Peter Brooks überzeitliche Adaption von Shakespeares "Sturm" und Simon McBurneys episches Bildertheater eröffnen die Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Ruhrfestspiele
:Emissionsarmer Workshop
Nicht ganz da: Bei "Konferenz der Abwesenden" der Performancegruppe Rimini Protokoll muss das Publikum in Marl selbst auf die Bühne.
Ruhrfestspiele
:Egodämmerung
Rieke heißt die Heldin in Oliver Bukowskis neuem Stück "Verzicht auf zusätzliche Beleuchtung". Regisseur Stephan Rottkamp hat die Uraufführung inszeniert: skizzenhaft, wuchtig, wohltuend deutungsoffen und mit Spaß am Rollenspiel.
Ruhrfestspiele
:Täglicher Tod
In Recklinghausen erlebte Wallace Shawns "Evening at the Talk House" die deutsche Erstaufführung. Ein makabres Boulevardstück über Mord, Überwachung und Selektion und den Abschied von Kunst und Theater zugunsten von regimetreuem Fernsehen.
John Malkovich eröffnet Ruhrfestspiele
:Mozart für Banausen
Noch eine Flasche Champagner und noch eine: Hollywoodstar John Malkovich spielt - und singt auch noch - Casanova zur Eröffnung der Ruhrfestspiele.