Sönke Wortmann dreht eine Serie über das berühmte Berliner Krankenhaus Charité. Ein Setbesuch in Prag zwischen sehr alten Rollstühlen und Tierexponaten in Alkohol.

Von Lars Langenau, Prag

Kinostart - 'Frau Müller muss weg'
Filmkritik
"Frau Müller muss weg" im Kino

Die spinnen, die Eltern

Sönke Wortmann frönt dem Schenkelklopfen in "Frau Müller muss weg": Wildgewordene Eltern sägen eine Lehrerin ab. Die Boulevardgroteske verzettelt sich aber in Humorklischees und missachtet reale Gesellschaftsprozessse.

Von David Steinitz

Get - Der Prozess der Viviane Amsalem 15 Bilder
Filmkritik
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche

Starke Frauen und Proleten

In "Get" kämpft eine Frau in der Männergesellschaft Israel jahrelang um ihre Rechte. Reese Witherspoon sucht in "Wild - der große Trip" die Einsamkeit der Natur. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.

Von den SZ-Kinokritikern

15 Bilder
Filmkritik
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche

Wilde Pool-Orgien

Alice Cooper, Michael Douglas, Sylvester Stallone: Shep Gordon war ihr Berater, ihr Vertrauter. Eine schräge Doku über ihn funktioniert als Hommage an die Gründerzeit des modernen Starsystems. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.

Von den SZ-Kinokritikern

Kinostarts - 'Das Hochzeitsvideo'
"Das Hochzeitsvideo" im Kino

Falsche Doku und echtes Grauen

Sönke Wortmanns Zotenfest "Das Hochzeitsvideo" entsteigt der Mief neudeutschen Spießertums. Was für ein Horror.

Von Rainer Gansera

Der König der Mittelstürmer und Die elf Teufel 10 Bilder
Fußball im Kino

Der Film ist rund

Die Geschichte des Fußballfilms beginnt 1927 mit einem späteren Nazi. Es folgen: ein Schauspieler Beckenbauer, ein Wunder in Farbe und Hoeneß und Breitner im Ehebett. Die besten Filme in Bildern.

Pilgern zur Päpstin, Kino-Premiere in Berlin, Johanna Wokalek; Foto: Reuters 9 Bilder
Film-Premiere in Berlin

Pilgern zur Päpstin

Zur Weltpremiere des Films "Die Päpstin" wurde am Potsdamer Platz der Rote Teppich ausgerollt. Darauf pilgerten die Stars und Sternchen ins Scheinwerferlicht.

Ähnliche Themen
Adele Angelina Jolie Anke Engelke Bayerischer Filmpreis Berliner Charité Charlotte Roche Colin Farrell Dominik Graf Hochschule für Fernsehen und Film

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB