bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 0° 0° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Die immergleichen Streitereien

      Angewohnheiten des Partners, die man am Anfang charmant findet, führen später oft zu Problemen, sagt Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt aber auch, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet. Zum Beispiel: Nackt im Bad streiten.

    • Bild zum Artikel

      "Man weiß nicht: Wann soll ich aufgeben?"

      In München ist es fast unmöglich, in der zwölften Woche noch eine Hebamme zu finden. Myriam Klee, schwanger mit Zwillingen, hat knapp hundert kontaktiert - ohne Erfolg. Woran liegt das?

    • Bild zum Artikel

      Vom Traumziel zur roten Zone

      Bars, Restaurants, Läden - alles offen. Sardinien galt schon fast als Covid-frei und bereitete sich auf den Sommer vor. Nun ist alles anders: Nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Was ist da schief gelaufen?

    • Bild zum Artikel

      Axt auf dem Rücken, Terror im Geist

      Der Münchner Frank H. steht im Verdacht, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der rechten Bürgerwehr "Wodans Erben" Anschläge auf Moscheen geplant zu haben, um einen Bürgerkrieg in Deutschland zu entfachen. Nun beginnt sein Prozess.

    • Bild zum Artikel

      Wer ist hier bitte links?

      Die Entfremdung zwischen der Politikerin und ihrer Partei hat sich mit ihrem Buch eher zugespitzt. Nominiert haben die Linken sie trotzdem. Ob das funktionieren kann? Einige sagen: Nö.

    • Bild zum Artikel

      Gefährten des Untergangs

      In den letzten Tagen der Sowjetunion wagten die Russen eine Adaption von Tolkiens "Der Herr der Ringe". Die ist jetzt wieder aufgetaucht - und sorgt auf Youtube für Verzückung und Entsetzen.

    • Bild zum Artikel

      Wird das Geld reichen?

      Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Warum ist das so? Und wie lässt sich das verhindern? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente.

    • Bild zum Artikel

      Der Künstler und seine Online-Armee

      Der Künstler Sebastian Bieniek soll auf Telegram Verschwörungsmythen verbreitet haben, mit denen er Anhänger von QAnon anlockte. Eine Million Nutzer folgten seinen Kanälen. Ist er ein Menschenfänger oder bloß ein Provokateur? Ein Besuch in seinem Atelier.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn Einzelne etwas sagen, kann man das leicht abtun"

      Intendanten haben zu viel Macht, sagt Dramaturgin Marion Tiedtke. Warum das so ist und was die Theater dagegen tun können.

    • Bild zum Artikel

      Wem nützt es, wenn der Geimpfte zu Hause bleibt?

      Alte Menschen gegen junge, Neid gegen Solidarität: Deutschland debattiert über Lockerungen für Geimpfte - und damit auch über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rolls-Royce

7 Bilder
Autodesign

Wie ein Straßenmöbel vom Discounter

Linien zum Fremdschämen, ein Monstrum der Dekadenz und ein grobschlächtiger Hackebeil-SUV. Bedenkliche Ausrutscher im Automobildesign.

Autodesign

Fahrbare Dauerlutscher

Über das Design von Autos lässt sich ausdauernd streiten. Aber in letzter Zeit gibt es bedenkliche Entwicklungen, die sich nicht mehr als einzelne Ausrutscher abtun lassen.

Kommentar von Georg Kacher

SZ Plus
Rolls-Royce

Zu wenig Weltklasse

Der britische Triebwerksbauer Rolls-Royce streicht 4600 Jobs. Vorstandschef Warren East will das Unternehmen so wandeln, dass nicht nur die Technologie Weltklasse ist. Er bezeichnet den Umbau als Schlüsselmoment in der Konzerngeschichte.

Von Björn Finke, London

Nicole Fehr Rolls-Royce Deutschland
Frauen in der Männerbranche

"Hinter meinem Rücken wird bestimmt einiges geredet"

Als Frau in einer Männerbranche wird die Rolls-Royce-Geschäftsführerin kritisch beobachtet. Sogar beim Kaffeetrinken kann sie etwas falsch machen.

Interview von Larissa Holzki

Die Kühlerfigur eines Rolls-Royce: Die Spirit of Ecstasy, besser bekannt als Emily.
Ausfahrt mit der Luxuslimousine

Der Rolls-Royce Ghost versprüht den Zauber des Unerreichbaren

Die Luxuslimousine verändert Menschen - und zwar nicht nur die, die sich ihn leisten können. Ein Sozialexperiment an der Côte d'Azur und auf dem Weg dahin.

Von Jörg Reichle

Das Cockpit des autonomen Boots von Rolls-Royce 9 Bilder
Seefahrt

Rolls-Royce will unbemannte Schiffe bauen

Sie sollen in einer Kommandozentrale wie aus einem Science-Fiction-Film gesteuert werden.

Von Felix Reek

Rolls-Royce Dawn
Fahrbericht

Der Rolls-Royce Dawn fährt nicht, er schwebt

Nach einer Fahrt in dem 330 000 Euro teuren Cabrio wirkt jedes andere Auto erschreckend banal.

Test von Thomas Harloff

Spirit of Ecstasy, die Kühlerfigur des Rolls-Royce Dawn 10 Bilder
Luxus-Cabrio im Test

Der Rolls-Royce Dawn in Bildern

Luxuriöser als der offene Brite kann ein Cabrio kaum sein. Aber ist er wirklich 330 000 Euro wert? Die Details zum Rolls-Royce Dawn.

Von Thomas Harloff

Die Rolls-Royce-Kühlerfigur "Spirit of Ecstasy" oder "Emily"
Analyse
Rolls-Royce-SUV

Ein Rolls fürs Grobe

Bald wird auch Rolls-Royce ein SUV anbieten. Der Geländewagen bringt der Edelmarke einige technische Neuerungen und soll fast so geländegängig sein wie ein Range Rover.

Von Georg Kacher

2011 Shanghai Auto Show 5 Bilder
Bilder
Top 5 - Auto-Meldungen der Woche

Mehr Motoren, weniger Frauen

Mercedes präsentiert eine Riesenlimousine, die Automesse in Shanghai will Hostessen abschaffen und Ferrari verrät, wie die Formel 1 gerettet werden soll. Die spannendsten Meldungen der Autowoche.

Von Thomas Harloff

Teaserbild zum geplanten Bentley-SUV
Analyse
Bentley und Rolls-Royce

Getrennte Wege, ähnliches Ergebnis

Seit 2003 gehört Bentley zu VW und Rolls-Royce zu BMW. Während die einen wachsen wollen, setzen die anderen auf künstliche Verknappung. SUVs planen aber beide Luxushersteller.

Von Georg Kacher

Rolls-Royce Phantom für einen chinesischen Hotelier
Exklusiver Rolls-Royce-Shuttle

Für die Gäste nur das Beste

Im Phantom vom Privatjet in die 130.000-Dollar-Suite: Ein Chinese kauft eine Flotte Rolls-Royce-Limousinen für sein Luxushotel. Es ist die größte Bestellung in der Geschichte der noblen Automarke.

Von Björn Finke, London

Andy McCann beim Rolls-Royce-Fahrertraining
Rolls-Royce-Trainingslager

Diskret und immer zuvorkommend

Es ist ein Privileg, einen Rolls-Royce zu fahren. Doch eine Kunst ist es, das Luxusmobil angemessen zu bewegen. Deshalb bietet die Nobelmarke Chauffeurtrainings an, bei denen auf jede Kleinigkeit geachtet wird. Mit Autofahren haben aber die wenigsten zu tun.

Rolls-Royce Ghost
Boom der Luxuskarossen

Geborgenheit im Götterwagen

Autos werden immer größer und luxuriöser, obwohl immer weniger Platz auf den Straßen vorhanden ist. Doch der scheinbare Widerspruch ist eine logische Konsequenz, denn in der Hektik der modernen Welt ist das Luxusauto für manch einen der letzte echte Zufluchtsort.

Von Joachim Becker und Jochen Wagner

Der Rolls-Royce von Lady Gaga bei der Julien's Auctions to Benefit MusiCares
Rolls-Royce

Alltagsauto für Millionäre

Rolls-Royce fahren ist keine sehr subtile Art Wohlstand zu präsentieren. Jedes Fahrzeug kostet so viel wie Reihenhaus. Dafür gibt es ein Auto in Handarbeit. Und den Kunden werden auch bizarre Wünsche erfüllt.

Von Björn Finke, Chichester

Porsche Produktion
Bilanz von Porsche, Rolls-Royce und Bentley

Rekordjahr für Hersteller von Luxuskarossen

Geld für teure Autos war 2013 genug da: Der deutsche Sportwagenhersteller Porsche freut sich über ein Rekordjahr. Wohlhabende Käufer aus den USA, China und dem Nahen Osten haben auch den Edelmarken Rolls Royce und Bentley ein gutes Jahr beschert.

Rolls-Royce rammt Rolls-Royce

Luxuswagen ohne Versicherungsschutz

Rolls-Royce rammt Rolls-Royce, so einen Unfall kann es eigentlich nur auf der Maximilianstraße geben. Seit Jahren beschäftigt die Karambolage zwischen den Luxusfahrzeugen eines Münchner Autohändlers und eines Inders die Gerichte. Der Autohändler bleibt wohl auf seinem Schaden sitzen.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Rolls-Royce rammt Rolls-Royce

Reich, aber unversichert

In der Maximilianstraße rammt ein indischer Geschäftsmann aus Dubai mit seinem Rolls-Royce den eines Münchners. Weil die Polizei den Mann laufen lässt, will der Geschädigte den Freistaat zahlen lassen - doch ein Gericht lehnt seine Klage ab.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Bentley Flying Spur, Bentley, Rolls-Royce, Autosalon Genf 8 Bilder
Bentley Flying Spur

Für Geld tut er alles

Luxus und Leistung im Überfluss: Der Bentley "Flying Spur" ist eine Kampfansage an den Rolls-Royce "Ghost". Die neue Limousine von Bentley bendient sich der üblichen Insignien des Hochpreissegments. Für entsprechenden Aufschlag ist praktisch alles zu haben.

Jaguar, Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin, Luxus, Luxuskarosse, Nobelkarosse
Teuer, aber gefragt

Nobelkarossen boomen

Luxusmarken wie Rolls-Royce, Bentley oder Lamborghini haben volle Auftragsbücher. Vor allem in China und den USA ist die Nachfrage hoch. Die Nischenmarken reagieren - und erweitern trotz geringer Stückzahlen ihre Modellpaletten.

Von Stefan Grundhoff und Wolfgang Gomoll

Staat soll für Blechschaden haften

Rolls-Royce rammt Rolls-Royce

Ein Unfall mit zwei Rolls-Royce Phantom ist wohl so selten wie ein Sechser im Lotto - und kann sich eigentlich nur in der Münchner Maximilianstraße ereignen. Für den Blechschaden soll die Staatskasse haften. Wegen eines Fehlers der Polizei.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Der Rubel rollt 14 Bilder
Moskau Motorshow 2012

In Russland rollt der Rubel

Während der europäische Automarkt einbricht, steigen in Russland die Absätze. Vor allem im Luxusbereich ist die Nachfrage groß. Die Premiumhersteller bauen darum ihre Präsenz in Russland aus und stellen in Moskau hauptsächlich Sportwagen und SUVs vor.

Von Stefan Grundhoff und Wolfgang Gomoll

Geisterbeschwörung
Eine Ausfahrt im Rolls-Royce Ghost

Was ist schon Geld?

Es gibt keine schnöde Ausfahrt in einem Rolls-Royce. Vielmehr schwebt der Fahrer in dieser britischen Luxuskarosse über die Straße und irgendwie auch über den Dingen. Der Rolls-Royce Ghost entspannt die Insassen und ist dabei stets souverän. Unterwegs in der Schweiz.

Von Jörg Reichle

Fahrende Einzigartigkeit 9 Bilder
Round Door Rolls-Royce

Dieser Oldtimer polarisiert

Der fast 90 Jahre alte Round Door Rolls-Royce ist nicht original, eine Todsünde für Oldtimerpuristen. Trotzdem sorgt er auch heute noch bei jedem Auftritt für Staunen - obwohl er seit seiner Auslieferung 1925 schon zahlreiche Umbaumaßnahmen erlebt hat.

Die Fahrzeuge der Windsors

Buy British

Queen Elizabeth II. ist bekannt für ihre Hunde, ihre Liebe zum Protokoll und zu ausgefallenen Hüten. Doch die Königin hat auch eine Schwäche für Autos - ein Spleen, den ihre Familie schon immer hatte. Diese Fahrzeuge bewegen die Windsors.

Von Sascha Gorhau

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Airbus A380 Aston Martin BMW 7er Bentley Dubai Motor Show Maybach Maybach 57 Maybach 62 Qantas Rolls-Royce Ghost

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB