Pasta mit Rosenkohl? Passt hervorragend zusammen. Der sauer-süß-salzig-fruchtige Mix aus Aromen erheitert zudem das Gemüt in der dunklen Jahreszeit.
Kochkolumne: Rosenkohl
:Keine Angst vor kleinen grünen Bomben
Kaum eine Gemüsesorte ist bei vielen so verhasst wie Rosenkohl. Dabei ist er sehr gesund - und bei richtiger Zubereitung köstlich. Eine herbstliche Ehrenrettung.
Mit Preiselbeersauce
:Rehrücken-Medaillons mit Rosenkohl und Nuss-Spätzle
Ein feines Rundum-Gericht für ein Essen mit der Familie oder Freunden.
SZ MagazinProbier doch mal
:Geschmorter Wassermelonenrettich mit Rosenkohlpüree, Granatapfel und Speck
"Schön-in-seinem-Herzen-Rettich" heißt das Gemüse mit spektakulär pinker Farbe auf chinesisch. Liebevoll zubereitet wird der Rettich zum Festmahl.
Mit Rosenkohlknospen
:Rehfiletspitzen mit Rotweinsauce, Champignons und Gemüse
Schön vielseitig: Als Garnitur schmecken neben Speck und Rosenkohlknospen auch Maroni oder Backpflaumen.
Schmeckt auch großen Kindern
:Im Ofen gerösteter Rosenkohl
Klassiker einmal anders: Honig und der Saft frischer Orangen legen sich als karamellisierte Glasur um die halbierten Röschen.
Wintergemüse
:Rosenkohl hat zu Unrecht ein mieses Image
Über das geruchsintensive Wintergemüse lässt sich eigentlich nur Gutes berichten - wenn man es denn richtig zubereitet.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Rosenkohl auf indisch
Grünkohl und Rosenkohl sind erst richtig gut, wenn sie den ersten Frost abbekommen haben, sagt der Volksmund. Genau der richtige Zeitpunkt also für eine Neuinterpretation des Klassikers.