Restaurants im Westend

Weitere Artikel

Ruta Bistro in München
:Ukrainisch essen im Westend

Im Ruta Bistro werden Klassiker wie Borschtsch und Warenyky neben kulinarisch ausgefeilten Gerichten serviert. Vieles ist gut gedacht, manches noch etwas verstolpert.

SZ PlusVon Max Murke

Was läuft in der Gastro?
:Lust auf kulinarische Entdeckungen

Ukrainische Spezialitäten, deutsche Weine und Tartar in allen Variationen – das ist neu in der Münchner Gastro-Szene.

Von Sarah Maderer

Restaurant Indian Bites in München
:Tangri Curry statt Souvlaki

Das Indian Bites, ein Ableger des beliebten Royal India, hat seine Heimat in einer früheren griechischen Taverne gefunden. Die Küche überrascht mit nordindischen Spezialitäten.

SZ PlusVon Pep Rooney

Restaurants in München
:Acht Tipps für einen romantischen Abend zu zweit

Verliebt beim Vietnamesen, schlemmen wie damals in der Toskana oder auf Körperkontakt beim Griechen: In diese Restaurants kann man seinen Partner oder seine Partnerin zum Essen ausführen.

Von Laura Kaufmann, Sarah Maderer und Janina Ventker

Coup de Coeur
:Mittagspause in Frankreich

Im Coup de Coeur im Westend gelingt der Spagat zwischen pragmatisch und gemütlich. Gastgeberin Mona John hat das Kochen in Paris und in der Bretagne gelernt - das spüren Besucher zu jeder Zeit.

SZ Plus

Park Korean Eatery
:Dieser neue Koreaner tischt exzellentes Soulfood auf

Im "Park Korean Eatery" ist das Ambiente Schwarz in Schwarz - das junge Serviceteam macht jedoch einen weniger kühlen Eindruck, und auch die Gerichte strahlen Wärme aus.

SZ PlusVon Toni Ego

"Fräulein Wagner"
:Im "Fräulein Wagner" serviert der Luxus-Caterer

Auch wenn das Restaurant auf der Theresienhöhe eine Augustiner-Wirtschaft ist, sucht man typisch bayerische Gerichte wie Schweinsbraten oder Wurstsalat dort vergeblich. Das liegt an den Gästen - und an der Namenspatronin.

SZ PlusVon Pep Rooney

Charabanc
:Eine kulinarische One-Woman-Show

Betreutes Essen und Trinken: Im Charabanc lässt Elena Bolonnikova die Grenzen zwischen Restaurantbesuch, Dinner bei Freunden und gebuchter Privatköchin verschwimmen.

SZ PlusVon Toni Ego

Khao San Fifty 8
:Die ganze Welt als Häppchen

Das Khao San Fifty 8 ist das alte Rüen Thai, das eine Münchner Institution war. Serviert werden nun "Thai Tapas", ansonsten ist fast alles beim Alten geblieben. Und das ist gut.

SZ PlusVon Helene Töttchen

Restaurant Servus Heidi
:Wie eine Hütte für Hipster im Almenrausch

Das Servus Heidi gibt sich zugleich traditionell und modern. Damit zieht es junges Publikum an - doch das Essen könnte mehr Sorgfalt vertragen.

Von Pep Rooney

Gutscheine: