:Linksradikale Plattform Indymedia klagt gegen Vereinsverbot
Dieses wurde den Aktivisten vom Bundesinnenministerium nach dem G-20-Gipfel auferlegt. Unterstützung erhalten sie von der Organisation Reporter ohne Grenzen.
Nach G-20-Krawallen
:Altmaier vergleicht Rote Flora mit Hassprediger-Moschee
"Treffpunkte von gewaltbereiten Linksextremen müssen geschlossen werden", fordert der Chef des Bundeskanzleramtes nach den gewalttätigen G-20-Protesten.
G-20-Krawalle
:Wer ist schuld am Desaster in Hamburg?
Polizisten, die den Einsatz verweigern, Linke, die Gewalt gutheißen, Politiker, die die Gefahr unterschätzen: Nach dem G-20-Gipfel gibt es Schuldzuweisungen allerorten. Die Positionen im Überblick.
Rote Flora
:"Die Flora gehört zur Schanze, zu unserer Kultur"
Politiker fordern nach dem G-20-Gipfel die Schließung des linken Kulturzentrums Rote Flora in Hamburg. Doch die Autonomen bekommen Unterstützung - ausgerechnet von Betroffenen der Krawalle.
G-20-Gipfel in Hamburg
:In Hamburg formiert sich der Widerstand
In einer Woche treffen sich die G 20 - ausgerechnet in Hamburg. Es ist, als hätten sie hier lange auf nichts anderes gewartet.
Proteste gegen den G-20-Gipfel
:Alles kurz und klein
In einer Woche treffen sich in Hamburg die G 20 - ausgerechnet. Gleich um die Ecke sind Hafenstraße und Rote Flora. Der Widerstand formiert sich. Es ist, als hätten sie hier 30 Jahre lang auf nichts anderes gewartet.
Verdeckte Ermittlungen in der Roten Flora
:Liebst du mich?
Drei Polizistinnen ermittelten jahrelang verdeckt im Hamburger Antifa-Milieu. Sie machten das sehr gut. So gut, dass die Ausgespähten der Roten Flora sie unmöglich vergessen können.
Rote Flora
:Polizei geht gegen Linke vor - mit Pinsel und Farbe
Ein Plakat an der Fassade des Hamburger Kulturzentrums "Rote Flora" stellte verdeckte Ermittler in der linken Szene an den Pranger. Die Polizei wollte sich das nicht bieten lassen.
Linksautonome in Hamburg
:Enttarnung einer Ermittlerin
Ein Bericht liefert Details aus der geheimen Polizeiarbeit in Hamburgs autonomer Szene: Ermittlerinnen im Geheimdienst müssen ihre Geschichte nicht nur glaubwürdig vertreten, sondern sich auch in die Herzen ihrer Beobachtungsobjekte spielen.
Verdeckte Ermittlungen in Hamburg
:Die Legende der Iris P.
Eine Hamburger Polizistin bespitzelt über Jahre die linke Szene - Liebesbeziehungen inbegriffen. Nun hat Iris P. selbst sich geäußert, doch ihr Einsatz bleibt rätselhaft.
Spitzelaffäre in der Roten Flora
:Liebe linke Mitstreiterin
Jahrelang arbeitete Iris P. in der Roten Flora in Hamburg als verdeckte Ermittlerin. Doch die Polizistin saß dort nicht nur in Plenarsitzungen und pflegte Liebesbeziehungen. Sie war auch beim linken Radiosender "Freier Sender Kombinat" eingeschleust. Hat die Polizei gegen die Pressefreiheit verstoßen?
ExklusivSpitzelaffäre in Hamburg
:Senat bestätigt verdeckte Ermittlungen in der Roten Flora
Als Iris S. hat eine Ermittlerin jahrelang Hamburgs linke Szene ausspioniert. Der Senat bestätigt nun auf Anfrage einer Oppositions-Politikerin offiziell den Einsatz. Doch es bleiben Fragen offen.
Spitzelaffäre in der Roten Flora
:Tief in den Strukturen
Sechs Jahre soll eine Polizistin unter falschem Namen im Umfeld der Roten Flora in Hamburg ermittelt haben, dabei sogar Liebesbeziehungen eingegangen sein. Aktivisten haben sie kürzlich enttarnt. Nun beschäftigt der Fall die Politik.
Linkes Kulturzentrum
:Rote Flora wieder Eigentum Hamburgs
Das frühere Theatergebäude ist bundesweit bekannt, der geplante Umbau der "Roten Flora" entfachte Protest und Krawalle. Nun kauft die Stadt Hamburg das linksautonome Kulturzentrum zurück.
Linkes Kulturzentrum in Hamburg
:Rote-Flora-Eigentümer ist zahlungsunfähig
Seit fast 25 Jahren ist das Kulturzentrum im Hamburger Schanzenviertel besetzt. Weil Klausmartin Kretschmer, der Besitzer der Roten Flora, mit dem Finanzamt im Streit liegt, ist jetzt das Insolvenzverfahren gegen ihn eröffnet worden.
SZ JetztProtest im Gefahrengebiet
:Widerstand sinnlos?
Die Hamburger wehren sich gegen das Gefahrengebiet - indem sie die Polizei ärgern. Auf Facebook bekommt Punkte, wer auf der Straße kontrolliert wird. Was ist das nun: Sinnvoller Protest oder doofe Provokation? Ein Fall für zwei.
Streit um Hamburger Kulturzentrum
:Kampf um die kleine Freiheit
In Hamburg eskaliert der Streit um das besetzte linke Kulturzentrum "Rote Flora", am Wochenende werden heftige Krawalle erwartet. Doch vielen gilt der Konflikt als Beleg für wachsende soziale Kälte in der Hansestadt