bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° -1° -4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      Die halbe Welt in Aufruhr

      Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Reichsbürger

Alles zur rechten Bewegung

Die "Reichsbürger" sind eine in Deutschland aktive rechte Bewegung. Mehrere Gruppen von Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern sind darin aktiv. Bundesweit sorgte die Bewegung etwa am 19. Oktober 2016 für Aufsehen, als ein "Reichsbürger" in Georgensmünd bei Nürnberg auf Polizisten schoss. Ein Beamter starb.

Bond-Pistole wird versteigert
Waffenschmuggel

Knarren aus Kroatien für die Kameraden

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Waffenschmuggler festgenommen. Der Verdächtige ist bestens mit der rechten Szene vernetzt - und AfD-Mitglied.

Von Martin Bernstein

Obing

"Gottesdienst" aufgelöst

Polizei in München

"Reichsbürgerin" fährt ohne Führerschein

Die Frau weigerte sich zudem bei der Kontrolle aus ihrem Auto zu steigen und wehrte sich heftig. Daraufhin bekam sie noch eine zweite Anzeige.

Das Q in farben der Reichsflagge der Qanon Verschörunstherie am Ende einer fahnenstange wo eine Reichflagge weht vor de
SZ Plus
Verschwörungsmythos QAnon

Verrückte Welt

QAnon ist ein Kollektivspiel, das gerade zur Religion wird. Der Geheimnis seines Erfolgs liegt in seinen inneren Mechanismen.

Gastbeitrag von Florian Cramer und Wu Ming 1

Demonstration und Kundgebung von wenigen hundert Teilnehmern der Initiative CRD Corona Rebellen Düsseldorf, darunter au
Rechtsextremismus

Gericht lässt Reichskriegsflaggen-Demo in Bremen unter Auflagen zu

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche klagt die rechtsradikale NPD erfolgreich gegen das Bremer Verbot der Reichskriegsflagge.

Von Theresa Crysmann

Landshut

Umstrittener Vorstoß im Stadtrat

Am Freitag wird über einen Antrag diskutiert, der ein "Klares Statement gegen Extremismus" sein will. Kritiker sehen darin den Versuch, linke Organisationen zu schwächen.

Von Sara Maria Behbehani, Landshut

Reichsbürger

Illegaler Waffenhandel

Mutmaßliche rechte Terrorzelle - Festgenommene beim BGH
Rechtsextremismus

Mit der Dienstwaffe gegen "Gesindel"

Jahrelang zeigte ein Polizeimitarbeiter in NRW offen seine rechtsextreme Gesinnung. Wieso konnte er dennoch seinen Dienst verrichten?

Von Lena Kampf

Tausende Menschen demonstrieren gegen die Coronavirus-Auflagen. Die selbsternannten Reichsbürger versammeln sich vor de
Polizei

Starnberger ruft in Poing rechtsextremen Spruch und hebt den Arm

Der Vorfall ereignet sich am Donnerstag während einer Demo gegen die Corona-Präventionsmaßnahmen. Die Polizei ermittelt offenbar gegen einen "Reichsbürger".

Von Barbara Mooser, Poing

Protest gegen Corona-Maßnahmen Berlin
Gewerkschaft der Polizei

"Die Rechten sind dabei, die Bewegung komplett zu kapern"

Jörg Radek, der Vizevorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, sieht bei der Corona-Protestbewegung Radikalisierungstendenzen wie einst bei Pegida. Seit dem Wochenende könne niemand mehr sagen, "er sei nur ein Mitläufer".

Protest gegen Corona-Maßnahmen Berlin
Corona-Protest in Berlin

Reichsbürger trifft Impfskeptiker

Welche Organisationen die Corona-Demonstration in Berlin unterstützt haben - und was sie verbindet.

Von Claudia Henzler

Gut 700 ´Reichsbürger" in Sachsen
Dachauer "Reichsbürger" verhaftet

Rumoren am braunen Rand

Bei einer Razzia gegen die Reichsbürgerszene stellt die Polizei Waffen und rechtsradikale Pamphlete sicher. Unter den Verhafteten ist auch ein Mann aus dem Landkreis. Dennoch revidieren die Sicherheitsbehörden ihre früheren Aussagen, Dachau sei ein Zentrum der Bewegung.

Von Benjamin Emonts, Dachau

Bayern: Innenminister Joachim Hermann (CSU)
Rechtsextremismus

Razzia wegen illegalen Waffenhandels in Reichsbürgerszene

In drei Bundesländern und Österreich durchsuchen die Fahnder Wohn- und Geschäftsräume. Es geht um Waffenlieferungen aus Kroatien nach Deutschland.

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Polizist verliert Beamtenstatus wegen Nähe zu "Reichsbürgern"

Der 45-Jährige habe "sich mit der Ideologie der Reichsbürgerszene identifiziert" und hierfür Werbung betrieben.

Coronavirus - Reichsbürger
Razzien in Hessen und Baden-Württemberg

Waffen und Drogen in der Reichsbürger-Szene gefunden

Beamte stellten unter anderem Amphetamine, Macheten, sowie Schusswaffen und eine Armbrust sicher. Auch Equipment zur Herstellung illegaler Schein-Dokumente wurde beschlagnahmt.

Reichsbürger

Entschlossen zupacken

Der Staat verbietet erstmals eine Gruppe. Weiter so.

Von Constanze von Bullion

Interior Minister Seehofer Announces New Measures To Counter Coronavirus Spread
Rechtsextremismus

Seehofer verbietet Reichsbürger-Gruppe

In zehn Bundesländern durchsuchten Polizeibeamte die Wohnungen führender Mitglieder des Vereins "Geeinte deutsche Völker und Stämme" und seiner Teilorganisation "Osnabrücker Landmark".

SZ Plus
Bayerische Polizei

Dein Freund und Extremist

Seitdem ein "Reichsbürger" 2016 einen Polizisten erschossen hat, gehen die Sicherheitsbehörden rigide gegen die Bewegung vor - und werden auch in den eigenen Reihen fündig.

Von Johann Osel

Xavier Naidoo
"Hin und weg" von Xavier Naidoo

So werden Babys gemacht

Das neue Album des mutmaßlichen Reichsbürgers Xavier Naidoo will nur schmusen. Und wird damit: langweiliger Vaterunser-Emo.

Von Jan Kedves

Reichsbürger

Waffenentzug bestätigt

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Prepper: Beim Krieg spielen hört der Spaß auf

Drei ehemalige und ein aktiver Beamter des SEK sollen Preppern Dienstmunition beschafft haben. Ein Beleg dafür, dass der Staat die Gefahr solcher Gruppen nicht ernst genug nimmt.

Untergetauchter Reichsbürger in Erdbehausung festgenommen
Lichtenfels

"Reichsbürger" hauste mit zwei Kindern in Erdloch

Die Polizei hatte schon länger nach dem 50-Jährigen gesucht. Offenbar lebte er schon seit Monaten in dem Steinbruch. Und das nicht alleine.

Von Olaf Przybilla, Lichtenfels

Amtsgericht FFB
Er hatte Waffen gehortet

Mutmaßlicher "Reichsbürger" vor Gericht

Ein Sportschütze wird verurteilt, weil er trotz Aufforderung Pistolen, Büchsen und Munition nicht abgegeben hat. Der 61 Jahre alte Fürstenfeldbrucker steht im Verdacht, ein "Reichsbürger" zu sein

Von Ariane Lindenbach, Fürstenfeldbruck

Nähe zu ´Reichsbürger"-Szene - Bayern entlässt zwei Polizisten
18 Verfahren in Bayern eingeleitet

Zwei "Reichsbürger" als Polizisten entlassen

Bayerns Polizei entzieht zwei Männern den Beamtenstatus. Wer das Gedankengut der sogenannten Reichsbürger teile, habe dort nichts zu suchen, sagt der Innenminister.

Von Johann Osel und Matthias Köpf

Prozess gegen Entzugs von Waffenlizenz
Rechtsextremismus

Mitglied der "Identitären Bewegung" will Waffenlizenz zurück - ohne Erfolg

Nils Altmieks sei nicht zuverlässig im Sinne des Waffenrechts, entscheidet das Verwaltungsgericht Ansbach. Richter müssen immer häufiger über derartige Streitfälle entscheiden.

Aus dem Gericht von Johann Osel, Ansbach

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Die Seite Drei Garching Nürnberg Pliening Prozess Verfassungsschutzbericht Verschwörungstheorien Waffenrecht

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB