Neues aus der Macherei und eine vegane Entdeckung in der Maxvorstadt.
Restaurant Magari
:Mittags auf ein Steak ins Werksviertel
Das Magari gibt sich modern und urban wie sein Umfeld im Büroareal „iCampus“. Die italienisch geprägten Speisen überzeugen nicht immer, dennoch erfreut das Tageslokal in wichtigen Punkten.
Schneider Bräuhaus Berg am Laim
:Wenn das Weißbier nicht wär'...
Das Schneider Bräuhaus Berg am Laim ist zwar ein Ableger des Stammhauses im Tal, aber von der kulinarischen Qualität nicht vergleichbar.
Cutlerei
:Blattgold in Berg am Laim
Auf einem ehemaligen Ziegeleigelände, in der Macherei, hat die Cutlerei eröffnet. In Loft-Ambiente werden zarte Kreationen vom Feinsten serviert - zu ebensolchen Preisen.
Khanittha
:Wok-Meister im Werksviertel
Das Lokal Khanittha sieht aus wie ein echter Streetfood-Market in Thailand, und es schmeckt dort auch so. Ein Holztisch neben einem Tuk Tuk unter bunten Wimpeln und Leuchtreklame ist der perfekte Ort für einen ultimativen Pad-Thai-Test.
Lokalrunde
:Wo der Barmann auf die Leiter steigt
Ausgerechnet in Berg am Laim ist ein neues Schicki-Lokal entstanden: Die Cutlerei
Berg am Laim
:Ein Ortskern verödet
Die lokale Wirtschaft in Berg am Laim liegt darnieder. Zwischennutzungen sollen helfen, sie zu beleben.
Werksviertel
:Das Ende der Krise
Gastronom Rudi Kull eröffnet sein Pop-up-Restaurant wieder
Salon Rouge im Werksviertel
:Münchens derzeit spektakulärste Gastro-Adresse
Sternekoch Tohru Nakamura bezieht mit seinem Salon Rouge vorübergehend Quartier im Werksviertel. Was man dort bekommt? Optische und geschmackliche Perfektion.
Lokalrunde
:Keine Qual mit der Wahl
Im Mun kann sich der Gast köstlich überraschen lassen
Ausgehen
:Haute Cuisine und Streetfood auf dem Dach
Das Buffet Kull zieht mit einer Rooftop-Bar ins Werksviertel. Vor allem der Ausblick lässt sich sehen - zum Beispiel auf das Riesenrad.
Über den Tellerrand
:Südlich und kräftig
Portugiesische Gastronomie: Darunter verstand man in München lange nur Weinbar. Aber einige wenige Restaurants finden sich mittlerweile dann doch in der Stadt.
Berg am Laim
:Zukunft ungewiss
Die Stadt erbt das Mahlerhaus - wenn sie eine Kita draus macht. Doch das geht kaum