Anna Alex glaubt an die Macht der Wirtschaft. Die Berliner Investorin und Seriengründerin will große Unternehmen dazu bringen, die Natur nicht nur auszunutzen, sondern zu schützen – aus Eigeninteresse.
Internet-Holding
:Rocket-Chef Samwer muss Hedgefonds teuer bezahlen
Oliver Samwer wollte seine Holding Rocket Internet zum Discount-Preis von der Börse nehmen. Doch da hat er die Rechnung ohne den Hedgefonds Elliott aus den USA gemacht.
Rocket Internet
:Mantelfirma an die Börse
Nur wenige Monate nach ihrem Rückzug von der Frankfurter Börse will die Startup-Schmiede Rocket Internet Insidern zufolge Kapital am US-Aktienmarkt einwerben. Firmengründer Oliver Samwer plane in New York den Börsengang einer Mantelgesellschaft ...
Rocket Internet
:Freigabe von der Bafin
Beim geplanten Rückzug von der Börse muss der Start-up-Investor Rocket Internet das Angebot für seine Aktionäre nicht nachbessern. Den angekündigten Kaufpreis von 18,57 Euro pro Aktie habe die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin ...
Rocket Internet
:Kurs halbiert, Aktie kassiert
Rocket Internet galt als große Börsenhoffnung. Doch der Wert der Unternehmensschmiede sank und sank. Nun will sich die Firma von der Börse zurückziehen. Anlegerschützer sind empört.
Rocket Internet
:Abschied von der Börse?
Die Start-up-Fabrik steht offenbar vor einem Strategiewechsel.
Rocket Internet
:Ausstieg bei Hellofresh
Der Berliner Start-up-Investor Rocket Internet wirft seinen restlichen Anteil am Kochboxen-Versender HelloFresh auf den Markt. Die verbleibenden Aktien würden im Rahmen einer beschleunigten Platzierung institutionellen Investoren angeboten, teilte ...
Rocket Internet
:Prinzip Hoffnung
Die Internet-Holding dämmt ihre Verluste ein, aber rund läuft es noch nicht. Trotzdem gibt sich der Vorstand optimistisch.
Unternehmen
:Rocket Internet dämmt die Verluste ein
Auch wenn es in einigen Beteiligungen der Holding besser läuft, sind die Zahlen insgesamt noch schlecht.
Rocket Internet
:Delivery Hero strebt an die Börse
Die Rocket-Internet-Beteiligung Delivery Hero, meldet stark steigende Umsätze. Die Firma, zu der auch der Lieferdienst Foodora gehört, wird mit mehr als drei Milliarden Euro bewertet.
Rocket Internet
:Duschen, bis die Zweifel weg sind
Zalando-Gründer Oliver Samwer steckt mit seinem Unternehmen Rocket Internet in einer großen Krise. Jetzt muss er sich neu erfinden.
Rocket Internet
:Der letzte Schrei
Oliver Samwer macht aus Start-ups große Firmen. So hat er Rocket Internet geschaffen und Zalando. Jetzt steckt der Unternehmer nicht in der Krise, sondern in der Superkrise.
Rocket Internet
:Schock an der Börse
Sieben Jahre arbeiteten sie eng zusammen: der Berliner Start-up Investor Rocket Internet und sein Großaktionär Kinnevik. Doch nun ziehen sich die Schweden zurück.
SZ-Wirtschaftsgipfel
:Unternehmer stehen unter Trump-Schock
Die Wirtschaft fürchtet den neuen US-Präsidenten, besonders seine Ankündigungen, das eigene Land abzuschotten. Auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel machen sie sich selbst Mut.
Oliver Samwer
:"Zweifel kommen oft unter der Dusche"
Oliver Samwer über die Kritik an Rocket Internet, Gründer-Zeiten und den künftigen Autobauer Google.
Rocket Internet
:Trennung auf Raten
Gemeinsam haben Oliver Samwer und die schwedische Investorin Cristina Stenbeck viel Geld verdient. Das war einmal. Es gab Streit, Samwer setzt sich durch - vorerst.
Rocket Internet
:Hoher Verlust
Die Berliner Start-up-Fabrik schloss 2015 mit einem Minus von 197,8 Millionen Euro. Nun beschwört Unternehmenschef Samwer die Wende.
Rocket Internet
:Ein Erfolg - endlich
Auf so eine Nachricht haben die Investoren der Start-up-Schmiede Rocket Internet lange gewartet: Der chinesische Alibaba-Konzern übernimmt die Mehrheit an der Handelsplattform Lazada, die Rocket geformt hat.
Rocket Internet
:Verlust im Halbjahr
Beim Start-up-Entwickler Rocket Internet wird das Geld knapper: Im ersten Halbjahr fuhr er einen Verlust ein. Doch der Wert der Beteiligungen hat sich mehr als verdoppelt.
Rocket Internet
:Ein Mann bittet um Geduld
Rocket-Chef Oliver Samwer stellt sich den Aktionären. Er sammelt mittels Kapitalerhöhung und Anleihe noch mehr Geld ein.
Oliver Samwer und Rocket Internet
:Leise Töne vom "aggressivsten Mann des Internets"
Oliver Samwer will aus Rocket Internet eine Fabrik für Internetgründer machen, bisher schreiben alle Start-ups rote Zahlen. Nun wirbt er um Vertrauen, hat aber nur ein Versprechen.
Rocket Internet
:Vom Suchen und Finden
Die Beteiligungsfirma Rocket Internet setzt verstärkt auf Essen-Lieferdienste und investiert dafür sehr viel Geld.
Online-Lieferdienst
:Rocket investiert eine halbe Milliarde Euro in Lieferheld
Essen bestellen per App ist das nächste große Ding, glaubt Rocket Internet. Der Start-up-Förderer beteiligt sich mit Hunderten Millionen an Lieferdiensten europaweit.
Erste Zahlen nach Börsengang
:Rocket verspricht viel - und verrät wenig
Seit dem Börsengang von Rocket Internet warten Anleger auf konkrete Zahlen. Nun liefert der Start-up-Förderer erstmals. Die Ergebnisse sind nicht schlecht, doch entscheidende Details bleiben offen.
Börsengang von Rocket Internet
:Die große Samwer-Wette
In der Zukunft kaufen die Menschen nicht mehr im Laden um die Ecke, sondern im Netz - vor allem in den Schwellenländern. Darauf spekuliert Oliver Samwer, deswegen hat er Rocket Internet an die Börse gebracht. Kann der Plan aufgehen?
Börsendebüt des Start-up-Entwicklers
:Rocket Internet stürzt ab
Der Börsengang der Internet-Schmiede Rocket Internet war mit Spannung erwartet worden. Doch die Rakete hat nicht gezündet: Die Aktie ist an ihrem ersten Handelstag tief unter den Ausgabepreis gerutscht.
Börsengang des Start-up-Entwicklers
:Rocket Internet zündet nicht
Es ist der größte Börsengang in Deutschland seit sieben Jahren. Das Interesse der Anleger am Start-up-Entwickler Rocket Internet fällt allerdings eher mau aus.
Online-Modeversand
:Börsenhändler feiern Zalando
Der Online-Modehändler Zalando startet in Frankfurt an der Börse. Der Aktienkurs sprang auf mehr als 24 Euro, ein Plus von zwölf Prozent zum Ausgabepreis.
Kauf von Zalando-Aktien
:Erst einmal abwarten
Der Ansturm auf die Aktien von Zalando und Rocket Internet war enorm, ein fulminanter Börsengang dürfte den beiden Unternehmen sicher sein. Muss man da jetzt dabei sein? Privatanleger riskieren viel.
Samwer-Brüder
:Rocket Internet zieht Börsengang vor
Die kommende Woche wird für die Samwer-Brüder spannend: Sie haben den Börsengang von Rocket Internet vorgezogen. Die Erwartungen sind hoch.
04:14
Börsengänge von Onlineunternehmen
:Angst vor dem zweiten Jahr 2000
Erst Alibaba, jetzt Rocket Internet - die Börse wird aufgemischt von Onlineunternehmen. Das erinnert an die Situation Ende der 90er Jahre - die im Crash endete. Droht erneut das Platzen der Internetblase?
Börsenstart im Oktober
:Rocket Internet will 1,6 Milliarden Euro einnehmen
Die Samwer-Brüder wollen Milliarden statt Millionen. Beim Börsengang soll ihr Unternehmen Rocket Internet mehr als doppelt so viel einnehmen wie gedacht. Die Strategie der Deutschen ist umstritten.
Rocket Internet
:Samwer-Brüder planen den Raketenstart
Die Samwers aus Berlin machen Tempo: Ihre Start-up-Fabrik Rocket Internet soll an die Börse. Doch ob das Geschäftsmodell zündet, ist noch unklar - und Anlegerschützer warnen bereits vor den Aktien.
Samwer-Brüder
:Rocket Internet geht noch 2014 an die Börse
Die Brüder Samwer wollen sich 750 Millionen Euro holen: Ihr Startup-Inkubator Rocket Internet soll noch in diesem Jahr an die Börse gehen - ihr zweiter Streich innerhalb kürzester Zeit.
Die Samwer-Brüder
:Eroberer im Internet
Zalando, Jamba, European Founders Fund: Die Samwer-Brüder mischen bei vielen der ganz großen Deals in der Onlinebranche mit. Nun wagen sie mit ihrer Start-up-Schmiede Rocket Internet den Börsengang. Wer sind die drei?
Unternehmer Oliver Samwer
:Wie in der Formel 1
Zusammen mit seinen beiden Brüdern Marc und Alexander gehört Oliver Samwer zu den erfolgreichsten Internetunternehmern in Deutschland. Nun trommelt er für seine Firma Rocket Internet und erwägt einen Börsengang im Herbst. Es geht um Milliarden.
ExklusivInternet-Firma der Samwer-Brüder
:Rocket Internet wird Aktiengesellschaft
Das deutsche Web-Unternehmen Rocket Internet drängt an die Börse. Die Firma hat sich in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorstandschef wird Gründer Oliver Samwer - der selbsternannte "aggressivste Mann im Internet".
Verluste und Umsatzwachstum
:Zalando verkauft mehr Klamotten als Schuhe
Hauptsache mehr Kunden: Der Versandhändler Zalando macht immer noch Verluste, dafür steigen die Umsätze deutlich. Die Branche rätselt, ob die Investoren mit der Firma an die Börse wollen.
Millionen für mobile Bezahlfirma Payleven
:Berlusconi-Clan investiert in Berliner Start-up
Die zerstrittenen Kinder Berlusconis raufen sich zusammen, um in Digitalfirmen zu investieren. Auch in eine andere Form von Familienunternehmen: ein Berliner Start-up der Samwer-Brüder, das mobile Kreditkartentechnik anbietet. Dabei mögen Italiener Bargeld viel lieber.
Umstrittener Investor Samwer
:"Ich bin der aggressivste Mann im Internet"
Mit einem "Blitzkrieg" will Oliver Samwer den Online-Markt für Möbel erobern: Den Begriff benutzte er in einer E-Mail an Mitarbeiter, die voller militärischer Formulierungen ist. Mittlerweile hat sich Samwer für seine Wortwahl entschuldigt.