bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 5° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
bedeckt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort - nur viele Theorien. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rentengarantie

Coronavirus: Ein Rentner in Argentinien während der Pandemie
Corona-Krise

Jetzt ist die Nullrunde amtlich

Für die Rentner im Westen gibt es keinen Cent mehr, für die im Osten eine Mini-Erhöhung. Eine Kürzung verhindert nur die Rentengarantie. Für 2022 sieht es aber schon wieder besser aus.

Von Thomas Öchsner

Grundrente
Leserdiskussion

Was halten Sie vom Kompromiss zur Grundrente?

Die Koalition einigt sich nach langen Debatten auf eine Grundrente. Das sei überfällig, findet SZ-Autor Hendrik Munsberg, doch in der Ausgestaltung zu kompliziert und zu wenig treffgenau.

German Chancellor Angela Merkel attends a special cabinet meeting in Berlin
Unwucht im Rentensystem

Merkel will Nachholfaktor nicht wieder einführen

Als Teil der Rentenversicherung sorgte er für einen gerechten Ausgleich zwischen Rentnern und Beitragszahlern. 2018 wurde er von Arbeitsminister Hubertus Heil ausgesetzt.

Von Hendrik Munsberg

Zu viel berechnet: Riester-Sparer bekommen Doppelprovision zurück
Garantiezinsen

Stirbt die klassische Riester-Rente?

Noch liegt der Garantiezins für Lebensversicherungen bei 0,9 Prozent. Doch spätestens 2021 könnte er weiter deutlich fallen. Damit würde Riestern schlagartig unattraktiv.

Von Herbert Fromme

Arbeitsministerium: Rentengarantie bleibt
Streit um Rentengarantie

Brüderle bringt Seehofer zum "Verzweifeln"

Schwarz-Gelb kommt auch in der Sommerpause nicht zur Ruhe: FDP-Wirtschaftsminister Brüderles Idee, die Rentengarantie zu kippen, führt zu Motzereien aus München - und Häme über das FDP-Umfragetief.

Arbeitsministerium: Rentengarantie bleibt
Abschaffung der Rentengarantie

Unterstützung für Brüderle

Angela Merkel hat ihren Wirtschaftminister gerade zurückgepfiffen, da melden sich Unionspolitiker zu Wort: Rainer Brüderles Idee, die Rentengarantie abzuschaffen, sei richtig.

Eröffnung neues Erdbeobachtungszentrum mit Brüderle
Streit um die Rentengarantie

Onkel Brüderle

Kaum macht Kanzlerin Merkel Urlaub, tanzen die Mäuse auf dem Tisch: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle streitet für die Abschaffung der noch jungen Rentengarantie. Sein Vorschlag wird schnell vergessen sein.

Ein Kommentar von Thomas Öchsner

Rentnerin, Foto: ddp
Altersbezüge

Doppelnull - die Zukunft der Rente

Zwei dürre Jahre - darauf müssen sich 20 Millionen Senioren einstellen. Mit einer Erhöhung ihrer Renten können sie erst einmal nicht rechnen.

Von Thomas Öchsner

Rente Rentenversicherungsbericht Franz-Josef Jung, dpa
Rentenversicherungsbericht

"Generationenvertrag funktioniert"

Arbeitsminister Jung ist zufrieden: Bis 2014 bleiben die Rentenbeiträge stabil. Rentner in Deutschland müssen sich jedoch auf eine Nullrunde einstellen.

Rentner, Foto: Photocase, janiszinke
Rentengarantie

Zu Lasten der Jungen

Opportunismus pur: Die Löhne sinken, aber die Renten werden nicht gekürzt - weil Union und SPD die Senioren-Lobby fürchten. Zahlen müssen die Zeche die Jungen.

Ein Kommentar von Thomas Öchsner

SPD; Steinmeier; Steinbrück; Müntefering; AP
SPD im Wahlkampf

Die Genossen demontieren sich selbst

Statt Seit' an Seit' zu schreiten, präsentiert sich die SPD-Spitze wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Jüngstes Beispiel: der Renten- streit.

Ein Kommentar von Th. Öchsner

Generationengerechtigkeit: Bund der Steuerzahler kritisiert Rentengarantie, dpa
Generationengerechtigkeit

Steuerzahler kritisieren Rentengarantie

Der VdK warf dem Finanzminister vor, die Generationen gegeneinander auszuspielen - nun bekommt Steinbrück Rückendeckung vom Bund der Steuerzahler.

Steinbrück, dpa, Rentengarantie, SPD
Streit um Rentengarantie

"Steinbrück sollte in Urlaub fahren"

Der Streit um die Rentengarantie geht weiter. Der Finanzminister wird nicht nur aus der CSU attackiert - sondern auch aus der eigenen Partei. Die Grünen stimmen ihm dagegen zu.

Renten, dpa
Rentendebatte

Rentengarantie könnte schon 2010 greifen

Damit hat die Regierung nicht gerechnet: Wegen niedrigerer Löhne müssten auch die Renten sinken. Doch dann greift die neue Rentengarantie.

Von T. Öchsner

Ähnliche Themen
Bund der Steuerzahler Frank-Walter Steinmeier Karl-Josef Laumann Lebensversicherung Norbert Blüm Rentenreform Rentensystem Riester-Rente Versicherungen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB