Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tennis
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Roger Federer

Thema folgen lädt
Tennis

Torte und Titel für Djokovic

Federer in Reha, Nadal mit Fußbeschwerden: Novak Djokovic dagegen gewinnt in Rom sein 1000. Match als Profi - und reist nun als Favorit zu den French Open.

Von Gerald Kleffmann

Tennis

Er löst Herzklopfen aus

Carlos Alcaraz wird als die derzeit größte Nummer im Männertennis gehandelt. Das bedeutet nicht automatisch, dass die Zeit von Djokovic und Nadal vorbei ist - doch Alcaraz hebt seinen Sport auf ein neues Niveau.

Kommentar von Gerald Kleffmann

Teenage girl playing tennis on court model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY V
SZ Plus
Tennis

Sport und Leidenschaft

In diesen Tagen beginnt die Freiluftsaison. Warum Tennis der Sport der Stunde ist - und kein anderer Sport Spieler so in die Selbstreflexion treibt.

Von Martin Wittmann

Tennis

Die Next Next Generation ist schon da

Was kommt nach Nadal, Djokovic und Federer? Im Männertennis können derzeit ein Dutzend junge Spieler große Turniere gewinnen, wie Taylor Fritz in Indian Wells. Eine gute Nachricht - außer für Spieler wie Alexander Zverev.

Von Jürgen Schmieder, Indian Wells

Juan Martin del Potro

Sein Stirnband hängt jetzt überm Netz

Der geniale, aber viel zu oft verletzte Juan Martín del Potro beendet seine Karriere und verabschiedet sich auf bewegende Weise. Sein Vermächtnis ist gewaltig: Er agierte auf Augenhöhe mit Djokovic, Federer und Nadal.

Von Gerald Kleffmann

SZ Plus
Nadals Triumph bei den Australian Open

Der Mann der Schmerzen lernt das Genießen

Rafael Nadal kann seinen 21. Grand-Slam-Sieg selbst kaum fassen. Er weiß: Mit 35 Jahren und vielen Verletzungen ist jeder Erfolg eine Zugabe. Über die erstaunliche Entwicklung eines ewig Getriebenen, der anfängt loszulassen.

Von Gerald Kleffmann

Australian Open

Jetzt geht es wirklich um Nummer 21

Rafael Nadal kämpft am Sonntag um den Grand-Slam-Sieg, mit dem er Djokovic und Federer abhängen würde. Doch sein Kontrahent Daniil Medwedew ist geübt darin, großen Gegnern in die Parade zu fahren.

Von Gerald Kleffmann

Serena Williams und Roger Federer

Wird 2022 das große Abschiedsjahr?

Ein Trend setzt sich fort: Die Ü40-Größen des Tennissports müssen immer öfter auf Turnierteilnahmen verzichten. Nach Roger Federer sagt auch Serena Williams ihren Start bei den Australian Open ab.

Von Gerald Kleffmann

Tennis

Der letzte Pausengong

Roger Federer gibt ein Interview, das sich wie ein halber Rücktritt liest. Der Schweizer kehrt noch lange nicht auf den Platz zurück, selbst Wimbledon könnte er verpassen. Ohne Wunder geht's nicht mehr bei ihm - so ernst ist die Lage.

Von Gerald Kleffmann

Tennis

Teenie-Geister in Flushing Meadows

Vor diesen US Open ging die Furcht um, das Turnier könnte ohne manch lebende Legende farblos werden. Doch freche Teenager wie Leylah Fernandez und Carlos Alcaraz machen den Grand Slam so faszinierend wie lange nicht.

Von Jürgen Schmieder, New York

Tennis - Grand Slam Tournaments - US Open - Day 14
US Open

Djokovic sucht den letzten Mosaikstein

Bei den US Open kann der Serbe den Grand Slam komplettieren - als erster Mann seit 1969. Für Djokovic geht es nicht nur um den Titel, sondern auch darum, die Debatte um den besten Tennisspieler der Geschichte zu entscheiden.

Von Jürgen Schmieder, New York

Day Nine: The Championships - Wimbledon 2021
Tennis

Nur noch ein Funken Hoffnung

Roger Federer muss schon wieder am Knie operiert werden und fällt monatelang aus. Ob der nun 40-Jährige noch mal dauerhaft auf die Tennistour zurückkehrt, ist fraglich - er selbst klingt skeptischer denn je.

Von Gerald Kleffmann

Federer lässt Comeback-Zeitpunkt offen
Leute

"Ich dachte, ich könne diese Lieder viel besser"

Roger Federer kann besser tanzen als singen, Wolfgang Niedecken fühlt mit den Flutopfern, und Morten Thorsby wechselt sein Trikot fürs Klima.

(210704) -- LONDON, July 4, 2021 -- Roger Federer of Switzerland reacts after the men s singles third round match again
Tennis

Federer sagt Olympia-Teilnahme in Tokio ab

Der 20-malige Grand-Slam-Gewinner nennt gesundheitliche Gründe für seinen Verzicht. Novak Djokovics Teilnahme ist noch fraglich.

Wimbledon 2021: Roger Federer nach dem Spiel gegen Hubert Hurkacz
Roger Federer

War's das?

Roger Federer weiß selbst nicht, ob er als Spieler noch einmal nach Wimbledon zurückkehren wird. Für ihn hat jetzt die Blues-Phase seiner Karriere begonnen.

Von Gerald Kleffmann

Wimbledon
Aus in Wimbledon

Federers Fehlschläge

Der achtmalige Wimbledon-Champion geht gegen den Polen Hubert Hurkacz im Viertelfinale regelrecht unter - und lässt offen, ob er noch einmal im All England Club spielen wird.

Von Gerald Kleffmann

Roger Federer in Wimbledon

Ganz in Weiß noch perfekter

Niemand vermag ein Publikum so in seinen Bann zu ziehen wie Roger Federer. Und nirgends wirkt seine Aura mehr als beim berühmtesten Tennisturnier.

Von Michael Neudecker, Wimbledon

Wimbledon
Wimbledon

Alle spüren die Magie

Wimbledon - kein Ort im Tennis strahlt mehr Faszination auf die Profis aus als der Rasenklassiker. Selbst die Größten der Branche wirken ein bisschen kleiner.

Von Gerald Kleffmann

2021 French Open - Day Seven
French Open

Federer lässt ein schales Gefühl zurück

Der Rückzug des Schweizers bei den French Open ist nachvollziehbar und führt dennoch zu Irritationen in der Branche. Die Kritik am 39-Jährigen fällt indes eher dezent aus - ihm kommt seine Sonderstellung im Tennis zugute.

Kommentar von Gerald Kleffmann

*** BESTPIX *** Internazionali BNL D'Italia 2021 - Day Nine
Nadal und Djokovic im Tennis

Die alten Wölfe heulen noch

Rafael Nadal und Novak Djokovic senden furchteinflößende Lebenszeichen an die jüngere Konkurrenz: Die alten Größen finden wieder ihre Form - und Roger Federer meldet sich nun auch zurück.

Von Gerald Kleffmann

Roger Federer im Tennis

Er ist es. Er ist zurück

Nach zwei Knieoperationen und 13 Monaten Pause spielt Roger Federer wieder Tennis auf der Tour. Seine Erwartungen beim Turnier in Doha sind niedrig, doch um Siege geht es dem Schweizer erst einmal nicht.

Von Gerald Kleffmann

AUSTRALIAN OPEN DAY 11, Roger Federer of Switzerland looks on during the men s singles semi final against Novak Djokovi
SZ Plus
Tennisprofi und Unternehmer

Vorteil Federer

Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.

Von Uwe Ritzer

Tennis-Star Federer
Tennis

Roger Federer träumt von Eishockey

Ein halbes Jahr vor seinem 40. Geburtstag kündigt der Schweizer seine Rückkehr auf die Tennis-Tour an - doch er freut sich bereits aufs Leben nach der Karriere.

Von Gerald Kleffmann

Themen der Woche - SPORT Bilder des Tages - SPORT 29th December 2017, Perth Arena, Perth, Australia; MasterCard Hopman
Roger Federer

Zu erfahren, um seine Kräfte zu vergeuden

Roger Federer verzichtet auf die Australian Open, nach zwei Knieoperationen will er erst wieder vollkommen fit werden. Zeit ist für ihn zu einer kostbaren Ressource geworden.

Kommentar von Barbara Klimke

Tennis-Star Federer
Tennis

Auch Federer fährt auf Sicht

Qualifikationen in Doha und Dubai, dann ab nach Melbourne: Um die Australian Open zu ermöglichen, ist einiges anders - Flexibilität und Geduld der Profis dürften besonders geprüft werden.

Von Gerald Kleffmann

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

French Open 2020: Wie Nadal mal wieder Paris eroberte

Die Finals beim letzten Grand Slam des Jahres waren historisch: Über die außergewöhnlichen Leistungen von Rafael Nadal und der Überraschungssiegerin Iga Swiatek.

Von Anna Dreher, Gerald Kleffmann und Jean-Marie Magro

Novak Djokovic of Serbia shakes hands with Rafael Nadal of Spain after winning their men's quarter-final match during the French Open tennis tournament at the Roland Garros stadium in Paris 10 Bilder
Tennis bei den French Open

Ein Finale für die Rekordliste

Seit Jahren machen Federer, Nadal und Djokovic die Grand-Slam-Titel fast ausschließlich unter sich aus. Nun siegt in Paris wieder einer "der großen Drei". Eine Übersicht ihrer historischen Bestmarken.

Von Lisa Sonnabend

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

US-Open: Djokovics Eklat und die Folgen

Politische Proteste, Verzweiflung und Pannen bei der Abschottung und nun auch noch ein Eklat um Novak Djokovic: Beim Grand Slam in New York ist neben dem Platz so viel los wie selten. Mit welchen Folgen für die Tenniswelt?

Von Anna Dreher und Jürgen Schmieder

Tennis: Grand Slam Tournaments - US Open
US Open im Tennis

Selbst der Titelverteidiger verzichtet

Immer mehr Tennisstars sagen die Reise nach New York ab, erstmals seit 1999 findet ein Grand-Slam-Turnier ohne Federer und Nadal statt. Im Land mit den meisten Corona-Fällen gibt es zu viele ungeklärte Fragen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Australian Open
Tennis

Federer spielt erst 2021 wieder

Der Schweizer Tennisspieler musste erneut am Knie operiert werden. Beim Basketball-Finalturnier in München nähern sich die Berliner dem Viertelfinale.

Meldungen im Überblick

2020 Australian Open - Day 11
Tennis

Federer fällt nach Knie-OP monatelang aus

Der Schweizer Tennisspieler ist am Knie operiert worden. Er verpasst die French Open und hofft, in der Rasensaison wieder spielen zu können.

Dominanz im Tennis

Und jährlich grüßt der Feigenbaum

Die vergangenen 13 Grand-Slam-Titel gewannen Djokovic, Federer oder Nadal. Nicht nur Melbourne-Finalist Thiem fragt sich, warum den drei Spielern so schwer beizukommen ist.

Von Barbara Klimke, Melbourne

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Die Australian Open: Dauersieger und Überraschungen

Beim ersten Grand Slam des Jahres setzt Novak Djokovic beeindruckende Serien fort, Sofia Kenin rückt in den Fokus und die deutschen Profis geben ein unterschiedliches Bild ab. Was lässt sich daraus für das Tennisjahr ableiten?

Von Anna Dreher, Gerald Kleffmann und Barbara Klimke

Tennis - Australian Open - Semi Final
Federer bei den Australian Open

Der König lahmt

Roger Federer muss sich Novak Djokovic im Halbfinale deutlich geschlagen geben. "Es war schrecklich, was ich heute durchgemacht habe", sagt der Schweizer.

Von Barbara Klimke, Melbourne

Australian Open
Australian Open

Djokovic spaziert ins Finale

Novak Djokovic erreicht zum achten Mal das Finale der Australian Open. Gegen den angeschlagenen Roger Federer siegt der Serbe locker in drei Sätzen.

2020 Australian Open - Day 9
Federer bei den Australian Open

Der Magier flucht sogar

Roger Federer wirkt dünnhäutig, wird verwarnt und muss sieben Matchbälle abwehren, um das Halbfinale der Australian Open zu erreichen. Jetzt kommt es auch noch zum Duell mit Novak Djokovic.

Von Barbara Klimke, Melbourne

Federer bei den Australian Open

"Ich habe das nicht verdient"

Roger Federer gewinnt ein unglaubliches Match: Gegen Tennys Sandgren wehrt er sieben Matchbälle ab - und zieht demütig ins Halbfinale ein. Dort trifft er auf Novak Djokovic.

Roger Federer

Gut erholt

Diesmal siegt der Schweizer in vier Sätzen und gibt seinen Fans Entwarnung: "Ich bin sicher, dass ich mich mit jedem Tag besser fühlen werde." Auch Novak Djokovic ist souverän weiter. Im Halbfinale könnten beide aufeinandertreffen.

2020 Australian Open - Day 5
Australian Open

Federer vertreibt die Dämonen

Roger Federer wähnt sich gegen John Millman schon im Aus und siegt noch dramatisch - weil der Tiebreak bei den Australian Open ganz eigene Regeln hat.

Von Barbara Klimke, Melbourne

Tennis - Australian Open - Third Round
Australian Open

"Drama pur": Federer rettet sich ins Achtelfinale

Im Tiebreak des fünften Satzes liegt der Schweizer gegen John Millman schon 4:8 zurück - und gewinnt doch. Cori Gauff besiegt Naomi Osaka - auch Julia Görges ist raus.

Aufmacher
Federer, Nadal und Djokovic

Wie die großen Drei das Tennis beherrschen

Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic dominieren das Tennis auf fast absurde Weise. Doch wie lange noch? Und wer geht als der größte Spieler in die Geschichte ein?

Ein Grafikprojekt von Thomas Gröbner, Sören Müller-Hansen und Lisa Sonnabend

Tennis

Zverev ringt Federer nieder

Der deutsche Tennisspieler erreicht in Shanghai das Halbfinale, Andrea Petkovic in Linz ebenso - und trifft nun auf Coco Gauff. Nationalspieler Niklas Stark fällt nach einer Verletzung auch für das Estland-Spiel aus.

Meldungen im Überblick

Laver Cup 2019: Roger Federer macht ein Selfie mit seinen Kollegen
Tennis

Wie Federer sich einen Kassenschlager bastelt

Der Laver Cup ist sportlich ohne Belang, hat sich aber etabliert - weil Veranstalter Roger Federer mithilfe seines Managers Tony Godsick gekonnt den eigenen Marktwert ausspielt.

Von Gerald Kleffmann

Roger Federer

Ein Abend, der doppelt schmerzt

Der Schweitzer scheitert erneut im Viertelfinale der US Open.

Von Jürgen Schmieder, New York

US Open
US Open

Federer verliert gegen Vater Zeit

Bei seinem Viertelfinal-Aus gegen Grigor Dimitrov hat Roger Federer Probleme mit dem Rücken. Er hadert, weil er weiß: Viele Chancen auf ein Grand-Slam-Finale wird er nicht mehr bekommen.

Von Jürgen Schmieder, New York

US Open 2019 - Serena Williams und Maria Scharapowa in Runde 1
Erster Tag der US Open

Melonen, Superhelden und Gottes Hilfe

An Spieltag eins gibt es das Outfit-Duell zwischen Williams und Scharapowa, einen Schock am Getränkestand und Fans, die einen Chor bilden. Das US-Open-Telegramm.

Von Jürgen Schmieder, New York

Western & Southern Open - Day 6
Tennis

Federer verliert deutlich

Der Schweizer Tennisspieler scheitert in Cincinnati bereits im Achtelfinale, auch Jan-Lennard Struff scheidet aus. Nick Kyrgios benimmt sich mal wieder daneben. Lakers-Center Cousins reißt sich das Kreuzband.

Meldungen im Überblick

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Federer gegen Djokovic: Das große Finale von Wimbledon

Der 16. Grand-Slam-Sieg von Novak Djokovic ist vor allem eine bittere Niederlage von Roger Federer gewesen. Wieso war dieses Endspiel so besonders? Und was sagt es über das gesamte Männertennis aus?

Von Jonas Beckenkamp, Anna Dreher und Gerald Kleffmann

Roger Federer und Novak Djokovic nach dem Wimbledon-Finale 2019
Wimbledon

Warum Djokovic ein verdienter Sieger ist

Der Serbe bezwingt im Finale von Wimbledon gleich zwei Gegner: Roger Federer und das in den Schweizer vernarrte Publikum. Dabei offenbart er seine ganz große Stärke.

Von Lisa Sonnabend

Djokovic besiegt Federer in Wimbledon

Völlig erschöpft nach dem großen Triumph

Über eine solche Distanz ging es noch nie: Im längsten Männer-Endspiel der Wimbledon-Geschichte verteidigt ein famoser Djokovic seinen Titel - Federer vergibt Matchbälle und hadert.

Von Barbara Klimke, London

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Zverev Andre Agassi Melbourne Novak Djokovic Rafael Nadal Serena Williams US Open Und nun zum Sport Wimbledon

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB