bedeckt München 19°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
19° 11° 3° 13°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkenlos sonnig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Astra Zeneca, ungenutzt im Kühlschrank

      Ständig hieß es, es gebe nicht genug Impfstoff für alle Impfwilligen. Doch vom Astra-Zeneca-Vakzin wurden in Deutschland Hunderttausende Dosen noch nicht verbraucht. Woran liegt das?

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe diesen Mann nie geliebt"

      Sie war fast noch ein Kind, als Yasmin Jakub jemanden heiraten musste, den sie nicht wollte. Sie blieb mehr als 40 Jahre bei ihm, bis er starb. Über Terror im Kleinen und ein Leben in Angst.

    • Bild zum Artikel

      Der gefährlichste Augenblick ist jetzt

      Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber die Menschen stumpfen ab, und die Politik gerät ins Schlingern. Deshalb beginnt nun ein Wettlauf mit der Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Wir essen Opa

      Wladimir Putin, der Rap und warum junge Russen immer wütender werden. Ein Gastbeitrag des Dramaturgen Walerij Petscheikin.

    • Bild zum Artikel

      Stress mit dem Hochgelobten

      Die Bundeskanzlerin hat die Teststrategie des Gesundheitsministers gestoppt. Über ein ungleiches Paar, das sich nicht zum ersten Mal das Leben schwer macht.

    • Bild zum Artikel

      Mit Smartphones gegen Gewehre

      Auch in Bangkok wird der Kampf gegen die Militärjunta in Myanmar organisiert und angefeuert. Über den Kampf mit Bildern und Symbolen.

    • Bild zum Artikel

      Adieu les deux

      "Daft Punk" haben sich aufgelöst, sind tatsächlich weg. Nach knapp dreißig Jahren. Jeder Dancefloor zwischen São Paulo und Tübingen trägt Trauer.

    • Bild zum Artikel

      Welcher Impfstoff kann was?

      Prozentangaben zur Wirksamkeit von Impfstoffen werden gerade viel diskutiert. Zeit, um Ordnung in die verwirrende Vielfalt der Zahlen zu bringen.

    • Bild zum Artikel

      Ware Wohnung

      Deutschland ist im vergangenen Jahrzehnt zu einer Spielwiese für große Immobilieninvestoren geworden. Aber sind wirklich vor allem sie für teure Mieten verantwortlich? Ganz so einfach ist es nicht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Restaurants
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Restaurant Altstadt

Gut essen in München-Altstadt

Typisch bayerisch, italienisch oder Sushi? Wo finde ich welches Restaurant in der Münchner Altstadt? Die Redaktion von Süddeutsche.de und der Süddeutschen Zeitung testet für Sie die Restaurants in Münchens Zentrum. Wo lohnt ein Besuch in der Altstadt und wo sollte man sich das Geld besser sparen? Das große Spezial mit Restauranttipps und Restaurant-Kritiken für die Altstadt in München.

Zwei-Sterne-Koch

Burger gegen die Krise

Tohru Nakamura eröffnet seinen "Umai Streetfood Market" in bester Lage in der Münchner City - und alle Gerichte gibt's zum Mitnehmen.

Von Franz Kotteder

Gastronomie

Bekannte Münchner Wirte gehen neue Wege

Obwohl die Sperrzeiten weiter verschärft werden, eröffnen die Gastronomen Stefan Stiftl und Rudi Kull jeweils neue Läden. Ist das besonders mutig - oder schon der Mut der Verzweiflung?

Von Franz Kotteder

Café Roma

Die können nicht nur Italienisch

Das "Café Roma" an der Maximilianstraße lebt in seiner neuen Version nicht nur von einer legendären Vergangenheit, sondern auch von einer guten Küche.

Von Felix Mostrich

La Burrita

Stilvoll wie im kalifornisch-mexikanischen Diner

Burritos, Quesadillas oder Bowls und eine feine Auswahl an Getränken: Im "La Burrita" kann man gut versacken - ohne den Kontostand zu ruinieren.

Von Laura Kaufmann

Anoki an der Oper

Wo sich Japan und Vietnam kulinarisch begegnen

Das Anoki gegenüber der Oper ist ein wirklich weltstädtisches Restaurant mit asiatischen Köstlichkeiten - aber auch mit stolzen Preisen.

Von Marcelinus Sturm

Tohru Nakamura Salon Rouge
Sternekoch

Tohru Nakamura eröffnet neues Restaurant in München

Vor ein paar Wochen hatte der Sternekoch coronabedingt seinen Job im Werneckhof verloren. Im neuen Salon Rouge im Herzen der Münchner Altstadt sind auch viele Kollegen aus dem alten Team dabei.

Von Franz Kotteder

10 Bilder
Restaurants

Die zehn besten bayerischen Wirtshäuser in München

Wo es am urigsten ist und wer noch urbayerisches Essen serviert. Die Lieblinge aus der SZ-Redaktion.

Eros Marrone von der Bar Elf im Tal
Lokalrunde

Mehr als Pasta

In der Corona-Zeit probieren zwei italienische Wirte etwas Neues aus

Von Franz Kotteder

Traditionelle Wirtshäuser

Bodenständiges aus der Winkelgasse

Die Gaststätte "Zum Dürnbräu" kann ihre Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute ist sie eine verwunschene Oase im Trubel der Altstadt

Von Stefanie Schwetz

Mama's Küche

Türkischer Eintopf und starker Tee

"Mama's Küche" bietet einfaches, aber trotzdem gutes Essen mitten in der Altstadt.

Von Tankred Tunke

Restaurant Goldig am Platzl

Von Schuhbecks Barock befreit

Das Goldig am Platzl ist ein typisch münchnerisches italienisches Lokal geworden

Von Franz Kotteder

Lokalrunde

Kommet, ihr Münchner

Innenstadt­wirte werben mit einem Film, weil die üblichen Gäste ausbleiben

Von Laura Kaufmann

Altstadt

Komplizierter als gedacht

Die Ausweisung von Parkplätzen als Freischankflächen wirft weitergehende Fragen auf

Von Nicole Graner, Altstadt

Alfons Schubeck präsentiert neues Kochbuch in München, 2019
Rezepte

Alfons Schuhbeck stellt sein neues Lehrbuch zum Einwecken vor

In seinen Läden am Platzl herrscht gerade Flaute, aber Alfons Schuhbeck ist nicht tatenlos geblieben: Er hat ein neues Kochbuch veröffentlicht, in dem es um Speisen geht, die man lagern kann.

Von Franz Kotteder

9 Bilder
Gastronomie in München

Hier gibt es trotz Corona-Beschränkungen gutes Essen und Drinks

Bis die ersten Gäste wieder kommen dürfen, müssen die Wirte noch ein wenig Geduld haben. Viele von ihnen finden solange neue Wege - acht Tipps.

Von Laura Kaufmann

Mingahoitzam / Kochen für Helden München
Genussmomente

"Kochen für Helden", auch in München

Italia in Casa
Kreativ in der Krise

Gourmetrestaurants aus München bieten Videokochkurse an

Vier Gastronomen zeigen per Stream, wie man zuhause gut italienisches Essen kochen kann - und nebenher gibt's eine kontaktlose Weinprobe.

Von Franz Kotteder

Guide Michelin

München hat zwei Sterne mehr

Zwei Lokale werden für ihre Kochleistung erstmals mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, das Les Deux erhält einen weiteren. Alfons Schuhbeck hingegen geht leer aus, erstmals seit 37 Jahren.

Von Franz Kotteder

Brasserie L'Atelier

Münchens Top-Köche verlieren ihren Geheimtipp

Die kleine französische Brasserie L'Atelier, bekannt für ihre authentische Bistro-Küche, schließt Ende März. Sie hätte demnächst einen neuen Mietvertrag mit höherer Pacht bekommen.

Von Franz Kotteder

George Prime Steak & Raw Bar

Prime Steaks aus den USA im Luxus-Ambiente

Am Maximiliansplatz 9 sind schon viele Restaurants gescheitert, jetzt hat dort die "George Prime Steak & Raw Bar" eröffnet - ein Etablissement für Leute, bei denen das Geld locker sitzt und die ganz gerne mal ein bisschen protzen.

Von Franz Kotteder

Taklamakan

Traditionelles in stylischem Ambiente

Vom Bahnhofsimbiss zum modernen Restaurant: Das uigurische Lokal Taklamakan präsentiert sich am Isartorplatz mit deutlich mehr Platz. Aber das gewohnte kulinarische Konzept bleibt.

Von Pep Rooney

Alfons Schuhbeck und Maurice Kriegs im "Fine Dining im Boettners" in München, 2018
Gastronomie

Schuhbeck schließt das "Alfons"

Dem Fernsehkoch ist der Chefkoch seines Fine-Dining-Lokals abhanden gekommen. Nun will er am Konzept feilen und einen Neustart versuchen.

Von Franz Kotteder

Hoiz Weinbistro

Rustikaler Hüttencharme und gesalzene Preise

Im "Hoiz Weinbistro" sind manche Speisen vorzüglich und gemütlich ist es auch. Die Getränke allerdings sind zu teuer.

Von Iwan Lende

George Prime Steak am Maximiliansplatz 9
Lokalrunde

Gut und teuer, vom Steak bis zum Brunch

Ein großes Steak-Restaurant kündigt sich für Ende Januar am Maximiliansplatz an: das George Prime Steak & Raw Bar. Für alle, die bereits jetzt noble Atmosphäre suchen, sei die M'Uniqo Rooftop Bar empfohlen.

Von Franz Kotteder

Pfälzer Weinstube

Ein gastronomischer Fels in der Brandung

Wenn alles im Wandel ist, bleibt sich die Pfälzer Weinstube in der Residenz treu: Auch nach dem Wiedereinzug hat sich an der Speise- und Weinkarte rein gar nichts geändert. Und das ist gut so.

Von Felix Mostrich

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Nachrichten, Informationen & Bilder aus der Münchner
Altstadt
Sendlinger Straße in München, 2011
  • Restaurants Altstadt Gut essen in München-Altstadt
  • Bars Altstadt Ausgehen in der Münchner Altstadt
Für Sie getestet:

Bars in München

Cafés in München

Frühstück und Brunch in München

Restaurants in München

Konzerte in München

Restaurants in München
Wie wollen Sie essen?
nigin
  • Asiatisch essen
  • Bayerisch essen
  • Burger essen in München
  • Chinesisch essen
  • Französisch essen
  • Gourmet essen
  • Griechisch essen
  • Indisch essen
  • International essen
  • Italienisch essen
  • Japanisch essen
  • Mexikanisch essen
  • Pizza essen
  • Spanisch essen
  • Steak essen
  • Sushi essen
  • Thailändisch essen
  • Türkisch essen
  • Vegan essen in München
  • Vegetarisch essen
  • Vietnamesisch essen
Restaurants in München
Wo wollen Sie essen?
Stadtteile München
  • Restaurants in der Altstadt
  • Restaurants in Bogenhausen
  • Restaurants im Gärtnerplatzviertel
  • Restaurants in Giesing
  • Restaurants im Glockenbachviertel
  • Restaurants in Haidhausen
  • Restaurants im Lehel
  • Restaurants in der Maxvorstadt
  • Restaurants in Neuhausen
  • Restaurants im Schlachthofviertel
  • Restaurants in Schwabing
  • Restaurants in Sendling
  • Restaurants im Westend
Ähnliche Themen
Amerikanisches Restaurant Asiatisches Restaurant Bayerisches Restaurant Burgerrestaurant München Französisches Restaurant Internationales Restaurant Italienisches Restaurant Restaurant Isarvorstadt Vegetarisches Restaurant

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB