Evangelisch-lutherische Kirche und katholisches Schulkommissariat lehnen einen gemeinsamen Werteunterricht ab. In Olching müssen katholische Kinder wegen einer Corona-Infektion zu Hause in Quarantäne bleiben
Religionsunterricht
:Islamunterricht an allen deutschen Schulen - wichtig und richtig
Der EKD-Ratsvorsitzende hat recht. Wer allen muslimischen Schülern staatlichen Religionsunterricht anbietet, schützt sie vor Radikalisierung durch "Import-Imame".
Religion an bayerischen Schulen
:Allahs Musterschüler
In Bayern erhalten 11 500 Kinder staatlichen Islamunterricht. Damit sollen sie auch vor Eiferern geschützt werden. Doch der Ausbau stockt - auch, weil die muslimischen Verbände uneins sind.
Religionsunterricht
:Held der Aufklärung
Kommt man vom Onanieren in die Hölle? Religiöser Wahn lebte schon immer davon, Panik auszulösen. Über einen Lehrer in der deutschen Salafistenhochburg Bonn-Tannenbusch.
MeinungUrteil zu Ethikunterricht
:Ein Fach, das das Leben in die Schule bringt
Kein Recht auf Ethikunterricht für Grundschüler - das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist zwar nachvollziehbar. Doch Orte des Nachdenkens machen eine Schule besser. Besser jedenfalls, als es eine nachdenkenlose Freistunde tut.
Bundesverwaltungsgericht
:Grundschüler haben keinen Anspruch auf Ethikunterricht
Eine Mutter aus Baden-Württemberg klagt, weil die Grundschule ihrer Kinder keine Alternative zum Religionsunterricht anbietet. Das benachteilige konfessionslose Schüler. Das Bundesverwaltungsgericht sieht das anders - und beruft sich auf das Grundgesetz.